768 Ergebnisse für Aktionär

Suche wird geladen …

Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Nachdem die Wirecard AG die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt hat, stellt sich Aktionären und Anleihekäufern die Frage, gegen wen und wie Verluste aus Wertpapierkäufen geltend gemacht werden können. Aktuell werden neben …
Wirecard AG – Amtsgericht München eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Wirecard AG – Amtsgericht München eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Michael Jaffé bestellt. Seine Aufgabe ist nun u.a. festzustellen, ob die Insolvenzmasse ausreicht, um das Insolvenzverfahren regulär zu eröffnen. Ist dies der Fall, können die Gläubiger, Aktionäre und Anleihe-Anleger oder Inhaber anderer …
Wirecard: Ernst & Young im Fadenkreuz der Investoren
Wirecard: Ernst & Young im Fadenkreuz der Investoren
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Franz Braun
… oder verschwägert). CLLB Rechtsanwälte rät allen Aktionären und Anleihegläubigern, die gerade wegen der vermeintlich unabhängigen und sorgfältigen Abschlussprüfung durch EY in Wirecard investiert haben, die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen …
Der WireCard-Komplex: Der größte Bilanzskandal der Nachkriegsgeschichte
Der WireCard-Komplex: Der größte Bilanzskandal der Nachkriegsgeschichte
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Markus Lang
… Der Börsenkurs stürzte darauf ins Bodenlose. Der Schaden, den Sie als Investor oder Kreditgeber von Wirecard erleiden, ist immens. Als Aktionäre von Wirecard haben Sie den Wert Ihrer Beteiligung infolge dessen verloren. Auch Inhaber …
Wirecard – Was bedeutet der Skandal für Kapitalanleger?
Wirecard – Was bedeutet der Skandal für Kapitalanleger?
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sich unangenehmen Fragen ausgesetzt. Gleiches gilt für die Wirtschaftsprüfer EY. Die (Ex-)Vorstände der Wirecard AG müssen möglicherweise mit erheblichen Strafen rechnen. Insbesondere die Aktionäre der Wirecard AG müssen nun mit erheblichen …
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… AG veräußert und dafür 155 Mio. Euro erlöst. Welche Anleger sind betroffen? Die aufgezeigten Schadenersatzansprüche stehen sowohl Aktionären der Wirecard AG (WKN: 747206, ISIN: DE0007472060) als auch den Inhabern von Wirecard-Anleihen …
Wirecard Insolvenz – Klagen gegen EY (Ernst & Young)
Wirecard Insolvenz – Klagen gegen EY (Ernst & Young)
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Nach dem letzten Bilanzskandal des Unternehmens vom 18.06.2020 brach der Kurs der Wirecard-Aktie mit mehr als 2/3 ein. Aktionäre der Wirecard AG und Kunden können und sollten jetzt Schadensersatzansprüche gegen den Wirtschaftsprüfer Ernst …
Wirecard – DAX-Unternehmen im Bilanzskandal
Wirecard – DAX-Unternehmen im Bilanzskandal
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Erkenntnissen ergeben sich nach hiesiger Einschätzung erhebliche Anhaltspunkte für Verstöße gegen gegen deutsches und europäisches Kapitalmarktrecht, und damit für kapitalmerktrechtliche und ggf. deliktische Schadensersatzansprüche von Aktionären
Wirecard-Insolvenz – was Anleger jetzt tun sollten
Wirecard-Insolvenz – was Anleger jetzt tun sollten
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… eröffnet wurde, können Gläubiger ihre Forderungen gegen die Wirecard AG anmelden. Nach erster Einschätzung werden Aktionäre und Anleihegläubiger eher nicht mit einer hohen Insolvenzausschüttung rechnen können. Denn sie werden …
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag – haften die Vorstände?
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag – haften die Vorstände?
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Die Wirecard AG hat am 25.06.2020 gemeldet, dass sie beim zuständigen Amtsgericht München Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gestellt hat. Damit ist fraglich, ob Aktionäre
Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
| 26.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… wurde, können Gläubiger ihre Forderungen gegenüber der Wirecard AG anmelden. Aktionäre werden nicht mit einer Quote rechnen können, da diese als Eigenkapitalgeber erst nach Befriedigung aller Gläubiger Geld aus der Insolvenz erhalten …
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… zu Lasten der Aktionäre und Anleiheinhaber. Mit Ad-hoc-Mitteilung vom 18.06.2020 teilte die Wirecard AG mit, dass sie der Abschlussprüfer Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) darüber informiert hat, dass „über …
WIRECARD AG – Insolvenzantrag / Aktionäre bringen sich in Stellung
WIRECARD AG – Insolvenzantrag / Aktionäre bringen sich in Stellung
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… einen herben Schlag und vorläufigen Tiefpunkt für die Aktionäre der Wirecard AG dar. „Schon seit Bekanntwerden des Wirecard-Skandals haben wir auch das Szenario einer Unternehmensinsolvenz in unseren Prüfungen berücksichtigt“, so Rechtsanwalt …
Wirecard meldet Insolvenz an: Kann man Aktienverluste geltend machen?
Wirecard meldet Insolvenz an: Kann man Aktienverluste geltend machen?
