8.178 Ergebnisse

Suche wird geladen …

PRORENDITA Drei GmbH & Co. KG - Informationen für Anleger
PRORENDITA Drei GmbH & Co. KG - Informationen für Anleger
| 19.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadensersatz für PRORENDITA Anleger erfolgreich durchgesetzt Rund 77 Mio. € wurden im Jahr 2006 von knapp 4.000 Anlegern für den Ideenkapital Fonds PRORENDITA Drei GmbH & Co. KG eingeworben. Der Fonds Die Gesellschaft ist an zwei …
Kündigung des Chefarztes einer katholischen Klinik wegen Wiederverheiratung
Kündigung des Chefarztes einer katholischen Klinik wegen Wiederverheiratung
| 16.09.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(Stuttgart) Die Wiederverheiratung eines katholischen Chefarztes an einem katholischen Krankenhaus rechtfertigt nicht in jedem Fall seine ordentliche Kündigung. Zwar haben Religionsgemeinschaften und die ihnen zugeordneten Einrichtungen das …
PRORENDITA Zwei GmbH & Co. KG - Informationen für Anleger
PRORENDITA Zwei GmbH & Co. KG - Informationen für Anleger
| 16.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadensersatz für PRORENDITA Anleger erfolgreich durchgesetzt Rund 50 Mio. € wurden in den Jahren 2005 und 2006 von über 2.300 Anlegern für den Ideenkapital Fonds PRORENDITA Zwei GmbH & Co. KG eingeworben. Der Fonds Die Gesellschaft …
„Vom Tourismusland zum Zockerland“: Neues Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein
„Vom Tourismusland zum Zockerland“: Neues Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
Es ist soweit: Schleswig-Holstein hat im Alleingang ein eigenes, für Deutschland ungewohnt liberales Glücksspielgesetz verabschiedet. Ab 2012 dürfen auch auf deutschem Boden private Anbieter legal Glücksspiele veranstalten. Das Gesetz tritt …
PRORENDITA Eins GmbH & Co. KG - Informationen für Anleger
PRORENDITA Eins GmbH & Co. KG - Informationen für Anleger
| 15.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadensersatz für PRORENDITA Anleger erfolgreich durchgesetzt Rund 50 Mio. € wurden in den Jahren 2004 und 2005 von über 2.300 Anlegern für den Ideenkapital Fonds PRORENDITA Eins GmbH & Co. KG eingeworben. Der Vertrieb erfolgte unter …
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II GmbH & Co. KG: SEB AG muss Anleger Schadensersatz zahlen
MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II GmbH & Co. KG: SEB AG muss Anleger Schadensersatz zahlen
| 14.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die SEB AG wurde vom Landgericht Lübeck verurteilt, einem Anleger Schadensersatz zu zahlen. Sie hatte ihn nicht darüber informiert, welche Provisionen (Kickback-Zahlungen) sie für die Vermittlung des Fonds MPC Rendite-Fonds Britische Leben …
MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG: SEB AG muss Anleger Schadensersatz zahlen
MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG: SEB AG muss Anleger Schadensersatz zahlen
| 13.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die SEB AG muss einem Anleger, dem sie eine Beteiligung am MPC Sachwert Rendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG empfohlen hat, Schadensersatz zahlen. Das Landgericht Lübeck stellte einen Beratungsfehler fest. Der Anleger war nicht über …
HCI Shipping Select 28: Droht Totalverlust für die Anleger?
HCI Shipping Select 28: Droht Totalverlust für die Anleger?
| 12.09.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger des Schiffsfonds HCI Shipping Select 28 bangen um ihre Einlagen Bei der HCI Shipping Select 28 handelt es sich um einen Dachfonds, der in sechs verschiedene Schiffe investiert. Es handelt sich hierbei um die Hellespont Trustful, die …
Betäubungsmittelrecht - frühzeitige Aussage vor der Polizei oft nicht strafmilderndend
Betäubungsmittelrecht - frühzeitige Aussage vor der Polizei oft nicht strafmilderndend
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Betroffene von Ermittlungsmaßnahmen der Polizei im Bereich der Betäubungsmitteldelikte werden häufig zu einer frühzeitigen Aussage verleitet. Hierbei wird ihnen von Polizei oder Staatsanwaltschaft in Aussicht gestellt, von der Verfolgung …
Allianz Leben: Klauseln durch OLG Stuttgart für unwirksam erklärt
Allianz Leben: Klauseln durch OLG Stuttgart für unwirksam erklärt
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
Wie das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart ganz aktuell auf eine Klage der Verbraucherzentrale Hamburg entschieden hat, sind die entsprechenden, von Juli 2001 bis Ende 2007 verwendeten Klauseln der Allianz Leben wegen zu geringer …
Kostenentscheidung bei Unverbindlichkeitserklärung zu rentenfernen Startgutschriften (VBL)
Kostenentscheidung bei Unverbindlichkeitserklärung zu rentenfernen Startgutschriften (VBL)
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Wagner
In Verfahren wegen sog. Startgutschriften der VBL kann die klagende Partei im Rahmen der Billigkeitsentscheidung nach § 91a ZPO auch nach einer Betriebsrentenmitteilung der Zusatzversorgungskasse nach Treu und Glauben mit den durch eine …
Wechsel zu einer „Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft“ vor Betriebsübergang
Wechsel zu einer „Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft“ vor Betriebsübergang
| 25.08.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart - Schließen Arbeitnehmer vor einem Betriebsübergang einen dreiseitigen Vertrag, mit dem sie vom Betriebsveräußerer zu einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (B & Q) wechseln, so ist diese Vereinbarung wirksam, …
