19.036 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Zu lange Sicherheitskontrolle: Wer haftet, wenn der Flug verpasst wird?
Zu lange Sicherheitskontrolle: Wer haftet, wenn der Flug verpasst wird?
| 27.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
Wird ein Flugreisender am Flughafen durch das Sicherheitspersonal zu Unrecht und unverhältnismäßig lange aufgehalten, so hat er einen Anspruch auf Schadensersatz gegen die Bundesrepublik, wenn er durch die Verzögerung seinen Flug verpasst …
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
| 09.07.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… verständigen. Für die spätere Abrechnung müssen alle Quittungen und Belege sorgfältig aufbewahrt werden. Soweit das Gepäckstück nicht wieder aufgefunden wird, steht dem Geschädigten ein Anspruch auf Schadenersatz zu. Allgemein gilt ein Gepäckstück …
Lebensversicherungsfonds - Verluste durch Schadensersatz ausgleichen
Lebensversicherungsfonds - Verluste durch Schadensersatz ausgleichen
| 18.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Geschlossene Lebensversicherungsfonds investieren in „gebrauchte" deutsche, britische oder US-amerikanische Lebensversicherungspolicen, die von den Versicherungsnehmern verkauft und von den Fondsgesellschaften auf dem dortigen Zweitmarkt …
Fehlerhafte Informationen in der Datenbank Timatic gehen zulasten des Reiseveranstalters
Fehlerhafte Informationen in der Datenbank Timatic gehen zulasten des Reiseveranstalters
| 09.03.2019 von Rechtsanwalt Fabian Kleine Büning
… einer angemessenen Ersatzreise und Schadensersatz für entgangene Urlaubsfreuden. Dies gilt auch im Verhältnis zum Reisebegleiter, der die Reise in der Folge nicht alleine ohne seine Partnerin antreten wollte. Unsere Mandanten, ein junges Paar, buchten beim …
OLG Bremen sieht auch nach VW Software-Update Gefahr von weiteren Schäden
OLG Bremen sieht auch nach VW Software-Update Gefahr von weiteren Schäden
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
Mit Urteil vom 15.01.2021 hat das Hanseatische Oberlandesgericht Bremen den von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Klägern Schadensersatz in Höhe von 35.939,83 EUR zugesprochen und zudem die Feststellung getroffen, dass die Volkswagen AG …
Erstes Urteil zu EA288 Motor: Kläger erhält Kaufpreis zurück
Erstes Urteil zu EA288 Motor: Kläger erhält Kaufpreis zurück
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
… dem Kläger jetzt Recht. Die Audi AG habe seinen Kunden vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt und sei zum Schadensersatz verpflichtet, so die Offenburger Richter. Demzufolge erhält der Kläger gegen Rückgabe seines Fahrzeugs den gezahlten …
Abmahnung Kornmeier und Partner Rechtsanwälte - David Guetta One more Love - EMI Music Germany GmbH
Abmahnung Kornmeier und Partner Rechtsanwälte - David Guetta One more Love - EMI Music Germany GmbH
| 03.05.2011 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… In dieser verpflichtet sich der Abgemahnte - sollte er nach Unterschrift die zu unterlassende Handlung erneut vornehmen - eine Vertragsstrafe zu zahlen. Mit der Abmahnung wird ferner der Ersatz der Anwaltskosten und Schadensersatz gefordert. Bei Tauschbörsen …
Schadensersatzpflicht des Mieters bei farbigem Anstrich
Schadensersatzpflicht des Mieters bei farbigem Anstrich
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Martin Klein
… gestrichen worden waren und der Mieter die Wände in diesem Zustand zurückgegeben hat. Der BGH hat hier entschieden, dass der Mieter zum Schadensersatz verpflichtet ist, „wenn er eine in neutraler Dekoration übernommene Wohnung bei Mietende …
Apollo Medienfonds: Klagen erhoben, Informationen für Anleger
Apollo Medienfonds: Klagen erhoben, Informationen für Anleger
| 15.09.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Anleger des Apollo Medienfonds fordert von dem Berater die Freistellung aller Ansprüche und die Zahlung von Schadensersatz. Der Anleger des Apollo Medienfonds war nicht über die Risiken des Filmfonds aufgeklärt worden. Diese stellen …
SEB Immoinvest: Neben der Abwicklung stehen Anlegern verschiedene andere Optionen offen
SEB Immoinvest: Neben der Abwicklung stehen Anlegern verschiedene andere Optionen offen
| 30.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Schadensersatzansprüche überprüfen Des Weiteren kann geprüft werden, wie erfolgreich Anleger des SEB Immoinvest gegen die Banken oder Berater auf individuellen Schadensersatz klagen können. Hierfür muss geklärt werden, ob die Beratung …
Fehlende behördliche Nutzung kein Mietmangel
Fehlende behördliche Nutzung kein Mietmangel
| 23.07.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… verlangte er 80% gezahlte Miete zurück, weil infolge der fehlenden Genehmigung ein Mietmangel vorliege. Zudem forderte er Schadensersatz. Das Kammergericht lehnte in zweiter Instanz beide Ansprüche ab. Es fehle an einer ungerechtfertigten …
Abmahnung pixel.Law Rechtsanwälte für Benjamin Thorn wegen der unzulässigen Verwendung eines Fotos
Abmahnung pixel.Law Rechtsanwälte für Benjamin Thorn wegen der unzulässigen Verwendung eines Fotos
| 18.12.2012 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… Rechtsanwälte wird im Auftrag des Herrn Benjamin Thorn zur Beseitigung, Unterlassung, Schadensersatz und Kostenerstattung aufgefordert und zwar wie folgt: In der Abmahnung fordern die pixel.Law Rechtsanwälte auf, die der Abmahnung beigefügte …
