768 Ergebnisse für Aktionär

Suche wird geladen …

Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
Forderungsanmeldung im polnischen Insolvenzrecht
01.12.2020 von polnischer Anwalt Paweł Majewski LL.M.
… bezüglich der Forderung ein Gerichts-, Verwaltungs- oder Schlichtungsverfahren anhängig ist; 8) falls der Gläubiger Gesellschafter oder Aktionär der insolventen Gesellschaft ist - die Anzahl der gehaltenen Anteile oder Aktien sowie deren Art …
Wirecard Update: Milliardenhohe Forderungen der Insolvenzgläubiger
Wirecard Update: Milliardenhohe Forderungen der Insolvenzgläubiger
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… haben. Unter den Gläubigern und Geschädigten, die zu einem großen Teil aus Bankinstituten bestehen, sind auch viele Aktionäre. Aktionäre sind insolvenzrechtlich allerdings nicht als Gläubiger, sondern vielmehr als Gesellschafter …
Wirecard - Untersuchungsausschuss, Insolvenzverfahren, Untersuchungshaft, Fahndung
Wirecard - Untersuchungsausschuss, Insolvenzverfahren, Untersuchungshaft, Fahndung
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… die Wirtschaftsprüfer. Daneben wurde inzwischen das Insolvenzverfahren eröffnet, im Rahmen dessen Investoren Ihre Ansprüche dem Insolvenzverwalter anmelden sollten. Forderungen der Aktionäre werden im Insolvenzverfahren zwar grds. nachrangig behandelt …
Wirecard-Anlegerskandal: Zehn Pilotklagen gegen EY am Landgericht Stuttgart eingereicht
Wirecard-Anlegerskandal: Zehn Pilotklagen gegen EY am Landgericht Stuttgart eingereicht
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Die Pilotklagen decken das ganze Spektrum der geschädigten Aktionäre ab. In den Klagen wird substantiiert die Verantwortung der Wirtschaftsprüfer von EY für den Skandal um Wirecard aufgezeigt . Pilotklagen gegen EY – weitere Klagen folgen …
Neue Hoffnung für Spätkäufer von Betrugsfahrzeugen
Neue Hoffnung für Spätkäufer von Betrugsfahrzeugen
16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Wende am Heimatgericht der Audi AG in Ingolstadt: Das Verhalten der Audi AG nach Bekanntwerden der dortigen Machenschaften bringt den Sittenwidrigkeitsvorwurf nicht zu Fall. Auch dass es VW gelingt, sich mit der Pflichtmitteilung an Aktionäre
Wirecard – Konten schon vor der Insolvenz geplündert
Wirecard – Konten schon vor der Insolvenz geplündert
26.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Forderungen im Insolvenzverfahren kann daher auch für die Wirecard- Aktionäre und Anleger nur ein Schritt sein, um die finanziellen Verluste zu reduzieren. Darüber hinaus können auch Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden. Die Forderungen …
Wirecard Insolvenz: Aktionäre sollten Frist zur Anmeldung 26.10.2020 beachten
Wirecard Insolvenz: Aktionäre sollten Frist zur Anmeldung 26.10.2020 beachten
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
1. Insolvenzverfahren Aktionären, die von dem Wirecard-Skandal betroffen sind, hat der Insolvenzverwalter eine Frist zur Anmeldung Ihrer Ansprüche bis zum 26.10.2020 gesetzt. Fachanwalt Henry Pfitzmann von der im Bank- und Kapitalmarkrecht …
Wirecard AG – Aktionäre sollten ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
Wirecard AG – Aktionäre sollten ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… der Wirecard AG eröffnet worden (Amtsgericht München, Az. 1542 IN 1308/20). Für die Gläubiger, zu denen auch die Aktionäre gehören, heißt die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, dass sie ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter unter Angabe …
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Der Wirecard-Skandal ist einer der größten Finanzskandale am Aktienmarkt, denn ein bilanzierter Betrag in Höhe von 1,9 Milliarden Euro soll nie existiert haben. Wir erläutern die Chancen auf Schadensersatz bei Aktionären
Chance für Wirecard Aktionäre?
Chance für Wirecard Aktionäre?
| 14.10.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
In dem Finanzskandal rund um Wirecard gibt es für die Aktionäre neue Hoffnung. Zeitgleich läuft das Insolvenzverfahren. Die Frist zur Anmeldung von Forderungen wurde bestimmt auf den 26. Oktober 2020 . Anleger sollten diese Frist …
Forderungen im Insolvenzverfahren über die Wirecard AG bis 26. Oktober anmelden
Forderungen im Insolvenzverfahren über die Wirecard AG bis 26. Oktober anmelden
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Forderungen im Insolvenzverfahren über die Wirecard AG können noch bis zum 26. Oktober 2020 beim Insolvenzverwalter angemeldet werden. Die Anmeldung der Forderungen ist für die Anleger und Aktionäre der Wirecard AG ein erster Schritt, um …
Wirecard-Insolvenzverfahren: Unbedingt auch Kursdifferenzschaden anmelden
Wirecard-Insolvenzverfahren: Unbedingt auch Kursdifferenzschaden anmelden
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Zu der Anmeldung von Ansprüchen im Insolvenzverfahren der Wirecard AG erreichen uns zahlreiche Anfragen geschädigter Aktionäre zu der Frage der Höhe ihres Schadensersatzanspruches und des in der Insolvenzanmeldung anzugebenden Betrages …
Wirecard: Anwälte von EY reagieren auf Vorwurf von Wirecard-Aktionär wortkarg
Wirecard: Anwälte von EY reagieren auf Vorwurf von Wirecard-Aktionär wortkarg
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… mit welcher der für einen Aktionär geltend gemachte Schadensersatzanspruch kurz und knapp zurückgewiesen wird. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem erhobenen Vorwurf der vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung des Anlegers erfolgt nicht. EY …
WIRECARD - Nein Anleger müssen nicht klagen!
