200 Ergebnisse für Cannabis im Blut

Suche wird geladen …

Cannabis am Steuer - THC-Grenzwert für Autofahrer beschlossen
Cannabis am Steuer - THC-Grenzwert für Autofahrer beschlossen
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
… Als Beweismittel kann lediglich der Nachweis von THC im Blutserum durch die Analyse in einem Labor herangezogen werden. Die Nachweisbarkeit von THC im Blut hängt unter anderem davon ab, wer es konsumiert, wie er es konsumiert und wie oft. Wird Cannabis
**Neues Cannabisgesetz – Wieviel Gras ist erlaubt und was bleibt strafbar?**
**Neues Cannabisgesetz – Wieviel Gras ist erlaubt und was bleibt strafbar?**
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Cannabiskonsum und Autofahren:** Der Konsum von Cannabis im Straßenverkehr bleibt strikt verboten. Bereits ab 3,5 ng/ml THC im Blut drohen Bußgelder bis zu 3.000 EUR. Für Fahranfänger bis zum 21. Lebensjahr gilt ein Grenzwert von 1,0 ng …
Cannabis im Straßenverkehr - Neue Grenzwerte
Cannabis im Straßenverkehr - Neue Grenzwerte
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… lasse. Grenzwerte, Mischkonsum. Künftig legt ein gesetzlicher Grenzwert fest, wann die Toleranz bei Cannabis endet. Wer vorsätzlich oder fahrlässig mit 3,5 Nanogramm THC oder mehr im Blut unterwegs ist, riskiert dann in der Regel 500 Euro …
„Die Legalisierung“ von Cannabis – im arbeitsrechtlichen Kontext
„Die Legalisierung“ von Cannabis – im arbeitsrechtlichen Kontext
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
… Sicher nachgewiesen kann der Rausch entsprechend der gesetzlichen Vorgaben regelmäßig erst mit dem Nachweis im Blut. Kann der Arbeitgeber den Konsum von Cannabis generell verbieten? Eine klare und rechtssichere Antwort auf diese Frage gibt es derzeit …
Neuer/höherer THC-Grenzwert im Blut bei der Drogenfahrt
Neuer/höherer THC-Grenzwert im Blut bei der Drogenfahrt
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… ng/ml im Blut ein Fahrzeug geführt hatte. Bisher lag der Grenzwert für THC im Blutserum bei 1,0 ng/ml. Diese Entscheidung basiert auf einer Empfehlung einer Expertenarbeitsgruppe, die einen neuen Grenzwert von 3,5 ng/ml vorgeschlagen hat …
THC - Wie lange ist Kiffen denn nun nachweisbar ?
THC - Wie lange ist Kiffen denn nun nachweisbar ?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… an denen man sich orientieren kann. Im Einzelfall kann die Dauer der Nachweisbarkeit aber deutlich davon abweichen. Wird Cannabis geraucht oder inhaliert, gelangt THC fast sofort ins Blut und erreicht innerhalb weniger Minuten seine maximale …
Trunkenheit im Verkehr
Trunkenheit im Verkehr
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… sind und die allgemein zu einer Beeinträchtigung der intellektuellen sowie motorischen Fähigkeiten führen können. Die klassischen und bekanntesten Rauschmittel sind hierbei Cannabis, Heroin, Kokain oder Ecstasy. Jedoch können auch Medikamente …
KCanG - Konsumcannabisgesetz... und jetzt?
KCanG - Konsumcannabisgesetz... und jetzt?
