222 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Architektur: Architekten müssen Messprotokolle prüfen (Haftung) – wann ist Estrich verlegereif !?
Architektur: Architekten müssen Messprotokolle prüfen (Haftung) – wann ist Estrich verlegereif !?
| 28.01.2013 von Benholz Mackner Faust
Schadensersatz. 2. Die Messprotokoll-Entscheidung des OLG Frankfurt 26.02.2009 - 22 U 240/05 Das Landgericht Frankfurt hatte die Klage des Bauherrn noch mit der Begründung abgewiesen, eine Kontrollpflicht der Architekten im Hinblick …
Haftung des Architekten – alles reine Gefälligkeit, aber mit voller Haftung!
Haftung des Architekten – alles reine Gefälligkeit, aber mit voller Haftung!
| 02.10.2012 von Benholz Mackner Faust
… Nun verlangen die Bauherrinnen Schadensersatz in Höhe von 44.300 Euro. Der beklagte Architekt wendet ein, er sei nur aus reiner Gefälligkeit ohne Rechtsbindungswillen tätig geworden. Es sei eine reine Schenkung, und deshalb könne er auch nur für …
Keine Haftung des Inhabers eines eBay-Mitgliedskontos für vermeintliches Gebot eines Dritten
Keine Haftung des Inhabers eines eBay-Mitgliedskontos für vermeintliches Gebot eines Dritten
| 18.07.2012 von Benholz Mackner Faust
… zur Vertragserfüllung fruchtlos endete, verkaufte der Verkäufer das Motorrad an einen Dritten für nur 14.000 Euro und verlangte vom Inhaber des Kontos „j" Schadensersatz in Höhe der Differenz (20.000 Euro). Das Landgericht Bremen wies …
Und wieder der Baugrund: Arglist des Bauunternehmers verlängert die Haftung
Und wieder der Baugrund: Arglist des Bauunternehmers verlängert die Haftung
05.06.2012 von Benholz Mackner Faust
1. Der Kläger (Erwerber) verlangt von einer Nachlasspflegerin für die unbekannten Erben eines Bauunternehmers Schadensersatz wegen mangelhafter Gründung (116000 Euro und Feststellung hinsichtlich aller weiteren Mängel). Am Bauobjekt …
Die Fragen im Vorstellungsgespräch: Recht zur Lüge bei Schwerbehinderung?
Die Fragen im Vorstellungsgespräch: Recht zur Lüge bei Schwerbehinderung?
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… auf Schadensersatz wegen Diskriminierung (Diskriminierungsentschädigung). Der Arbeitgeber entgegnete daraufhin, um den Vorwurf der Diskriminierung zu entgehen, dass die Arbeitnehmerin ohnehin auch bei Offenbarung der Schwerbehinderung seinerzeit …
Rechtsanwalt – TIP / Arbeitsrecht: Schadensersatz wegen Benachteiligung und Diskriminierung
Rechtsanwalt – TIP / Arbeitsrecht: Schadensersatz wegen Benachteiligung und Diskriminierung
| 05.10.2010 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… abgelehnt und statt dessen eine 33-Jährige eingestellt. Der Abgelehnte begehrte nun Schadensersatz wegen Diskriminierung aus Altersgründen, obgleich der Arbeitgeber versicherte, seine Entscheidung habe mit dem Alter der Bewerber nichts zu tun …