74 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Was kostet ein Rechtsanwalt für Unternehmen im Bereich Wirtschafts- und Vertragsrecht?
Was kostet ein Rechtsanwalt für Unternehmen im Bereich Wirtschafts- und Vertragsrecht?
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Simone Helm
Ein häufiges Missverständnis unter Unternehmern betrifft die Kosten, die mit der Beauftragung eines Rechtsanwalts im Bereich Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht verbunden sind. Es ist essenziell zu …
Online Shops Kaufbutton-Regel: Abmahnfalle!
Online Shops Kaufbutton-Regel: Abmahnfalle!
| 17.02.2024 von Rechtsanwältin Simone Helm
Im digitalen Handel sind präzise rechtliche Rahmenbedingungen unumgänglich, um den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten und rechtliche Konsequenzen für Ihr Unternehmen zu vermeiden. Besondere Aufmerksamkeit erfordert …
Schadensersatzansprüche gegen Mercedes-Benz wegen Manipulation von Dieselfahrzeugen
Schadensersatzansprüche gegen Mercedes-Benz wegen Manipulation von Dieselfahrzeugen
14.06.2023 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Durch eine neue Rechtsprechung des EuGH werden die Chancen von Käufern von Dieselfahrzeugen, Schadensersatzansprüche gegen die Hersteller durchzusetzen, wesentlich erleichtert. Der EuGH hat entschieden, dass die Hersteller der …
Diesel-Skandal: EuGH erleichtert die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
Diesel-Skandal: EuGH erleichtert die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Durch eine neue Rechtsprechung des EuGH werden die Chancen von Käufern von Dieselfahrzeugen Schadenersatzansprüche gegen die Hersteller durchzusetzen wesentlich erleichtert. Der EuGH hat entschieden, dass die Hersteller der Dieselfahrzeuge …
Instagram und Facebook deaktiviert - Ich brauche Hilfe
Instagram und Facebook deaktiviert - Ich brauche Hilfe
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Jann Brauner
Mein Instagram Konto wurde deaktiviert! Mein Facebook Profil wurde gesperrt! Was kann ich tun? Sie sind Nutzer von Instagram und/oder Facebook? Ihr Profil wurde gesperrt und Sie wissen nicht warum? Es kommt folgende Nachricht auf Facebook: …
Baurecht: Rechte des Auftraggebers bei mangelhaftem Werk
Baurecht: Rechte des Auftraggebers bei mangelhaftem Werk
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Ein Sachmangel liegt vor bei Abweichungen der Ist- von der Sollbeschaffenheit. Für die Sollbeschaffenheit ist in erster Linie die vereinbarte bzw. die im Vertrag vorausgesetzte Beschaffenheit maßgeblich. Fehlt es an beidem, kommt es darauf …
Vorsorgevollmacht? Betreuungsverfügung? Neuregelung für Ehegatten ab 01.01.2023
Vorsorgevollmacht? Betreuungsverfügung? Neuregelung für Ehegatten ab 01.01.2023
| 18.02.2022 von Rechts- und Fachanwalt Rüdiger Gust
Vorsorgevollmacht? Betreuungsverfügung? So etwas brauche ich doch nicht! Oder etwa doch? Neuregelung für Ehegatten ab 1.1.2023 Vorsorgevollmacht oder gar Altersvorsorgevollmacht – für die Jüngeren unter Ihnen sind das Begriffe, welche man …
Patiententestament und Patientenverfügung - gibt`s da einen Unterschied?
Patiententestament und Patientenverfügung - gibt`s da einen Unterschied?
| 28.01.2022 von Rechts- und Fachanwalt Rüdiger Gust
Hunderte von Angeboten zum Download von - oftmals kostenlosen, manchmal wertlosen - Formularen zum Thema „Patientenverfügung" finden Sie aktuell im Internet. Auch unter dem Stichwort „Patiententestament" wird man schnell fündig. Doch was …
Arbeitsunfall im Homeoffice
Arbeitsunfall im Homeoffice
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Frank Manneck
Der Anspruch ergibt sich aus dem SGB VII, wo die gesetzliche Unfallversicherung geregelt ist. Arbeitsunfälle sind Unfälle von Versicherten infolge einer den Versicherungsschutz begründenden Tätigkeit (= versicherte Tätigkeit), § 8 Abs. 1 …
Neue Rechtsprechung zur Zinsnachzahlung bei den sogenannten Prämiensparverträgen
Neue Rechtsprechung zur Zinsnachzahlung bei den sogenannten Prämiensparverträgen
14.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Urteil des BGH vom 06.10.2021 - XI ZR 234/20 Der BGH hat folgendes ausgeführt: Die ergänzende Vertragsauslegung ist tatrichterliche Aufgabe. Das Gericht selbst hat die Höhe des variablen Zinssatzes zu bestimmen. Zinsanpassung ist monatlich …
Auch die Wohnmobilbranche ist vom Diesel-Abgasskandal betroffen
Auch die Wohnmobilbranche ist vom Diesel-Abgasskandal betroffen
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Auch viele Wohnmobile verfügen über illegale Abschalteinrichtungen. Diese bewirken, dass die Stickoxidgrenzwerte der Euro-Abgasnorm nur auf dem Prüfstand, jedoch nicht im realen Straßenverkehr eingehalten werden. Zahlreiche Hersteller haben …
Gerichte verurteilen Sportwetten- und Glücksspielanbieter zur Rückzahlung verlorener Wettbeträge
Gerichte verurteilen Sportwetten- und Glücksspielanbieter zur Rückzahlung verlorener Wettbeträge
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Im Laufe dieses Jahres haben verschiedene Landgerichte (u.a. Landgericht Coburg, Landgericht Meiningen, Landgericht Paderborn, Landgericht Aachen, Landgericht Nürnberg-Fürth, Landgericht Gießen) zugunsten von Spielern entschieden und …
