3.314 Ergebnisse für EBay & Recht

Suche wird geladen …

Die berühmt-berüchtigten „Berechtigungsanfragen” des Aldo Bachmann aus Nürnberg
Die berühmt-berüchtigten „Berechtigungsanfragen” des Aldo Bachmann aus Nürnberg
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ohne seine Zustimmung im Internet veröffentlicht und damit genutzt wurden. Das kann z. B. auf der Internetplattform Ricardo, eBay oder aber auch auf einer eigenen Internetseite erfolgt sein. Bachmanns Schreiben werden allerdings …
Abmahnung der Kanzlei Mauritz, Berfelde, Höddinghaus für Herrn Turgay Namli
Abmahnung der Kanzlei Mauritz, Berfelde, Höddinghaus für Herrn Turgay Namli
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Widerrufsbelehrung in eBay-Angeboten vorzuhalten. Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung der Rechtsanwaltskosten aus einem Gegenstandswert in Höhe von 7.000 Euro gefordert. Wir müssen zunächst davor warnen …
Abmahnung wegen fehlender oder falscher Grundpreisdarstellung bei eBay
Abmahnung wegen fehlender oder falscher Grundpreisdarstellung bei eBay
| 25.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Aus aktuellem Anlass berichten wir über die Grundpreisdarstellung für Betreiber von eBay-Shops. Als Händler sind die Betreiber gegenüber dem Endverbraucher nach der Preisangabenverordnung verpflichtet, bei Waren, die nach Gewicht, Volumen …
Original oder Plagiat, Gewährleistungsrechte beim eBay-Kauf
Original oder Plagiat, Gewährleistungsrechte beim eBay-Kauf
| 23.04.2012 von Heinz Rechtsanwälte
… dem Plagiat) stand, diese Frage aber verneint. Weiter hat sich der BGH dann dazu geäußert, ob der Teilnehmer einer eBay-Versteigerung bei sehr günstigen Angeboten misstrauisch sein muss bzw. mit einer Fälschung rechnen muss und auch diese Frage …
Abmahnung wegen Ticketverkaufs - Borussia und Schalke in selterner Eintracht
Abmahnung wegen Ticketverkaufs - Borussia und Schalke in selterner Eintracht
| 23.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… die Internetplattform eBay gegen die ATGB der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA verstoßen. Es wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie die Zahlung einer pauschalen Vergütung in Höhe von 650,00 € netto gefordert …
Abmahnung wegen eines fremden Fotos auf der Facebook-Pinnwand
Abmahnung wegen eines fremden Fotos auf der Facebook-Pinnwand
| 19.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Rechtsverletzungshandlungen durch einzelne Nutzer bereits konkretisiert hat". 2. Fälschung von Markenartikeln auf eBay Auch die Plattform eBay haftet erst ab Kenntnis für Rechtsverstöße, allerdings muss eBay dafür sorgen, dass in Zukunft keine …
Die sogenannte Button-Lösung - Konsequenzen für Online-Händler und Verbraucher
Die sogenannte Button-Lösung - Konsequenzen für Online-Händler und Verbraucher
| 17.04.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… womit im Juni respektive im Juli gerechnet werden kann, dies zum Anlass genommen wird, entsprechende Abmahnungen auszusprechen. Die Regelungen geltend grundsätzlich auch für eBay sowie weitere Online-Marktportale wie beispielsweise Amazon …
Abmahnung im Auftrag von Christian Poppe
Abmahnung im Auftrag von Christian Poppe
| 13.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Auftrag von Christian Poppe mahnt zurzeit der Rechtsanwalt Rüdiger Poppe der Kanzlei Haase & Poppe vermehrt Betreiber von eBay-Shops ab. Den abgemahnten Shop-Besitzern werden fehlende Grundpreisangaben zur Last gelegt. Uns …
Abmahnung der Kanzlei Christoph Schulz und Inga F. Leindl für Herrn Timo Rausch
Abmahnung der Kanzlei Christoph Schulz und Inga F. Leindl für Herrn Timo Rausch
| 12.04.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
In letzter Zeit hat die Kanzlei Rechtsanwalt Christoph Schulz und Rechtsanwältin Inga F. Leindl für Herrn Timo Rausch Abmahnungen an eBay-Verkäufer gesendet. Wir berichteten bereits hier. Nun erreichten uns wieder einige Anrufe …
„Ab einem Euro“ macht noch keine Fälschung
„Ab einem Euro“ macht noch keine Fälschung
| 10.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sind vor allem bei Schnäppchenjägern beliebt. Unter den dortigen Angeboten tummeln sich auch solche, die es - gewollt oder ungewollt - mit der Wahrheit nicht genau nehmen. Diese unangenehme Erfahrung machte der Höchstbietende eines eBay
ebay-Angebot von Porsche gelöscht? Schnell handeln und Abmahnung verhindern!
ebay-Angebot von Porsche gelöscht? Schnell handeln und Abmahnung verhindern!
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Verfolgung von Markenrechtsverletzungen an der Marke Porsche Die Porsche AG lässt Markenverletzungen im Internet, insbesondere in eBay-Angeboten, von der Stuttgarter Kanzlei Lichtenstein, Körner & Partner konsequent verfolgen …
Ist ein eBay-Kaufvertrag trotz Abbruch wirksam?
