2.753 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Neuer Schwung bei Wohn- und Reisemobilen
Abgasskandal: Neuer Schwung bei Wohn- und Reisemobilen
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht München geht davon aus, dass Fiat Chrysler in einem Wohnmobil Boxstar 600 Solution 4 von Knaus eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut hat. Es ist zielführend, aufgrund der gestiegenen Gebrauchtwagenpreise den …
Schadenersatz für Mercedes C 300 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 300 CDI im Abgasskandal
25.08.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Käufer eines Mercedes C 300 CDI erhält Schadenersatz im Abgasskandal. Das Landgericht Stuttgart ist mit Urteil vom 9. Juni 2022 zu der Überzeugung gekommen, dass Mercedes in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut hat …
Wohnmobil Abgasskandal – OLG München vor Verurteilung von Fiat
Wohnmobil Abgasskandal – OLG München vor Verurteilung von Fiat
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Wohnmobil-Abgasskandal deutet sich ein wichtiger Erfolg für die geschädigten Verbraucher an. Das OLG München hat in einer Verfügung vom 3. August 2022 darauf hingewiesen, dass es davon ausgeht, dass in einem Wohnmobil auf Basis eines …
Der Autojoker - betroffene Banken
Der Autojoker - betroffene Banken
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Nach den Grundsatzentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 09.09.2021 (EuGH C-33/20, C-155/20 und C-187/20) dürften die meisten der seit 10.06.2010 geschlossenen verbundenen Darlehens- und Kaufverträge zur …
Audi A5 3.0 TDI im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi A5 3.0 TDI im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
23.08.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG ist im Abgasskandal zu Schadenersatz bei einem Audi A5 3.0 TDI verurteilt worden. In dem Fahrzeug sei eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut und der Käufer habe gemäß § 826 BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
VW T5 - wenn der plötzliche Öltod zum Begleiter wird
VW T5 - wenn der plötzliche Öltod zum Begleiter wird
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Eine Autopanne auf der Fahrt in den Urlaub ist immer ärgerlich. Deutlich mehr als ärgerlich ist es, wenn es nicht nur ein kleinerer Defekt ist, sondern der Motor den sog. plötzlichen Öltod gestorben ist. Eine Erfahrung, die Fahrer eines VW …
Abgasskandal: Oberlandesgericht München bestätigt Thermofenster-Standpunkt des EuGH
Abgasskandal: Oberlandesgericht München bestätigt Thermofenster-Standpunkt des EuGH
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein neuer Beweisbeschluss benennt das Thermofenster in einem Mercedes-Benz E 220 CDI T-Modell mit einem Motor des Typs OM651 und der Abgasnorm Euro 5 als unzulässige Abschaltvorrichtung. Das Oberlandesgericht München könnte durch einen …
Abgasskandal bei Fiat: Update besser nicht durchführen!
Abgasskandal bei Fiat: Update besser nicht durchführen!
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Halter von Wohnmobilen und Pkw der Marke Fiat werden derzeit zum Update aufgerufen. Dahinter verbirgt sich die Aussage, dass die Fahrzeuge vom Dieselabgasskandal betroffen sind. Besser ist es, Schadenersatz über Individualklagen zu …
Dieselskandal bei Audi: Obsiegendes Berufungsurteil betreffend den 3.0 TDI-Dieselmotor des Typs EA897
Dieselskandal bei Audi: Obsiegendes Berufungsurteil betreffend den 3.0 TDI-Dieselmotor des Typs EA897
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat ein Urteil des Landgerichts Hanau im Dieselabgasskandal teilweise abgeändert und dem geschädigten Verbraucher Schadenersatz zugesprochen. Auch wenn es zuletzt etwas ruhiger im Dieselabgasskandal …
Wohnmobil Abgasskandal – LG Leipzig verurteilt Fiat zu Schadenersatz
Wohnmobil Abgasskandal – LG Leipzig verurteilt Fiat zu Schadenersatz
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Viele Camper nutzen die Sommerferien, um mit ihrem Wohnmobil auf Tour zu gehen. Was die Urlaubsfreude vieler Wohnmobil-Besitzer trübt, ist der Abgasskandal. Besonders Wohnmobile, die auf einen Fiat Ducato basieren, sind von …
Softwaremängel als Rücktrittsgrund beim Elektroauto
Softwaremängel als Rücktrittsgrund beim Elektroauto
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Softwaremängel begründen nach einer Entscheidung des Landgerichts Darmstadt vom 21.2.2022 (26 O 490/20) unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht des Käufers zum Rücktritt vom Kaufvertrag. Nach dem Urteil des Landgerichts Darmstadt erhält …
Tesla 3 geht wegen Mängeln zurück – LG Darmstadt spricht Schadenersatz zu
Tesla 3 geht wegen Mängeln zurück – LG Darmstadt spricht Schadenersatz zu
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das hatte sich der Käufer eines Tesla 3 wohl anders vorgestellt, als er zu dem E-Auto die Pakete „Autopilot“ und „Volles Potential für autonomes Fahren“ dazu buchte. Ob beim teilautomatisieren Fahren auf der Autobahn oder beim Erkennen von …
Abgasskandal: Hohe Strafe für Fiat Chrysler in den USA wegen Betruges!
Abgasskandal: Hohe Strafe für Fiat Chrysler in den USA wegen Betruges!
