2.451 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Facebook-Datenleck: Erstes verbraucherfreundliches Urteil in Deutschland!
Facebook-Datenleck: Erstes verbraucherfreundliches Urteil in Deutschland!
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Gegen Facebook ist ein Urteil vor dem Landgericht Zwickau wegen des Verstoßes gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergangen. Das Unternehmen muss nach einem Versäumnisurteil 1000 Euro Schadensersatz zahlen. Es war eine schlechte …
Unfall auf öffentlichem Parkplatz: Gericht kippt „Rechts vor Links“-Regel!
Unfall auf öffentlichem Parkplatz: Gericht kippt „Rechts vor Links“-Regel!
| 18.10.2022 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
Große Parkplätze sind, gerade in Städten, oft unübersichtlich und eng. Somit kommt es auf öffentlichen Stellflächen von Lebensmittelhändlern, Baumärkten und Co. immer wieder zu Unfällen . Ein neues Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt …
Nachprüfungsverfahren bei Berufsunfähigkeitsversicherung: Erfolg vor dem LG Wuppertal
Nachprüfungsverfahren bei Berufsunfähigkeitsversicherung: Erfolg vor dem LG Wuppertal
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
Immer wieder beschäftigen uns in unserer täglichen Praxis Fälle aus dem sogenannten Nachprüfungsverfahren . In einem aktuellen Fall waren wir nun vor dem Landgericht Wuppertal erfolgreich: die beklagte Versicherung wurde verurteilt, die …
Verluste bei Online-Glücksspielen: Klagen gegen Anbieter richten, nicht gegen Zahlungsdienstleister!
Verluste bei Online-Glücksspielen: Klagen gegen Anbieter richten, nicht gegen Zahlungsdienstleister!
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Sind Zahlungsdienstleister wie Klarna oder Paypal, Spielern die Verluste von verbotenen Online-Glücksspielen zu ersetzen? Das ist mehr als fraglich, weshalb sich Klagen gegen die Anbieter von Online-Glücksspielen richten sollten. Die …
Online-Casino-Anbieterin bwin wegen Verstoß gegen Verbot von Glücksspielen verurteilt!
Online-Casino-Anbieterin bwin wegen Verstoß gegen Verbot von Glücksspielen verurteilt!
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit der bwin Interactive Entertainment AG ist die nächste große Anbieterin von Online-Glücksspielen zur Rückzahlung von Verlusten an einen betroffenen Spieler verurteilt worden. Bei Online-Glücksspielen der Anbieterin bwin Interactive …
Konkretisierung des Mangelbegriffs beim Pferdekauf
Konkretisierung des Mangelbegriffs beim Pferdekauf
| 10.10.2022 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Rücktritt, Nachbesserung Pferdekaufvertrag (BGH-Urteil vom 30. Oktober 2019 – VIII ZR 69/18). Im Oktober 2019 hatte der BGH über die Frage zu entscheiden, ob sich eine folgenlos ausgeheilte Vorerkrankungen negativ auf die Beschaffenheit des …
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen Online-Casino-Anbieter
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen Online-Casino-Anbieter
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Münster hat eine Anbieterin von Online-Glücksspielen in Deutschland auf Rückzahlung der Verluste eines Spielers aus Nordrhein-Westfalen verurteilt. Die Anzahl der verbraucherfreundlichen Urteile gegen Online-Casino auf …
OneCoin: Vermittler haftet - erstes Urteil rechtskräftig
OneCoin: Vermittler haftet - erstes Urteil rechtskräftig
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Der Fall OneCoin gilt als bislang größter Betrugsskandal im Bereich digitaler Währungen. Anleger investieren hunderte Millionen Euro in die von Dr. Ruja Ignatova erfundene angebliche Kryptowährung. Im Oktober 2017 tauchte die …
Verluste beim Online-Glücksspiel: Nächstes Gericht bestätigt Rückzahlungsanspruch!
Verluste beim Online-Glücksspiel: Nächstes Gericht bestätigt Rückzahlungsanspruch!
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Menschen, die Geld im Online-Casino verspielt haben, können vor Gericht ihr Geld zurückholen. Das Landgericht Paderborn sprach einer geschädigten Spielerin 132.000 Euro zu. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Az. 23 U 55/21) hat mit …
Online-Casino muss mehr als 200.000 Euro zurückzahlen!
Online-Casino muss mehr als 200.000 Euro zurückzahlen!
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Schadensummen werden immer höher. Das Landgericht Berlin hat einem Spieler die Erstattung von Verlusten in Höhe von 211.000 Euro zugesprochen. Die verbraucherfreundlichen Urteile gegen Anbieter von Online-Casinos und …
Verbraucherschutz: Rückforderung von Verlusten auch bei Online-Sportwetten möglich!
Verbraucherschutz: Rückforderung von Verlusten auch bei Online-Sportwetten möglich!
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Neben den Betreibern von Online-Casinos stehen nun auch Anbieter von Online-Sportwetten im Fokus von Schadenersatzklagen. Auch diese zwischen in Deutschland ansässigen Klägern und den Anbietern geschlossenen Wettspielverträge können nach § …
Urteile gegen Online-Casino-Anbieter Tipico: Beste Chancen für geschädigte Verbraucher!
Urteile gegen Online-Casino-Anbieter Tipico: Beste Chancen für geschädigte Verbraucher!
