996 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Wissentliche Pflichtverletzung eines Architekten führt zum Deckungsausschluss in der Haftpflichtversicherung.
Wissentliche Pflichtverletzung eines Architekten führt zum Deckungsausschluss in der Haftpflichtversicherung.
21.06.2024 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Brandenburg entschied, dass den Eheleuten kein Direktanspruch gegen die Haftpflichtversicherung von A zusteht. Ein solcher Anspruch ergebe sich weder aus den Versicherungsbedingungen noch handle es sich bei Haftpflichtversicherungsverträgen um …
Unwirksamkeit von Klauseln über die Überschussbeteiligung in Bedingungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Unwirksamkeit von Klauseln über die Überschussbeteiligung in Bedingungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
13.06.2024 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… hat die Revision des beklagten Versicherers zurückgewiesen. Die beiden vom Kläger angegriffenen Teilklauseln halten einer Inhaltskontrolle gemäß § 307 BGB nicht stand. Die Klausel in § 20 Abs. 4 Unterabsatz 8 der Versicherungsbedingungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anforderungen an die Darlegung des Berufsbildes (in gesunden Tagen)
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anforderungen an die Darlegung des Berufsbildes (in gesunden Tagen)
07.06.2024 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… der Versicherungsbedingungen vorliegt. Der Nachweis erfolgte durch detaillierte Beschreibungen der Arbeitsaufgaben sowie durch medizinische Gutachten, die die gesundheitlichen Einschränkungen bestätigten. Bedeutung des Urteils Das Urteil …
Streit um Zahnzusatzversicherung: Ablehnung wegen Vorvertraglichkeit
Streit um Zahnzusatzversicherung: Ablehnung wegen Vorvertraglichkeit
05.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Zahnzusatzversicherung lehnt nicht selten Kostenübernahme mit der Begründung ab, dass diese wegen Vorvertraglichkeit ausgeschlossen sei. Lohnt es sich dagegen vorzugehen? Versicherungsbedingungen und vorvertragliche Erkrankungen …
Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.
Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern.
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Milch
… und den Vertragsbedingungen der Versicherung verlangen. Wir bestritten demgegenüber, dass die notleidenden Verträge in dem gebotenen Umfang nachbearbeitet wurden und waren der Auffassung, die Verweisung auf die Versicherungsbedingungen im schriftlichen …
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
03.06.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… um den Schaden zu minimieren. Dies kann die Nutzung alternativer Produktionsstätten, die schnelle Reparatur von Schäden oder die vorübergehende Verlagerung des Betriebs umfassen. Auslegung der Versicherungsbedingungen Die Gerichte betonen …
Ansprüche aus einer privaten Unfallversicherung bei Sturz der mitversicherten Ehefrau
Ansprüche aus einer privaten Unfallversicherung bei Sturz der mitversicherten Ehefrau
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… erlitt. Zwischen den Parteien bestand ein Unfallversicherungsvertrag, dem die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Unfallversicherung (AUB 2000) zugrunde lagen. In Ziff. 5 der AUB 2000 heißt es: "5.1 Kein Versicherungsschutz besteht für …
Rechtstipps zur Elementarschadenversicherung
Rechtstipps zur Elementarschadenversicherung
28.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… Die Versicherungsbedingungen und Prämien können je nach Region variieren. In Hochrisikogebieten wie Überschwemmungs- oder Erdbebengebieten sind die Prämien oft höher, und es können besondere Bedingungen gelten. Es ist wichtig, diese regionalen …
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Versicherungsbedingungen (AVB) unerlässlich ist. Ihre Rechte und Pflichten als Versicherungsnehmer Wenn Sie eine Reiseversicherung abgeschlossen haben und aufgrund einer bekannten Krankheit stornieren müssen, sollten Sie zunächst folgende Schritte beachten …
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… die Anzeigepflicht grob fahrlässig verletzt, hat der Versicherer das Recht, den Vertrag zu kündigen oder die Versicherungsbedingungen nachträglich anzupassen. Dies kann bedeuten, dass der Versicherte höhere Beiträge zahlen muss oder dass bestimmte …
Kapitalanlagerecht: Lebensversicherung erfolgreich rückabwickeln und Geld zurückerhalten
Kapitalanlagerecht: Lebensversicherung erfolgreich rückabwickeln und Geld zurückerhalten
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und nicht wie gesetzlich vorgesehen auch an die Überlassung der Versicherungsbedingungen und der Verbraucherinformation geknüpft wird. Verbraucher, die mit ihrer Lebensversicherung oder ihrer Rentenversicherung unzufrieden …
Rückforderung von Krankengeld nach Eintritt der Berufsunfähigkeit
Rückforderung von Krankengeld nach Eintritt der Berufsunfähigkeit
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
… zu einem erheblichen Rückforderungsanspruch des Versicherers kommen. Berufsunfähigkeit ist in den Versicherungsbedingungen definiert und liegt in der Regel vor, wenn die versicherte Person nach medizinischem Befund im bisher ausgeübten Beruf …
Rechtsschutzversicherung: Was deckt sie ab?
anwalt.de-Ratgeber
Rechtsschutzversicherung: Was deckt sie ab?
| 13.05.2024
… ein Versicherungsschutz? Die meisten Versicherungsbedingungen enthalten eine sogenannte Sperrfrist, die in der Regel drei Monate beträgt. In dieser Sperrfrist auftretende Versicherungsfälle werden von der Versicherung noch nicht übernommen. Zudem gilt …
Versicherungsrechtliche Besonderheiten bei der Regulierung von Gebäudeschäden (Großschäden)
Versicherungsrechtliche Besonderheiten bei der Regulierung von Gebäudeschäden (Großschäden)
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Ingo Harms
… Neuwertanteils ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Die Versicherungsbedingungen bestimmen insoweit, dass der Versicherungsnehmer den Anspruch auf den Neuwertanteil erst erwirbt, wenn sichergestellt ist, dass er die Entschädigung …
​Gebäudeversicherung: Ablehnung ​der Einstandspflicht?
