351 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

Medienfonds der Hannover Leasing: Verdachtsmomente gegen eine Landesbank und eine Großkanzlei?
Medienfonds der Hannover Leasing: Verdachtsmomente gegen eine Landesbank und eine Großkanzlei?
| 05.01.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… des Bundesgerichtshofs ist ein Anleger ordnungsgemäß über die mit der Kapitalanlage einhergehenden Risiken aufzuklären. Hierzu gehört beispielsweise der Hinweis auf mögliche Verlustrisiken, auf steuerrechtliche Risiken und auf die eingeschränkte …
Prospektverantwortlichkeit für Prospekt, Produktinformation, Flyer oder Info- Brief!
Prospektverantwortlichkeit für Prospekt, Produktinformation, Flyer oder Info- Brief!
| 09.12.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und die Verantwortlichen von Kapitalanlagen auch für Inhalte von Produktinformationen haften lässt, die nicht notwendiger Weise körperlich zum Emissionsprospekt gehören müssen. Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung zu folgender Definition …
Sachverhaltskomplex GFE. Die strafrechtliche und zivilrechtliche Aufarbeitung des Sachverhaltskomplexes
Sachverhaltskomplex GFE. Die strafrechtliche und zivilrechtliche Aufarbeitung des Sachverhaltskomplexes
| 28.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… langsam aber stetig voran. Gleichwohl ist die Verunsicherung bei den Erwerbern der Blockheizkraftwerke groß. Die meisten der von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger wollten eine sicher Kapitalanlage tätigen und gleichzeitig …
„Jahrhundertverjährung“ zum 31.12.2011: CLLB RAe stehen am 03.12.11 von 9- 14Uhr tel. zur Verfügung
„Jahrhundertverjährung“ zum 31.12.2011: CLLB RAe stehen am 03.12.11 von 9- 14Uhr tel. zur Verfügung
| 25.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Auf Grund einer Gesetzesänderung werden zum Jahresende 2011 sämtliche Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung verjähren, wenn die Kapitalanlage vor dem 01.01.2002 gezeichnet wurde. Aber auch Anleger …
Lloyd Fonds Britische Kapital Leben: Risiko des Totalverlustes
Lloyd Fonds Britische Kapital Leben: Risiko des Totalverlustes
| 24.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… eingesammelt. Mit diesem Kapital wurden Lebensversicherungen britischer Lebensversicherungsgesellschaften auf dem Zweitmarkt aufgekauft. Was in der Theorie durchaus als interessante Möglichkeit der Kapitalanlage erscheint, war in der Praxis …
Steuerliche Aberkennung der Verlustzuweisungen bei Hannover Leasing Medienfonds
Steuerliche Aberkennung der Verlustzuweisungen bei Hannover Leasing Medienfonds
| 21.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung in Betracht, so Rechtanwalt Kainz. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist ein Anleger ordnungsgemäß über die mit der Kapitalanlage einhergehenden Risiken aufzuklären. Hierzu …
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
Lehmann Urteile haben keine Auswirkung auf die Rechtsprechungspraxis bei Risikozertifikaten !
| 21.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ein sichere Kapitalanlage, rechtfertigt dies jedenfalls nicht ein Renditeinteresse der Bank ein Garantie-Zertifikat zu vermitteln, bei dem im Vergleich zur Sparanlage nicht nur das Insolvenzrisiko der Bank, sondern auch noch das Ausfallrisiko …
DEGI Fonds – DEGI Europa – DEGI International- DEGI NIX MEHR?
DEGI Fonds – DEGI Europa – DEGI International- DEGI NIX MEHR?
| 10.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu bewahren. Gerade im Bereich der Altersversorge sind Verluste aus der Kapitalanlage sehr schwer zu verschmerzen. Da man mit Vergleichsabschluss ggfs. auf weitergehenden Schadensersatz verzichtet, ist es sicherlich eine lohnende Investition …
42,78 € je Anteil am DEGI International? Vergleichsangebot der Allianz ablehnen?
