WT VV, Wilhelm Tell Vermögensverwaltung – Anlagebetrug!

  • 5 Minuten Lesezeit

Die vorgebliche Wilhelm Tell Vermögensverwaltung, auch bekannt als WT VV, präsentiert sich auf ihrer Website wilhelmtell-vv.com als seriöser Anbieter von Anlageberatungen und Vermögensverwaltung. Die hübsche Gestaltung und die Versprechen modernster Technologien erwecken den Eindruck von Zuverlässigkeit und Kompetenz. Doch Vorsicht ist geboten: Erfahrungsberichte und eingehende Bewertungen deuten darauf hin, dass es sich im Falle der Wilhelm Tell Vermögensverwaltung um einen unseriösen Anbieter handelt. In diesem Zusammenhang sollen potenzielle Anleger vor den betrügerischen Praktiken gewarnt werden, die hinter dem Angebot von WT VV lauern. Und was soll man tun, wenn man den Tätern bereits auf den Leim gegangen ist? Wir werden es folgend verraten.

Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück - Dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!

Täuschende Fassade – Vorsicht vor der Wilhelm Tell Vermögensverwaltung

Auf den ersten Blick wirkt die Website wilhelmtell-vv.com glanzvoll und vertrauenswürdig. Mit verheißungsvollen Versprechungen lockt sie Anleger an. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine raffiniert inszenierte Täuschung, da kann selbst der prächtige Firmenname, inspiriert vom sagenhaften Schweizer Freiheitskämpfer Wilhelm Tell, nicht drüber hinwegtäuschen. Kein einziger Cent der angeblich investierten Gelder wird tatsächlich angelegt. Das durch die WT VV offerierte Festgeldangebot entpuppt sich als pure Erfindung, was auf einen ausgeklügelten Festgeldbetrug hindeutet.

Mangelndes Impressum und unzureichende Domainangaben

Ein klares Indiz für die nicht vorhandene Seriosität der Wilhelm Tell Vermögensverwaltung ist das karge Impressum, das den gesetzlichen Anforderungen nicht gerecht wird. Dies hemmt die Identifikation der Verantwortlichen erheblich. Die Registrierung der Domain wilhelmtell-vv.com erfolgte am 29.05.2024 bei der PDR LTD, wobei die tatsächlichen Betreiber anonym bleiben. Auch die Domains wilhelmtell-vv-depot.com und wilhelmtellvv.com, registriert am 03.06.2024 bei Hostinger, UAB beziehungsweise am 29.05.2024 bei der PDR LTD, sind Teil dieses betrügerischen Netzwerks.

Hinweise auf gleiche Täterschaft – Entsprechungen mit anderen Betrugswebsites

Unsere Recherchen legen nahe, dass die Täter hinter der Wilhelm Tell Vermögensverwaltung auch für andere betrügerische Plattformen verantwortlich sein könnten. Es existieren auffällige Parallelen zur Genfer Vermögensverwaltung (genf-vw.com, genfer-vw.com), die bereits zahlreiche Anleger betrogen hat (wir haben bereits über die Genfer Vermögensverwaltung auf unserer Website berichtet, folgen Sie dem Link, Sie gelangen dann auf direktem Wege zum entsprechenden Artikel). Diese Verbindung lässt vermuten, dass dieselben Täter ihre betrügerischen Aktivitäten unter verschiedenen Decknamen fortsetzen. Die Ermittlungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen.


Durcheinanderwerfende Kontaktangaben – ein weiteres Warnsignal

Die Website der Wilhelm Tell Vermögensverwaltung stellt eine Support-E-Mail-Adresse (info@wilhelmtellvv.com) und eine schweizerische Telefonnummer (+41 22 51 80 457) zur Verfügung, die jedoch keine Konklusionen auf die faktischen Initiatoren genehmigen. Zudem werden zwei unterschiedliche Adressen in der Schweiz angegeben: Esplanade de Pont-Rouge 3, 4th floor in 1212 Lancy und Rue de la Tour-Maîtresse 4 in 1204 Genève. Beide Adressen führen ins Leere, da an keinem der Standorte WT VV-Verantwortliche gefunden werden konnten. Diese offenkundigen Scheinadressen tragen weiter zur Verwirrung bei und sind ein klares Indiz für die betrügerischen Absichten der Betreiber.

Mutmaßlicher Identitätsklau – Oriel Capital SA als Opfer

Die Recherche in einschlägigen Registern ergab keine greifbaren Informationen zur Wilhelm Tell Vermögensverwaltung. Obwohl auf der Site der WT VV behauptet wird, die Schweizer Oriel Capital SA (Firmennummer: CHE-114.697.100) sei der Betreiber, konnte keine Nahtstelle zwischen dieser Firma und den Websites der Wilhelm Tell Vermögensverwaltung hergestellt werden. Es liegt nahe, dass die Oriel Capital SA Opfer eines Identitätsmissbrauchs geworden ist, sie ist somit selber Opfer innerhalb dieses obskuren Finanzanlagebetrugs.

Fazit: Finger weg von der Wilhelm Tell Vermögensverwaltung!

Die Wilhelm Tell Vermögensverwaltung mag auf den ersten Blick vertrauenswürdig erscheinen, doch eine exakte Prüfung unsererseits enthüllt zahlreiche Anzeichen für arglistiges Geschäftsgebaren. Potenzielle Anleger sollten äußerst vorsichtig sein und sich der Risiken bewusst sein. Es bleibt zu hoffen, dass die zuständigen Behörden (wie die FINMA (CH), die FMA (AT) und die BaFin (DE)) schnell adäquate Schritte in die Wege leiten werden, um weitere Begaunerte zu verhindern. Zumindest wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben bereits vor der WT VV auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de gewarnt; zurecht!

Haben die den hier agierenden Akteuren bereits Geld übermittelt? Wir verfolgen es!

Verinnerlichen Sie sich: Digitale Finanztransaktionen sind heutzutage nachvollziehbar, Bank-zu-Bank-Überweisungen sind in diesem Kontext ebenfalls nachverfolgbar, wenn man weiß, wie das geht. Unser Tipp: Sammeln Sie alle Ihnen vorliegenden Beweise (Chatverläufe, E-Mail-Schriftverkehr, Rufnummern der Betrüger, Dokumente, die Ihnen von den Online-Scharlatanen zugesandt wurden…) und wenden Sie sich anschließend an eine auf Online-Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei – wir sind solch eine Institution. Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir kämpfen seit 1986 für dir Rechte von Anlagebetrugsopfern und sind auf Anlagebetrug spezialisiert. Wir wissen somit, was nun zu tun ist.

Wenn Sie ein Opfer der Wilhelm Tell Vermögensverwaltunggeworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.


Resch Rechtsanwälte - Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986

Resch Rechtsanwälte GmbH

Kurfürstendamm 129 e

10711 Berlin

Telefon: +49 30 8859770

mail@resch-rechtsanwaelte.de

zum Kontaktformular



Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jochen Resch

Beiträge zum Thema