108.762 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Gesäß bei Hüft-OP verbrannt: 4.000 Euro
Gesäß bei Hüft-OP verbrannt: 4.000 Euro
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 04.12.2019 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin 4.000 Euro zu zahlen. Der 1955 geborenen Angestellten wurde an der linken Hüfte ein neues künstliches Gelenk eingesetzt, weil sich die Pfanne der alten …
Kosten um Kununu-Bewertung zu löschen?
Kosten um Kununu-Bewertung zu löschen?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Falls Sie mit negativen Bewertungen auf Kununu zu kämpfen haben, stellen Sie sich vermutlich die Frage, welcher Aufwand und welche Kosten mit dem Löschen solcher Negativeinträge verbunden sein werden. Dies kommt vor allem darauf an, ob Sie …
Abmahnung der Kanzlei Schlömer & Sperl im Auftrag der Toolport GmbH
Abmahnung der Kanzlei Schlömer & Sperl im Auftrag der Toolport GmbH
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Schlömer & Sperl aus Hamburg im Auftrag der Toolport GmbH aus Norderstedt wegen unberechtigter Nutzung von Produktbildern. Die Kanzlei Schlömer & Sperl aus Hamburg vertreten die Interessen der Toolport GmbH, …
Unterlassungsansprüche gegen Videoüberwachung durch Nachbarn
Unterlassungsansprüche gegen Videoüberwachung durch Nachbarn
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Das Problem Videokameras erleben einen Boom. Durch die dramatisch gesunkenen Preise installieren immer mehr Grundstückseigentümer eine Videoüberwachung ihres Grundstücks. Dies ist aus Sicherheitsgründen durchaus verständlich. Problematisch …
Wirtschaftsstrafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Zum Bereich des Wirtschaftsstrafrechts zählen alle Straftaten, die einen Bezug zum Wirtschaftsleben aufweisen. Hierzu gehören Delikte wie Betrug, Insolvenzverschleppung, Korruption, Untreue und Geldwäsche. Weitere relevante …
Reform des Bußgeldkatalogs nichtig ? Handyfahrt ohne Punkte ?
Reform des Bußgeldkatalogs nichtig ? Handyfahrt ohne Punkte ?
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Derzeit ist die Neuregelung des Bußgeldkatalogs von den meisten Bundesländern aufgehoben, insbesondere auch im Hinblick auf die Verschärfung der Verhängung von Fahrverboten bei geringeren Geschwindigkeitsüberschreitungen von zum Beispiel 21 …
Bedenkenanmeldung - immer an Auftraggeber!
Bedenkenanmeldung - immer an Auftraggeber!
07.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Ein Generalunternehmer (AG) beauftragt bei seinem Auftragnehmer (AN) Abdichtungsarbeiten. Der AN weist den AG darauf hin, dass die Vorleistung mangelhaft sei. Er schlägt dem Bauleiter des AG eine Ausführung der Leistung vor, die aber selbst …
Neue EU-Regeln sollen Dieselgate 3.0 verhindern – Schadensersatz trotzdem weiterhin geltend machen
Neue EU-Regeln sollen Dieselgate 3.0 verhindern – Schadensersatz trotzdem weiterhin geltend machen
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Europäische Union hat neue Regeln eingeführt, für Unabhängigkeit und mehr Qualität bei der Prüfung, bevor ein Fahrzeug in den Verkehr gebracht wird, zu sorgen. Die EU-Kommission kann damit EU-weite Rückrufe anordnen und Sanktionen in …
Darf ein Täter härter bestraft werden, wenn er sich wahrheitswidrig auf die Notwehr beruft?
Darf ein Täter härter bestraft werden, wenn er sich wahrheitswidrig auf die Notwehr beruft?
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Grundsätze der Strafzumessung Wenn das Gericht von der Schuld des Angeklagten zweifelsfrei überzeugt ist, so muss es die Frage beantworten, wie die Tat zu bestrafen ist. Dabei ist das Gericht einzig an das Gesetz gebunden. Das Gesetz macht …
Geblitzt auf der BAB 111 bei Kilometer 0,65 in Fahrtrichtung Berlin- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 111 bei Kilometer 0,65 in Fahrtrichtung Berlin- Bußgeld vermeiden!
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Auf der BAB 111 bei Kilometer 0,65 in Fahrtrichtung Berlin befindet sich eine neue Messstelle. Falls Sie hier geblitzt wurden, erhalten Sie innerhalb von drei Monaten einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg …
BMW-Motoren unter Manipulations-Verdacht: Diesel-Abgas-Skandal trifft die BMW AG!
BMW-Motoren unter Manipulations-Verdacht: Diesel-Abgas-Skandal trifft die BMW AG!
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
Im März 2020 hat das Landgericht Düsseldorf ein erstes und damit maßgebendes Urteil gegen die Bayerische Motoren Werke AG verkündet! Danach wurde einem Verbraucher, welcher Eigentümer eines BMW Modell X1 ist, ein Schadensersatzanspruch …
Geblitzt in 12163 Berlin, Schildhornstraße 69 in Richtung Gritzner Straße-Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 12163 Berlin, Schildhornstraße 69 in Richtung Gritzner Straße-Bußgeld vermeiden!
