6.314 Ergebnisse

Suche wird geladen …

IVG Immobilien AG: Sanierungsgespräche gescheitert - Schutzschirmverfahren
IVG Immobilien AG: Sanierungsgespräche gescheitert - Schutzschirmverfahren
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nun also doch: Die IVG Immobilien AG hat am Amtsgericht Bonn Antrag auf Eröffnung des Schutzschirmverfahrens gestellt, nachdem die Sanierungsgespräche mit den wichtigsten Gläubigergruppen doch noch gescheitert waren. Joachim Cäsar-Preller, …
Mobbing am Arbeitsplatz: Ersatz des immateriellen Schadens durch Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsv
Mobbing am Arbeitsplatz: Ersatz des immateriellen Schadens durch Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsv
| 22.08.2013 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
Der Arbeitgeber macht sich schadensersatzpflichtig, wenn er gegenüber dem Arbeitnehmer „Mobbing" betreibt. Wann liegt Mobbing vor? Mobbing sind 1. fortgesetzte, aufeinander aufbauende oder ineinander übergreifende, Anfeindungen, Schikane …
Übernahme von Leiharbeitern
Übernahme von Leiharbeitern
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Dipl. jur. Oliver Beetz
Jüngsten Gerichtsurteilen zur Folge haben Leiharbeitnehmer einmal einen Anspruch darauf, dauerhaft vom Entleiher übernommen zu werden und zum Anderen bei der Zahl der Beschäftigten im Entleiherbetrieb (Betriebsratswahl) mitgezählt zu …
AXA Immoselect: Immobilienverkäufe unter Wert
AXA Immoselect: Immobilienverkäufe unter Wert
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Seit knapp zwei Jahren wird der offene Immobilienfonds AXA Immoselect abgewickelt. Nun drückt er beim Verkauf seiner Immobilien offenbar aufs Gas. Der Haken dabei: Die Gebäude gehen deutlich unter ihrem Verkehrswert weg. „Leidtragende sind …
Kein vorwerfbarer illegaler Aufenthalt bei Anwalts- oder Behördenverschulden
Kein vorwerfbarer illegaler Aufenthalt bei Anwalts- oder Behördenverschulden
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Eine kroatische Staatsangehörige beauftragt noch im Oktober 2011 eine Rechtsanwältin mit der Durchsetzung eines aufenthaltsrechtlichen Anspruches. Auf mehrfache Nachfrage teilt die Rechtsanwältin ihrer Mandantin mit, sie habe einen Antrag …
Die private Unfallversicherung - Probleme bei der Leistungsgeltendmachung
Die private Unfallversicherung - Probleme bei der Leistungsgeltendmachung
| 16.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht Dr. Alexander T. Schäfer berichtet über die größten Probleme und Gefahren bei der Anspruchsgeltendmachung bei der privaten Unfallversicherung. …
Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt Insolvenzantrag
Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt Insolvenzantrag
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein weiterer FHH Schiffsfonds des Fondhauses Hamburg hat Insolvenz angemeldet. Laut fondstelegramm vom 13. August 2013 meldete der FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin am Amtsgericht Niebüll Insolvenz an (Az.: 5 IN 79/13) . „Nicht zum ersten …
Achtung, Ihr Beifahrer!
Achtung, Ihr Beifahrer!
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Sie wollen mit ihrem PKW ihre Freundin zum Bahnhof bringen oder ihr Kind zur Schule - natürlich auf die letzte Minute und in Eile. Die eilige Beifahrerin stößt die Türe auf und ... Wumms ... fährt ein Fahrradfahrer dagegen, der rechts …
Ergänzende Testamentsauslegung beim Ehegattentestament
Ergänzende Testamentsauslegung beim Ehegattentestament
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
Ehegattentestamente sind in ihrer Wirkung häufig schwer einzuschätzen, insbesondere nach dem ersten Todesfall. Die Bindungswirkung, die sich dann entfaltet, wird bei Errichtung des Testaments zwar angestrebt, es wird aber übersehen, dass …
LBB Invest: Stratego Grund wird abgewickelt – Schadensersatz möglich
LBB Invest: Stratego Grund wird abgewickelt – Schadensersatz möglich
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Dachfonds Stratego Grund wird aufgelöst und abgewickelt. Das teilte die LBB Invest (Landesbank Berlin Invest) jetzt den Anlegern mit. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht: „Das kommt nicht mehr überraschend, …
Hinderungsgründe für den Spracherwerb (bei der Einbürgerung)
Hinderungsgründe für den Spracherwerb (bei der Einbürgerung)
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
Eine nachweisbare Prüfungsangst (Prüfungsphobie) reicht aus, um eine Krankheit im Sinne von § 10 Absatz 6 StAG zu sein. Der Einbürgerungsbewerber muss dann im Rahmen der Einbürgerung nicht in der Lage sein nachzuweisen, dass er über …
Die Berufsunfähigkeitsversicherung - Probleme bei der Durchsetzung der Ansprüche
Die Berufsunfähigkeitsversicherung - Probleme bei der Durchsetzung der Ansprüche
| 13.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Der Beitrag befasst sich mit typischen Problemen und Schwierigkeiten, mit denen Versicherungsnehmer beim Antrag auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung beziehungsweise Berufsunfähigkeitszusatzversicherung zu kämpfen haben. …