Ferienhaus im Ausland – Klage im Inland
Ferienhaus im Ausland – Klage im Inland
| 24.10.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… er trotz entsprechender Mängelanzeige nicht für Abhilfe gesorgt hatte, den Reisepreis zurückerstatten muss. Obendrein sprach der BGH auch den Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreuden zu. Dabei betonte er, dass dieser Anspruch auch dann …
Versicherungsschutz für vier Pfoten
Versicherungsschutz für vier Pfoten
| 10.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ist der Halter bei nicht gewerblich genutzten Tieren grundsätzlich zum Schadensersatz verpflichtet, wenn sein Tier Schaden an Sachen, Gesundheit oder Personen anrichtet. Dabei ist das Risiko für den Halter hoch. Schließlich handelt …
Account lässt nicht auf Käufer schließen
Account lässt nicht auf Käufer schließen
| 10.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nicht haben. Für den Verkäufer war die Sache dagegen klar. Der Kauf fand über das Internetkonto des Beklagten statt, also war er der Käufer. Deshalb forderte er von ihm 20.000 Euro Schadensersatz. Denn er musste die Harley schnell anderweitig …
Restwertangebote der Versicherung unter Umständen zu beachten
Restwertangebote der Versicherung unter Umständen zu beachten
| 23.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gerichtliche Klärung feststeht, ist das noch kein Grund für ein Streitende. Häufig geht es immer noch um die Frage, in welcher Höhe der Schadensersatz gerechtfertigt ist. Zeitnahe Aufkaufangebote ernst nehmen Der geschädigte Kläger wollte …
Bundesarbeitsgericht zur Frist zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen nach AGG
Bundesarbeitsgericht zur Frist zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen nach AGG
| 16.03.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Will ein Arbeitnehmer Ansprüche auf Entschädigung oder Schadensersatz nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geltend machen, so muss er dafür die Zweimonatsfrist des § 15 Abs. 4 AGG einhalten. Die Frist ist wirksam …
Grober Behandlungsfehler durch Notruf-Leitstelle: Beweislastumkehr
Grober Behandlungsfehler durch Notruf-Leitstelle: Beweislastumkehr
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… bis hin zur Schwerstpflegebedürftigkeit des Patienten eingetreten. Beweislastumkehr: 350.000,- € Schadensersatz Das Kammergericht Berlin verurteilte den Träger des Rettungsdienstes zu Schadensersatz in Höhe von ca. 350.000,- €. Selbst …
Schiffsfonds-Beteiligung MS „CONTI DAPHNE“ – Rückabwicklung möglich?
Schiffsfonds-Beteiligung MS „CONTI DAPHNE“ – Rückabwicklung möglich?
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… die eine Bank erhält, offen gelegt werden. Gerade bei Schiffsfonds sind diese teilweise exorbitant und liegen nicht selten im zweistelligen Prozentbereich. Anleger können bei einer fehlenden oder unzureichenden Beratung Schadensersatz
GAF Active Life 1 und 2 – Prüfung von Schadenersatzansprüchen der Anleger gegen die Banken
GAF Active Life 1 und 2 – Prüfung von Schadenersatzansprüchen der Anleger gegen die Banken
| 15.07.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… 1 sowie weiteren Lebensversicherungsfonds prüfen zu lassen, erklärt Rechtsanwalt Cocron weiter. „ Die derzeit wohl vielversprechenste Möglichkeit besteht in der Geltendmachung von Schadenersatz gegenüber den beratenden Banken" , so …
Falk-Fonds 66: weiterer Erfolg für geschädigte Anleger
Falk-Fonds 66: weiterer Erfolg für geschädigte Anleger
| 21.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Sparkasse Bochum nach Scheitern einer außergerichtlichen Lösung auf Zahlung von Schadensersatz verklagt. Der Sparkasse Bochum wurde vorgeworfen, nicht ordnungsgemäß über die verschiedenen Ausfallrisiken bei einer Beteiligung an einem geschlossenen …
Regulierung eines Verkehrsunfalls – Schadensersatz nach einem Unfall
Regulierung eines Verkehrsunfalls – Schadensersatz nach einem Unfall
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Lars Oertwig
Regulierung eines Verkehrsunfalls Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht gibt nützliche Ratschläge Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Laubfall, Reifglätte oder auch Schnee beeinträchtigen die Straßenverhältnisse. Die Erfahrungen zeigen, dass …
Sensationsurteil des BGH: Restschadenersatz für Neuwagen im VW Abgasskandal
Sensationsurteil des BGH: Restschadenersatz für Neuwagen im VW Abgasskandal
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Der Bundesgerichtshof entschied, dass Käufern eines Neuwagens, die zu spät oder gar nicht auf Schadensersatz geklagt haben, doch noch der sogenannte Restschadenersatz zusteht. Zwar ist der Schadensersatzanspruch im VW-Dieselskandal …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Splendid durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Splendid durch Rechtsanwälte Sasse & Partner
| 11.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… zu haben. Die Anschlussinhaber werden insoweit zur Unterlassung sowie zur Zahlung von Schadensersatz bzw. Erstattung von Abmahnkosten aufgefordert. Um ein kostspieliges Gerichtsverfahren zu vermeiden, sollte der abgemahnte Anschlussinhaber …