294 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Prokon insolvent – Fachanwalt vertritt betroffene Anleger
Prokon insolvent – Fachanwalt vertritt betroffene Anleger
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Prokon und die Insolvenz... Seit dem 22.01.2014 haben die nahezu 75.000 Anleger Gewissheit. Die Prokon Regenerative Energien GmbH ist insolvent. Wie das Amtsgericht Itzehoe mitteilte, wurde am 22.02.2014 Antrag auf Eröffnung des …
Prokon Regenerative Energien GmbH - Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Prokon Regenerative Energien GmbH - Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Fachanwalt vertritt Anleger - Ansprüche prüfen lassen Nun ist es traurige Gewissheit. Die Prokon Regenerative Energien GmbH hat am 22.02.2014 beim Amtsgericht Itzehoe Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen …
Anleger  der MS Hansa Arendal unter Druck wegen Rückzahlungsaufforderung der Ausschüttungen
Anleger der MS Hansa Arendal unter Druck wegen Rückzahlungsaufforderung der Ausschüttungen
| 26.07.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Haben die Fondsgesellschaften wirklich Anspruch auf Darlehensrückzahlung? Über 10 Mio. € hatten Anleger in das Containerschiff MS "Hansa Arendal" investiert. Bis 2008 erhielten sie Ausschüttungen rd. 6,5 Mio. € (63% des Kapitals), womit man …
Anlegerschutz: Vorsicht bei Anwaltswerbung und Massenrundschreiben
Anlegerschutz: Vorsicht bei Anwaltswerbung und Massenrundschreiben
| 11.06.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Bereits des Öfteren haben wir uns dazu geäußert, was von unverlangten "Informationsschreiben" zu halten ist, die diverse Rechtsanwaltskanzleien massenhaft verschicken. Wir haben u.a. hier darauf hingewiesen, dass solche Rundschreiben …
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
Zinsreduktion durch Widerruf des teuren Darlehensvertrages?
| 23.05.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Die aktuelle Niedrigzinsphase weckt bei vielen Darlehensnehmern den Wunsch ihr „teures" Altdarlehen durch ein zinsgünstiges Darlehen zu ersetzen. Zu denken ist dabei zunächst an die ordentliche Kündigung des Darlehens. Ist diese jedoch …
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
| 09.04.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Im Rahmen unserer versicherungsrechtlichen Ausrichtung beraten wir als Fachanwälte für Versicherungsrecht auch zu Fragen der Verletzung von Aufklärungspflichten durch den Makler! Immer wieder versuchen windige Versicherungsmakler die …
Kündigung nach verdeckter Videoüberwachung
Kündigung nach verdeckter Videoüberwachung
| 04.12.2012 von Rechtsanwalt Frank Langer
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte über einen Kündigungssachverhalt zu entscheiden (BAG 21.06.2012, www.bundesarbeitsgericht.de), bei dem es nicht um eine erkennbare Video-Überwachung, sondern um eine verdeckte, heimliche Überwachung …
DS Rendite-Fonds 116 - DS National: wie werden sich die Chartereinnahmen des Schiffes entwickeln?
DS Rendite-Fonds 116 - DS National: wie werden sich die Chartereinnahmen des Schiffes entwickeln?
| 03.12.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schwere Zeiten für die 1.400 Anleger des vom Emissionshaus Dr. Peters im Jahr 2006 aufgelegten DS-Fonds Nr. 116 - DS National. Das für einen Preis von 80 Mio. US-Dollar gekaufte und im Jahr 2001 in Dienst gestellte Containerschiffe erzielte …
Zitterpartie geht weiter: MPC Offen Flotte Santa B-Schiffe vor dem Untergang
Zitterpartie geht weiter: MPC Offen Flotte Santa B-Schiffe vor dem Untergang
| 08.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Zitterpartie um den MPC-Fonds Offen Flotte „Santa B-Schiffe" dauert an. Doch die Aussichten für eine nachhaltige Sanierung sind nicht gerade rosig. Umso wichtiger ist es für betroffene Anleger des Fonds, die Möglichkeit der Erlangung …
Ist der Schiffsfonds CFB 162 MS Gabriel Schulte auf dem Weg in die Zahlungsunfähigkeit?
Ist der Schiffsfonds CFB 162 MS Gabriel Schulte auf dem Weg in die Zahlungsunfähigkeit?
