621 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Baum- und Waldinvestments: BaFin untersagt Angebote
Baum- und Waldinvestments: BaFin untersagt Angebote
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die Investition in ökologische und nachhaltige Werte hat zusammen mit nicht unerheblichen Renditeaussichten zahlreiche Anleger bewogen, Investitionen in Holz oder Bäume zu tätigen. Auch bei den Angeboten von Treevest, Nova Vita Trees d.o.o. …
Dieselskandal: AKH-H erstreitet vier weitere Urteile gegen die Volkswagen AG
Dieselskandal: AKH-H erstreitet vier weitere Urteile gegen die Volkswagen AG
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Die Landgerichte Memmingen, Freiburg und Stuttgart haben die Volkswagen AG insgesamt vier Fällen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. In allen Verfahren handelte es sich um Schadensersatzansprüche gegen Volkswagen wegen …
Aus der fondsgebundenen Lebensversicherung aussteigen: Diese Möglichkeiten haben Kunden
Aus der fondsgebundenen Lebensversicherung aussteigen: Diese Möglichkeiten haben Kunden
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Im Jahr 2019 gab es rund 87 Millionen Lebens- und Rentenversicherungen in Deutschland. Viele Kunden überlegen aus verschiedensten Gründen, vorzeitig aus dem Vertragsverhältnis auszusteigen. Mit einer vorzeitigen Kündigung müssen Verbraucher …
EuGH: Millionen deutscher Darlehensverträge widerrufbar
EuGH: Millionen deutscher Darlehensverträge widerrufbar
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem spektakulären Urteil vom 26.03.2020 (Az. C-66/19) entschieden, dass Darlehensverträge für Verbraucher verständliche Hinweise auf den Beginn von Widerspruchsfristen enthalten müssen. Diese …
EuGH macht den Widerruf von Darlehen wieder möglich
EuGH macht den Widerruf von Darlehen wieder möglich
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Berth
Ein aktuelles Urteil des EuGH bestätigt, dass viele Widerrufsbelehrungen auch jetzt noch fehlerhaft sind. Nachdem der Gesetzgeber den Widerruf von Altverträgen zeitlich bis zum 21.06.2016 befristet hat, hat der EuGH jetzt auch den Widerruf …
Sensationelles Urteil des EuGH zur Widerruf von Kreditverträgen
Sensationelles Urteil des EuGH zur Widerruf von Kreditverträgen
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Tausende Kunden haben nach dieser Entscheidung jetzt gute Karten zum Widerruf teurer Kreditverträge. Im Januar 2019 hat sich das Landgericht Saarbrücken mit einem Vorlagebeschluss an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) gewandt. Das Gericht …
Widerrufsjoker: Millionen Verbraucherkredite können nach EuGH-Urteil rückabgewickelt werden
Widerrufsjoker: Millionen Verbraucherkredite können nach EuGH-Urteil rückabgewickelt werden
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das oberste europäische Gericht hat am 26.03.2020 ein für den Verbraucherschutz bahnbrechendes Urteil (Az. C-66/19) verkündet. Die vom EuGH für unzureichend empfundene Formulierung findet sich in nahezu sämtlichen seit dem 11.06.2010 …
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
Wertpapiere und Corona-Krise: Risiken und Haftung bei Verlusten
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Auf viele von uns wirkt es noch surreal und wir begreifen erst allmählich, dass die Corona-Krise kein vorübergehendes Phänomen mehr darstellt seit dem 11.03.2020 mit der Erklärung der World Health Organisation (WHO), dass nunmehr aufgrund …
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Seit Beginn des Jahres sorgt die Ausbreitung des Coronavirus weltweit für zunehmende Verunsicherung. Der schleichende Prozess mündete am 11.03.2020 in der Erklärung der World Health Organisation (WHO), dass nunmehr aufgrund der …
Audi-Abgasskandal: Schadensersatz nun auch bei Modell A6 der Euro-Norm 5 möglich
Audi-Abgasskandal: Schadensersatz nun auch bei Modell A6 der Euro-Norm 5 möglich
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
06.03.2020 – Mit einem aktuellen Rückruf sollen unzulässige Abschalteinrichtungen in Audi-Fahrzeugen der Modelle A6 und A7 entfernt werden. Welche Rechte haben betroffene Autobesitzer? Kraftfahrt-Bundesamt schreibt betroffene Fahrzeughalter …
Insolvenz der Airline Flybe – HEH Flugzeugfonds betroffen
Insolvenz der Airline Flybe – HEH Flugzeugfonds betroffen
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Die britische Regionalfluggesellschaft Flybe hat Insolvenz angemeldet. Die Airline stellte den Betrieb in der Nacht zum 5. März 2020 ein. Der Fluggesellschaft hatte bereits seit längerem Probleme, nun kamen die Folgen des Coronavirus hinzu. …
Daimler-Abgasskandal: BGH stärkt Käuferrechte
Daimler-Abgasskandal: BGH stärkt Käuferrechte
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Beschluss vom 28.01.2020 (Az. VIII ZR 57/19) nochmals ausdrücklich klargestellt, dass der Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung einen Sachmangel darstellt. Ein solcher Sachmangel …
Daimler-Abgasskandal: Vom Rückruf zur Rückabwicklung
Daimler-Abgasskandal: Vom Rückruf zur Rückabwicklung
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