Ist ein eBay-Kaufvertrag trotz Abbruch wirksam?
| 04.04.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das LG Detmold hat vor kurzem in einem Urteil vom 22. Februar 2012 (Az.: LG Detmold 10 S 163/11) entschieden, ob im Falle einer abgebrochenen eBay-Auktion ein Kaufvertrag dennoch zustande kommt. Sachverhalt: Die Beklagte bot auf eBay
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Kanzlei Gabler & Webers für Herr Sven Ruhe
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Kanzlei Gabler & Webers für Herr Sven Ruhe
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns wurde von einem eBay-Händler eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Gabler & Webers vorgelegt. Abmahnen lässt Herr Sven Ruhe, der einen eBay-Shop betreibt. Die Kanzlei rügt, dass eine veraltete Widerrufsbelehrung …
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung vom 22.03.2012 im Auftrag von Herrn Thomas Baczewski
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung vom 22.03.2012 im Auftrag von Herrn Thomas Baczewski
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… häufiger über Abmahnungen durch Herrn Baczewski berichtet. Gegenstand des Vorwurfs sind vermeintliche Wettbewerbsverstöße auf dem Internetportal eBay. So wird unserem Mandanten vorgeworfen, im Rahmen seines gewerblichen eBay-Auftrittes …
Der Streitwert bei ungenehmigter Lichtbildveröffentlichung auf eBay
Der Streitwert bei ungenehmigter Lichtbildveröffentlichung auf eBay
| 27.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das OLG Köln hat mit Beschluss vom 22.11.2011 (Az.: 6 Q 256/11) entschieden, welcher Regelstreitwert bei der ungenehmigten Verwendung eines Lichtbildes im Rahmen einer eBay-Auktion anzusetzen ist. Sachverhalt: Die Antragstellerin vertreibt …
Garantiebedingungen müssen erläutert werden
Garantiebedingungen müssen erläutert werden
| 23.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Aufforderungen zur Abgabe einer Bestellung ohne eine entsprechende vertragliche Bindung. Besonderheiten gelten aber bei speziellen Geschäftsmodellen, etwa bei eBay. Denn gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineversandhauses können …
Urheberrechtliche Abmahnung vom 01.03.2012 wegen der Verwendung fremder Produktfotos durch Frau Nudzejma
Urheberrechtliche Abmahnung vom 01.03.2012 wegen der Verwendung fremder Produktfotos durch Frau Nudzejma
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass diese in ihrem privaten eBay-Account das Bild zur Bewerbung eines Produktes verwendet habe. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und der Geltendmachung von Auskunftsansprüchen, wird unsere Mandantschaft …
Begrenzung der Höhe des Schadensersatzes bei der unberechtigten Bildnutzung bei eBay
Begrenzung der Höhe des Schadensersatzes bei der unberechtigten Bildnutzung bei eBay
| 22.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das OLG Braunschweig hat mit Urteil vom 08.02.2012 - Az.: 2 U 7/11 entschieden, dass bei unerlaubter Bildnutzung bei einem privaten eBay-Verkauf der Schadensersatz auf 20,- Euro pro Bild zu begrenzen sei. Sachverhalt: Der Kläger …
Aktuelle Abmahnung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH vom 13.03.2012
Aktuelle Abmahnung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH vom 13.03.2012
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sondern überlassen Sie dies Ihrem Rechtsbeistand. Markenrechtsverstoß? Soweit Karten veräußert werden, die auch dem Verkaufspreis von Schalke entsprechen, sollte beispielsweise bei der Veräußerung über eBay darauf geachtet werden, dass keine …
Wann haftet der Vermieter für die durch den Mieter begangene Urheberrechtsverletzung?
Wann haftet der Vermieter für die durch den Mieter begangene Urheberrechtsverletzung?
| 15.03.2012 von Rechtsanwalt Jean Gutschalk
… es nunmehr dem Beklagten vorzutragen, dass eine andere Person die Rechtsverletzung begangen hat (vgl. BGH GRUR 2010, 633, 534 [12]. Hierzu ist folgendes festzustellen: Der IP-Adresse kommt keine mit einem eBay-Konto vergleichbare …
Werbung bei eBay mit der Kennzeichnung „Originalware“ ist zulässig
Werbung bei eBay mit der Kennzeichnung „Originalware“ ist zulässig
| 15.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Das LG Bochum hat in einem anderen Fall ( Urteil vom 10.09.2009, Az.: 12 0 12/09 ) entschieden, dass ein Händler auf eBay gegen Wettbewerbsrecht verstößt, wenn er sein Angebot mit folgendem Hinweis bewirbt: „ Garantie - Echtheitsgarantie …
Das eBay-VeRI-Programm
Das eBay-VeRI-Programm
| 28.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im elektronischen Postfach erscheint eine auf den ersten Blick harmlose Email von eBay. Der Empfänger ahnt nichts Schlimmes, doch dann wird ihm mitgeteilt, dass sein Angebot gesperrt wurde, weil eine andere Person ein Verstoß gegen …
Abmahnung wegen irreführender Werbung bei einem Wellnessprodukt
Abmahnung wegen irreführender Werbung bei einem Wellnessprodukt
| 27.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Wellnessprodukte haben es nicht immer leicht, wie sich in letzter Zeit wieder einmal herausgestellt hat. Ein Onlinehändler, der über eBay „IonBalance"-Armbänder verkauft hatte, wurde aufgrund seiner vielversprechenden Werbeaussagen …
Vorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen
Vorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen
| 20.02.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Vorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen Tag für Tag stellen Anbieter bei dem Internetauktionshaus eBay Artikel zum Verkauf ein. Gelegentlich kommt es dabei vor, dass Auktionen vor Ablauf der Angebotsfrist beendet werden. In den letzten …