| 05.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte beraten Anleger des notleidenden CFB-Fonds Rund 47,25 Mio. US-Dollar haben Anleger im Jahr 2007 in den CFB Fonds Nr. 162 MS „Gabriel Schulte" investiert. Bislang wurden die prospektierten Ausschüttungen geleistet, der Fonds lief …
Beratungsfehler bei MPC Schiffsfonds 185 MS Rio Teslin u. MS Rio Thelon
Beratungsfehler bei MPC Schiffsfonds 185 MS Rio Teslin u. MS Rio Thelon
| 30.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 29 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2003 und 2004 in den MPC Schiffsfonds 185 MS "Rio Teslin" MS "Rio Thelon" investiert. Als sichere und renditestarke Geldanlage war ihnen die Beteiligung an den beiden 2.500 TEU …
BGH-Entscheidung kippt benachteiligende Klausen in Lebensversicherungen & Rentenversicherungen
BGH-Entscheidung kippt benachteiligende Klausen in Lebensversicherungen & Rentenversicherungen
| 19.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 80 Prozent der Verträge zu Lebensversicherungen und privaten Rentenversicherungen werden vorzeitig gekündigt. In der Regel sind finanzielle Gründe die Folge, verursacht durch die Trennung vom Lebenspartner, Arbeitslosigkeit oder …
MPC Leben plus V (Rendite-Fonds):  Haspa warb Sparkassen-Kunden mit falschen Angaben zur Sicherheit
MPC Leben plus V (Rendite-Fonds): Haspa warb Sparkassen-Kunden mit falschen Angaben zur Sicherheit
| 05.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Unter Hinweis auf ein effektives Sicherheitskonzept, das das „Plus an Sicherheit" gewährleisten sollte, warb die Hamburger Sparkasse im Jahr 2005 bei Ihren Kunden für eine Beteiligung am MPC Rendite-Fonds Leben plus V. „ Selbst im …
MPC Rendite-Fonds Leben plus - Verjährung von Schadensersatzansprüchen Ende 2012
MPC Rendite-Fonds Leben plus - Verjährung von Schadensersatzansprüchen Ende 2012
| 28.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Beginnend mit dem Jahr 2002 hat das Emissionshaus MPC in der Reihe „Leben plus" insgesamt sieben Fonds aufgelegt, nämlich: Gesellschaft Eigenkapital Darlehen MPC Rendite-Fonds Leben plus GmbH & Co. KG 28,2 Mio. € 59,3 Mio. € MPC …
HCI Shipping Select 26: ein weiterer Schiffsfonds wohl am Ende
HCI Shipping Select 26: ein weiterer Schiffsfonds wohl am Ende
| 19.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der erst im Februar 2008 vom börsennotierten Emissionshaus HCI aufgelegte HCI Schiffsfonds Shipping Select 26 geht wahrscheinlich seinem Ende zu. Auf der Strecke bleiben einmal mehr die Anleger, die erhebliche Verluste erwarten können. …
Lex Konzept Rente: Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit BGH-Urteilen zu Clerical Medical
Lex Konzept Rente: Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit BGH-Urteilen zu Clerical Medical
| 17.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Für mehr als zehntausend Anleger, die in Versicherungspolicen der britischen Gesellschaft Clerical Medical Investment Group Ltd. (CMI) mit den Bezeichnungen Wealthmaster Noble investiert haben, haben die langersehnten Urteile des …
WISO Magazin: riskante Anlagen mit unzureichender Beratung an Ruheständler verkauft
WISO Magazin: riskante Anlagen mit unzureichender Beratung an Ruheständler verkauft
| 14.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Den Lebensabend in Ruhe und ohne Sorgen genießen, das ist der Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren. In vielen Fällen haben Banken dafür gesorgt, dass dieser Traum vom sorglosen Ruhestand zerstört wurde - und dabei satte Provisionen …
CMI vom BGH zu Schadenersatz verurteilt - rechtliche Möglichkeiten für Individualrente-Anleger
CMI vom BGH zu Schadenersatz verurteilt - rechtliche Möglichkeiten für Individualrente-Anleger
| 10.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Für mehr als zehntausend Anleger, die in Versicherungspolicen der britischen Gesellschaft Clerical Medical Investment Group Ltd. (CMI) mit den Bezeichnungen Wealthmaster Noble investiert haben, haben die langersehnten Urteile des …
EuroPlan-Anleger, die ihren CMI-Vertrag kündigten, haben zu geringe Auszahlungsbeträge erhalten
EuroPlan-Anleger, die ihren CMI-Vertrag kündigten, haben zu geringe Auszahlungsbeträge erhalten
| 06.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Für mehr als zehntausend Anleger, die in Versicherungspolicen der britischen Gesellschaft Clerical Medical Investment Group Ltd. (CMI) mit den Bezeichnungen Wealthmaster Noble investiert haben, haben die langersehnten Urteile des …
Clerical Medical: Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Smart In Rentenmodell
Clerical Medical: Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Smart In Rentenmodell
| 04.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Für mehr als zehntausend Anleger, die in Versicherungspolicen der britischen Gesellschaft Clerical Medical Investment Group Ltd. (CMI) mit den Bezeichnungen Wealthmaster Noble investiert haben, haben die langersehnten Urteile des …
Regelmäßige Beratungsfehler beim Schiffsfonds MPC Offen Flotte - Santa B Schiffe
Regelmäßige Beratungsfehler beim Schiffsfonds MPC Offen Flotte - Santa B Schiffe
| 03.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Für die Anleger des MPC Fonds „Offen Flotte" - Santa B Schiffe gibt es abermals dramatische Nachrichten. Die nunmehr im fünften Jahr andauernde Krise der Schifffahrtsmärkte wirkt sich auch für den Container-Dachfonds und seine 14 …
Bundesgerichtshof macht den Weg für Ansprüche von Clerical Medical Anlegern frei
Bundesgerichtshof macht den Weg für Ansprüche von Clerical Medical Anlegern frei
| 30.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Für mehr als zehntausend Anleger, die in Versicherungspolicen der britischen Gesellschaft Clerical Medical Investment Group Ltd. (CMI) mit den Bezeichnungen Wealthmaster Noble investiert haben, haben die langersehnten Urteile des …
Anleger des Multi Advisor Funds können Beteiligung fristlos kündigen - BGH-Urteil
Anleger des Multi Advisor Funds können Beteiligung fristlos kündigen - BGH-Urteil
| 20.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger, die sich an einem Multi Advisor Fund beteiligt und eine Vertragsdauer von 30 oder gar 40 Jahren gewählt haben, können ihre Beteiligung ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Dies hat der Bundesgerichtshof ( BGH ) in seinem Urteil …
HCI Fonds Österreich III - Totalverjährung der Schadensersatzansprüche droht 2012
HCI Fonds Österreich III - Totalverjährung der Schadensersatzansprüche droht 2012
| 10.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der im Jahr 2002 vom Emissionshaus HCI aufgelegte Hanseatische Immobilienfonds Österreich III GmbH & Co. KG wird für die Anleger zum Fiasko. Durch einen vom Fondsmanagement betriebenen Verkauf der Immobilien soll jetzt wenigstens die …