352 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

Deliktsrechtliche Ansprüche des Kapitalanlegers verjähren im Zweifel nie!
Deliktsrechtliche Ansprüche des Kapitalanlegers verjähren im Zweifel nie!
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Urteils wurde korrigiert. Nicht unter diese dreijährige Verjährungsfrist fallen Ansprüche von Kapitalanlagern, die Beteiligungsverhältnisse an Gesellschaften abgeschlossen haben, die keine Wertpapiergeschäfte sind. Aktienkäufe oder sonstige …
Schließung des offenen Immobilienfonds DB Immo Flex Fonds
Schließung des offenen Immobilienfonds DB Immo Flex Fonds
| 20.05.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… eine sichere Kapitalanlage ohne Verlustrisiko handelt. Allein die Tatsache, dass der Fonds in andere offene Immobilienfonds investiert, kann zu einem Verlust führen. Dies beispielsweise dann, wenn die Fonds, an denen sich der Dachfonds beteiligt, Verluste …
GFE- Neuer Schock für Anleger – Finanzamt erkennt Unternehmereigenschaft nicht an
GFE- Neuer Schock für Anleger – Finanzamt erkennt Unternehmereigenschaft nicht an
| 14.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der BHKWs nicht um eine selbständige Tätigkeit im Sinne des Umsatzsteuergesetzes, sondern schlichtweg um eine Kapitalanlage handelt. Wörtlich führt z.B. das Finanzamt Saabrücken aus: „Die Investoren treten nicht als Unternehmer, sondern …
Auch hohe Vermögensschäden im Kapitalmarktrecht von Rechtschutzversicherungen abgedeckt!
Auch hohe Vermögensschäden im Kapitalmarktrecht von Rechtschutzversicherungen abgedeckt!
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Rechtschutzversicherungen müssen geschädigten Anlegern auch im Fall von sehr hohen Vermögensschäden Rechtschutz gewähren. Die Private Vermögensverwaltung ist keine selbständige Tätigkeit nach den ARB. Der Abschluss von Kapitalanlagen dient …
Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlage Fonds – Schadensersatz möglich
Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlage Fonds – Schadensersatz möglich
| 07.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nicht zu, dass es sich bei dem Fonds um eine sichere Kapitalanlage ohne Verlustrisiko handelt. Allein die Tatsache, dass der Fonds in andere offene Immobilienfonds investiert, kann zu einem Verlust führen. Dies beispielsweise dann, wenn die Fonds …
Weiterer Erfolg für Lehman-Anleger - Widerrufsrecht eines Anlegers bei Kauf von Zertifikaten nach Telefonat
Weiterer Erfolg für Lehman-Anleger - Widerrufsrecht eines Anlegers bei Kauf von Zertifikaten nach Telefonat
| 27.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme telefonisch sogenannte „Lehman-Zertifikate” verkauft. In diesem Beratungsgespräch ist der Anleger nach seinen eigenen Angaben nicht über die Risiken der Kapitalanlage aufgeklärt worden. Über …
Morgan Stanley P2 Value, Degi Europa und Kanam US-Grundinvest
Morgan Stanley P2 Value, Degi Europa und Kanam US-Grundinvest
| 20.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 19.01.2011. Offene Immobilienfonds galten lange Jahre als relativ sichere Möglichkeit der Kapitalanlage. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, ist das jedoch nicht immer der Fall. Dies haben mehrere spektakuläre …
Schrottimmobilien: nach Verurteilung der Badenia Bausparkasse Rückabwicklung möglich
Schrottimmobilien: nach Verurteilung der Badenia Bausparkasse Rückabwicklung möglich
| 14.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zweier bei der Badenia abgeschlossenen Bausparverträge getilgt werden sollte. Im Zusammenhang mit dem Erwerb der als Kapitalanlage gedachten Wohnung unterzeichnete die Klägerin einen sogenannten „Objekt- und Finanzierungsvermittlungsauftrag …
Juragent AG – Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater?
Juragent AG – Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater?
| 16.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass es eine solche Bankbürgschaft nicht gab. Denn schon im Rahmen der geschuldeten Auskunft bedurfte es -jedenfalls grundsätzlich- vorab der eigenen Information des Beraters hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Kapitalanlage und der Bonität …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) - Verdacht des Anlegerbetrugs
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) - Verdacht des Anlegerbetrugs
| 07.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anlageberater. „Letzteres gilt dann, wenn die Anlageberater nicht über die der Kapitalanlage immanenten Risiken, insbesondere das Totalverlustrisiko, aufgeklärt haben" , so Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A. , von der auf Kapitalmarktrecht …
VIP 2 – Nachschüsse drohen – Angebot von Seiten des Fonds?
VIP 2 – Nachschüsse drohen – Angebot von Seiten des Fonds?
| 30.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einer eventuellen Nachschusspflicht oder über die nur eingeschränkte bzw. fehlende Handelbarkeit der Kapitalanlage aufzuklären. Darüber hinaus besteht, wenn ein Mitarbeiter einer Bank die Beratung durchgeführt hat, grundsätzlich …
Offene Immobilienfonds in der Krise: Was tun bei Morgan Stanley P2 Value, Degi Europa und Kanaminvest?
Offene Immobilienfonds in der Krise: Was tun bei Morgan Stanley P2 Value, Degi Europa und Kanaminvest?
| 29.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 24.11.2010. Offene Immobilienfonds galten lange Jahre als relativ sichere Möglichkeit der Kapitalanlage. Dass dem nicht so ist, zeigt sich nun an mehreren spektakulären Fondsschließungen und -auflösungen. Innerhalb weniger Monate …
Müssen apoBank und Medicon Schadensersatz an Kunden leisten?
