280 Ergebnisse für Streik

Suche wird geladen …

Arbeitskampfrecht - Schadensersatz drittbetroffener Unternehmen
Arbeitskampfrecht - Schadensersatz drittbetroffener Unternehmen
10.10.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Die von einem Streik der Fluglotsen am 6. April 2009 am Stuttgarter Flughafen betroffenen Luftverkehrsgesellschaften haben gegen die streikführende Gewerkschaft keine Schadensersatzansprüche wegen ausgefallener, verspäteter …
Bahnstreik: Frage der Bahn an GDL nach Gewerkschaftszugehörigkeit der Mitarbeiter unzulässig
Bahnstreik: Frage der Bahn an GDL nach Gewerkschaftszugehörigkeit der Mitarbeiter unzulässig
02.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die GDL und das Streikrecht gesprochen. Jetzt soll aber eine Frage nach der Zugehörigkeit unzulässig sein. Darf eine Gewerkschaft also streiken, aber keiner darf erfahren, für wen sie das tut? Fachanwalt Dineiger: Die aktuelle Entscheidung …
Bahnstreik aktuell: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Bahnstreik aktuell: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
07.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und damit eine Abmahnung unwirksam. Je länger der Bahn Streik dauert, umso mehr wird man aber verpflichtet sein, Alternativen auszuloten. Ist eine Kündigung nach (mehrfacher) Abmahnung wegen Verspätung ebenfalls denkbar? Im Wiederholungsfall …
URLAUBSZEIT, DENKEN SIE AN IHRE RECHTE
URLAUBSZEIT, DENKEN SIE AN IHRE RECHTE
08.06.2023 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… des Geschehens erbracht werden. So lautet die Entscheidung des Kassationsgerichtshofs, der im Februar 2023 einen Fall glasklar entschieden hat. Noch häufiger ist jedoch der Fall, dass ein Flug aufgrund eines Streiks annulliert …
Geschäftsreise – Bahn/Auto/Flugzeug – was kann mir mein Arbeitgeber vorschreiben?
Geschäftsreise – Bahn/Auto/Flugzeug – was kann mir mein Arbeitgeber vorschreiben?
30.01.2024 von Rechtsanwalt Fabian Schmid
Kann mir mein Arbeitgeber vorschreiben, welches Fortbewegungsmittel ich für meine bevorstehende Geschäftsreise nutzen soll? Gerade in Zeiten von Streik oder wetterbedingten Verkehrsbeeinträchtigungen stellt sich diese Frage. Grundsätzlich …
Flugverspätung - Ihre Rechte nach der EU-Verordnung 261/2004
Flugverspätung - Ihre Rechte nach der EU-Verordnung 261/2004
18.02.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… Mitgliedsstaat abfliegen. Weitere Voraussetzung für den Anspruch ist, dass die Verspätung nicht auf außergewöhnlichen Umständen beruht. Für das Vorliegen eines solchen außergewöhnlichen Umstands (z. B. Streik, Wetterverhältnisse …
Flug verpasst? Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund langer Wartezeiten am Flughafen
Flug verpasst? Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund langer Wartezeiten am Flughafen
22.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… waren in dem Fall die langen Wartezeiten aufgrund von der Bundespolizei durchgeführten Passagierkontrollen im Sicherheitsbereich. Rechte der Verbraucher bei Streik, Annullierung und Verspätung Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer …
Anwaltshaftung - Fristversäumnis wegen Poststreik
Anwaltshaftung - Fristversäumnis wegen Poststreik
10.07.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Neckargemünd, den 08.07.2015 – Der über Wochen andauernde Streik bei der Post hat zu erheblichen Verzögerungen bei der Postzustellung geführt. Davon war auch die Gerichtspost betroffen. Für die Parteien eines Rechtsstreits kann dies fatale …
Welche Fälle werden vor dem Arbeitsgericht Stuttgart verhandelt?
Welche Fälle werden vor dem Arbeitsgericht Stuttgart verhandelt?
26.05.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Handlungen. Dies betrifft beispielsweise Fälle, in denen es um Ansprüche aus Tarifverträgen geht bzw. um Fragen zu unerlaubten Handlungen bei Arbeitskämpfen (Streik durch Gewerkschaft bzw. Aussperrung durch Arbeitgeber), etwa Betriebsblockaden …
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreiks annulliert wird?
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreiks annulliert wird?
21.02.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Mit Urteil vom 09. Februar 2021 hat das Amtsgericht Frankfurt / Main (30 C 14/20-32) entschieden, dass auch im Falle des Streiks eigener Piloten die Fluggesellschaft verpflichtet bleibt, den Fluggästen die Ausgleichszahlung …
Börsengang von Zalando
Börsengang von Zalando
05.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Wirtschaftslage, aber auch von Rahmenbedingungen die z.B. durch Tarifstreite wie Streiks, daher ist die Zalando-Aktie alles andere als eine sichere Geldanlage." Also: Wer etwas zu verlieren hat, der sollte sein Geld bei sich behalten …
Fernsehanwaltswoche vom 16.7.2015 zu den Themen Tarifeinheitsgesetz, Uber & Kündigung nach Brötchenklau
Fernsehanwaltswoche vom 16.7.2015 zu den Themen Tarifeinheitsgesetz, Uber & Kündigung nach Brötchenklau
16.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an skeptisch begleitet. Ist das Gesetz wirklich verfassungskonform? Ist das Gesetz überhaupt der richtige Weg, um die jüngsten Probleme mit den zahlreichen Streiks im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge in den Griff zu bekommen? Wie geht …
Kein Gehalt für Arbeitnehmer bei Schließung Betrieb Arbeitgeber wegen Corona-Lockdown
Kein Gehalt für Arbeitnehmer bei Schließung Betrieb Arbeitgeber wegen Corona-Lockdown
16.10.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… kann nicht zur Arbeit kommen wegen Unwetter, Bahnstreik, etc.) trägt dagegen der Arbeitnehmer. Gleiches gilt, wenn wegen eines Streiks der Gewerkschaft nicht gearbeitet werden kann (Arbeitskampfrisiko). In diesen beiden Fällen bekommt der Arbeitnehmer …
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf der Arbeitgeber wegen Verspätung abmahnen oder kündigen? (Tipps für Arbeitnehmer)
11.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… keine Rolle, sei es wegen eines defekten Weckers, Stromausfalls, Streiks, einer Demonstration, oder wetterbedingten Einschränkungen. Manche Vorgesetzte gestatten es, dass der Arbeitnehmer eine Verspätung nach Dienstende nacharbeitet. Dazu …
Flugentschädigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Flugentschädigung - was Sie wissen und beachten müssen!
… oder von Terroranschlägen nicht beeinflussen kann. Zudem halten EuGH und BGH Streiks des eigenen Personals für einen zulässigen Ablehnungsgrund. Die betroffene Fluggesellschaft muss dann jedoch ihre verbleibenden Kapazitäten nutzen, um ihre Flugplanung aufrecht …
Deutsche Unternehmen spüren Auswirkungen der Ukraine-Krise - Beitragsreihe Teil 1
Deutsche Unternehmen spüren Auswirkungen der Ukraine-Krise - Beitragsreihe Teil 1
28.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… außerhalb der Kontrolle der Parteien liegt und (3) die Leistungserbringung verhindert oder erschwert . Häufig erfolgt noch eine Aufzählung konkreter Beispiele wie z.B. Naturkatastrophen, Streiks, Pandemien aber auch kriegerische …