1.146 Ergebnisse für Gesetzliche Arbeitszeit

Suche wird geladen …

Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… wie etwa in der Nähe von Schulen, sowie der Handel. Eine allgemeine gesetzliche Regelung, wann und ob der Konsum von Cannabis am Arbeitsplatz erlaubt ist, existiert hingegen nicht. Arbeitnehmer sind jedoch im Rahmen des Arbeitsvertrages …
Fußball-EM 2024 in Deutschland – was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
Fußball-EM 2024 in Deutschland – was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina May
… mit den Kollegen sein- doch darf die Fußball-EM auch ein Thema während der Arbeitszeit sein? Damit Sie während der Fußball-EM 2024 optimal vorbereitet sind und diese in vollen Zügen genießen können ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen zu fürchten …
Nebenjob als Content Creator: Müssen Arbeitgeber das hinnehmen?
Nebenjob als Content Creator: Müssen Arbeitgeber das hinnehmen?
17.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… arbeitet, die sensible Informationen des Hauptarbeitgebers betreffen, könnte hier in einen Interessenkonflikt geraten. Überschreitung der Arbeitszeit Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass die gesetzlichen Arbeitszeitregelungen eingehalten …
Europäisches Arbeitsrecht
Europäisches Arbeitsrecht
17.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
Arbeitsrecht in Spanien und der EU Nationale Gerichte dürfen das EU-Recht nicht ignorieren und müssen lokale Gesetze und Vorschriften gegebenenfalls außer Acht lassen. Der Vorrang des EU-Rechts gilt auch im Arbeitsrecht. Das Europäische …
Rechtsgrundlagen für den Anspruch auf einen Kita-Platz
Rechtsgrundlagen für den Anspruch auf einen Kita-Platz
| 17.06.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz in einer Einrichtung: Was besagt das Gesetz? In Deutschland besteht laut § 24 des Sozialgesetzbuchs VIII ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab der Vollendung des ersten Lebensjahres …
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers – Was bedeutet das und wie wirkt es sich auf die Arbeitnehmer aus?
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers – Was bedeutet das und wie wirkt es sich auf die Arbeitnehmer aus?
17.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… des Direktionsrechts des Arbeitgebers haben Arbeitnehmer ebenfalls bestimmte Rechte, die zu beachten sind. Dazu gehören: Recht auf Arbeitszeit : Arbeitnehmer haben das Recht auf Einhaltung gesetzlicher Arbeitszeitregelungen und Ruhepausen …
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Harald Müller
… Sie dürfen sich deswegen ohne Erlaubnis keine Spiele während der Arbeitszeit ansehen. Begründet wird das damit, dass, wer ein Spiel im Fernsehen verfolgt, sich nicht auf seine eigentliche Arbeitstätigkeit konzentrieren und somit …
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
12.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
… der EU, z.B. von Deutschland nach Spanien, das spanische Arbeitsrecht zur Anwendung kommen. Bei längeren Entsendungen müssen zwingende Tarifverträge und arbeitsrechtliche Regelungen des Ziellandes beachtet werden. Gesetzliche Lage in Spanien …
Die Abmahnung. Welche Schritte kann der Arbeitnehmer gegen die Abmahnung unternehmen?
Die Abmahnung. Welche Schritte kann der Arbeitnehmer gegen die Abmahnung unternehmen?
12.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… vertragsgetreu zu verhalten. (Zum Beispiel: Wir erwarten, dass Sie zukünftig Ihre Arbeitszeiten einhalten und Ihre Arbeit pünktlich gemäß des Arbeitsvertrages aufnehmen). Weiter müssen arbeitsrechtliche Konsequenzen im Wiederholungsfall …
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
Sonderkündigungsschutz von Jugend-/Auszubildenden-Vertretung
08.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Angelegenheiten, die sie betreffen, mitzuwirken. Dazu gehören beispielsweise die Mitbestimmung bei der Einstellung und Kündigung von Auszubildenden , die Gestaltung von Arbeitszeiten und -bedingungen sowie die Mitwirkung bei der Planung …
Teilzeit während und nach der Elternzeit
Teilzeit während und nach der Elternzeit
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… der Arbeitszeit: Der Antrag sollte die gewünschte Verteilung der Arbeitszeit umfassen. Der Arbeitgeber muss die Wünsche des Arbeitnehmers berücksichtigen, kann sie jedoch aus betrieblichen Gründen ablehnen. Rückkehr zur Vollzeit: Ein gesetzlicher
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
Grundsätze des serbischen Arbeitsrechts
| 05.06.2024 von Anwalt Luka Vodinelic
… gestellt Fragen zum Thema Arbeitsrecht in der Republik Serbien zusammengefasst. Welche Regelungen zur gesetzlichen Arbeitszeit und Ruhezeiten gibt es? Arbeitszeit Die Vollarbeitszeit in Serbien beträgt regelmäßig 40 Stunden in der Woche …
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 1)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 1)
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… gesammelt und gehen ihnen auf den Grund. „Darf man das Internet seines Arbeitgebers auch privat nutzen?“ Eine explizite gesetzliche Regelung hierzu gibt es in Deutschland nicht. Allerdings ist aufgrund der sonstigen Regelungen davon auszugehen …
Wann darf der Chef einen Mitarbeiter überwachen lassen?
