515 Ergebnisse für Insolvenzantrag stellen

Suche wird geladen …

Insolvenz in der Corona-Krise
Insolvenz in der Corona-Krise
| 02.09.2020 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… kann, wenn der Schuldner die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ohne Aussicht auf eine Besserung seiner wirtschaftlichen Lage verzögert hat. Im Übrigen haben Schuldner und Gläubiger das Recht, einen Insolvenzantrag zu stellen (§ 13ff. InsO) Unter welchen …
Hauptverantwortlicher im PIM-Gold Skandal zum Schadensersatz verurteilt
Hauptverantwortlicher im PIM-Gold Skandal zum Schadensersatz verurteilt
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… lagern sollte. Das Unternehmen musste umgehend einen Insolvenzantrag stellen. Ein Großteil der Anlegergelder schien verloren. Da Geld üblicherweise niemals verloren geht, sondern nur den Besitzer wechselt, haben wir den Hauptverantwortlichen …
Gesetzesänderungen im September 2020: Schärferes Waffenrecht, Kinderbonus, Insolvenzantragspflicht
Gesetzesänderungen im September 2020: Schärferes Waffenrecht, Kinderbonus, Insolvenzantragspflicht
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sich nun darauf verständigt, die Insolvenzantragspflicht bis Ende des Jahres 2020 zu verlängern, allerdings nur im Falle einer coronakrisenbedingten Überschuldung. Im Falle einer Zahlungsunfähigkeit sind bereits ab Oktober Insolvenzanträge
Insolvenzplan für Privatpersonen - Chance auf vorzeitige Restschuldbefreiung
Insolvenzplan für Privatpersonen - Chance auf vorzeitige Restschuldbefreiung
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… ist die Vorbereitung Ihrer Planinsolvenz. Damit sollte so früh wie möglich, also möglichst noch vor dem Insolvenzantrag begonnen werden. Der erste wichtige Schritt, um aus der Privatinsolvenz zu gelangen, ist es zu erkennen, dass dringender …
Ursachen und Folgen eines Strafverfahrens wegen Insolvenzverschleppung
Ursachen und Folgen eines Strafverfahrens wegen Insolvenzverschleppung
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
… unverzüglich, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, einen Insolvenzantrag zu stellen. Andernfalls macht sich der Verantwortliche strafbar. Wer ist bei einer GmbH verpflichtet …
Insolvenz der German Property Group (GPG) – Verdacht auf Anlagebetrug
Insolvenz der German Property Group (GPG) – Verdacht auf Anlagebetrug
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… des Zahlungsdienstleisters Wirecard und des Container-Vermieters P&R ein neuer Verdachtsfall für Anlagebetrug ab.“ Zahlreiche Gesellschaften der GPG stellen Insolvenzanträge Kernunternehmen des Konzerns haben beim Amtsgericht Bremen Insolvenz beantragt …
Verbraucher in drei Jahren schuldenfrei
Verbraucher in drei Jahren schuldenfrei
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Ralph Weinmann
… kann die geeignete Person oder Stelle das notwendige Scheitern des außergerichtlichen Schuldenbereinigungsversuches bestätigen, was dann den Insolvenzantrag ermöglicht.
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
Schutzschirmverfahren und Eigenverwaltung als Sanierungsoption
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz
… spätestens jedoch innerhalb einer Höchstfrist von drei Wochen ein Insolvenzantrag zu stellen. Bei Überschuldung beträgt die Frist maximal 6 Wochen. Erfolgt die Antragstellung nicht, kann die Geschäftsleitung in einem späteren …
14. Informationstag zur Insolvenz in Lettland am 13.08.2020
14. Informationstag zur Insolvenz in Lettland am 13.08.2020
24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… und auch online in einem Turnus von etwa einem Monat durchgeführt. Den Schwerpunkte der Beratung bildeten insbesondere das gegenseitige Kennenlernen und die ausgiebige Möglichkeit, Fragen zum Ablauf des Verfahrens zu stellen. In Zeiten des Corona …
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Jur. Markus Brauckmann
… sich nicht zurückholen! Auf jeden Fall bleibt es erforderlich, dass sich Verbraucherinnen und Verbraucher vor der Antragstellung um eine außergerichtliche Einigung durch eine geeignete Stelle oder Person bemühen müssen, damit ein Insolvenzantrag zulässig …
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… sollte man zur Sicherheit eher einen Insolvenzantrag stellen, schon um die Gefahr der Strafverfolgung auszuschließen. Diese kann noch viel teurer werden, als eine Insolvenz. 3. Corona-Soforthilfe und Pfändung allgemein Das Finanzgericht …
Wirecard AG – Aktionärsliebling stellt Insolvenzantrag – was müssen Anleger beachten?
Wirecard AG – Aktionärsliebling stellt Insolvenzantrag – was müssen Anleger beachten?