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für die Abgasmanipulationen ist Fiat Chrysler zu rund 300 Millionen US-Dollar Strafe in den USA verurteilt worden. Der Autobauer kann sich seiner Verantwortung kaum entziehen. Es bleibt weiterhin sehr eng für Fiat Chrysler im …
Fahrzeug mangelhaft - LG Darmstadt verurteilt Tesla zu Schadenersatz
Fahrzeug mangelhaft - LG Darmstadt verurteilt Tesla zu Schadenersatz
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Tesla muss einem Kunden Schadenersatz in Höhe von rund 67.000 Euro zahlen. Das hat das LG Darmstadt mit Urteil vom 21.02.2022 entschieden (Az.: 26 O 490/20). Der Tesla 3 des Klägers sei mangelhaft und der Kaufvertrag könne deshalb …
Deutsche Umwelthilfe zum Dieselabgasskandal bei Fiat Chrysler!
Deutsche Umwelthilfe zum Dieselabgasskandal bei Fiat Chrysler!
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat erneut die Abgaswerte bei Wohnmobilen auf Fiat Ducato Basis untersucht. Die Ergebnisse zeigen deutliche Grenzwertüberschreitungen und können verbraucherfreundlichen Lösungen im Dieselabgasskandal bei …
Weiteres Urteil im Abgasskandal
Weiteres Urteil im Abgasskandal
| 31.07.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
Landgericht Rottweil spricht weiteres Urteil im Abgasskandal Während sich der Abgasskandal für lange Zeit eher in den Schlagzeilen der Zeitungen abgespielt hat, werden aktuell auch immer mehr deutsche Gerichte in diesen internationalen …
Abgasskandal - Schadenersatz für Mercedes GLK 220 CDI – EuGH gibt die Richtung vor
Abgasskandal - Schadenersatz für Mercedes GLK 220 CDI – EuGH gibt die Richtung vor
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Düsseldorf hat Mercedes im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 1 O 210/20). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in einem Mercedes GLK 220 CDI 4Matic eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt und …
EuGH zu Diesel-Abschaltvorrichtungen: Fahrlässigkeit ist keine Entschuldigung
EuGH zu Diesel-Abschaltvorrichtungen: Fahrlässigkeit ist keine Entschuldigung
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Stellung des Europäischen Gerichtshofes zum Abgasskandal ist eindeutig. Rechtsanwalt Schwering: „Der EuGH hat eine Wächterfunktion und trägt Sorge, dass ein von der EU für alle Mitgliedstaaten gleichermaßen aufgestelltes Regelwerk auch …
Abgasskandal: FCA Italy wieder im Fokus, Welle der betroffenen Wohnmobile wird immer größer!
Abgasskandal: FCA Italy wieder im Fokus, Welle der betroffenen Wohnmobile wird immer größer!
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für ein Dieselverfahren über ein Wohnmobil der Marke Pössl mit einem Motor von FCA Italy stellt das Landgericht Bremen dem Kraftfahrt-Bundesamt einige wichtige Fragen. Um den Dieselabgasskandal rund um hochwertige Reise- und Wohnmobile …
Wohnmobil-Abgasskandal: Weiteres Urteil gegen FCA, Erfolgsaussichten der Geschädigten werden immer besser!
Wohnmobil-Abgasskandal: Weiteres Urteil gegen FCA, Erfolgsaussichten der Geschädigten werden immer besser!
| 26.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für ein Wohnmobil Lido 535 SP des Herstellers Sun Living muss FCA Italy 33.174,71 Euro Schadenersatz zahlen. FCA Italy hat das Basisfahrzeug mit unzulässigen Abschaltvorrichtungen verbaut. Für FCA Italy wird es im Dieselabgasskandal um …
Europäischer Gerichtshof zum Dieselskandal: Thermofenster ist definitiv unzulässig!
Europäischer Gerichtshof zum Dieselskandal: Thermofenster ist definitiv unzulässig!
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Eine Software für Dieselfahrzeuge, die die Wirkung des Emissionskontrollsystems temperaturabhängig verringert, stellt laut Europäischer Gerichtshof eine unzulässige Abschalteinrichtung dar. Dann ist die Auflösung des Vertrags über den …
E-Mobilität und Recht
E-Mobilität und Recht
| 24.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schöne neue e-Mobil-Welt – und alle möchten mitmachen bei der Energiewende. Aber: Ganz so einfach ist der Umstieg von Benziner oder Diesel zum E-Auto nicht, denn vor der ersten Fahrt ist erst einmal die große und vor allem ärgerliche …
Abgasskandal: Richter erwarten Klagewelle nach EuGH-Urteil
Abgasskandal: Richter erwarten Klagewelle nach EuGH-Urteil
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Ob das vom EuGH zu erwartende Urteil in Sachen „Thermofenster“ zu einer Wiederbelebung des Abgasskandals – quasi 3.0 – sorgt, wird aktuell kontrovers diskutiert. Wie ein Paukenschlag wirkt da eine Veröffentlichung von internen Mails des …
Akku-Drosselung bei Tesla – Schadenersatzanspruch betroffener Kunden
Akku-Drosselung bei Tesla – Schadenersatzanspruch betroffener Kunden
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Reichweite ist beim Kauf von E-Autos ein wichtiges Kriterium. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Batterie schon deutlich vor den angegeben Werten schlapp macht oder nach einem Software-Update sogar an Leistung verliert. Das mussten …