540 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Aufhebung des Moratoriums bzgl. der Bettenplätze in der Ferienvermietung auf Mallorca
Aufhebung des Moratoriums bzgl. der Bettenplätze in der Ferienvermietung auf Mallorca
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Seit dem Inkrafttreten des Gesetzeserlasses 3/2022, vom 11. Februar, galt ein Moratorium auf Bettenplätze auf Mallorca und den Balearen, dass auf eine Reduzierung der Anzahl der Ferienunterkünfte auf den Balearen abzielte und die Schaffung …
Express-Scheidung in Spanien im Notariat
Express-Scheidung in Spanien im Notariat
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Ist eine Scheidung in Spanien notariell möglich? Praxisfall: Ein Ehepaar mit deutscher und spanischer Nationalität leben seit 2 Jahren in Teneriffa, Arona oder auf Mallorca und wollen sich scheiden lassen. Eine notarielle Scheidung ist bei …
Ferienwohnrecht in Spanien – Gran Canaria, Teneriffa – Rückabwicklung und Schadensersatz
Ferienwohnrecht in Spanien – Gran Canaria, Teneriffa – Rückabwicklung und Schadensersatz
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Time Share Missbrauch Was kann ich von Anfi Sales SL, Anfi Resorts SL Gran Canaria fordern? Das Urteil vom Gericht Nummer 3, Maspalomas, Gran Canaria vom 22.1.2019 gegen Anfi Sales SL, und Anfi Resorts SL Gran Canaria macht ersichtlich, …
In Deutschland und in Spanien errichtete Testamente
In Deutschland und in Spanien errichtete Testamente
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
Wo erfolgt die Registrierung? von Dr. Alexander Steinmetz und Frau Rocío García Alcázar Wer über Immobilien oder sonstiges Vermögen in Spanien verfügt, ist entweder „Residente“, also in Spanien ansässig oder „No-Residente“, also als Pendler …
Abschaffung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf Mallorca
Abschaffung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf Mallorca
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Abogada Raquel Cerezo Ramirez
Es sind viele deutsche Staatsangehörige, die verliebt in die Balearischen Inseln einst eine Immobilie dort erworben und sich dann manchmal gefragt haben, wie sie diese Immobilie an ihre Nachkommen übertragen könnten, ohne dadurch eine …
Die neue EU-Erbrechtsverordnung und die Vererbung von Vermögen auf den Balearen
Die neue EU-Erbrechtsverordnung und die Vererbung von Vermögen auf den Balearen
| 11.02.2015 von Anwalt Armin Gutschick
Die EU hat eine neue EU-Erbrechtsverordnung erlassen, deren Ziel es ist, Erbfälle mit Auslandsbezug zu vereinfachen und die Frage des anwendbaren Rechts einer einzigen Rechtsordnung zu unterstellen. Bei der Vererbung von Vermögen auf den …
Die Eigentümerversammlung auf Ibiza und Formentera
Die Eigentümerversammlung auf Ibiza und Formentera
| 15.02.2016 von Anwalt Armin Gutschick
Mindestens einmal im Jahr kommen die Miteigentümer einer Wohnanlage auf Ibiza und Formentera zur ordentlichen Eigentümerversammlung zusammen, um u.a. über die Einnahmen und Ausgaben der Eigentümergemeinschaft Beschluss zu fassen. Der …
Warum die spanische Militärgenehmigung für EU-Ausländer auf Ibiza, Formenera immer noch wichtig ist!
Warum die spanische Militärgenehmigung für EU-Ausländer auf Ibiza, Formenera immer noch wichtig ist!
| 05.04.2019 von Anwalt Armin Gutschick
Wussten Sie, dass ein kanadischer Staatsbürger ohne Weiteres eine Penthouse-Wohnung in der Innenstadt von Ibiza erwerben kann, aber derselbe Kanadier einige Kilometer entfernt im Landesinneren der Insel eine Finca nur kaufen kann, wenn das …
Das Besuchsprotokoll auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Das Besuchsprotokoll auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 13.02.2020 von Anwalt Armin Gutschick
Wozu dient das Besuchsprotokoll („hoja de visita“) bei einer Immobilienbesichtigung in Spanien? Wenn ein Immobilienmakler mit einem Kaufinteressenten ein Immobilienobjekt in Spanien besichtigt, wird üblicherweise ein Protokoll über den …
Die Gewinnsteuer beim Immobilienverkauf auf Ibiza, Formenera, Mallorca und Menorca
Die Gewinnsteuer beim Immobilienverkauf auf Ibiza, Formenera, Mallorca und Menorca
| 14.02.2020 von Anwalt Armin Gutschick
Viele Eigentümer auf den Balearen haben vor Jahren ihre Immobilien zu einem im Vergleich zu heutigen Marktwerten sehr niedrigen notariell festgelegten Kaufpreis erworben. Dementsprechend hoch fällt dann die beim Verkauf der Immobilie …
Die Aufgaben eines spanischen Notars
Die Aufgaben eines spanischen Notars
| 05.12.2022 von Anwalt Armin Gutschick
Auf Ibiza und Formentera gibt es auf die einzelnen Gemeinden verteilt Stand 2022 neun Notariate. Der spanische Notar agiert unparteiisch und ist immer bestrebt, die beteiligten Parteien gleichermaßen und ausgewogen zu beraten, die …
Ist die Erbschaftssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca & Menorca abgeschafft worden?
