8.414 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… können, die ihrer Warnfunktion aber praktisch nicht nachkommen. Teilweise sehen die Verträge auch die Regelung vor, dass der Behandelnde keine Aussagen über die Kostentragung durch Dritte tätigt und dass dieser Punkt durch den Patienten …
Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Abmahnung Filesharing – (Kontor Top of the Clubs vol 52)
Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Abmahnung Filesharing – (Kontor Top of the Clubs vol 52)
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… schnell hohe 4 stellige Werte erreichen können. Folglich besteht ein großes Haftungsrisiko. Darüber hinaus verpflichtet sich der Erklärende durch den Inhalt der Punkte 2 und 3 zur Zahlung von Schadensersatz im Wege der Lizenzanalogie …
Rechtmäßigkeit von Namensnennungen in Online-Artikeln von Zeitungsarchiven
Rechtmäßigkeit von Namensnennungen in Online-Artikeln von Zeitungsarchiven
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… im Raum: Wird die Privatsphäre durch die Namensnennung beeinträchtigt? Ist die Namensnennung erforderlich für die Berichterstattung? Der zweite Punkt ist gerade für Online-Archive interessant: Denn wenn der Artikel ursprünglich …
Völlig unzureichende Angebote der Allianz-Bank zur Abgeltung aller Ansprüche bei DEGI International
Völlig unzureichende Angebote der Allianz-Bank zur Abgeltung aller Ansprüche bei DEGI International
| 02.11.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… waren." Ein Versäumnis, das nach der kickback-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bereits ausreicht, um die Bank zur vollständigen Rückzahlung des investierten Betrages zu verpflichten. Einen weiteren Punkt stellt die Hervorhebung …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen unrichtiger Widerrufsbelehrung durch VK-Powershop
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen unrichtiger Widerrufsbelehrung durch VK-Powershop
| 31.10.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… der Verbraucherschutzvorschriften. Neben mangelhaften Widerrufs- und Rückgabebelehrungen sind falsche Garantiebelehrungen oder Gewährleistungsregelungen eine häufige Fehlerquelle. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist ein ordnungsgemäßes …
Schimmel in der Wohnung: Wer zahlt den Gutachter?
Schimmel in der Wohnung: Wer zahlt den Gutachter?
| 28.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und eine Untersuchung des Schimmels in Auftrag geben. Erst wenn der Vermieter mit der Analyse im Verzug ist, darf der Mieter grundsätzlich die Kosten für einen Gutachter vom Vermieter zurückverlangen. Für die Praxis sind zwei weitere Punkte
Einige ausgewählte Fehler nach dem Erhalt einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
Einige ausgewählte Fehler nach dem Erhalt einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
| 27.10.2011 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Urheberrechtsverletzung gibt es einige weitere Punkte, die beachtet werden sollten. Im Idealfall sollte aber die Vorgehensweise erst nach einer anwaltlichen Beratung festgelegt werden.
Fahrerlaubnis freiwillig abgegeben – Punkte in Flensburg bleiben bestehen
Fahrerlaubnis freiwillig abgegeben – Punkte in Flensburg bleiben bestehen
| 26.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
Man könnte meinen, dass Autofahrer, die ihren Führerschein freiwillig abgeben, auch von ihren Punkten in Flensburg „befreit" werden. Das ist allerdings nicht automatisch so. Dies entschied das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig …
Aus für DEGI International: Anlegerkanzlei Nittel klagt für Anleger wegen falscher Beratung
Aus für DEGI International: Anlegerkanzlei Nittel klagt für Anleger wegen falscher Beratung
| 26.10.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… auf diesen Beratungsfehler, Schadenersatzansprüche gerichtlich geltend zu machen. Fragen auch Sie sich, ob Sie bei der Anlage in den DEGI International richtig beraten wurden? Vier Punkte in denen wir regelmäßig eine Falschberatung festgestellt …
Ehescheidung mit Auslandsbezug
Ehescheidung mit Auslandsbezug
| 25.10.2011 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… und die Anwendbarkeit des ausländischen Rechts weitestgehend einzuschränken. Zusammenfassend ist daher festzustellen, dass die „Einflüsse" ausländischen Rechts bei Trennung und Scheidung in zahlreichen Belangen eine häufig unterschätzte Bedeutung erlangen und eine vorherige Vereinbarung aller entscheidenden Punkte nahe legen. Rechtsanwältin Astrid Weinreich Fachanwältin für Familienrecht
AXA Immoselect wird abgewickelt
AXA Immoselect wird abgewickelt
| 25.10.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Sie bei der Anlage in den AXA Immoselect richtig beraten wurden? Vier Punkte, in denen wir regelmäßig eine Falschberatung festgestellt haben: Sicherheit vor Wertverlusten Viele Anleger haben in den AXA Immoselect investiert, weil ihnen …
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
| 20.10.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der an einer roten Ampel stehen blieb und den Motor ausschaltete, um zu telefonieren. Zwei Polizeibeamte hielten ihn später an und drohten sowohl mit einer Geldbuße als auch mit Punkten in Flensburg, weil er gegen § 23 Ia 1 StVO verstoßen habe …