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer häufiger bestätigen deutsche Gerichte verbraucherfreundliche Klagen gegen den Online-Casino-Anbieter Tipico auf Rückzahlung erlittener Verluste. Die Klagewelle gegen illegal in Deutschland operierende Online-Casinos auf Rückzahlung …
VW-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG
VW-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat im Sinne eines geschädigten Verbrauchers gegen die Volkswagen AG einen Anspruch aus § 826 BGB auf Zahlung von Schadenersatz in Höhe von 18.573 Euro festgestellt. Wer denkt, der Dieselabgasskandal sei …
Große Erfolgsaussichten: Auch Verluste bei Online-Sportwetten können zurückgeholt werden!
Große Erfolgsaussichten: Auch Verluste bei Online-Sportwetten können zurückgeholt werden!
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Spieler hatte 93.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren. Der Anbieter muss den Verlust vollständig ersetzen, da sie nicht über die erforderliche Lizenz für ihr Angebot von Sportwetten im Internet verfügte. Nachdem immer mehr Gerichte …
Online-Glücksspiel: Erneut verbraucherfreundliches Urteil gegen Tipico!
Online-Glücksspiel: Erneut verbraucherfreundliches Urteil gegen Tipico!
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Unternehmen Tipico muss als Betreiber eines Online-Casinos den Verlust eines Spielers vollständig ersetzen. Das setzt die verbraucherfreundliche Rechtsprechung fort. Der Anbieter von Sportwetten Tipico bot in der Vergangenheit auch in …
Geld zurück bei Online-Casinos: Mehrere Versäumnisurteile gegen Rhinoceros Operations aus Malta
Geld zurück bei Online-Casinos: Mehrere Versäumnisurteile gegen Rhinoceros Operations aus Malta
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Rhinoceros Operations betreibt unter verschiedenen Domains Online-Glücksspiele in Deutschland. Da dies ohne entsprechende Lizenz illegal ist, erhalten geschädigte Verbraucher von immer mehr Gerichten ihre Verluste zurück. Gleich mehrere …
Verluste bei Online-Casinos: Versäumnisurteil gegen Rhinoceros Operations
Verluste bei Online-Casinos: Versäumnisurteil gegen Rhinoceros Operations
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der maltesische Online-Casino-Betreiber Rhinoceros Operations muss die Verluste eines Spielers auf der Plattform für Online-Glücksspiele mit dem Namen „Wunderino“ zurückzahlen. Die Chancen für geschädigte Verbraucher, ihre Verluste bei …
"Beste SEO Agentur Deutschlands": Urteil LG München I zu unzulässiger Spitzenstellungswerbung
"Beste SEO Agentur Deutschlands": Urteil LG München I zu unzulässiger Spitzenstellungswerbung
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Mit der Behauptung einer Spitzenstellung oder einer Alleinstellung (z.B. der Beste, der Größte, der Einzige) lassen sich wirksam Kunden anlocken. Doch unter welchen Voraussetzungen ist eine Spitzenstellungswerbung rechtlich zulässig? Das LG …
Einspruch und Klage gegen den Steuerbescheid
Einspruch und Klage gegen den Steuerbescheid
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Heinz Ansorge
Weicht der Steuerbescheid von Ihren eigenen Berechnungen bzw. von den Berechnungen Ihres Steuerberaters ab? Den Bescheid vom Finanzamt sollte der Steuerpflichtige immer genau prüfen. Eine Regel dahingehend, dass sich Finanzämter nicht …
Landgericht Hannover spricht 5000 Euro für fehlerhaften Schufaeintrag zu
Landgericht Hannover spricht 5000 Euro für fehlerhaften Schufaeintrag zu
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
Landgericht Hannover spricht 5000 Euro für fehlerhaften Schufaeintrag zu Die Bonität eines Menschen ist Banken und Vermietern um ein vielfaches wichtiger als der Charakter einer Person. Negativeinträge können die Suche nach einer …
Nächstes Oberlandesgericht entscheidet pro Rückzahlung und gegen Online-Casinos!
Nächstes Oberlandesgericht entscheidet pro Rückzahlung und gegen Online-Casinos!
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geld zurück für Spieler in Online-Casino, hat das Oberlandesgericht München befunden. Damit festigt sich die Rechtsprechung, dass Spieler ihre Verluste bei Online-Glücksspielen in Deutschland zurückverlangen können. Der …
Online-Casino Geld zurück - rund 77.000 Euro Rückzahlung!
Online-Casino Geld zurück - rund 77.000 Euro Rückzahlung!
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Verbraucherschutzkomplex gegen Online-Glücksspielanbieter wegen illegal einbehaltener Verluste ist ein großvolumiges Urteil ergangen. Mehr und mehr Landgerichte schließen sich der verbraucherfreundlichen Haltung des Oberlandesgerichts …
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne Diesel wieder im Fokus des Dieselskandals!
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne Diesel wieder im Fokus des Dieselskandals!
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss für einen Porsche Cayenne 3.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 mit einer Laufleistung von 102.794 Kilometern mehr als 50.000 Euro Schadenersatz leisten. Immer wieder wird die Audi AG für Abgasmanipulationen verurteilt, die sie …
VW-Dieselabgasskandal 1.0: Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan mit EA189-Dieselmotor durchgesetzt!
VW-Dieselabgasskandal 1.0: Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan mit EA189-Dieselmotor durchgesetzt!
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ingolstadt hat die Volkswagen AG dazu verurteilt, für einen VW Tiguan 2.0 mit dem Vierzylinderdiesel EA189 und der Abgasnorm Euro 5 Restschadenersatz nach § 852 BGB zu zahlen. Der Dieselabgasskandal der Volkswagen AG rund um …