279 Ergebnisse für Streik

Suche wird geladen …

Arbeitskampf – Streikbruchprämie als zulässiges Kampfmittel
Arbeitskampf – Streikbruchprämie als zulässiges Kampfmittel
| 17.08.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 14.08.2018 zum Aktenzeichen 1 AZR 287/17 entschieden, dass ein bestreikter Arbeitgeber grundsätzlich berechtigt ist, zum Streik aufgerufene Arbeitnehmer durch Zusage einer Prämie …
Fluggastentschädigung trotz Terrorwarnung am Flughafen Frankfurt vom 31.08.2016
Fluggastentschädigung trotz Terrorwarnung am Flughafen Frankfurt vom 31.08.2016
| 20.12.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… sich pro Passagier 250,00 €, also 1.000,00 €, an Entschädigungsleistung nach der EU VO 261/04. Nur wenn die Airline den Flugausfall oder die Verspätung aufgrund außergewöhnlicher Umstände wie Streik, Unwetter oder Terrorwarnung nicht beeinflussen …
Flugverspätung - was tun?
Flugverspätung - was tun?
| 03.08.2015 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… keine Entschädigung zu zahlen hat, sind beispielsweise Naturereignisse wie z. B. Vulkanausbrüche, Streik, schlechtes Wetter, Sperrung eines Flughafens oder des Luftraums. Vogelschlag kann bei Flugzeugen einen Turbinenschaden verursachen …
Fluggastrecht – zur Haftung von Airlines (A / B) wenn A den Flug auf B umbucht (der sich verspätet)
Fluggastrecht – zur Haftung von Airlines (A / B) wenn A den Flug auf B umbucht (der sich verspätet)
| 16.11.2018 von Rechtsanwalt Torben Schultz
… eines Mitarbeiterstreiks annulliert worden. Ein Streik kann ein außergewöhnlicher Umstand sein, der die Airline nach Art. 5 III FluggastrechteVO von Ausgleichsleistungen befreit. Airline A buchte unsere Mandantschaft sodann auf einen Flug der Airline B …
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 1): Für wen gilt der Opel-Sozialtarifvertrag?
Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 1): Für wen gilt der Opel-Sozialtarifvertrag?
| 01.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Verbandstarifverträge schließen, mit denen die Nachteile aus konkreten Betriebsänderungen ausgeglichen oder gemildert werden sollen. Für den Abschluss solcher Tarifverträge kann eine Gewerkschaft zum Streik aufrufen (BAG, Urteil vom 24. April 2007 – 1 AZR …
Kurze Infos zur Kurzarbeit während der Corona-Krise
Kurze Infos zur Kurzarbeit während der Corona-Krise
| 15.04.2020 von Rechtsanwältin Christiane Knack-Wichmann
… die Betriebsratstätigkeit – ähnlich wie bei einem wilden Streik für die Dauer der Verhandlungen mit dem Arbeitgeber – der Ersatzberechnung die volle übliche Vergütung zugrunde zu legen ist. Hierzu lassen sich m. E. noch keine relevanten Entscheidungen finden …
Lufthansa Streik Entschädigung
Lufthansa Streik Entschädigung
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
… in Sachen C-28/20 vom 24.03.2021. Streik ist kein außergewöhnlicher Umstand, auch wenn er gewerkschaftlich organisiert war. Die Airline kann sich daher nicht hinter den Streik zurückziehen und muß die Entschädigungsleistung nach EU-Verordnung 261 …
Lufthansa Streik: Welche Entschädigungsansprüche haben Passagiere?
Lufthansa Streik: Welche Entschädigungsansprüche haben Passagiere?
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Bei Streiks im Luftverkehr, wie sie aktuell die Lufthansa betreffen, stehen Reisende oft vor der Frage, ob und welche Ansprüche auf Entschädigung sie gegenüber der Fluggesellschaft geltend machen können. Insbesondere bei von Streiks
Kein Streik für Beamte
Kein Streik für Beamte
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 12. Juni 2018 zu den Aktenzeichen 2 BvR 1738/12, 2 BvR 646/15, 2 BvR 1068/14 und 2 BvR 1395/13 entschieden, dass Beamte nicht streiken dürfen. Im konkreten Fall blieb eine Lehrerin dem Dienst …
Entschädigung für Fluggäste auch bei Streik!
Entschädigung für Fluggäste auch bei Streik!
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
Immer wieder kommt es im Flugverkehr zu Streiks. Massenhafte Arbeitsniederlegungen gehen oft mit vielen Flugverspätungen und Flugausfällen einher. Dies stellt nicht nur die Geduld der Passagiere auf eine harte Probe, sondern …
Fristlose Kündigung wegen Teilnahme an wildem Streik? (Tipps für Arbeitnehmer)
Fristlose Kündigung wegen Teilnahme an wildem Streik? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… deshalb fristlos gekündigt. Nun hat das Arbeitsgericht Berlin die Klagen der gekündigten Fahrer entschieden – meist zu deren Nachteil. Was bedeuten die Urteile für Arbeitnehmer, die sich an einem Streik beteiligen wollen? Dazu der Kündigungsschutzexperte …
Ihr Geld für die Nachteile aus dem Lufthansa Streik
Ihr Geld für die Nachteile aus dem Lufthansa Streik
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
Ihr Geld für die Nachteile aus dem Lufthansa Streik Hat es Sie nicht geärgert, dass Ihr Flug ausgefallen ist? Ist es Ihnen egal, dass das immer wieder geschieht, wenn die Airline nicht die dafür von der Europäischen Union für solche Fälle …
Fluggastrechte, Ausgleichzahlung für Sie nun doch möglich ! EuGH stärkt Verbraucherrechte !
