2.983 Ergebnisse für Insolvenzverwalter werden

Suche wird geladen …

Anlegerversammlung im Insolvenzverfahren N. Prior energy GmbH (Schuldverschreibungen)
Anlegerversammlung im Insolvenzverfahren N. Prior energy GmbH (Schuldverschreibungen)
| 23.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Der Insolvenzverwalter machte Ausführungen zum Insolvenzverfahren, zum Vermögensstatus und teilte den Anlegern mit, dass die Insolvenzquote voraussichtlich bei 15 % liegen könnte. 1. Vermögensstatus Es bestehen 50 Millionen € Stammkapital. Der Gesellschafter de …
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
Rechtsschutzinteresse an Insolvenzeröffnung entfällt bei Erfüllung der Forderung
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ein, es bestellte einen vorläufigen Insolvenzverwalter und ordnete Maßnahmen zur Sicherung des Vermögens an. In der Folge leistete die Lebensgefährtin des Arbeitgebers insgesamt 15.000 € auf fällige Gläubigerforderungen. Unter anderen wurde …
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Bezugsrecht ein. Nachdem über das Vermögen der Arbeitgeberin das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, widerrief der eingesetzte Insolvenzverwalter gegenüber der Versicherungsgesellschaft das Bezugsrecht des Arbeitnehmers. Das Bundesarbeitsgericht …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 14.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter. „Wir empfehlen den betroffenen Investoren dringend, mögliche Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung fachanwaltlich prüfen zu lassen", sagt Rechtsanwältin Petra Brockmann …
Zahl der Schiffsfonds Insolvenzen erhöht sich Ende 2012 auf 163
Zahl der Schiffsfonds Insolvenzen erhöht sich Ende 2012 auf 163
| 14.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Insolvenz: Ausschüttungsrückforderungen nicht unumkehrbar Schiffsfondsanleger, die seitens des Insolvenzverwalters Ausschüttungsrückforderungen erhalten haben, sind in rechtlicher Hinsichtlich nicht schutzlos gestellt. Schiffsfondsanleger …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 11.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter. „Wir empfehlen den betroffenen Investoren dringend, mögliche Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung fachanwaltlich prüfen zu lassen", sagt Rechtsanwältin Petra Brockmann …
Mit dem Ankauf von Lebensversicherungen in die Insolvenz - Global Hyp AG
Mit dem Ankauf von Lebensversicherungen in die Insolvenz - Global Hyp AG
| 10.01.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… des Amtsgerichts München vom 02.11.2012 über das Vermögen der Global Hyp AG eröffnet. Insolvenzforderungen waren bis zum 05.12.2012 beim Insolvenzverwalter anzumelden. „Zwar haben wir für die von uns vertretenen Geschädigten …
WGF AG  - Vorsicht vor Aufkaufangeboten!
WGF AG - Vorsicht vor Aufkaufangeboten!
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Mandanten im Insolvenzverfahren vertreten. Auch konnte die Kanzlei zahlreichen Anlegern der WBG Leipzig-West AG helfen, Rückforderungen des Insolvenzverwalters, die schlimmstenfalls auch im Fall WGF AG drohen könnten in Form …
Anwalt zur WGF-Insolvenz: : "Jetzt Interessen der Gläubiger bündeln"
Anwalt zur WGF-Insolvenz: : "Jetzt Interessen der Gläubiger bündeln"
| 14.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… die Eigenverwaltung gewährt wird, Dr. Späth Rechtsanwälte fordern eine lückenlose Aufklärung um die Vorgänge bei der WGF AG. „Wir sind daher auch gegen die von der WGF AG beantragte Insolvenz in Eigenverwaltung, bei der kein Insolvenzverwalter
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG: Ambitioniertes Restrukturierungsvorhaben
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG: Ambitioniertes Restrukturierungsvorhaben
| 10.12.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… in der erforderlichen Höhe einzuzahlen. Immerhin gilt die Einzahlung weiteren Kapitals als Rückzahlung der Ausschüttungen, so dass zumindest in dieser Höhe selbst im Insolvenzfall keine weitere Inanspruchnahme durch den Insolvenzverwalter erfolgen …
BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche!
BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche!