Wann darf der Chef einen Mitarbeiter überwachen lassen?
05.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… schwerwiegende Verstöße gegen das Gesetz, die eine Überwachung rechtfertigen können. Verdacht auf Arbeitszeitbetrug: Wenn ein Arbeitnehmer den Verdacht auf Arbeitszeitbetrug hat, indem er zum Beispiel seine Arbeitszeit fälscht …
„Die Legalisierung“ von Cannabis – im arbeitsrechtlichen Kontext
„Die Legalisierung“ von Cannabis – im arbeitsrechtlichen Kontext
| 21.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
Zum 01.04.2024 ist das „Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (CanG) in Kraft getreten. Ein Artikel des neuen Gesetzes regelt die Einführung des Konsumcannabisgesetztes (KCanG). Der Beitrag …
Ihr Recht auf faire Arbeitszeiten: Was tun, wenn den Chef nur wenig Arbeit abruft
Ihr Recht auf faire Arbeitszeiten: Was tun, wenn den Chef nur wenig Arbeit abruft
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Haben Sie Zweifel an der Zulässigkeit Ihrer Arbeitszeiten? Ein neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts klärt auf, wie Ihre Arbeitsstunden festgelegt sein müssen, wenn keine genaue Vereinbarung getroffen wurde. Einleitung: Viele Arbeitnehmer …
Brauche ich die Genehmigung meines Arbeitgebers für einen Nebenjob?
Brauche ich die Genehmigung meines Arbeitgebers für einen Nebenjob?
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zum Hauptarbeitgeber steht und keine Interessenkonflikte entstehen könnten. Wenn der Nebenjob die Arbeitsleistung im Hauptberuf nicht beeinträchtigt und in der Freizeit oder außerhalb der Arbeitszeiten ausgeübt wird. Wann sollte man …
Darf mein Chef einfach andere Arbeitszeiten festlegen?
Darf mein Chef einfach andere Arbeitszeiten festlegen?
| 22.05.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… der Arbeitszeit akzeptieren, die ihnen ihr Arbeitgeber vorgibt. Änderungen der Arbeitszeit durch den Arbeitgeber sind möglich. Es können jedoch Umstände entgegenstehen (Interessenabwägung). Bestehende Rahmenbedingungen und gesetzliche Regelungen …
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
16.05.2024 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
… werden. Die nachfolgenden Ausführungen zeigen jedoch, warum im Regelfall Arbeitsverträge schriftlich abgefasst werden. Eine bestimmte Form ist im Arbeitsrecht nur dann einzuhalten, wenn dieses ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben …
Was Sie über den Betriebsübergang nach § 613a BGB wissen müssen
Was Sie über den Betriebsübergang nach § 613a BGB wissen müssen
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… werden. Die wesentlichen Rechte und Pflichten, wie etwa Gehalt, Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch und alle anderen vertraglich vereinbarten Bedingungen bleiben somit bestehen. Dies gilt dabei auch für die Betriebszugehörigkeit und die geltenden …
Homeoffice: Kurz und knapp in Stichpunkten
Homeoffice: Kurz und knapp in Stichpunkten
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
gesetzlich verankertes Recht auf Homeoffice, dies könnte sich jedoch bald ändern. Arten von Homeoffice 💻 Heimbasierte Telearbeit : Feste Einrichtung zu Hause mit stabiler Internetverbindung. Alternierende Telearbeit : Wechsel zwischen Büro …
Außenprüfungen bei illegaler Beschäftigung
Außenprüfungen bei illegaler Beschäftigung
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… oder Arbeitszeiten zu betreten und zu inspizieren (§ 200 Abs. 3 AO). Nach § 2 Abs. 2 Satz 2 SchwarzArbG ist die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) berechtigt, auch an Prüfungen der Finanzbehörden teilzunehmen. 2. Steuerfahndung Die Steuerfahndung …
Fahrtkostenerstattung vom Arbeitgeber: Was Sie wissen müssen
Fahrtkostenerstattung vom Arbeitgeber: Was Sie wissen müssen
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Fahrtkosten für den täglichen Weg zur Arbeit zu erstatten? Kurz gesagt: Nein. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist der Arbeitgeber nicht dazu verpflichtet, die Kosten für den Arbeitsweg …
Checkliste Arbeitsvertrag: Diese 10 wichtigen Punkte sollten nicht fehlen!
Checkliste Arbeitsvertrag: Diese 10 wichtigen Punkte sollten nicht fehlen!
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Benefits müssen schriftlich fixiert sein. Arbeitszeiten und Überstundenregelung: Die Regelungen zu Arbeitszeiten und die Kompensation von Überstunden sollten präzise aufgeführt werden. Kündigungsfristen: Informieren Sie sich über …