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Mit dem Insolvenzantrag des DAX-Unternehmens Wirecard AG endet der Verdacht der Bilanzfälschung im absoluten Desaster. Für viele Aktionäre, die davon ausgegangen sind, dass sich die Gerüchte um Bilanzunregelmäßigkeiten als unbegründet …
Wirecard stellt Insolvenzantrag – Klage gegen EY ist bester Ausweg für geschädigte Investoren
Wirecard stellt Insolvenzantrag – Klage gegen EY ist bester Ausweg für geschädigte Investoren
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Klage gegen EY für Aktionäre, Anleihegläubiger und Derivatehalter Vor wenigen Minuten hat die Wirecard AG Insolvenzantrag gestellt. Damit scheidet die Wirecard AG voraussichtlich als Gegner für Klageverfahren aus. Geschädigte Anleger haben …
Wirecard will Antrag auf Insolvenzverfahren stellen
Wirecard will Antrag auf Insolvenzverfahren stellen
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… sind? Was können Aktionäre tun? Ansprüche sollten sowohl gegen die Wirecard AG selbst, also auch gegen deren Wirtschaftsprüfer Ernst & Young geprüft werden. Wir denken, dass Ernst & Young wirtschaftlich der bessere Anspruchsgegner für …
Insolvent – Wirecard stellt Insolvenzantrag – Schadensersatzansprüche gegen Ernst & Young (EY)?
Insolvent – Wirecard stellt Insolvenzantrag – Schadensersatzansprüche gegen Ernst & Young (EY)?
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung zu stellen. Ebenso werde geprüft, ob auch ob auch Insolvenzanträge für Tochtergesellschaften der Wirecard-Gruppe gestellt werden müssen. Totalverlust für Aktionäre droht – Ansprüche gegen EY Betroffenen Anlegern …
Wirecard Skandal: Was Aktionäre und Anleiheinhaber tun können
Wirecard Skandal: Was Aktionäre und Anleiheinhaber tun können
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
Die Aktie der skandalgeschüttelten Wirecard AG hat einen Kurssturz sondergleichen erlitten. Die Vorwürfe: Guthaben auf Treuhandkonten in Höhe von EUR 1,9 Mrd. existieren nicht. Ein Desaster für die Aktionäre (WKN: 747206 …
Wirecard AG – Informationen für Aktionäre und Anleihegläubiger
Wirecard AG – Informationen für Aktionäre und Anleihegläubiger
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… als betroffenen Wirecard-Aktionär? "Das sind äußerst besorgniserregende Nachrichten für alle Anleger der Wirecard. Auch wenn einzelne Details noch geklärt werden müssen, sprechen schon die jetzt bekannt gewordenen Umstände für das Vorliegen …
Wirecard – nach Höhenflug und Turbulenzen jetzt der Absturz
Wirecard – nach Höhenflug und Turbulenzen jetzt der Absturz
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… im Keller und Sparvermögen unzähliger Aktionäre vernichtet. Seit Jahren sah sich Wirecard mit Vorwürfen mangelnder Transparenz konfrontiert, die sich jetzt bestätigt haben. Der Aktienkurs stürzte auf zeitweise unter 10,00 Euro am 22.06.2020 …
Wirecard AG – fehlende 1,9 Milliarden Euro existieren offenbar nicht
Wirecard AG – fehlende 1,9 Milliarden Euro existieren offenbar nicht
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Damit hat der Bilanzskandal bei Wirecard ein neues Ausmaß erreicht. Die Aktie ist weiter abgestürzt. Es kommt immer dicker bei der Wirecard AG und immer schlimmer für ihre Aktionäre. Erst vor wenigen Tagen war die Vorlage der Jahresbilanz …
Wirecard AG – kostenlose individuelle Erstberatung
Wirecard AG – kostenlose individuelle Erstberatung
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… der Wirecard ausgewiesene Bankguthaben von 1,9 Milliarden Euro mit überwiegender Wahrscheinlichkeit nicht besteht. Zweifelhafter Umgang mit den Vorwürfen Viele Aktionäre stehen nun vor einem Scherbenhaufen. Zwar war die Aktie bereits seit …
Wirecard erlebt Desaster – großer Schaden für die Aktionäre
Wirecard erlebt Desaster – großer Schaden für die Aktionäre
| 11.09.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… der Angelegenheit bereits zurückgetreten. Diese Nachrichten waren für die Aktionäre des Aschheimer DAX-Unternehmens natürlich ein Schlag. Die Aktie reagierte am 18.06. entsprechend und sackte zeitweise über 60 % ab. Unsere Kanzlei hat bereits vor einigen …
Wirecard AG: Schadensersatz für Aktionäre wegen Bilanzskandal – kostenfreie Prüfung Ihrer Ansprüche
Wirecard AG: Schadensersatz für Aktionäre wegen Bilanzskandal – kostenfreie Prüfung Ihrer Ansprüche
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Wirecard AG: Schadensersatz für Wirecard Aktionäre wegen Unregelmäßigkeiten in Bilanz Bereits vor einigen Jahren kamen bei dem Zahlungsdienstleister Wirecard Vorwürfe von Unregelmäßigkeiten in der Ausweisung der Bilanz auf. Angestoßen …