18.707 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music erhalten
Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music erhalten
| 02.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Benutzern durch Freigabe auf der eigenen Festplatte zum Download angeboten worden sein. Neben Rechtsanwaltskosten in Höhe von 506 Euro wird ein Schadenersatz von 350 Euro und die Abgabe einer beigefügten Unterlassungserklärung begehrt …
Morgan Stanley P2 Value - Rechtsanwälte bereiten Klagen auf Schadensersatz vor
Morgan Stanley P2 Value - Rechtsanwälte bereiten Klagen auf Schadensersatz vor
| 02.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nachdem Anleger des Morgan Stanley P2 Value zunächst mit der Schließung des Morgan Stanley P2 Value, dann mit immer wieder kehrenden Abwertungen und nun auch noch mit der Liquidierung leben mussten, fühlen sich zahlreiche Anleger falsch …
Broker scheitert mit Einrede der Schiedsklausel vor BGH: Sittenwidrige Schädigung
Broker scheitert mit Einrede der Schiedsklausel vor BGH: Sittenwidrige Schädigung
| 29.10.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Den Differenzbetrag von 426.862,16 € zum eingezahlten Kapital zuzüglich Zinsen sowie außergerichtliche Kosten in Höhe von 2.475,20 € macht er mit der Klage geltend. Das Brokerhaus mit Sitz im US-Bundesstaat New Jersey wird auf Schadensersatz für Verluste …
Morgan Stanley P2 Value, DEGI Europa, AXA Immoselect - Klage auf Schadensersatz eingereicht
Morgan Stanley P2 Value, DEGI Europa, AXA Immoselect - Klage auf Schadensersatz eingereicht
| 28.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Klage auf Schadensersatz bezüglich der P2 Value, des DEGI Europa und des AXA Immoselect gegen eine Bank eingereicht. Rechtsanwalt Dr. Stoll ist der Ansicht, dass der Anleger gute Aussichten hat mit der Klage ohne Schaden aus dem Morgan …
Geringer Schadensersatz für illegales Filesharing
Geringer Schadensersatz für illegales Filesharing
| 28.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zu 30 Euro Schadensersatz verurteilt. Die betroffenen Musikverlage hatten zuvor Schadensersatz von 600 Euro gefordert. Selbst Forderungen von mehr als 1.000 Euro pro Song waren in den Monaten und Jahren zuvor keine Seltenheit. In dem Fall …
Morgan Stanley P2 Value Abwicklung, Liquidation - Schadensersatz für Anleger, Verjährung droht
Morgan Stanley P2 Value Abwicklung, Liquidation - Schadensersatz für Anleger, Verjährung droht
| 27.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Morgan Stanley P2 Value: Nach Auflösung sollten Anleger aufgrund der drohenden Verjährung handeln! Heute hat Morgan Stanley mitgeteilt, dass der Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value nicht wie zum 30.10.2010 beabsichtigt, wieder geöffnet, …
Werkstattrechnung: Hinweis auf Nachkontrolle
Werkstattrechnung: Hinweis auf Nachkontrolle
27.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… eines Autofahrers einen optisch nicht deutlich genug hervorgehobenen Hinweis auf die Nachkontrolle enthielt, wurde seine Klage auf Schadensersatz gegenüber der Werkstatt wegen Abbrechen eines Rades nach 2500 km durch das Landgericht (LG) Augsburg …
Accessio AG – Landgericht Itzehoe verurteilt Beratungsgesellschaft zu Schadensersatz
Accessio AG – Landgericht Itzehoe verurteilt Beratungsgesellschaft zu Schadensersatz
| 26.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… von Schadensersatz verurteilt. Geklagt hatten Anleger, die in den Jahren 2007 und 2008 mehrere Kapitalanlagen, darunter Inhaberteilschuldverschreibungen, Zertifikate und Inhabergenussscheine, gezeichnet hatten. Die für die Accessio Wertpapierhandelshaus AG …
Filmfonds, Medienfonds Verjährung droht: Montranus, Macron, MFP, MAT Movies, Kaledo, Linovo u.a.
Filmfonds, Medienfonds Verjährung droht: Montranus, Macron, MFP, MAT Movies, Kaledo, Linovo u.a.
