383 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

Von der Suche bis zur Schlüsselübergabe: Der Ablauf beim Kauf einer Eigentumswohnung
Von der Suche bis zur Schlüsselübergabe: Der Ablauf beim Kauf einer Eigentumswohnung
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Werner
… vorzubereiten. 5. Notartermin vorbereiten Der Notar spielt eine zentrale Rolle im Kaufprozess. Er ist neutral und stellt sicher, dass der Kaufvertrag rechtskonform und fair ist. Der Entwurf des Kaufvertrags muss Ihnen mindestens zwei Wochen …
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Vertragsrücktritt : Bei erheblichen Mängeln, die den Wert der Immobilie deutlich mindern, haben Käufer das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Aber auch dies gilt nur in bestimmten Fällen und nur dann, wenn die Haftung und Rücktrittsrechte …
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft ) übertragen wird. Wir haben also ein kaufvertragliches und ein werkvertragliches Element. Würde direkt nach Vertragsschluss gezahlt, wäre der Erwerber dieses „Grundstück“ noch gar nicht Eigentümer …
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
Fehlerfrei ins Eigenheim: Diese 5 Fehler beim Hauskauf vermeiden
| 29.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf einer Immobilie ist eine der größten Investitionen im Leben. Doch viele Käufer machen immer wieder ähnliche Fehler, die zu erheblichen Problemen führen können. Als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt auf der Beratung …
ThomasLloyd-Grupp: Ausstiegsmöglichkeiten und Auszahlungsanspruch
ThomasLloyd-Grupp: Ausstiegsmöglichkeiten und Auszahlungsanspruch
| 25.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. KSR Rechtsanwaltskanzlei Main Donau Park Gutenstetter Str. 2 3. Stock 90449 Nürnberg Bürozeiten: Mo. - Do.: 08:30 - 17:30 Uhr …
Kann man vom Kauf einer Immobilie zurücktreten?
Kann man vom Kauf einer Immobilie zurücktreten?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… sollten sich immer rechtlich beraten lassen, um ihre Rechte und Pflichten zu verstehen und um sicherzustellen, dass der Kaufvertrag alle Eventualitäten abdeckt. Sie planen den Kauf einer Immobilie und möchten auf Nummer sicher gehen …
Kapitalanlagerecht: Lebensversicherung erfolgreich rückabwickeln und Geld zurückerhalten
Kapitalanlagerecht: Lebensversicherung erfolgreich rückabwickeln und Geld zurückerhalten
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. KSR Rechtsanwaltskanzlei Main Donau Park Gutenstetter Str. 2 3. Stock 90449 Nürnberg Bürozeiten: Mo. - Do.: 08:30 - 17:30 Uhr Fr.: 08:00 - 16:30 Uhr Termine nach Vereinbarung …
ThomasLloyd: aktuelle Entwicklungen, Schadensersatz und Ausstieg prüfen
ThomasLloyd: aktuelle Entwicklungen, Schadensersatz und Ausstieg prüfen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und der Ausgestaltung von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. KSR Rechtsanwaltskanzlei Main Donau Park Gutenstetter Str. 2 3. Stock 90449 Nürnberg Bürozeiten: Mo. - Do.: 08 …
Erwerb einer Immobilie in Frankreich
Erwerb einer Immobilie in Frankreich
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt und Avocat Dr. Roland Giebenrath D.E.A.
… Suche nach der Wunsch-Immobilie Auch in Frankreich gibt es zahlreiche Immobilien-Portale im Internet, und ebenso bieten viele Immobilienmakler ihre Dienste an. Besonderheiten gegenüber Deutschland sind jedoch: Immobilienvermittlungsbüros …
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Was sind die Hürden und Gründe?
| 07.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ein Kaufvertrag für eine Immobilie ist bindend, sobald er von beiden Parteien beim Notar unterschrieben wurde. Der Rücktritt von einem solchen Vertrag ist unter bestimmten Bedingungen möglich, aber meist mit erheblichen Kosten verbunden …
Immobilienkauf: fehlende Baugenehmigung und (keine) Rechte des Käufers
Immobilienkauf: fehlende Baugenehmigung und (keine) Rechte des Käufers
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Im Oktober 2023 entschied das OLG Frankfurt, dass die Bezeichnung einer Immobilie im Kaufvertrag als "Wohnung" keine Garantie für den Käufer bedeutet, dass er diese Immobilie als Wohnung nutzen kann. Die Bezeichnung als Wohnung ist keine …
Kapitalanlagebetrug
Kapitalanlagebetrug
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. Sie möchten schnell Ihre Möglichkeiten auf Schadensersatz und Rückabwicklung Ihrer Kapitalanlage erfahren? Nach Auswertung …
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
Immobilienverkauf: Warum eine gründliche Bonitätsprüfung unverzichtbar ist
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Kaufvertrag? Als erfahrene Rechtsanwältin auf dem Gebiet des Immobilienrechts und Grundstücksrechts berate ich bundesweit Verkäufer und Käufer von Immobilien bei der Gestaltung des Notarvertrags. Ich prüfe den Vertragsentwurf auf etwaige …
Immobilienkauf Katalonien 2024 Steuertipp, Vollabwicklung
Immobilienkauf Katalonien 2024 Steuertipp, Vollabwicklung
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Katalonien Grunderwerbssteuer 1 Monatsfrist - Unser Service Vollabwicklung mit Pruefung der Steuerverguenstigungen Der Immobilienkauf in Katalonien bedarf nicht nur rechtlicher Betreuung, so dass die Immobilie rechtlich …
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: So geht's
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: So geht's
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sind Sie in der Situation, dass Sie eine Immobilie verkauft haben, aber der Käufer den Kaufpreis nicht bezahlt hat? In solchen Fällen stehen Ihnen rechtliche Möglichkeiten offen, entweder die Kaufpreisforderung zwangsweise durchzusetzen …
Immobilie kaufen: Wozu ein Rücktrittsrecht im Kaufvertrag vereinbaren?