42,78 € je Anteil am DEGI International? Vergleichsangebot der Allianz ablehnen?
| 09.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die Kosten der fachanwaltlichen Beratung sind sinnvolle Investitionen, um sich vor Fehlvorstellungen zu bewahren. Gerade im Bereich der Altersversorge sind Verluste aus der Kapitalanlage sehr schwer zu verschmerzen. Da man …
Solarenergie 2 Deutschland/Neitzel & Cie Gesellschaft für Beteiligungen mbH & Co. KG
Solarenergie 2 Deutschland/Neitzel & Cie Gesellschaft für Beteiligungen mbH & Co. KG
| 19.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in Betracht, wenn sie eine Ausschlussklausel für Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Kapitalanlagen vereinbart hat. Zumindest in einem Fall darf sich eine Rechtsschutzversicherung auf diese Klausel nun nicht mehr berufen: Wenn sie für …
CFB-Fonds Nr. 130: Sichere Kapitalanlage oder Risiko des Totalverlustes?
CFB-Fonds Nr. 130: Sichere Kapitalanlage oder Risiko des Totalverlustes?
| 14.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Kapitalanlage als sicher und gefahrlos bezeichneten, ohne auf die besonderen Risiken, die dieser Beteiligung eigen sind, hinzuweisen. Vorliegend wurde ausweislich des Prospekts sogar damit geworben, dass das Fondskonzept als Möglichkeit …
Equity Pictures Medienfondsbeteiligungen I bis III: Steuernachzahlungen drohen
Equity Pictures Medienfondsbeteiligungen I bis III: Steuernachzahlungen drohen
| 07.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die fehlende bzw. eingeschränkte Handelbarkeit der Kapitalanlage, über die Gefahr steuerlicher Probleme sowie auch - sofern eine Bank berät - über die versteckten Provisionszahlungen, die sogenannten Kick-backs. Gerade letztgenannter Punkt …
Prorendita – Prüfung von Schadensersatzansprüchen für Anleger
Prorendita – Prüfung von Schadensersatzansprüchen für Anleger
| 06.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sich die Rendite für die Anleger der Prorendita Fonds. Was in der Theorie durchaus als interessante Möglichkeit der Kapitalanlage erscheint, war in der Praxis nicht dergleichen erfolgreich. Im Zuge der Finanzkrise im Jahr 2008 brach der Markt für …
Accessio AG: Oberlandesgericht Schleswig weist Berufungen des Insolvenzverwalters als unzulässig zurück
Accessio AG: Oberlandesgericht Schleswig weist Berufungen des Insolvenzverwalters als unzulässig zurück
| 30.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Wertpapierhandelshaus AG als unzulässig verworfen. Geklagt hatten Anleger, die in den Jahren 2007 und 2008 mehrere Kapitalanlagen, darunter Inhaberteilschuldverschreibungen, Zertifikate und Inhabergenussscheine, gezeichnet hatten. Die für die Accessio …
Genussscheine der  Maximus GmbH & Co. KG
Genussscheine der Maximus GmbH & Co. KG
| 23.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… als Kapitalanlage angeboten. Die Anlage wurde dabei von der Maximus GmbH & Co. KG als risikoarm aufgrund der angeblich „hohen Substanzwerte der Immobilien sowie durch die Hinterlegung von physischem Gold" angepriesen. Zudem wurde …
Schlechte Nachrichten für Anleger der SAMIV AG - die SAMIV AG befindet sich in Liquidation
Schlechte Nachrichten für Anleger der SAMIV AG - die SAMIV AG befindet sich in Liquidation
| 21.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die sich aufgrund einer Beratung einer Anlageberatungsgesellschaft an der SAMIV AG beteiligt haben, sollten darüber hinaus prüfen lassen, ob sie im Rahmen dieser Beratung ordnungsgemäß über die Risiken, Strukturen und Mechanismen der Kapitalanlage
