1.283 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

„Wozu habe ich denn eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?“
„Wozu habe ich denn eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?“
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… dass es nicht von der Verkehrsrechtschutzversicherung gedeckt ist, wenn Ihnen jemand mit dem KFZ die Vorfahrt nimmt und Sie darauf hin den berühmten Finger zeigen - und dann wegen Beleidigung verfolgt werden. Denn die Tat steht zwar …
Oberarzt verklagt Chefarzt auf Schadensersatz in Höhe von einer halben Million Euro
Oberarzt verklagt Chefarzt auf Schadensersatz in Höhe von einer halben Million Euro
| 30.01.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… des Arbeitnehmers verletzt und ein durch Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird. Bei der Prüfung von Ersatzansprüchen ist auch zu berücksichtigen, dass im Arbeitsleben …
Negative Ärztebewertungen auf Jameda löschen - Wie geht das?
Negative Ärztebewertungen auf Jameda löschen - Wie geht das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… der Arzt Bewertung gefallen lassen müssen oder ob es auch Ausnahmen gibt, welche nicht geduldet werden müssen. Unwahre Tatsachenbehauptungen, Diffamierungen und Beleidigungen sind unzulässig Ganz klar, auch bei Bewertungen gibt es Grenzen …
Negative Golocal Bewertungen löschen 2024 – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
Negative Golocal Bewertungen löschen 2024 – Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Unter Punkt 5. seiner sog. Netiquette gibt Golocal an, dass folgende Bewertungen unzulässig und daher zu unterlassen sind: „ Diskriminierende, beleidigende und verleumderische Äußerungen, Schmähkritik oder sonstiges respektloses Verhalten …
Von Richtern abgestraft - verzögerte Schadensregulierung
Von Richtern abgestraft - verzögerte Schadensregulierung
| 11.11.2011 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… Forderung nach Schadensersatz und Schmerzensgeld verweigert. Sie werden in die Rolle des Bittstellers gedrängt und nicht selten herabwürdigend und beleidigend behandelt; ein Verhalten, das in einigen Fällen an Nötigung, Erpressung …
YouTube Kanal ungerechtfertigt gesperrt! Was tun?
YouTube Kanal ungerechtfertigt gesperrt! Was tun?
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
… die Community-Richtlinien verstoßen haben könnte . Jedem sollte klar sein: Rassistische wie pornografische Inhalte, Hass, Beleidigungen usw. sind natürlich ganz eindeutig verboten. Aber: Auch Spam und Urheberrechtsverletzungen sind nicht erlaubt …
Sexuelle Belästigung – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
Sexuelle Belästigung – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Beschwerden und ziehen sich teilweise sogar aus der Gesellschaft zurück. Der Gesetzgeber wollte bei solchen Handlungen nun weg von den bisher verwendeten Hilfskonstruktionen, wie z.B. Täter solcher Handlungen wegen Beleidigung gemäß § 185 …
LinkedIn Konto gesperrt? Was tun 2024?
LinkedIn Konto gesperrt? Was tun 2024?
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… deaktiviert worden sein könnte! Nutzerinnen oder Nutzer haben Ihr Profil bei LinkedIn gemeldet Urheberrechtsverstoß und Beschwerde eines Rechteinhabers Beleidigungen, Bedrohungen oder sonstige, strafrechtliche Inhalte gepostet Manipulation …
Kurz und knapp 25 (Schmerzensgeldrecht, Sozialrecht, Verfassungsrecht, Ausländerrecht & Asylrecht)
Kurz und knapp 25 (Schmerzensgeldrecht, Sozialrecht, Verfassungsrecht, Ausländerrecht & Asylrecht)
| 22.10.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Schmerzensgeld wegen Beleidigung? Unabhängig von den strafrechtlichen Konsequenzen kann eine Beleidigung unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründen, wenn es sich um einen besonders schwerwiegenden Eingriff …
Von Duschlampen und Kacktussen
Von Duschlampen und Kacktussen
| 24.11.2014 von anwalt.de-Redaktion
… DUSCHLampe klingt vielmehr nach „Du Schlampe“ und damit nach einer echten Beleidigung. Zelle mit vier Wänden So sah man es auch beim Amtsgericht (AG), Landgericht (LG) und Oberlandesgericht (OLG), die sich alle mit dem Fall beschäftigen durften …
Mobbingtagebuch, warum?
Mobbingtagebuch, warum?
| 29.01.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
… ein Mobbingtagebuch zu führen, d.h. ein festes Notizbuch, in welches all die Vorgänge chronologisch eingetragen werden, welche als systematisches Schikanieren oder Diskriminieren am Arbeitsplatz anzusehen sind. Manchmal reicht eine beleidigende Äußerung …
Was kann ich tun, wenn ich am Arbeitsplatz gemobbt werde?
Was kann ich tun, wenn ich am Arbeitsplatz gemobbt werde?