| 26.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Bank oder ein Anlageberater Schadensersatz, mit dem die Anleger ohne Schaden aus der Anlage herauskommen können. Viele Anleger haben erhebliche Summen an Geld verloren und sehen sich Steuernachforderungen des Finanzamtes ausgesetzt …
Das Alter als Ablehnungsgrund einer Bewerbung
Das Alter als Ablehnungsgrund einer Bewerbung
| 25.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… Bruttomonatsgehälter (9148 Euro) Entschädigung an die Klägerin. Zudem erhielt die abgelehnte Bewerberin noch Schadensersatz in Höhe von 1722 Euro, was der Differenz zwischen dem Klinikgehalt und ihrem neuen Gehalt für ein halbes Jahr entspricht. (ArbG Mannheim, Entscheidung v. 12.10.2010, Az.: 5 Ca 266/10) (HEI)
Stürze im Pflegeheim - voll beherrschbares Risiko des Heimes
Stürze im Pflegeheim - voll beherrschbares Risiko des Heimes
| 22.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… zum Schadenersatz verurteilt. Im damals entschiedenen Fall kam ein Heimbewohner bei einem beaufsichtigten und begleiteten Toilettengang, bei dem die Begleitung durch Personal zur Sturzvermeidung erforderlich war, zu Fall. Zum Erhalt …
Rechtsmissbrauch durch Abmahnerin, Schadensersatz für Abgemahnten (AG Schleiden, Az. 9 C 158/08)
Rechtsmissbrauch durch Abmahnerin, Schadensersatz für Abgemahnten (AG Schleiden, Az. 9 C 158/08)
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
Vor dem AG Schleiden (Az. 9 C 158/08, Urteil vom 01.12.2008) habe ich für einen Mandanten in einem Präzedenzfall Schadensersatz wegen einer Schädigung aufgrund rechtsmissbräuchlicher Abmahntätigkeit erstritten. Die Abmahnerin war …
Haftung von Inhabern gewerblicher WLAN-Netze für Urheberrechtsverletzungen Dritter durch Filesharing
Haftung von Inhabern gewerblicher WLAN-Netze für Urheberrechtsverletzungen Dritter durch Filesharing
| 21.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… die Abmahnung erfolgreich ohne Zahlung von Abmahnkosten und Schadensersatz zurückgewiesen werden. Ein ausführliches Interview mit Dr. Jaeschke ist auf heise online erschienen: http://www.heise.de/resale/artikel/Haftung-von-Inhabern-gewerblicher-WLANs-fuer-Urheberrechtsverletzungen-Dritter-1071696.html
LASIK: strenge Anforderungen an Patientenaufklärung
LASIK: strenge Anforderungen an Patientenaufklärung
| 20.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… Aufklärungsverschuldens zur Leistung von Schadenersatz und Schmerzensgeld verurteilt hatte. Das OLG betonte u.a., dass Verschlechterungsmöglichkeiten „in aller Deutlichkeit" hätten angesprochen werden müssen. Zudem hätte die Patientin konkret darauf …
Verkehrsunfall und Schadensersatz
Verkehrsunfall und Schadensersatz
| 18.10.2010 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
http://www.t-anwaelte.de: Rechtsanwältin Elke Olbrich, spezialisiert im Verkehrsrecht in Regensburg, im Interview zu Verkehrsunfall und Schadensersatz.
Morgan Stanley P2 Value, AXA Immoselect, Degi Öffnung - Was Anleger tun können
Morgan Stanley P2 Value, AXA Immoselect, Degi Öffnung - Was Anleger tun können
| 18.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Value, AXA Immoselect, Degi offene Immobilienfonds geschlossen werden kann und man dann nur sehr schlecht an sein Geld kommt. Nach Ansicht von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll stellt dies einen Beratungsfehler dar, der zum Schadensersatz
Nach rechtsmissbräuchlicher Abmahnung: Anwalt muss Schadensersatz zahlen
Nach rechtsmissbräuchlicher Abmahnung: Anwalt muss Schadensersatz zahlen
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
Die nachstehende Entscheidung betrifft eine rechtsmissbräuchliche wettbewerbsrechtliche Abmahnserie der inzwischen aufgelösten webdiscount4you.ltd. Diese konnte ich im Herbst 2008 rechtsmissbräuchliches Abmahnverhalten nachweisen. …
Schnellere Entschädigung der Fluggäste
Schnellere Entschädigung der Fluggäste
| 15.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… später beginnen. Aufgrund der Verschiebung des Urlaubs forderte das Ehepaar von KLM Schadensersatz. Das niederländische Unternehmen weigerte sich jedoch, diesen zu bezahlen. Die Begründung von KLM: für das schlechte Wetter könne …
Rutschige Straßen und rauer Wind - Haftung der Gemeinde
Rutschige Straßen und rauer Wind - Haftung der Gemeinde
| 14.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… von anwalt.de informiert darüber, welche Ansprüche auf Schadensersatz gegen eine Gemeinde geltend gemacht werden können und bei welchen sich ein Rechtsstreit aufgrund zu befürchtender Klageabweisung nicht lohnt. Straßenreinigungs-, Räum …
BGH entscheidet über die Anrechnung von Steuervorteilen bei Kapitalanlagen
BGH entscheidet über die Anrechnung von Steuervorteilen bei Kapitalanlagen
| 13.10.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… die Beklagte auf Schadensersatz wegen einer Kapitalanlage, die er gezeichnet hatte. Er verlangte die Zeichnungssumme zurück, die Beklagte meinte, dass sich der Kläger die erhaltenen Steuervorteile anrechnen lassen müsse. Nach Ansicht des BGH …
Schadensersatz im Urheberrecht
Schadensersatz im Urheberrecht
| 12.10.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… die Frage, was man als Schadensersatz verlangen kann. Auch wenn die Verletzung des Urheberrechts nur fahrlässig, also ohne böse Absichten, geschieht, dann ist der Täter trotzdem zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet. Allerdings gibt …
FILESHARING-RATGEBER - Hilfe bei Abmahnungen
FILESHARING-RATGEBER - Hilfe bei Abmahnungen
| 11.10.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… einer bestimmten IP-Adresse (angeblich) festgestellt worden ist. Weiterhin finden sich rechtliche Ausführungen in den Abmahnschreiben. Es wird ausgeführt, welche Ansprüche (Unterlassungs-, Schadensersatz-, Kostenerstattungsanspruch) der Abmahnende …
Morgan Stanley P2 Value - Ombudsmannverfahren eingeleitet, Verjährung unterbrochen
Morgan Stanley P2 Value - Ombudsmannverfahren eingeleitet, Verjährung unterbrochen
| 11.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in der Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/morgan-stanley-p2-value-hiobsbotschaften-fuer-anleger-schadensersatz
Renovierungslärm muss hingenommen werden
Renovierungslärm muss hingenommen werden
| 11.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn die Nachbarwohnung renoviert wird und der Lärmpegel bei diesen Arbeiten selbst zu Kopfschmerzen führt, ist dennoch kein Anspruch auf Schadensersatz möglich. Denn Umbaumaßnahmen sind nach Auffassung des Amtsgerichts München selbst …