​Gebäudeversicherung: Ablehnung ​der Einstandspflicht?
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… verschiedene rechtliche Aspekte eine Rolle, die sich sowohl aus den Versicherungsbedingungen oder der einschlägigen Rechtsprechung ergeben. Schadensabwicklung und Versicherungsansprüche Im Falle eines Schadens am Gebäude ist es wichtig …
Konkrete Verweisung der Berufsunfähigkeitsversicherung
Konkrete Verweisung der Berufsunfähigkeitsversicherung
07.04.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… dort in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). Dabei ist zu beachten, dass eine konkrete Verweisung der Berufsunfähigkeitsversicherung nur zulässig ist, wenn sie im Versicherungsvertrag ausdrücklich vereinbart wurde und den gesetzlichen Vorgaben …
Bezugsberechtigung von Leistungen aus einer Lebensversicherung im Erbfall
Bezugsberechtigung von Leistungen aus einer Lebensversicherung im Erbfall
28.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
… bei der Bezugsberechtigung des ehemaligen Ehegatten. Enthalten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Versicherers keine ausdrückliche Klausel, dass lediglich der aktuelle Ehegatte bezugsberechtigt sein soll, verbleibt es bei der Bezugsberechtigung …
BGH stärkt Anleger: Erfolgreicher Widerspruch ermöglicht Ausstieg aus Lebens- und Rentenversicherungen
BGH stärkt Anleger: Erfolgreicher Widerspruch ermöglicht Ausstieg aus Lebens- und Rentenversicherungen
| 27.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… im September 2004 den Abschluss eines Rentenversicherungsvertrags. Daraufhin erhielt er mit Begleitschreiben den Versicherungsschein sowie die Verbraucherinformation und die Allgemeinen Versicherungsbedingungen mit Widerspruchsbelehrung. Laut …
Rechtliche Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit wirken sich auf Cyberversicherungen aus
Rechtliche Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit wirken sich auf Cyberversicherungen aus
25.03.2024 von Rechtsanwalt | Fachanwalt Christian Leuchter
… und Software-Anwendungen in die Cloud verlagert werden. Nach Ansicht der GdV würden diese Verschiebungen und technische Weiterentwicklung eine Anpassung der Versicherungsbedingungen erfordern, um auch Schäden bei externen Dienstleistern …
BGH: Widerruf einer Rentenversicherung auch Jahre nach Abschluss möglich
BGH: Widerruf einer Rentenversicherung auch Jahre nach Abschluss möglich
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… die Versicherungsbedingungen und die Widerrufsbelehrung in Textform erhalten hat. Im Mai 2020 erklärte die Klägerin den Widerruf und forderte den Versicherer zur Rückzahlung der bislang erbrachten Leistungen auf. Der Versicherer erkannte …
Babboe-Lastenräder: Benutzen auf eigene Gefahr!
Babboe-Lastenräder: Benutzen auf eigene Gefahr!
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… die Haftpflichtversicherung nicht bezahlt. Grundsätzlich sind Schäden, die ein Versicherter bei der privaten Nutzung mit dem Fahrrad verursacht, von der Privathaftpflicht abgedeckt. Es besteht nach den Versicherungsbedingungen aber regelmäßig eine Obliegenheit …
Aktuelles BGH-Urteil zu Lebens-/Rentenversicherungsverträgen
Aktuelles BGH-Urteil zu Lebens-/Rentenversicherungsverträgen
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… spruchsfrist allein an den Erhalt des Versicherungsscheins und nicht wie gesetzlich vorge-sehen auch an die Überlassung der Versicherungsbedingungen und der Verbraucherinfor-mation geknüpft wird. Verbraucher …
Lebensversicherung und Rentenversicherung – BGH stärkt Widerspruchsrecht
Lebensversicherung und Rentenversicherung – BGH stärkt Widerspruchsrecht
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Tatsächlich ist es für den Beginn der Widerrufsfrist erforderlich, dass der Versicherungsnehmer neben dem Versicherungsschein auch die Versicherungsbedingungen und die Verbraucherinformation erhalten hat. Darauf muss in der Widerrufsbelehrung …
Welche Meldefrist muss ich bei der Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?
Welche Meldefrist muss ich bei der Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?
| 08.03.2024 von Rechtsanwältin Antje Steinhäußer
In den Versicherungsbedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherungen ist meistens eine Meldefrist enthalten, bis zu der Leistungen rückwirkend gewährt werden. In seltenen Fällen ist sogar eine Meldung bis zum Ablauf von drei Jahren …