WIRECARD - Nein Anleger müssen nicht klagen!
| 07.10.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… als gewissenlos und verwerflich zu bewerten ist, wobei das Unwerturteil, sittenwidrig gehandelt zu haben, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Bezug auf die arglos zeichnenden Anleger/Aktionäre trifft. Wenn daher nachgewiesen wird/werden …
Wirecard Skandal: Klage von Zertifikate-Inhaber gegen beratende Bank
Wirecard Skandal: Klage von Zertifikate-Inhaber gegen beratende Bank
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
Tausenden Inhabern von Zertifikaten und Aktienanleihen auf die Aktie der Wirecard AG droht der (fast) vollständige Verlust ihres Investments. Sie sind von dem Wirecard Skandal ebenso betroffen wie Aktionäre und Anleiheinhaber. Viele wollen …
Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
| 02.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… anzumelden Üblicherweise gehen Aktionäre in einem Insolvenzverfahren leer aus, da die Forderungen aus Wertpapieren i.d.R. nachranging sind und somit bei der Insolvenzmasse nicht berücksichtigt werden. „Bei Wirecard dürfte dies anders aussehen …
Wirecard: Neue Enthüllungen stärken Chancen der Aktionäre auf Schadensersatz von EY
Wirecard: Neue Enthüllungen stärken Chancen der Aktionäre auf Schadensersatz von EY
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Entschädigung“ angeboten haben, wenn der Wirtschaftsprüfer sich bereit erklärte, manipulierte Verkaufszahlen zu unterschreiben. Schadensersatzansprüche der Aktionäre erhalten weitere Nahrung Diese Enthüllungen über die Aufdeckungen eines eigenen …
Wirecard: Ansprüche im Insolvenzverfahren noch bis zum 26.10.2020 anmelden
Wirecard: Ansprüche im Insolvenzverfahren noch bis zum 26.10.2020 anmelden
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… den geschädigten Aktionären für die Anmeldung ihrer Forderung eine Frist bis zum 26.10.2020 gesetzt. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bankrecht Henry Pfitzmann empfiehlt Investoren daher, sich zeitnah betraten zu lassen, welche Möglichkeiten …
Wirecard – Schadensersatzklage gegen Ex-Vorstand erfolgreich
Wirecard – Schadensersatzklage gegen Ex-Vorstand erfolgreich
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Forderungen zur Insolvenztabellen sollten natürlich trotzdem angemeldet werden – auch von den Aktionären und Anlegern der Wirecard. Um die Verluste zu kompensieren, sollten aber auch Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden“, sagt …
Wirecard AG & Co.: Staatsanwaltschaft sichert Vermögen
Wirecard AG & Co.: Staatsanwaltschaft sichert Vermögen
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… schriftlich anzumelden. Auch Aktionäre der Wirecard AG werden Ansprüche gegen die Gesellschaft geltend machen können, da Ad-hoc-Pflichten verletzt wurden und auch die Finanzberichterstattung des Unternehmens ein falsches Bild von der tatsächlichen …
Wirecard AG – Insolvenzverfahren
Wirecard AG – Insolvenzverfahren
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… eine Frist bis zum 26.10.2020 . Betroffene Aktionäre sollten daher nicht zögern, fachanwaltliche Beratung in Anspruch zu nehmen, welche Möglichkeiten es für Anleger gibt, zumindest einen Teil Ihres Schadens im Insolvenzverfahren ersetzt zu erhalten …
Wirecard – Insolvenz: Sollten Anleger Schadensersatzansprüche anmelden?
Wirecard – Insolvenz: Sollten Anleger Schadensersatzansprüche anmelden?
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… bis zum 26.10.2020 beim Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Viele geschädigte Anleger (Aktionäre, Anleihegläubiger) stehen daher vor der Frage, ob es Sinn macht, Schadensersatzansprüche anzumelden, um die Chance …
Wirecard AG: Schlechte Nachrichten für Inhaber von Zertifikaten
Wirecard AG: Schlechte Nachrichten für Inhaber von Zertifikaten
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Banken etc. Anleger und Investoren solcher Zertifikate/Anleihen sollten zeitnah anwaltliche Beratung in Anspruch nehmen, da Schadensersatzansprüche zu verjähren drohen. Daher sollten nicht nur Aktionäre, sondern auch Inhaber von Zertifikaten …
Wirecard-Insolvenzverfahren: Forderungsanmeldung und Gläubigerversammlung
Wirecard-Insolvenzverfahren: Forderungsanmeldung und Gläubigerversammlung
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Bayerischen Staatsregierung. Fazit: Die Forderungen der geschädigten Aktionäre gelten nur dann als vollwertige Forderungen nach § 38 InsO, wenn sie als Ansprüche aus Schadensersatzforderungen vom Insolvenzverwalter festgestellt werden …