2.361 Ergebnisse für Verfassung

Suche wird geladen …

Auch das Verschieben der Handy-Karte während der Fahrt ist verboten
Auch das Verschieben der Handy-Karte während der Fahrt ist verboten
| 07.05.2007 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Rechtsanwälte Frohsinnstraße 26 D-63739 Aschaffenburg Tel.: (+49) 06021 / 21322 Fax: (+49) 06021 / 21324 Mail: s.hufnagel@dr-hufnagel.de Web: www.dr-hufnagel.de Der Verfasser ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und als solcher …
Der "Fachanwalt" für Verkehrsrecht - besser als der Gang zum "Spezialisten"
Der "Fachanwalt" für Verkehrsrecht - besser als der Gang zum "Spezialisten"
| 02.05.2007 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… dr-hufnagel.de Web: www.dr-hufnagel.de Der Verfasser ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und als solcher überwiegend im Bereich des zivilen Verkehrsrechts (Unfallregulierung, Probleme beim Kfz-Kauf), Ordnungswidrigkeitenrechts und Verkehrsstrafrechts tätig.
Nach einem Verkehrsunfall haften Raser auch ohne Geschwindigkeitsüberschreitung
Nach einem Verkehrsunfall haften Raser auch ohne Geschwindigkeitsüberschreitung
| 26.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Rechtsanwälte Frohsinnstraße 26 D-63739 Aschaffenburg Tel.: (+49) 06021 / 21322 Fax: (+49) 06021 / 21324 Mail: s.hufnagel@dr-hufnagel.de Web: www.dr-hufnagel.de Der Verfasser ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und als solcher …
Apothekenrecht: Nebengeschäfte in der Apotheke
Apothekenrecht: Nebengeschäfte in der Apotheke
| 26.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
… ist auch hier die Grenze fließend: denn auch dem Apotheker kommt nach geltendem Recht im Gesundheitswesen eine Beraterfunktion zu. Die Grenze zur unzulässigen Heilbehandlung ist aber überschritten, sobald der Apotheker ein Angebot zur Diagnose, Therapie oder Beratung bei Störung des körperlichen Wohlbefindens abgibt. Verfasser: Rechtsanwalt Patrick Speckhardt, Weinheim
Herausgabe von Patientendokumentation
Herausgabe von Patientendokumentation
| 26.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
… eines Teils der Gerichte die Originalröntgenunterlagen gegen Empfangsbestätigung des anwaltlichen Vertreters des Patienten herausverlangt werden. Hintergrund ist die Überlegung, dass dem Patienten eine Möglichkeit zur Vorlage der Originale zum Zwecke eigener Privatgutachten ermöglicht werden soll. Verfasser: Rechtsanwalt Patrick Speckhardt, Weinheim
Apothekenrecht: Rezeptsammlung im Heim zulässig ?
Apothekenrecht: Rezeptsammlung im Heim zulässig ?
| 26.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
… Apothekengesetz. Insgesamt ist daher die Weiterleitung von Rezepten an eine Apotheke, die nicht Partnerin eines (genehmigten) Heimversorgungsvertrages ist, mit erheblichen Risiken behaftet. Verfasser: Rechtsanwalt Patrick Speckhardt, Weinheim
Schadensersatz für Ärzte bei kurzfristiger Terminabsage durch Patienten?
Schadensersatz für Ärzte bei kurzfristiger Terminabsage durch Patienten?
| 25.04.2007 von Speckhardt & Coll. Rechtsanwälte
… ist ebenfalls ein möglicher Schadensersatzanspruch des Patienten bei Terminverschiebungen des Arztes, wenn eine solche Regelung pauschal angewendet wird. Verfasser: Rechtsanwalt Patrick Speckhardt, Weinheim
Handy am Steuer - was ist erlaubt und was nicht?
Handy am Steuer - was ist erlaubt und was nicht?
| 25.04.2007 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Hufnagel Rechtsanwälte Frohsinnstraße 26 D-63739 Aschaffenburg Tel.: (+49) 06021 / 21322 Fax: (+49) 06021 / 21324 Mail: s.hufnagel@dr-hufnagel.de Web: www.dr-hufnagel.de Der Verfasser ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht …
Kurz und knapp 1 (Sozialrecht, Reiserecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht)
Kurz und knapp 1 (Sozialrecht, Reiserecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht)
| 23.04.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… worden, weil er sich mehrfach weigerte, täglich Berichte über das Kaufverhalten der Kunden zu verfassen. Das LAG Frankfurt erklärte seine sofortige Kündigung für unzulässig. Schließlich gehöre die Erstellung von Tagesberichten nicht zur „Kernarbeitspflicht“ eines Möbelverkäufers, so das Gericht. (Az.: 8 Sa 765/05) (WEL)