Müssen apoBank und Medicon Schadensersatz an Kunden leisten?
| 10.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… sind staatsanwaltliche Ermittlungen im Zusammenhang mit Betrugsvorwürfen gegen die Geschäftsführer und Mitarbeiter der Licon-Gruppe (Leipzig), mit der die apoBank über die Tochtergesellschaft Medicon im Bereich Kapitalanlage in Immobilien geschäftlich …
Auflösung des Degi Europa Immobilienfonds – Schock für Anleger
Auflösung des Degi Europa Immobilienfonds – Schock für Anleger
| 05.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sichere Kapitalanlage. Infolge der Turbulenzen am Immobilienmarkt war es aber bereits vor einigen Jahren zu wirtschaftlichen Problemen gekommen, sodass der Fonds im Jahr 2008 geschlossen wurde. Dies hatte zur Folge, dass Anleger nicht mehr …
Accessio AG – Landgericht Itzehoe verurteilt Beratungsgesellschaft zu Schadensersatz
Accessio AG – Landgericht Itzehoe verurteilt Beratungsgesellschaft zu Schadensersatz
| 26.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… von Schadensersatz verurteilt. Geklagt hatten Anleger, die in den Jahren 2007 und 2008 mehrere Kapitalanlagen, darunter Inhaberteilschuldverschreibungen, Zertifikate und Inhabergenussscheine, gezeichnet hatten. Die für die Accessio Wertpapierhandelshaus AG …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) - Deutsche Bank zur Rückabwicklung verurteilt
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“) - Deutsche Bank zur Rückabwicklung verurteilt
| 21.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ausgegangen wird, das der Anleger von der Zeichnung einer bestimmten Kapitalanlage Abstand genommen hätte, wenn er über die Höhe der Rückvergütung der Deutschen Bank pflichtgemäß aufgeklärt worden wäre. Die Deutsche Bank habe insoweit …
Glück und Pech für geschädigte Anleger
Glück und Pech für geschädigte Anleger
| 08.10.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… keine für die Altersvorsorge geeignete Kapitalanlage, was zwischenzeitlich auch vom BGH bestätigt wurde (Urteil des BGH vom 8.7.2010, A. z.: III ZR 249/09). Aber ob man nun eine Klage für einen Anleger gewinnt, der durch die Vermittlung …
Insolvenz der Accessio AG (vormals Accessio Wertpapierhandelshaus AG): Forderungsanmeldungsfrist
Insolvenz der Accessio AG (vormals Accessio Wertpapierhandelshaus AG): Forderungsanmeldungsfrist
| 06.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in der Vermittlung von Kapitalanlagen war, aber keineswegs. Die Accessio AG hatte bereits seit mehreren Monaten mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Für die Betroffenen gibt es nun zwei Ansatzpunkte, um den ihnen entstandenen Schaden ersetzt …
KanAm US Grundinvest wird liquidiert
KanAm US Grundinvest wird liquidiert
| 04.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anlageberatung in Betracht. Dies z.B. dann, wenn der Berater den Fonds als sichere Kapitalanlage bezeichnet hat. Gleiches dürfte auch gelten, wenn dem Anleger nicht mitgeteilt wurde, dass eine Aussetzung der Rücknahme der Fondsanteile möglich …
Delta Korona – OLG Köln bestätigt Urteil gegen Verantwortliche
Delta Korona – OLG Köln bestätigt Urteil gegen Verantwortliche
| 30.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nun die Berufung zurückgewiesen. „Nach der Urteilsbegründung haften die Anlageberater, weil sie den Kläger nicht auf die Risiken der Kapitalanlage hingewiesen haben" , erklärt Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A. aus der auf Kapitalmarktrecht …
KanAm Fonds Teil 3 – Handlungsmöglichkeiten geschädigter Anleger
KanAm Fonds Teil 3 – Handlungsmöglichkeiten geschädigter Anleger
| 06.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Anleger bei Erwerb der Kapitalanlage ordnungsgemäß beraten wurde", s o Rechtsanwalt Alexander Kainz von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich …
Delta Korona – Anlageberater erneut zu Schadensersatz verurteilt
Delta Korona – Anlageberater erneut zu Schadensersatz verurteilt
| 02.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… mit der Sicherheit der Kapitalanlagen bei hoher Rendite geworben. Wie dem Kläger aber nicht mitgeteilt worden war, handelt es sich bei den Beteiligungen um Anlageformen, die das Risiko des Totalverlustes beinhalten. Hierüber hätte der Berater aufklären müssen …
Immobilienfonds sind für die Altersvorsorge untauglich – Schadensersatzansprüche
Immobilienfonds sind für die Altersvorsorge untauglich – Schadensersatzansprüche
| 11.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die Beteiligung an einem Immobilienfonds ist keine für die Altersvorsorge taugliche Kapitalanlage. Auch nach langen Jahren können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Es liegt keine grob fahrlässige Unkenntnis des Anlegers …
BGH weitet Anlegerschutz mit Urteil vom 22. Juli 2010 weiter aus
BGH weitet Anlegerschutz mit Urteil vom 22. Juli 2010 weiter aus
| 10.08.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zur laufenden Überprüfung seiner Kapitalanlage anhand der Durchsicht von Geschäftsberichten verpflichtet sein soll, nicht haltbar sein.