Salamon AG:  MT Hellespont Tatina in der Insolvenz
Salamon AG: MT Hellespont Tatina in der Insolvenz
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Tanker MT Hellespont Tatina der Salamon AG wurde vom Amtsgericht Essen unter die vorläufige Zwangsverwaltung gestellt (Az.: 165 IN 91/13) . Das berichtet das fondstelegramm. Der Tanker wurde 1999 gebaut und 2004 in den Fonds …
Solarfonds: Spanien kappt Förderung der Solarenergie
Solarfonds: Spanien kappt Förderung der Solarenergie
| 06.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auf die Anleger von Solarfonds kommen schwere Zeiten zu. Denn die spanische Regierung kappte jetzt die Förderung der Solarenergie, berichtet Fondsprofessionell. Demnach werde die Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen …
Lügerecht des Arbeitnehmers
Lügerecht des Arbeitnehmers
| 06.08.2013 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Zusammenfassung erstellt am 26.07.2013. Hat ein arbeitsunfähig krankgeschriebener Arbeitnehmer in einem Telefonat mit dem Personalleiter auf dessen Nachfrage, bewusst wahrheitswidrig angegeben, er sei zum fraglichen Zeitpunkt zwecks …
S&K-Anleger müssen sich auf Rückforderungen sog. Scheingewinne durch Insolvenzverwalter einstellen
S&K-Anleger müssen sich auf Rückforderungen sog. Scheingewinne durch Insolvenzverwalter einstellen
| 05.08.2013 von LSS - Rechtsanwälte
Rund um den Kapitalanlagebetrugsfall S & K sind mehrere Insolvenzverfahren bekannt geworden. Anleger, die vor der Insolvenz Auszahlungen erhalten haben, müssen damit rechnen, dass die Insolvenzverwalter diese Auszahlungen als sog. …
IVG Immobilien AG: Insolvenz nach gescheiterten Sanierungsgesprächen möglich
IVG Immobilien AG: Insolvenz nach gescheiterten Sanierungsgesprächen möglich
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nachdem die Verhandlungen mit den wichtigsten Gläubigern der IVG Immobilien AG offenbar gescheitert sind, droht dem Bonner Immobilienkonzern die Insolvenz. „Das wäre dann wohl eine der größten Pleiten in der jüngeren Geschichte der …
Website informiert  geschädigte Schiffsfonds-Anleger über ihre Möglichkeiten
Website informiert geschädigte Schiffsfonds-Anleger über ihre Möglichkeiten
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Fast täglich gibt es neue Hiobsbotschaften für Anleger von Schiffsfonds: Insolvenzen, Rückforderungen von Ausschüttungen, Kursverfall und ähnliches verunsichern die Anleger, die oftmals nur in eine sichere Kapitalanlage investieren wollten. …
HCI-Schiffsfonds: MS Nadja und MS Angelika stellen Insolvenzantrag
HCI-Schiffsfonds: MS Nadja und MS Angelika stellen Insolvenzantrag
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Krise in der Schifffahrt geht weiter. Wieder sind zwei HCI Schiffsfonds betroffen. Nach Angaben des „fondstelegramm" haben die Frachter MS Nadja und MS Angelika Antrag auf Insolvenz eingereicht ( Az.: 6 IN 44/13 und Az.: 7 IN 32/13 ). …
Wenn der Versicherer kündigt - Anfechtung, Rücktritt und Kündigung in der Privaten Krankenversicherung
Wenn der Versicherer kündigt - Anfechtung, Rücktritt und Kündigung in der Privaten Krankenversicherung
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Der Beitrag befasst sich mit der Beendigung des Versicherungsvertrages (PKV) durch das Versicherungsunternehmen durch Rücktritt oder Anfechtung aufgrund der Verletzung vorvertraglichen Anzeigepflichten (§ 19 VVG). …
Mehr als 124 Fondsschiffe in Insolvenz- Schadensersatz gegenüber beratenden Banken
Mehr als 124 Fondsschiffe in Insolvenz- Schadensersatz gegenüber beratenden Banken
| 29.07.2013 von LSS - Rechtsanwälte
Laut einem Bericht der FAZ (Finanzmarkt, S. 19) vom 22.01.2013 sind nach Berechnung der Deutschen Fondsresearch bislang 124 Fondschiffe in Insolvenz. Aufhänger der Berichterstattung ist der vom Emissionshaus MPC vertriebene Flottenfonds …
Die Kostenerstattung in der Privaten Krankenversicherung - Tipps für Privatversicherte
Die Kostenerstattung in der Privaten Krankenversicherung - Tipps für Privatversicherte
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Vielen Versicherten in der Privaten Krankenversicherung ist nicht bewusst, welche Voraussetzungen für den Erstattungsanspruch der Kosten erfüllt werden müssen. Für den Laien sind die rechtlichen Grundlagen auch nicht leicht zu durchschauen. …
Und wieder EU-Führerschein und Aufenthalt im Ausland
Und wieder EU-Führerschein und Aufenthalt im Ausland
| 25.07.2013 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Es dürfte inzwischen zum Allgemeinwissen gehören, dass ein EU-Führerschein nur dann generell Gültigkeit besitzt, wenn auf ihm der Wohnort des Inhabers aufgedruckt ist, der im Ausstellerstaat liegen muss. Das wiederum richtet sich nach dem …
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
| 25.07.2013 von Löber Steinmetz & García
Mit Freibeträgen von 500.000,-- Euro für den überlebenden Ehepartner und für die Kinder von je 400.000,-- Euro ist Deutschland ein Erbschaftsteuerparadies in Europa. Zu beachten ist auch noch, dass der Höchstsatz der Erbschaftsteuer 50 % …