Immobilie kaufen: Wozu ein Rücktrittsrecht im Kaufvertrag vereinbaren?
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Ist Ihre Finanzierung geplatzt? Haben Sie Probleme mit der Nichtgenehmigung durch Behörden? Oder haben sich einfach Ihre persönlichen Umstände geändert? Beim Kauf einer Immobilie kann es sinnvoll sein, sich für bestimmte Situationen …
3 wichtige Dinge aus Anwaltssicht, die Sie vor dem Hausverkauf wissen müssen
3 wichtige Dinge aus Anwaltssicht, die Sie vor dem Hausverkauf wissen müssen
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… ist es wichtig, Vorsorge zu treffen und entsprechende Klauseln für eine reibungslose Rückabwicklung im Kaufvertrag zu verankern. Dies kann verhindern, dass die Immobilie durch eine Erwerbsvormerkung im Grundbuch blockiert wird. Ich rate …
Immobilienverkauf: Käufer zahlt nicht – was tun?
Immobilienverkauf: Käufer zahlt nicht – was tun?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Auch diese sind vom Käufer zu tragen. Lässt sich beim Verkauf Ihrer Immobilie später ein geringerer Preis erzielen als im ursprünglichen Kaufvertrag vereinbart war, können Sie den Käufer gegebenenfalls auch wegen des Mindererlöses auf Schadensersatz …
DSL Bank: Verzögerungen verursachen weiterhin Probleme beim Hausverkauf
DSL Bank: Verzögerungen verursachen weiterhin Probleme beim Hausverkauf
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… haben. Beim Verkauf der Immobilie benötigen sie die Mitwirkung des Kreditinstituts. So wurde in den notariellen Kaufverträgen bestimmt, dass die Käufer das jeweilige Grundstück lastenfrei erwerben sollen. Das bedeutet, dass die Grundschuld …
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Er kann auf Zahlung des Kaufpreises bestehen und gegebenenfalls Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten. Alternativ kann auch ein Rücktritt vom Kaufvertrag erwogen werden, um den gesamten Kaufvorgang rückgängig zu machen. Des Weiteren besteht …
Die Bewohnbarkeits-/Benutzungsbescheinigung einer Immobilie im italienischen Recht
Die Bewohnbarkeits-/Benutzungsbescheinigung einer Immobilie im italienischen Recht
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… Voraussetzungen sogar die Gültigkeit des Kaufvertrags beeinträchtigen (Fehlen der Bewohnbarkeits-/Benutzungsbescheinigung, katastermäßige oder städtebauliche Nichtkonformität der Immobilie). Der italienische Kassationsgerichtshof hat …
DSL Bank IV : Bank lehnt Sicherheitentausch ab
DSL Bank IV : Bank lehnt Sicherheitentausch ab
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… mit einer Falschberatung des Finanzmaklers gegenüber seinem Kunden. Um dem Kunden den günstigen Zins zu sichern, empfiehlt er diesem den Abschluss des Darlehensvertrags, obwohl noch nicht einmal der Kaufvertrag beim Notar über die Immobilie
Schadensersatzansprüche beim Scheitern eines Grundstückskaufvertrags: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Hamm
Schadensersatzansprüche beim Scheitern eines Grundstückskaufvertrags: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Hamm
| 21.03.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… der Genehmigung Im Falle des Todes des Verkäufers vor der Genehmigung des Kaufvertrags und der Verweigerung der Genehmigung durch die Erben, ist entscheidend, ob es sich um Eigenschulden der Erben handelt. Das OLG Hamm betont, dass die Motive …
Betreuung - Allgemein und Sonderfälle
Betreuung - Allgemein und Sonderfälle
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… der Betreuer beabsichtigt, eine Immobilie oder ein Schiff des Betreuten zu kaufen oder zu verkaufen, ist wegen der großen Bedeutung der Angelegenheit zusätzlich zu der Bestellung als Betreuer eine weitere Zustimmung des Gerichts …