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Weiß-Latzko
… auf das Wesentliche zu komprimieren: I. Die für Cannabis-Konsumenten wichtigste Norm ist sicherlich § 3 KCanG: "(1) Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ist der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis, bei Blüten, blütennahen Blättern …
Die Ampel einigt sich auf neuen Cannabis-Grenz­wert
Die Ampel einigt sich auf neuen Cannabis-Grenz­wert
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
Einleitung Nach der Freigabe von Cannabis zum Eigenkonsum hat die Bundesregierung nun eine weitere maßgebliche Änderung im Straßenverkehrsgesetz vorgenommen. Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP hat sich auf einen neuen Grenzwert für …
Kiffen und Auto fahren - Strafbarkeit nach der Cannabis-Legalisierung
Kiffen und Auto fahren - Strafbarkeit nach der Cannabis-Legalisierung
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Fahren unter Alkohol- oder Cannabiseinfluss Im Zuge der Cannabis-Legalisierung wird nunmehr auch darüber diskutiert, THC-Grenzwerte für das Führen eines Kraftfahrzeugs zu regeln. Bislang ist ein solcher Grenzwert nur für die Einnahme …
Bei Cannabis unter 3,5 ng THC: Führerschein zurück!
Bei Cannabis unter 3,5 ng THC: Führerschein zurück!
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… 24a StVG belangt, wer unter 3,5 Ng THC im Blut hatte und ein Kraftfahrzeug führt. Das ist nun erlaubt. Cannabis soll wie Alkohol behandelt werden. Dies wird auch deutlich aus den Motiven des Gesetzgebers: so soll die Wirkung von 3,5 ng …
Freispruch nach THC-Fahrt! Lassen Sie Ihren Bußgeldbescheid unbedingt prüfen!
Freispruch nach THC-Fahrt! Lassen Sie Ihren Bußgeldbescheid unbedingt prüfen!
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Marco van Donzel-Giesen
… des THC- Grenzwertes beim Autofahren. In einem Urteil des Amtsgerichts Dortmund vom 11.04.2024 wurde ein Betroffener freigesprochen, nachdem ihm vorgeworfen wurde, gemäß § 24a Abs. II, Abs. III StVG unter dem Einfluss von Cannabis
+ + + Erstes Urteil: Gericht spricht Autofahrer mit THC-Wert von 3,1 ng/ml Cannabis frei! + + +
+ + + Erstes Urteil: Gericht spricht Autofahrer mit THC-Wert von 3,1 ng/ml Cannabis frei! + + +
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… eines PKWs fuhr unter der Wirkung von Cannabis. Die THC-Konzentration betrug 3,1 ng/ml im Blut. Das Amtsgericht Dortmund orientierte sich bei seiner Entscheidung an dem von der Expertenkommission vorgeschlagenen Grenzwert (3,5 ng/ml) und begründete …
Aktuelle Entwicklungen im Straßenverkehrsrecht: Das Urteil des AG Dortmund zur THC-Grenzwertfrage
Aktuelle Entwicklungen im Straßenverkehrsrecht: Das Urteil des AG Dortmund zur THC-Grenzwertfrage
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
Das Amtsgericht Dortmund hat in einem Urteil vom 11. April 2024 (Az. 729 OWi-251 Js 287/24 -27/24) entschieden, einen Autofahrer, der mit einer THC-Konzentration von 3,1 ng/ml im Blut aufgegriffen wurde, freizusprechen. Dieses Urteil …
### 🚗💨 Pionierarbeit: Amtsgericht Dortmund setzt neuen Standard im Verkehrsrecht! 🌿
### 🚗💨 Pionierarbeit: Amtsgericht Dortmund setzt neuen Standard im Verkehrsrecht! 🌿
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Innovative Justizentscheidung: Amtsgericht Dortmund wagt Schritt in die Zukunft!** Das Amtsgericht Dortmund hat in einem richtungsweisenden Urteil vom 11. April 2024 einen Autofahrer freigesprochen, der mit 3,1 ng/ml THC im Blut gefahren …
Cannabis Legalisierung, § 13a FeV, Erstverstoß THC, Aussetzung laufender Verfahren, Fahrerlaubnis behalten ohne MPU