BAC Life Trust Fonds:Management versucht problematische Abstimmung über die Entlastung zu vermeiden
BAC Life Trust Fonds:Management versucht problematische Abstimmung über die Entlastung zu vermeiden
| 25.08.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Heidelberg/München, den 24. August 2011 - Anleger, die an Fonds des Berliner Emissionshauses Berlin Atlantic Capital - den sogenannten Life-Trust Fonds - beteiligt sind, wurden für Ende August zu Gesellschafterversammlungen eingeladen. Die …
Vergewaltigung und gefährliche Körperverletzung in der Ehe - Erfahrungen eines Opferanwalts in Augsburg
Vergewaltigung und gefährliche Körperverletzung in der Ehe - Erfahrungen eines Opferanwalts in Augsburg
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Vergewaltigung in der Ehe war früher als solche nicht strafbar, sondern wurde bis zur Anpassung des Strafgesetzbuchs in den §§ 177 ff. StGB auf gewaltsamen Beischlaf in der Ehe nur als Nötigung verfolgt. Die überfällige Anpassung führt …
Verhandlungsfähigkeit und Schuldfähigkeit - Urteil LG Augsburg vom 14.12.2010
Verhandlungsfähigkeit und Schuldfähigkeit - Urteil LG Augsburg vom 14.12.2010
| 23.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Möglichkeit der Verhandlungsunfähigkeit reicht nicht aus, um ein erstinstanzliches Urteil unwirksam werden zu lassen. Erforderlich ist nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs - wie im Beschluss vom 20.07.2011 - 1 StR 325/11 …
Premium Management Immobilien Anlagen in Liquidation
Premium Management Immobilien Anlagen in Liquidation
| 19.08.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Vergleichsangebot der Commerzbank AG ist nicht in jedem Fall zu empfehlen. Seit 18. Mai 2008 hat die Commerzbank AG rund 1,7 Mrd. € Anlegergelder für den Fonds Premium Management Immobilien Anlagen (WKN: A0ND6C ISIN: DE000A0ND6C8) …
Abmahnung Waldorf Frommer für Getty Images: Unberechtige Nutzung von Getty Images Fotos: Was tun?
Abmahnung Waldorf Frommer für Getty Images: Unberechtige Nutzung von Getty Images Fotos: Was tun?
| 19.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Waldorf Frommer im Auftrag der Getty Images International : Abmahnung wegen unlizenzierter Lichtbildwerke. Derzeit geht der bekannte Anbieter von Bild- und Filmmaterial, die Firma Getty Images International, mit Hilfe der Waldorf Frommer …
Notwehrlage - Anforderungen an ein Urteil - Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
Notwehrlage - Anforderungen an ein Urteil - Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
| 18.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Vorliegen einer Notwehrlage ist durch die Gerichte genau festzustellen und muss sich im Urteil wiederfinden. Der Autor, Absolvent eines Fachanwaltskurses für Strafrecht, ist seit über 10 Jahren in der Strafverteidigung und …
Schiffsbeteiligungen: Bundesfinanzhof kippt das steuerliche Modell der Fondsinitiatoren
Schiffsbeteiligungen: Bundesfinanzhof kippt das steuerliche Modell der Fondsinitiatoren
| 17.08.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Nicht wenig Anleger haben Schiffsbeteiligungen im Portfolio. Relativ krisensicher erschienen immer wieder Investitionen in moderne Doppelhüllentanker. In nicht unerheblichem Masse sind solche Investitionen auch (aber nicht nur) steuerlich …
CFB-Fonds Nr. 130: Börse zieht aus – Anlegern droht Totalverlust
CFB-Fonds Nr. 130: Börse zieht aus – Anlegern droht Totalverlust
| 15.08.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Welche Möglichkeiten haben Anleger, um ihr Geld zurückzubekommen? Als sichere Kapitalanlage wurde der CFB Fonds 130 „Die Neue Börse Frankfurt" von der Commerzbank ihren Kunden angeboten. 2.600 Anleger investierten rund 100 Mio. € in den …
Baumängel immer sofort rügen!
Baumängel immer sofort rügen!
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
Baumängel müssen Hausbesitzer und Vermieter nicht einfach hinnehmen. Bei der Abnahme und auch noch einige Zeit nach Abschluss der Bauarbeiten sind sie berechtigt, Nachbesserungen zu fordern, wenn gepfuscht wurde. Der Handwerker, der den …
Fremdrentenrecht: BSG verbietet Fiktivabzug
Fremdrentenrecht: BSG verbietet Fiktivabzug
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Wagner
BSG, Urteil vom 11.05.2011, Az. B 5 R 8/10 R: Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass die Deutsche Rentenversicherung keinerlei fiktiven Abzug von der deutschen Rente gemäß § 31 FRG vornehmen darf, wenn Antragsteller von …
Angeordneter Sprachkurs zur Erlernung der deutschen Sprache
Angeordneter Sprachkurs zur Erlernung der deutschen Sprache
| 10.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
Erhält ein Arbeitnehmer, der einen vom Arbeitgeber angeordneten Sprachkurs zur Erlernung der deutschen Sprache ablehnt, eine Entschädigung wegen Diskriminierung aufgrund ethnischer Herkunft? Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22. Juni 2011 - …
Enkel macht Pflichtteilsansprüche geltend
Enkel macht Pflichtteilsansprüche geltend
| 09.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
1. Ein gesetzliches Erbrecht des entfernteren Abkömmlings besteht auch dann, wenn der nähere Abkömmling durch Verfügung von Todes wegen enterbt wurde. 2. § 2309 BGB setzt eine Pflichtteilsberechtigung des entfernteren Abkömmlings voraus, …