Ist die Erbschaftssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca & Menorca abgeschafft worden?
| 29.09.2023 von Anwalt Armin Gutschick
Wie in allen Medien diesen Sommer berichtete wurde, hat die neue Regierung auf den Balearischen Inseln ein erstes Wahlversprechen umgesetzt und mit einem Gesetzesdekret vom 18. Juli 2023 Steuervergünstigungen auf die zu zahlende …
Immobilienkauf in Spanien: Die Rolle des Notars in Spanien
Immobilienkauf in Spanien: Die Rolle des Notars in Spanien
| 24.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
Häufige Fehler die von deutschen bzw. ausländischen Käufern begangen werden Das deutsche System der Übertragung von Immobilien zeichnet sich durch seine juristische Sicherheit sowie durch die Einbeziehung des Notars aus, der von Anfang an …
Neues Wohnungsbaugesetz in Spanien
Neues Wohnungsbaugesetz in Spanien
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
Die spanische Regierung hat das neue Wohnungsbaugesetz verabschiedet, mit dem das in Artikel 47 der spanischen Verfassung verankerte Konzept des menschenwürdigen und angemessenen Wohnens gestärkt werden soll. In dem neuen Gesetz wird …
Auswirkungen des Ausnahmezustandes in Spanien auf Gerichtstermine und Fristen
Auswirkungen des Ausnahmezustandes in Spanien auf Gerichtstermine und Fristen
| 18.03.2020 von Anwältin Vera Middendorf
Als Konsequenz des Ausnahmezustandes in Spanien, reguliert durch den Königlichen Erlass (Real Decreto) 463/2020 vom 14. März zur Bewältigung der Gesundheitskrise im Zusammenhang mit dem Covid-19 Virus, kommen in Spanien alle gerichtlichen …
Vererben in Europa am Beispiel des Baskenlands – Teil -1-
Vererben in Europa am Beispiel des Baskenlands – Teil -1-
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Boris Kroczek
Die europäische Basis Über 12 Mio. Europäer leben in einem anderen EU-Staat als ihrem Heimatland. Hier kommt es jährlich zu ca. 450.000 Erbfällen mit einem Nachlassvolumen von geschätzt mehr als 120 Milliarden Euro. Die Verteilung dieser …
Vererben in Europa am Beispiel des Baskenlandes  – Teil  -2-
Vererben in Europa am Beispiel des Baskenlandes – Teil -2-
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Boris Kroczek
Die spanische Vielfalt Spanien ist bekanntlich ein Mehrrechtsstaat, d. h., in weiten Teilen des spanischen Königreiches (auf den Balearen, in Navarra, im Baskenland, Katalonien und Galizien) gelten Sonderrechte (sog. Foralrecht), die gerade …
Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes auf den Balearischen Inseln
Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes auf den Balearischen Inseln
| 14.04.2016 von Löber Steinmetz & García
Aufgrund des Urteils des EuGH vom 03.09.2014 können Nichtansässige gegenüber den staatlichen Finanzbehörden die Anwendung des Steuerrechts der Comunidades Autónomas verlangen, um eine mögliche steuerliche Diskriminierung zu beseitigen (vgl. …
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
I. Spanien als interessanter Standort für Unternehmenskäufe Spanische Unternehmen und Unternehmensteile stehen bei Investoren aus dem Ausland seit Jahren weit oben auf der Target-Liste. Begünstigt wurde dieser Trend durch die Finanz- und …
Der Immobilienerwerb in Spanien
Der Immobilienerwerb in Spanien
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Mallorca-Immobilien kaufen: Schritt für Schritt erklärt. Vor der notariellen Beurkundung eines Immobilienerwerbs kommt es in Spanien häufig zu dem Abschluss eines Optionsvertrages. Übt der Optionsnehmer sein Optionsrecht gegenüber dem …
Eine Erbschaftsannahme darf nicht vertrödelt werden!
Eine Erbschaftsannahme darf nicht vertrödelt werden!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Eine Erbschaftsannahme muss in Spanien – ohne Ausnahme – innerhalb von 6 Monaten abgewickelt werden. Sodann muss sie auch immer bei der Vererbung einer Immobilie zu notarieller Urkunde angenommen werden. Dies verstehen viele deutsche …
Fit für den Verkauf
Fit für den Verkauf
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Man steht den Käufern von Immobilien in allen Medien mit Rat und Tat zur Seite. Aber die Rechtssituation der Immobilienverkäufer ist nicht außer Acht zu lassen. So sind einige Weichen zu stellen und Vorbereitungen zu treffen, bevor eine …
Das Konkursverfahren in Spanien
Das Konkursverfahren in Spanien
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs
1. Wer sind die Ansprechpartner im spanischen Insolvenzverfahren? Nach dem Konkursgesetz – Ley 22/2003, de 9 de Julio, Concursal, welches zwischenzeitlich durch entsprechende Reformgesetze umfassend geändert wurde – sind der Konkursrichter …
Neue Steuervergünstigungen des Jahres 2019 im Bereich der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
Neue Steuervergünstigungen des Jahres 2019 im Bereich der spanischen Erbschaft- und Schenkungssteuer
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Robert Engels
Bereits in den vergangenen Jahren haben einzelne autonome Gemeinschaften Spanien von ihrer ergänzenden Gesetzgebungskompetenz im Bereich der Erbschafts- und Schenkungssteuer Gebrauch gemacht und sukzessive die Steuerfreibeträge …