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… den Anleihegläubigern als auch den Aktionären stellen sich die Fragen, ob sie Forderungen im Insolvenzverfahren haben, wie hoch diese sein werden und ob sie Ansprüche gegen nicht insolvente Anspruchsgegner haben und diese durchsetzen können. Was können …
Der WireCard-Komplex: Der größte Bilanzskandal der Nachkriegsgeschichte
Der WireCard-Komplex: Der größte Bilanzskandal der Nachkriegsgeschichte
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Markus Lang
… der Wirtschaftsprüfer in einer Ad—hoc-Meldung einräumen, dass in der Bilanz eine Summe von 1,9 Mrd. € steht, die real „mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht existiert.“ Es wurde ein Insolvenzantrag wegen Überschuldung und drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt …
Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
| 26.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… es nur eine Frage der Zeit, bis das Unternehmen Insolvenzantrag wird stellen müssen. II. Vorläufiges Insolvenzverfahren Im Fortgang wird nun vom Amtsgericht das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet und ein vorläufiger Insolvenzverwalter …
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
Der Vorstand der Wirecard AG hat am 25.06.2020 bekannt gegeben, für die Wirecard AG beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung zu stellen
WIRECARD AG – Insolvenzantrag / Aktionäre bringen sich in Stellung
WIRECARD AG – Insolvenzantrag / Aktionäre bringen sich in Stellung
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… bekannt, Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung zu stellen. Der Aktienkurs brach daraufhin auf nur noch 2,50 EUR ein. Vergangene Woche notierte die Aktie noch auf 100,00 EUR. Die Ad-hoc-Mitteilung stellt …
Wirecard AG stellt Antrag auf Insolvenz
Wirecard AG stellt Antrag auf Insolvenz
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen. Es werde auch geprüft, ob Insolvenzanträge für Töchter der Wirecard-AG gestellt werden müssen. Damit ist der einstige Börsenliebling endgültig …
Insolvent – Wirecard stellt Insolvenzantrag – Schadensersatzansprüche gegen Ernst & Young (EY)?
Insolvent – Wirecard stellt Insolvenzantrag – Schadensersatzansprüche gegen Ernst & Young (EY)?
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung zu stellen. Ebenso werde geprüft, ob auch ob auch Insolvenzanträge für Tochtergesellschaften der Wirecard-Gruppe gestellt werden müssen. Totalverlust für Aktionäre droht – Ansprüche gegen EY Betroffenen Anlegern …
Insolvenzantrag bei Wirecard
Insolvenzantrag bei Wirecard
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung zu stellen“, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. In der Bilanz des Zahlungsverkehrs-Anbieters klafft ein rund 2 Milliarden Euro schweres Loch. Es werde …
Drohende Insolvenz wegen Überschuldung – Auswirkungen der Corona-Krise
Drohende Insolvenz wegen Überschuldung – Auswirkungen der Corona-Krise
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… haben viele Selbstständige und Unternehmen Kredite, u.a. von der KfW aufgenommen, um sich über Wasser zu halten. Für sie stellt sich die jetzt die Frage, ob sie sich überschuldet haben und nach dem 30. September 2020 Insolvenzantrag stellen
Was ist eine Insolvenzverschleppung? – eine Einführung
Was ist eine Insolvenzverschleppung? – eine Einführung
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… einer GmbH und u. U. auch Gesellschafter, dazu verpflichtet, binnen einer bestimmten Frist, welche in der Regel drei Wochen beträgt, einen Insolvenzantrag zu stellen. Diese Frist wurde nunmehr verlängert, jedoch sollte schon …
Insolvenzverschleppung – Wie verteidige ich mich besten?
Insolvenzverschleppung – Wie verteidige ich mich besten?
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… der Geschäftsführer einer GmbH) einen Insolvenzantrag nicht oder nicht rechtzeitig stellen. Voraussetzung ist, dass Sie verpflichtet gewesen sind, einen Insolvenzantrag zu stellen. Als Geschäftsführer sind Sie verpflichtet einen Insolvenzantrag zu stellen
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Corona kein Freifahrtschein
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Corona kein Freifahrtschein
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… werden. Tritt die Zahlungsunfähigkeit oder die Überschuldung ein, muss für das Unternehmen so schnell wie möglich Insolvenzantrag gestellt werden. Gibt es berechtigte Hoffnung, dass der Insolvenzgrund noch kurzfristig wieder beseitigt werden …
COVInsAG – Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung
COVInsAG – Auswirkungen auf die Unternehmenssanierung
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… Geschäftsleiter betroffener Unternehmen die Einschränkung der Haftungs- und Anfechtungsgefahren für Kreditgeber und Gläubiger I. Zahlungsunfähigkeit = Insolvenzantragspflicht Die Verpflichtung bei Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag stellen