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth von Dr. Späth Rechtsanwälte teilnahm. Hier wurde ein gemeinsamer Vertreter für die Anleihegläubiger bestellt. Der Insolvenzverwalter machte Ausführungen zum Insolvenzverfahren …
Schiffsfonds müssen auch 2013 mit viel Gegenwind rechnen
Schiffsfonds müssen auch 2013 mit viel Gegenwind rechnen
| 21.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Schiffsfonds Insolvenz an. Doch diese Zahl könne noch weiter ansteigen, prophezeite der Insolvenzverwalter Berthold Brinkmann auf der Tagung. Er befürchte einen „Dammbruch" und rechne mit bis zu 500 weiteren Insolvenzen. Reedereien …
Atlantic MS Aruni Rickmers: Schiffsfonds ist insolvent
Atlantic MS Aruni Rickmers: Schiffsfonds ist insolvent
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schiffsfondsbranche erbebt unter einer Lawine von Insolvenzen. Am 12.11.2012 wurde der Fonds Atlantic MS Aruni zu einem Fall für den Insolvenzverwalter. Im kommenden Insolvenzverfahren werden Bankdarlehen und ähnliche vorrangige …
Schiffsfonds Sanierung: Anleger des Nordcapital Schiffsportfolio 1 sollen nachschießen
Schiffsfonds Sanierung: Anleger des Nordcapital Schiffsportfolio 1 sollen nachschießen
| 13.11.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der kompletten Einlage rechnen. Schiffsfonds-Krise : Nachschusszahlungensowie Ausschüttungsrückforderungen nicht unumkehrbar Schiffsfondsanleger, die seitens des Insolvenzverwalters oder der Schiffsfonds Initiatoren bzw. der Fondsgesellschaft …
HCI Hammonia I fordert Anleger zur Wiedereinlage von Kapital auf
HCI Hammonia I fordert Anleger zur Wiedereinlage von Kapital auf
| 13.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Zielfonds und die Anleger des HCI Hammonia I könnten vom Insolvenzverwalter aufgefordert werden rund 16 % ihrer Einlage zurückzuzahlen. Ob die Anleger des HCI Hammonia I dem Dachfonds für eine Sanierung Geld zur Verfügung stellen möchten …
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 25.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… September 2009 das Insolvenzverfahren eröffnet und der Beklagte zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Beklagte schloss mit dem Gesamtbetriebsrat am 15. Oktober 2009 einen von beiden Seiten unterzeichneten Interessenausgleich mit Namensliste …
Cumulus Fonds Angermünde aktuell: Insolvenzverwalter nimmt Anleger in die quotale Haftung
Cumulus Fonds Angermünde aktuell: Insolvenzverwalter nimmt Anleger in die quotale Haftung
| 24.10.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Cumulus Fonds Angermünde aktuell: Insolvenzverwalter nimmt Anleger in die quotale Haftung Die Anleger des geschlossenen Immobilienfonds Einkaufs- und Gewerbezentrum Angermünde GdbR kommen nicht zur Ruhe. Nach der kürzlich bekannt …
Insolvenzverfahren der loginet3 AG – Was bedeutet der gemeinsame Vertreter für die Anleger?
Insolvenzverfahren der loginet3 AG – Was bedeutet der gemeinsame Vertreter für die Anleger?
| 23.10.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… ist: in der Niederschrift über die "nichtöffentliche Versammlung in der besonderen Gläubigerversammlung" vor dem Insolvenzgericht des Amtsgerichts Tostedt erschienen neben dem Insolvenzverwalter lediglich zwei Rechtsanwälte der Kanzlei, die später …
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
Übertragung einer Direktversicherung in der Insolvenz
| 19.10.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… steht dem Arbeitnehmer in der Insolvenz des Arbeitgebers kein Aussonderungsrecht nach § 47 InsO an der Versicherung zu, wenn der Insolvenzverwalter das Bezugsrecht wirksam widerrufen hat. Die Zulässigkeit des Widerrufs richtet sich allein …
Form der Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Form der Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 12.10.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… zu den Entlassungen, um den eventuellen Schriftformverstoß zu heilen. Nachdem am 1. September 2009 über das Vermögen der Arbeitgeberin der Klägerin das Insolvenzverfahren eröffnet und der Beklagte zum Insolvenzverwalter bestellt worden war, schloss …
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Beklagte schloss mit dem Gesamtbetriebsrat am 15. Oktober 2009 einen von beiden Seiten unterzeichneten Interessenausgleich mit Namensliste für drei Betriebe des Unternehmens, der die nach § 17 Abs. 2 …
Als Selbstständiger Privatinsolvenz beantragen - wer ist berechtigt?
Als Selbstständiger Privatinsolvenz beantragen - wer ist berechtigt?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… zugeschnitten ist. So hat der Treuhänder in der Privatinsolvenz weniger Befugnisse als der Insolvenzverwalter in der Regelinsolvenz. Zudem tritt im Privatinsolvenzverfahren die Wohlverhaltensperiode oft bereits nach 12 - 18 Monaten …
HCI Shipping Select XVII aktuell: Schiffsgesellschaft MS Hellespont Triumph insolvent
HCI Shipping Select XVII aktuell: Schiffsgesellschaft MS Hellespont Triumph insolvent
| 21.09.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der HCI Shipping Select XVII Schiffsgesellschaft MS Hellespont Triumph droht den HCI Schiffsfondsanlegern sogar die Rückforderung der in den Jahren 2007 und 2008 erhaltenen Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter. Erfüllt …
HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
HCI Renditefonds I: MS Auguste Schulte meldet Insolvenz an
| 20.09.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der Insolvenz der MS Auguste Schulte droht den HCI Renditefonds I Schiffsfondsanlegern nun sogar die Rückforderung der 2006 und 2007 erhaltenen Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter. HCI Schiffsfonds Anleger nicht schutzlos gestellt …