21.02.2020 – in den vergangenen Wochen haben Tausende von Mercedes-Besitzern Rückrufschreiben bekommen. Zuvor hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) entsprechende Rückrufanordnungen auf seiner Homepage veröffentlicht, zuletzt am 07.02.2020 …
Rückruf von Mercedes M-Klasse: Was Betroffene wissen müssen
Rückruf von Mercedes M-Klasse: Was Betroffene wissen müssen
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
18.02.2020 – Am 07.01.2020 veröffentlichte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf seiner Homepage einen Rückruf für Fahrzeuge der Mercedes M-Klasse. Der Hersteller soll unzulässige Abschalteinrichtungen bzw. die unzulässige Reduzierung der …
OLG Thüringen verurteilt die Sparkasse Mittelthüringen wegen Falschberatung zum Schadensersatz
OLG Thüringen verurteilt die Sparkasse Mittelthüringen wegen Falschberatung zum Schadensersatz
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Oberlandesgericht Thüringen hat mit Urteil vom 14.01.2020 (Az. 5 U 480/18) in einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress und Häcker-Hollmann geführten Verfahren die Berufung der Sparkasse Mittelthüringen zurückgewiesen. Damit schuldet die …
Flugzeugfonds: OLG Dresden bejaht Schadensersatz wegen Beteiligung am Lloyd Airportfolio II
Flugzeugfonds: OLG Dresden bejaht Schadensersatz wegen Beteiligung am Lloyd Airportfolio II
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Das Oberlandesgericht Dresden hat mit Urteil vom 9. Januar 2020 ( Az. 8 U 1300/18 ) die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig zum Schadensersatz wegen einer Beteiligung am geschlossenen Flugzeugfonds Lloyd Airportfolio II verurteilt. Das Urteil …
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? Vorlage an den EuGH erschüttert Bankenwelt
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Landgericht Ravensburg lässt das Jahr mit einem Paukenschlag beginnen: Ein von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittener Beschluss des Landgerichts Ravensburg führt dazu, dass eine ganze Reihe von juristischen …
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Landgericht Offenburg hat die Sparkasse Hanauerland zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks bezüglich einer Beteiligung am Signa 05/HGA Luxemburg Objekt Ikaros Immobilienfonds GmbH & Co. KG verurteilt. Das …
Mercedes-Abgasskandal: Neue Rückrufe durch das KBA für über 150.000 Diesel
Mercedes-Abgasskandal: Neue Rückrufe durch das KBA für über 150.000 Diesel
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat aktuell zwölf weitere Rückrufe für Mercedes-Fahrzeuge veröffentlicht. Als Grund für die Rückrufe nennt das KBA die Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. die unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit …
Zu wenig Zinsen für Sparer berechnet: Zinsänderungen in Sparverträgen oftmals rechtswidrig
Zu wenig Zinsen für Sparer berechnet: Zinsänderungen in Sparverträgen oftmals rechtswidrig
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Eine Studie der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zeigt, dass viele Prämiensparverträge und Riester-Banksparpläne von Banken und Sparkassen unzulässige Klauseln zur Zinsanpassung enthalten. Fast 140 Geldhäuser haben laut …
Strafzinsen auf Spareinlagen: Was können betroffene Bankkunden tun?
Strafzinsen auf Spareinlagen: Was können betroffene Bankkunden tun?
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Lange Zeit galt das Sparbuch in Deutschland als Garant für regelmäßige Zinsen. Im gerade zu Ende gegangenen Jahrzehnt wurden die auf Spareinlagen geleisteten Zinsen kontinuierlich zurückgefahren. Zwischenzeitlich können Sparer in …
LG Münster verurteilt die DeuKap Deutsche Kapitalanlagen Service-Vermittlungs GmbH zu Schadensersatz
LG Münster verurteilt die DeuKap Deutsche Kapitalanlagen Service-Vermittlungs GmbH zu Schadensersatz
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die Kanzlei AKH-H hat ein Urteil für einen Anleger mit einer Fondsbeteiligung am IGB USA Retail Portfolio erstritten. Das Landgericht Münster hat mit Urteil vom 07.11.2019 (Az. 114 O 30/18) die DeuKap zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe …
P&R-Insolvenz – Anfechtungsansprüche des Insolvenzverwalters und Forderungsanmeldung
P&R-Insolvenz – Anfechtungsansprüche des Insolvenzverwalters und Forderungsanmeldung
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die letzte Pressemitteilung des Insolvenzverwalters Jaffé führte bei betroffenen Anlegern zu Verunsicherung und offenen Fragen. Insbesondere beschäftigt betroffene Anleger auch die Frage, ob der Insolvenzverwalter erhaltene Zahlungen …
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
Stiftung Warentest setzt Angebote der ThomasLloyd-Gruppe auf Warnliste
| 17.12.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Die im Jahr 2003 gegründete ThomasLloyd Group ist ein Investment- und Beratungsunternehmen, das sich auf Infrastrukturprojekte in Asien spezialisiert hat. Die ThomasLloyd Group befasst sich mit Anlageberatung, Vermögensverwaltung und Fonds …