Landgericht München I bejaht Schadensersatzansprüche von Anlegern der DOBA-Fonds MTC
Landgericht München I bejaht Schadensersatzansprüche von Anlegern der DOBA-Fonds MTC
| 19.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sollten in diesem Zusammenhang beachten, dass Schadensersatzansprüche zum Jahresende 2011 zu verjähren drohen, wenn die Kapitalanlage vor dem 01.01.2002 gezeichnet wurde. RA Steffen Liebl CLLB Rechtsanwälte Liebigstraße 21 80538 München Fon: 089-552 999 50 Fax: 089-552 999 90 Mail:liebl@cllb.de www.cllb.de
Akura Kapital Management AG: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Verantwortliche
Akura Kapital Management AG: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Verantwortliche
| 30.08.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Betrug in einem besonders schweren Fall im Zusammenhang mit der Vermittlung von Kapitalanlagen der Akura Kapital Management AG. Der Vorwurf beruht auf dem Vorgehen des Akkura-Vorsitzenden und des Betriebsleiters. Diese hatten Anleger …
Landsbanki-Anleihe: Commerzbank zum Schadensersatz verurteilt.
Landsbanki-Anleihe: Commerzbank zum Schadensersatz verurteilt.
| 19.08.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sich beraten zu lassen" erklären die Rechtsanwälte Dr. Henning Leitz und Steffen Liebl von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, die das Verfahren betreut haben. Insbesondere Anleger, die eine Kapitalanlage vor dem 01.01.2002 gezeichnet haben …
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… vom 25.08.2009). Der Umstand, dass der Prospekt die Risiken der Kapitalanlage beinhaltet, ist kein Freibrief für den Vermittler, Risiken abweichend hiervon darzustellen (BGH, Urteil vom 12.07.2007). Denn im Vordergrund steht die Beratung …
Verjährung von Ansprüchen der Betrugsopfer
Verjährung von Ansprüchen der Betrugsopfer
| 01.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Unabhängig hiervon muss aber ein Schadensersatzanspruch seit der Gesetzesänderung zum 1.1.2002 jedenfalls in einer Frist von 10 Jahren geltend gemacht werden. Wer also vor 2002 oder danach durch die Vermittlung von ungeeigneten Kapitalanlagen
Cis AG: Stiftung Warentest bewertet Fondsidee der CIS AG als gescheitert
Cis AG: Stiftung Warentest bewertet Fondsidee der CIS AG als gescheitert
| 28.06.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… investiert haben - ohne Zustimmung der Anleger. Blindpool-Konzept: Inhaltlich riskant ist auch das Blindpool-Konzept. Demnach ist es der Geschäftsführung erlaubt, in Kapitalanlagen zu investieren, ohne dass die Anleger zuvor Kenntnis …
Bonnfinanz AG im Zusammenhang mit Medico-Fonds zu Schadensersatz verurteilt
Bonnfinanz AG im Zusammenhang mit Medico-Fonds zu Schadensersatz verurteilt
| 24.06.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass es sich bei der Anlage in die Medico Fonds Nr. 33 und Nr. 37 um riskante Kapitalanlagen handelt. Hierauf hätte der Anleger von der Anlageberaterin hingewiesen werden müssen. Indem sie dies unterließ, machte sich die Bonnfinanz AG …
Deliktsrechtliche Ansprüche des Kapitalanlegers verjähren im Zweifel nie!
Deliktsrechtliche Ansprüche des Kapitalanlegers verjähren im Zweifel nie!
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Urteils wurde korrigiert. Nicht unter diese dreijährige Verjährungsfrist fallen Ansprüche von Kapitalanlagern, die Beteiligungsverhältnisse an Gesellschaften abgeschlossen haben, die keine Wertpapiergeschäfte sind. Aktienkäufe oder sonstige …