Erbfall: Geltendmachung einer zum Nachlass gehörenden Forderung
Erbfall: Geltendmachung einer zum Nachlass gehörenden Forderung
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Wurde der Erblasser von mehreren Personen beerbt, ist oftmals streitig, wie der vorhandene Nachlass zu verwalten ist. Die Erben treten die Rechtsnachfolge des Erblassers an. Die Erben werden nicht nur neue Eigentümer aller gegenständlichen …
Prämiensparverträge / Zinsnachberechnung
Prämiensparverträge / Zinsnachberechnung
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Ältere Prämiensparverträge der Sparkassen enthalten in der Regel eine unwirksame Zinsanpassungsklausel. Wer einen solchen Vertrag hat, sollte von seiner Sparkasse eine Zinsnachberechnung verlangen. Die richtige Berechnung der zu zahlenden …
Anspruch aus Betriebsschließungsversicherung wegen der Corona-Krise
Anspruch aus Betriebsschließungsversicherung wegen der Corona-Krise
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Wird ein Betrieb durch behördlichen Beschluss aufgrund des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen beim Auftreten meldepflichtiger Krankheiten geschlossen, steht dem Versicherungsnehmer einer …
Möglichkeiten der Abänderung des Versorgungsausgleichs nach dem Tod des Ehegatten
Möglichkeiten der Abänderung des Versorgungsausgleichs nach dem Tod des Ehegatten
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Bettina Lesch-Lasaridis
In mehreren Entscheidungen hat der Bundesgerichtshof die Möglichkeit eröffnet, im Falle des Todes des ausgleichsberechtigten, geschiedenen Ehegatten eine vollständige Beseitigung des bei Ehescheidung durchgeführten Versorgungsausgleichs zu …
Kindergeldbonus 2020 - hälftiger Abzug beim Unterhalt
Kindergeldbonus 2020 - hälftiger Abzug beim Unterhalt
| 25.09.2020 von Rechtsanwältin Bettina Lesch-Lasaridis
Der Kindergeldbonus ist eine Maßnahme der Regierung, um Auswirkungen der Corona-Krise auf Familien zu mindern. Für jedes Kind wird ein Kindergeldbonus in Höhe von 300 € gezahlt. Die Auszahlung erfolgt über die Kindergeldkasse. Beim …
Haftung des Anlageberaters wegen fehlerhafter Beratung
Haftung des Anlageberaters wegen fehlerhafter Beratung
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Peter Lesch
Der Berater darf grundsätzlich nur Auskünfte erteilen, von deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit er sich selbst aufgrund eigener sorgfältiger Prüfung überzeugt hat. Übernimmt der Berater Informationen Dritter, …
Aktuelle gesetzliche Neuregelungen im Zeichen von Corona
Aktuelle gesetzliche Neuregelungen im Zeichen von Corona
| 16.06.2020 von Rechtsanwältin Annika Pilz
Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung weitere Gesetzesänderungen beschlossen. Sie sollen der angespannten Situation und den Nöten der Menschen Rechnung tragen. Im Folgenden schaffen wir einen Überblick über die für …
Kein Nachbesichtigungsrecht des Versicherers im Kfz-Haftpflichtschadensfall bei einem Unfall
Kein Nachbesichtigungsrecht des Versicherers im Kfz-Haftpflichtschadensfall bei einem Unfall
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Willy Marquardt
Bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen wegen Kfz-Haftpflichtschäden treten gleichgelagerte Probleme auf. So kann es durchaus passieren, dass der beteiligte Kfz-Haftpflichtversicherer des Schädigers eine Besichtigung des …
Corona und das Infektionsschutzgesetz - von Rechten, Pflichten und Straftatbeständen
Corona und das Infektionsschutzgesetz - von Rechten, Pflichten und Straftatbeständen
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Christian W. Martin
I. Corona – eine neue Krankheit Das Thema Corona und der zugehörige Krankheitserreger sind zurzeit in aller Munde. Und das möglicherweise bald im doppelten Sinne. Es handelt sich um eine neue Krankheit, weshalb unser Gesetz noch nicht …
Strafbefehl – Geldstrafe, Bewährungsstrafe, Fahrverbot, Einspruch
Strafbefehl – Geldstrafe, Bewährungsstrafe, Fahrverbot, Einspruch
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Christian W. Martin
Was ist ein Strafbefehl? Wenn Sie einen Strafbefehl erhalten, haben die Staatsanwaltschaft und das Gericht entschieden, dass Sie ohne Verhandlung bestraft werden sollen. Wenn Sie sich gegen einen erhaltenen Strafbefehl nicht wehren, wird er …
Der Unterschied zwischen Mord und Totschlag – von Systembrüchen, Tätertypen und absoluten Strafen
Der Unterschied zwischen Mord und Totschlag – von Systembrüchen, Tätertypen und absoluten Strafen
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Christian W. Martin
Vorgedanken: Jeder weiß, es gibt Mord und es gibt Totschlag. Nur wenige wissen, was der Unterschied ist. Meist sind das Juristen oder deren Angehörige oder unmittelbar Betroffene und deren Angehörige. Allgemeine Meinung scheint zu sein, …
Brief vom Inkassobüro – Schufa? Pfändung? – Was tun?
Brief vom Inkassobüro – Schufa? Pfändung? – Was tun?
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Christian W. Martin
Was Sie über Inkasso wissen 1. Der Brief Jeder kennt das. Man denkt an nichts schlimmes und glaubt, man hat keine Schulden. Dann kommt der Brief vom Inkassobüro. Meistens mit eindrucksvollen Namen ausgestattet fordern diese Läden einen auf, …