Cannabis Legalisierung, § 13a FeV, Erstverstoß THC, Aussetzung laufender Verfahren, Fahrerlaubnis behalten ohne MPU
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Durch die Cannabis Legalisierung ergeben sich Änderungen im Fahrerlaubnisrecht, die für Cannabiskonsumenten, die erstmalig mit THC am Steuer erwischt wurden, große Chancen bieten, die Fahrerlaubnis bzw. den Führerschein ohne MPU …
CRD 10 - THC Werte im Strassenverkehr, Stand der wissenschaftlichen Forschung
CRD 10 - THC Werte im Strassenverkehr, Stand der wissenschaftlichen Forschung
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… auf Fahrkompetenzen und diskutiert die Herausforderungen bei der Festlegung von gesetzlichen Grenzwerten für THC im Blut. Diese Studien reflektieren die fortschreitende Forschung im Bereich der Auswirkungen von Cannabis
Cannabislegalisierung und Straßenverkehr
Cannabislegalisierung und Straßenverkehr
| 27.04.2024 von Rechtsanwältin Inga Nielsen-Schmidt
… bis auf Weiteres bei einem Grenzwert unterhalb vom 3,5 ng/ml THC nicht angezeigt sein. Sie müssen verstärkt mit Kontrollen durch die Polizei rechnen. Strafrecht: § 315 c StGB: Cannabis kann unabhängig von dem Wert im Blut Ursache …
Das neue Cannabisgesetz und die MPU
Das neue Cannabisgesetz und die MPU
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Wer mit Cannabis im Blut in eine Verkehrskontrolle gerät, hat grundsätzlich mit der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens mit Bußgeld und Fahrverbot zu rechnen wie auch seitens des Straßenverkehrsamtes mit der Anordnung …
Legalisierung von Cannabis und Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Der neue § 13 a FeV.
Legalisierung von Cannabis und Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Der neue § 13 a FeV.
| 22.04.2024 von Rechtsanwältin Stefanie Wagenblast
… Cannabiseinfluss bei 1 ng THC/ml im Blut die Fahrerlaubnis entzogen und eine medizinisch psychologischen Untersuchung angeordnet werden konnte gilt nicht mehr. Der Gesetzgeber hat den neuen § 13a FeV eingeführt. Dieser lautet …
neues Cannabisgesetz und der Straßenverkehr
neues Cannabisgesetz und der Straßenverkehr
| 03.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Katja Radnai
Hier droht den künftigen Cannabiskonsumenten, die im Straßenverkehr unterwegs sind, mehr Ungemach, als sie aktuell vermuten. Der Konsum von Cannabis ist ab 18 Jahren legal, das eigene Anbauen bzw. der Erwerb in gewissem Umfang auch. Also …
Legalisierung von Cannabis
Legalisierung von Cannabis
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Holger Hahn
… trockene Blüten privat besessen werden. Der Eigenanbau ist auf maximal drei weibliche Pflanzen begrenzt. Zudem werden Cannabis Social Clubs (CSC) eingeführt, die an Mitglieder begrenzte Mengen Cannabis abgeben dürfen, allerdings bleibt …
Grenzwerte für Cannabis geplant
Grenzwerte für Cannabis geplant
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… ab 0,5 Promille Alkohol im Blut liegt eine Ordnungswidrigkeit vor, die mit mindestens 500 Euro Geldbuße, 2 Punkte in Flensburg und einem Fahrverbot von mindestens einem Monat geahndet wird. Gleiches gilt für eine Fahrt unter dem Einfluss …
Kiffen und Autofahren - Anhebung der Grenzwerte nach dem Cannabis Gesetz - CanG
Kiffen und Autofahren - Anhebung der Grenzwerte nach dem Cannabis Gesetz - CanG
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Osama Momen LL.M.
… oder bußgeldrechtliche Ahndung durch die Justiz stets von einer straßenverkehrsrechtlichen Sanktionierung zu unterscheiden. Im Zuge regelmäßigen Konsums von Cannabis oder Cannabisprodukten kann dieses über einen längeren Zeitraum im Blut nachweisbar …