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten des Einspruchs gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. An dieser Strecke werden mittels zweier Blitzer Geschwindigkeit- und Rotlichtverstöße …
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
Ausschlussfristen – warum Arbeitnehmer eine Menge Geld verlieren
06.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer setzen ihre Ansprüche gegen den Arbeitgeber nicht durch aufgrund von Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag. Der …
Abgasskandal: Viel zu hohe Co2-Werte bei Plug-In-Hybrid-Autos
Abgasskandal: Viel zu hohe Co2-Werte bei Plug-In-Hybrid-Autos
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Deutsche Umwelthilfe hat bei eigenen Messungen festgestellt, dass große und mit Steuererleichterungen begünstigte Hybrid-Plug-Ins insbesondere im Sport-Modus deutlich mehr Co2 produzieren, als es die aktuellen EU-Flottengrenzwerte …
Abmahnung der E.V.I. GmbH durch Kanzlei rwzh Rechtsanwälte Wachinger Zoebisch wg. Marke QUIXX
Abmahnung der E.V.I. GmbH durch Kanzlei rwzh Rechtsanwälte Wachinger Zoebisch wg. Marke QUIXX
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die E.V.I. GmbH mahnt mit Hilfe der Kanzlei rwzh Rechtsanwälte Wachinger, Zoebisch, Partnerschaft mbB aus München wegen behaupteter Markenverletzungen bzgl. der Marke „QUIXX “ ab. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie zu …
Wirecard AG: Wirtschaftsprüferhaftung und IDW PS 302-Saldenbestätigungen
Wirecard AG: Wirtschaftsprüferhaftung und IDW PS 302-Saldenbestätigungen
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Der Abschlussprüfer verweigerte für die Wirecard AG das Abschlusstestat für 2019, weil er keine Nachweise für die Existenz von Guthaben in Höhe von 1,9 Mrd. Euro bei asiatischen Partnerbanken gefunden hatte. Es sollen falsche …
Muss die Rechtsschutzversicherung für einen Aufhebungsvertrag bezahlen?
Muss die Rechtsschutzversicherung für einen Aufhebungsvertrag bezahlen?
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Einige Rechtsschutzversicherungen verweigern Versicherten den Kostenschutz im Falle eines Aufhebungsvertrag mit dem Verweis, dass noch kein Rechtsschutzfall eingetreten sei. Manche Rechtsschutzversicherungen vertreten die Auffassung, dass …
BGH: Keine Vorfälligkeitsentschädigung
BGH: Keine Vorfälligkeitsentschädigung
| 06.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit aktuellem Urteil vom 28. Juli 2020 (Aktenzeichen XI ZR 288/19) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass bei einem Verbraucherdarlehen keine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt, wenn die Angaben zur Methode der Berechnung der …
BWM X3: Diesel-Abgas-Skandal bei Bayerische Motoren Werke AG angekommen?
BWM X3: Diesel-Abgas-Skandal bei Bayerische Motoren Werke AG angekommen?
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
Das Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 31.03.2020 - 7 O 67/19 deutet darauf hin. Es stellt eine erste Grundlage für die erfolgreiche Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen die BMW AG dar. Rechtsanwalt Felix Fehrenbach macht …
Internationale Markenregistrierung (WIPO) - Marke international schützen - einfach erklärt
Internationale Markenregistrierung (WIPO) - Marke international schützen - einfach erklärt
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
Internationale Markenregistrierung (WIPO) - Sinn & Zweck, Ablauf & Kosten einfach erklärt Als Unternehmer fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Ihre internationale Markenanmeldung in den China selbst vornehmen oder einen Anwalt damit …
Sorgerecht und Schulwahl
Sorgerecht und Schulwahl
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Altmann
Was passiert, wenn sich die getrennt lebenden Eltern nicht auf eine Schule einigen können und gemeinsames Sorgerecht besteht ? Einen häufig vorkommenden Fall hatte das Amtsgericht Frankenthal zu entscheiden. Die getrennt lebenden Eltern mit …
Bewerbung nach Kündigung – Auskunftsanspruch des Arbeitgebers
Bewerbung nach Kündigung – Auskunftsanspruch des Arbeitgebers
| 06.09.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 27.03.2020 (5 AZR 387/19) entschieden, dass ein Arbeitgeber gegen Arbeitnehmer, die Vergütung wegen Annahmeverzugslohn fordern, einen Auskunftsanspruch über die von der Agentur für Arbeit …
Der Nachteilsausgleich - eine „Abfindung“ nach § 113 BetrVG könnte auch Ihnen zustehen
Der Nachteilsausgleich - eine „Abfindung“ nach § 113 BetrVG könnte auch Ihnen zustehen
| 06.09.2020 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
Der in § 113 BetrVG geregelte Anspruch auf Gewährung eines Nachteilsausgleichs ist eine wenig bekannte Regelung. Dabei ist gerade diese Norm besonders interessant, weil darin die Möglichkeit einer Abfindungszahlung als Wiedergutmachung für …
Abgasskandal: LG München erkennt Abschaltvorrichtung beim T6 Transporter
Abgasskandal: LG München erkennt Abschaltvorrichtung beim T6 Transporter
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht München hat ein weiteres T6-Urteil gesprochen – wieder erstritten von einem Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal. Frederick Gisevius, der die ersten beiden Verfahren erfolgreich begleitete, freut sich , dass es nun einem …