Fluggastrechte, Ausgleichzahlung für Sie nun doch möglich ! EuGH stärkt Verbraucherrechte !
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
Die Rechtslage zum EuGH Urteil in der Rechtssache C-28/20 vom 23.03.2021 Der Europäische Gerichtshof, EuGH, hat am 23.03.2021 entschieden, dass eine Flugannullierung wegen angekündigtem rechtmäßigem Streik nicht auf außergewöhnliche …
Bundesverfassungsgericht mit Tarifeinheitsgesetz beschäftigt – worum geht es?
Bundesverfassungsgericht mit Tarifeinheitsgesetz beschäftigt – worum geht es?
| 17.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… getan haben. Dadurch macht sich das Gefühl breit, dass ich mein Kind nicht in die Kita bringen kann, weil die Erzieher streiken. Dann will ich Geld für eine private Betreuung vom Konto abheben, kein Geld im Automaten, da die Geldboten …
Der Bahnstreik - Brauchen wir ein Gesetz zur Tarifeinheit?
Der Bahnstreik - Brauchen wir ein Gesetz zur Tarifeinheit?
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der aktuelle Bahn-Streik sorgt für heiße Diskussionen. Jetzt hat Frau Nahles einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit welchem Tarifeinheit hergestellt werden soll. Der Grundsatz soll lauten „ein Betrieb – ein Tarif“. Entscheidend soll das Mehrheitsprinzip …
TUIFly wird Passagiere wohl entschädigen müssen
TUIFly wird Passagiere wohl entschädigen müssen
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… eines „wilden Streiks“ hier nicht vorliegen dürften, sodass den betroffenen Passagieren ein entsprechender Entschädigungsanspruch zusteht. Der EuGH bestätigte diese Ansicht nun. Das Urteil des EuGHs Der Europäische Gerichtshof (EuGH …
Reisende haben umfangreiche Fluggastrechte
Reisende haben umfangreiche Fluggastrechte
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… nachzuweisen, dass sie jegliche zumutbaren Maßnahmen ergriffen hat, damit die Fluggäste auf anderen Wegen pünktlich an ihr Ziel kommen. Außergewöhnliche Umstände sind: Streik fremden Personals Verzögerung nach Vogelschlag außergewöhnliche …
Ihr Anspruch bei Flugverspätung
Ihr Anspruch bei Flugverspätung
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Kießelbach
… wenn sie also vereinfacht gesagt, nichts dafür kann, dass der Flug sich verspätet. Zum Beispiel bei einem Streik der Piloten kann dies der Fall sein. Wichtig ist, dass Sie alle Flugunterlagen aufheben und insbesondere die tatsächliche Abflugzeit …
Was passiert, wenn die Technik streikt? Das Betriebsrisiko im Arbeitsverhältnis.
Was passiert, wenn die Technik streikt? Das Betriebsrisiko im Arbeitsverhältnis.
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Betriebsschließungen und Streiks Eine Ausnahme stellt jedoch die Betriebsstilllegung aufgrund einer Corona Verordnung dar. Insbesondere in den Jahren 2020 und 2021 waren zahlreiche Betriebe wegen der Pandemie gänzlich geschlossen, so …
Tarifeinheitsgesetz – 5 wichtige Fragen zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Tarifeinheitsgesetz – 5 wichtige Fragen zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… welche Konsequenzen hat das Urteil für den Gesetzgeber und dürfen kleine Gewerkschaften in Zukunft noch streiken? Haben die Karlsruher Richter das langersehnte Machtwort gesprochen? Die Karlsruher Richter haben zwar eine Entscheidung …
Fluggastrechte: Was Ihnen bei Flugausfall, Verspätung oder Überbuchung zusteht!
Fluggastrechte: Was Ihnen bei Flugausfall, Verspätung oder Überbuchung zusteht!
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt MMag. Daniel Köhle
… ist. Die Entschädigung kann, abhängig von der Flugstrecke, bis zu 600 € betragen. Lediglich wenn die Stornierung oder Verspätung auf außergewöhnliche Umstände (zB Streik, Unwetter) zurückzuführen ist, entfällt der Entschädigungsanspruch …
Fluglotsenstreik in Frankreich kein außergewöhnlicher Umstand im Sinne der Fluggastrechteverordnung
Fluglotsenstreik in Frankreich kein außergewöhnlicher Umstand im Sinne der Fluggastrechteverordnung
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Entscheidung könne nicht zulasten der Kläger gehen. Festgestellt wurde seitens des Amtsgerichts Hannover auch, dass der Streik zudem keine direkten Auswirkungen auf dem Flug gehabt hatte, da der Flug nicht durch französischen Luftraum geführt …
Ansprüche bei Flugverspätungen
Ansprüche bei Flugverspätungen
| 27.07.2016 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
… sein. Dies ist insbesondere bei Streiks und schlechtem Wetter der Fall. Ein technischer Defekt lässt nur dann die Eintrittspflicht der Fluggesellschaft entfallen, wenn er nicht von der Fluggesellschaft zu vertreten …
Ist Corona „höhere Gewalt“?
Ist Corona „höhere Gewalt“?
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Sturm, Schnee, Feuer und Hagel – unter Umständen auch Krieg oder Streik. Ganz neu auf der Liste: Pandemien wie das Coronavirus! Ganz neu ist die Diskussion nicht: Im Zusammenhang mit der SARS-Epidemie 2003 wurde „höhere Gewalt“ in zahlreichen …