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… dadurch gekennzeichnet von unerwünschten Verhaltensweisen, die bezwecken oder bewirken, dass die Würde der betreffenden Person verletzt und ein von Erniedrigungen, Einschüchterungen, Entwürdigungen, Anfeindungen, oder Beleidigungen gekennzeichnetes …
Sexuelle Belästigungen auf Online-Verkaufsportalen und bei der Wohnungssuche
Sexuelle Belästigungen auf Online-Verkaufsportalen und bei der Wohnungssuche
| 28.07.2020 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… Bemerkungen aus. Regelmäßig ist dann der Tatbestand der Beleidigung nach § 185 StGB erfüllt, was gleichermaßen auch für spaßeshalber gemachte Bemerkungen gilt. Allerdings sind die Voraussetzungen eng gesteckt. Eine sexualbezogene Handlung …
Google-Bewertung deaktivieren? Sperren lassen?
Google-Bewertung deaktivieren? Sperren lassen?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Punkte gegeben ist: Strafrechtliche Aussagen werden getätigt. Beispiel: Beleidigungen, Bedrohungen, Verleumdungen oder üble Nachrede ist in der Bewertung enthalten. Das kann man sperren, bzw. löschen lassen. Unwahre Tatsachenbehauptungen …
Entfernen bzw. Löschen von negativen Bewertungen bei Google
Entfernen bzw. Löschen von negativen Bewertungen bei Google
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Steffen Batscheider
… Überdies sind Bewertungen regelmäßig dann zu löschen, wenn sie gegen das Persönlichkeitsrecht verstoßen. Enthält eine Bewertung eine Beleidigung, eine Verleumdung, Schmähkritik, eine unwahre Tatsachenbehauptung, eine sogenannte verdeckte …
Opfer einer Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Opfer einer Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!
| 27.03.2020
… wie zum Beispiel Beleidigungen. Die Frist zur Stellung eines Strafantrags beträgt drei Monate. Sie beginnt, sobald Sie Kenntnis von der Straftat und dem Täter haben. Kann man Strafanzeige oder Strafantrag wieder zurückziehen? Den Strafantrag …
Neuer Straftatbestand der verhetzenden Beleidigung
Neuer Straftatbestand der verhetzenden Beleidigung
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… durch den er die Opfer von verhetzenden Beleidigungen schützen will. Am 22.09.2021 trat der neue § 192 a des Strafgesetzbuchs (StGB) in Kraft. Kampf gegen Hass und Hetze im Internet und auf der Straße Durch die neue Vorschrift …
Kündigung wegen Beleidigung – was tun?
Kündigung wegen Beleidigung – was tun?
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Torsten Jannack
… Wann liegt eine Beleidigung als Kündigungsgrund vor? Die Beleidigung wird als rechtswidriger Angriff auf die Ehre eines anderen durch Kundgabe von Miss- oder Nichtachtung verstanden. Die Ehre stellt sich dabei als das Interesse eines Menschen …
Vergleich mit Pumuckl stellt Beleidigung dar
Vergleich mit Pumuckl stellt Beleidigung dar
| 28.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wer einen Polizisten als Pumuckl bezeichnet, macht sich wegen Beleidigung strafbar. Schließlich wird der Beamte zu einer Witzfigur gemacht und dessen Ehre angegriffen. Welches Kind kennt ihn nicht, den „Kobold mit dem roten Haar"? Seit …
Persönlichkeitsrechte in sozialen Netzwerken wie Facebook
Persönlichkeitsrechte in sozialen Netzwerken wie Facebook
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… Netzwerken immer mehr zu. Auf Plattformen wie Youtube, Xing, Facebook, Google+ oder Twitter werden ungefragt Bilder und Fotos Dritter verbreitet und sich darüber lustig gemacht, persönliche Daten anderer ins Netz gestellt, beleidigende Äußerungen …
Wann führt Mobbing am Arbeitsplatz zu einem Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber?
Wann führt Mobbing am Arbeitsplatz zu einem Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber?
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… und ein von Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird (BAG, Urteil vom 25. Oktober 2007 – 8 AZR 593/06 –). Daraus folgt zum einen, dass genannte Beeinträchtigungen …
Brotaufstrich-Klau reicht für Kündigung nicht?
Brotaufstrich-Klau reicht für Kündigung nicht?
| 24.08.2010 von Rechtsanwalt Michael Kuhn
… folgende an: Die Androhung einer künftigen Erkrankung, die beharrliche Arbeitsverweigerung, ausländerfeindliche Äußerungen im Betrieb, grobe Beleidigungen von Vorgesetzten oder des Arbeitgebers, eigenmächtiger Urlaubsantritt, geschäftsschädigende …
Google-Bewertung und Gegendarstellung ☝
Google-Bewertung und Gegendarstellung ☝
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… in einem Eintrag bei Google sind verboten. Beleidigende, bedrohende, verleumderische Inhalte sind also unzulässig. Weitere Fallkonstellationen sind denkbar . Auch die Google-Richtlinien für Rezensionen sollten herangezogen werden, um …
Neuerungen für die Autofahrer – Reform des Punktesystems und Änderung des Bußgeldkatalogs
Neuerungen für die Autofahrer – Reform des Punktesystems und Änderung des Bußgeldkatalogs
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… ist ebenfalls, dass nur noch die in Anlage 13 Fahrerlaubnisverordnung abschließend genannten Verstöße ins Verkehrsregister eingetragen werden. Damit entfällt insbesondere eine Eintragung von Beleidigungen im Straßenverkehr, unberechtigtem …