Minderung und Zurückbehaltungsrecht am Mietzins im Fall von Mietmängeln
Minderung und Zurückbehaltungsrecht am Mietzins im Fall von Mietmängeln
| 19.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der Bundesgerichtshof entschied in einer Anfang 2011 veröffentlichten Entscheidung, dass Voraussetzung dieses Zurückbehaltungsrechts die Kenntnis des Vermieters vom Mangel ist. Oft scheitern Mieter an diesem Punkt. Entweder der Mangel …
Ein Nachtrag zum Beschluss des OLG Köln, Az. 6 U 67/11
Ein Nachtrag zum Beschluss des OLG Köln, Az. 6 U 67/11
| 19.10.2011 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Einen weiteren interessanten Punkt, den wir in unseren Argumentationen stets angesprochen haben, erkennt vorliegend auch das Gericht: „Das Einstellen der Titel in die Tauschbörse hat zwar - wie die Klägerinnen im Ausgangspunkt zutreffend …
WealthCap BC Österreich Eins - Immobilien werden verkauft, der Fonds abgewickelt
WealthCap BC Österreich Eins - Immobilien werden verkauft, der Fonds abgewickelt
| 19.10.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… für Anleger Anleger des Blue Capital Immobilienfonds BC Österreich 1, die von ihrem Berater über diese Punkte nicht informiert wurden, haben gute Chancen, mit Erfolg Schadenersatzansprüche gegen den Berater durchzusetzen und die drohenden …
Wann man eine Unterlassungserklärung kündigen kann
Wann man eine Unterlassungserklärung kündigen kann
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… aufeinander treffen. Natürlich kann die Unterlassungserklärung nicht in den Punkten gekündigt werden, die durch eine neue Regelung nicht beeinflusst werden. Auch sollte der Kündigende klarstellen, dass es ihm allein um die Beseitigung …
HCI Schiffsfonds VIII – Hilfe für Anleger des angeschlagenen Schiffsfonds
HCI Schiffsfonds VIII – Hilfe für Anleger des angeschlagenen Schiffsfonds
| 18.10.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… im Auftrag von Anlegern. Schadenersatz für Anleger Anleger des HCI Schiffsfonds VIII, die von ihrem Berater über diese Punkte nicht informiert wurden, haben gute Chancen, mit Erfolg Schadenersatzansprüche gegen den Berater durchzusetzen …
Trunkenheit im Verkehr - Rechtsfolgen
Trunkenheit im Verkehr - Rechtsfolgen
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… von Probezeitführerscheinen oder Fahrer unter 21 Jahre können bei einem Verstoß mit Geldbuße und Punkten belegt werden. 0,3 - 0,5: bei auffälliger Fahrweise: Geldstrafe, Führerscheinentzug, bis 7 Punkte. 0,5 - 1,09: Geldbuße, Fahrverbot, 4 …
DEGI International Gerichtsurteil gegen Allianz Bank, kommt die Öffnung?
DEGI International Gerichtsurteil gegen Allianz Bank, kommt die Öffnung?
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… musste und die Anlage nicht als sicher verkaufen durfte. Jedoch finden sich auch weitere Ansatzpunkte, da über viele weitere Punkte nicht aufgeklärt wurde. Wir haben bereits zahlreiche Klagen anhängig gemacht und sehr viele werden folgen. Anleger des DEGI …
Schlechtleistung als Kündigungsgrund?
Schlechtleistung als Kündigungsgrund?
| 12.10.2011 von Rechtsanwalt Martin Klein
… und in wieweit bzw. unter welchen Voraussetzungen einem Arbeitnehmer wegen vermeintlicher Schlechtleistung gekündigt werden kann. Viele diesbezügliche arbeitsgerichtliche Verfahren wären jedoch vermeidbar wenn folgende Punkte beachtet werden …
Unfallflucht – Flucht mit teuren Folgen!
Unfallflucht – Flucht mit teuren Folgen!
| 12.10.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… getötet oder erheblich verletzt wurde. Zusätzlich werden 7 Punkte in das Verkehrszentralregister eingetragen, liegt tätige Reue vor, sind es immerhin noch 5 Punkte. Ist lediglich ein reiner Sachschaden entstanden, der unterhalb der Wertgrenze …
Vorbeugende Unterlassungserklärung?  - Reaktionen in der Praxis und Entwicklungen 2011
Vorbeugende Unterlassungserklärung? - Reaktionen in der Praxis und Entwicklungen 2011
| 11.10.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… positive Kenntnis darüber, welche Werke über den eigenen Anschluss angeboten wurden und liegt nicht Punkt 2. vor, muss von der Abgabe einer vorbeugenden Unterlassungserklärung abgeraten werden. Selbst im Fall der Geltendmachung …
Equity Pictures Medienfondsbeteiligungen I bis III: Steuernachzahlungen drohen
Equity Pictures Medienfondsbeteiligungen I bis III: Steuernachzahlungen drohen
| 07.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die fehlende bzw. eingeschränkte Handelbarkeit der Kapitalanlage, über die Gefahr steuerlicher Probleme sowie auch - sofern eine Bank berät - über die versteckten Provisionszahlungen, die sogenannten Kick-backs. Gerade letztgenannter Punkt
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
| 05.10.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Nebenwirkungen, dem Fahrverbot oder 1,2,3 Punkten, die die Verjährung/Tilgung von Punkten hemmen. Das drohende Fahrverbot von einem oder zwei Monaten bringt gewaltige berufliche Probleme mit sich, man ist nicht mehr mobil, Jobverlust droht …