404 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Infinus AG – Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume
Infinus AG – Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Razzia bei der Infinus AG aus Dresden. Der Finanzdienstleister aus dem Osten hat nach eigenen Angaben 820 Millionen Euro an Anlegergeldern in Verwaltung. Nun rückten am Dienstag, den 05.11.2013, an verschiedenen Standorten der Gesellschaft …
Mieter und Vermieter, alle unter einem Dach - Erleichterte Kündigung bei Wohnungszusammenlegung?
Mieter und Vermieter, alle unter einem Dach - Erleichterte Kündigung bei Wohnungszusammenlegung?
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… um sich die erleichterte Kündigungsmöglichkeit zu verschaffen und nach erfolgreicher Kündigung wiederum in verschiedene „neue" Wohnungseinheiten unterteilt wird. WK LEGAL berät Mieter, Vermieter, Grundstückseigentümer, Verwalter
Stellenabbau bei RWE geplant - Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei RWE geplant - Tipps für Arbeitnehmer
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Verwaltung und bei der Ökostromtochter Innogy. Allein in Deutschland sollen 4700 Arbeitsplätze wegfallen. Dem Vernehmen nach will man auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten und den Abbau im Wesentlichen über eine konzerninterne Jobbörse …
CS Euroreal: Anleger können erfolgreich Schadensersatzansprüche geltend machen
CS Euroreal: Anleger können erfolgreich Schadensersatzansprüche geltend machen
| 18.11.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… und somit nur geringe Erlöse erzielt werden können. Die Erlöse müssen jedoch nach Ablösung sämtlicher verbliebener Kosten wie offene Darlehen und Gebühren für die Depotbanken und die Verwaltung die Forderungen der Anleger erfüllen …
Betriebsbedingte Kündigung - Arbeitsplatz im Ausland
Betriebsbedingte Kündigung - Arbeitsplatz im Ausland
| 05.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… stattdessen gleich zu Beendigungskündigung ist diese allein wegen des unterlassenen Angebots unwirksam. Die Entscheidung: Der Arbeitgeber hatte seine Produktion nach Tschechien verlegt und nur die Verwaltung und den kaufmännischen Betrieb …
Altersgrenzen für Unverfallbarkeit einer betrieblichen Altersversorgung
Altersgrenzen für Unverfallbarkeit einer betrieblichen Altersversorgung
| 29.10.2013 von Rechtsanwalt Sven Hasse
… für die Unverfallbarkeit von Betriebsrentenansprüchen und eine Mindestdauer oder -betriebszugehörigkeit ließen sich sachlich rechtfertigen, weil der Zusatzaufwand für die Verwaltung von Kleinanwartschaften als unangemessen betrachtet werden …
Herausgabe von Adressdaten notfalls mit Zwang
Herausgabe von Adressdaten notfalls mit Zwang
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Schufa durch das Gericht zur Preisgabe der relevanten Daten zu bewegen. Geben die Leitsätze des LG Berlin der Schufa quasi die Erlaubnis amtlich die Adressdaten zu verwalten? Das Landgericht Berlin ( Az. 64 T 134/04 ) hat hierzu bereits …
Schiffsfonds in der Krise
Schiffsfonds in der Krise
| 22.10.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… IN 22/13 ). Am 18. September 2013 um 11:25 Uhr wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Ralph Bünning bestellt. Überraschend ist die Zwangsverwaltung …
PROKON: kein vollständiger Konzernabschluss in Sicht
PROKON: kein vollständiger Konzernabschluss in Sicht
| 02.10.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Verwaltungs-KG) zum 31.07.2013 enthalten, der noch knapper ausgefallen ist, als der Entwurf des angekündigten Abschlusses zum 01.01.2012. Angesichts eines aufgeführten Verlustvortrages von € 146 Millionen, der im Entwurf zum 01.01.2012 noch € 8 …
Stellenabbau bei Bilfinger
Stellenabbau bei Bilfinger
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Verwaltung abbauen. Unklar ist wie das geschehen soll. Häufig werden Mitarbeitern in solchen Situationen lukrative Aufhebungsverträge angeboten. Insbesondere über die Höhe der Abfindung versuchen die Arbeitgeber, Arbeitnehmer zum Vertragsschluss …
Für Anleger der Degi Europa besteht Hoffnung
Für Anleger der Degi Europa besteht Hoffnung
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Juli 2013 geplante Anleger-Ausschüttung des krisengeschüttelten Immobilienfonds Degi Europa (WKN: 980780, ISIN: DE0009807800 - www.finanzen.net/fonds/DEGI_Europa) wird nach Angaben des Verwalters Aberdeen Asset Management auf September …
PROKON: Konzernabschluss lässt noch immer auf sich warten
PROKON: Konzernabschluss lässt noch immer auf sich warten
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Entgegen der Ankündigung der PROKON Holding GmbH & Co. Verwaltungs KG, die im Bereich der regenerativer Energien und Öko-Energie als Geldanlage Genussrechte anbietet, den ersten Konzernabschluss vorzulegen, ist auf der Homepage …
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
| 07.08.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… sind bis zum 03.09.2013 unter Beachtung des § 174 InsO beim Insolvenzverwalter anzumelden. Erhalten anmeldende Gläubiger dann die Mitteilung, dass die Forderungsanmeldung vom Verwalter vorläufig oder sogar endgültig bestritten worden sei, haben …
PROKON: Konzernabschluss lässt auf sich warten
PROKON: Konzernabschluss lässt auf sich warten
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Entgegen der Ankündigung der PROKON Holding GmbH & Co. Verwaltungs KG pünktlich zum 31.05.2013 den ersten Konzernabschluss vorzulegen, ist auf der Homepage der PROKON im Downloadbereich lediglich ein Entwurf einer Bilanz unter …
Neues Mietrecht – Modernisierung nach altem oder neuem Recht?
Neues Mietrecht – Modernisierung nach altem oder neuem Recht?
| 31.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… vor dem 1. Mai 2013 erfolgte. Rechtsanwalt Hagen Zeitz ist Associate der Kanzlei WK LEGAL und berät Mieter, Vermieter, Grundstückseigentümer, Verwalter und Unternehmen in sämtlichen Bereichen rund um die Themen Miet- und Immobilienrecht …
Eigenbedarfskündigung – Rechtsmissbrauch und Vorhersehbarkeit
Eigenbedarfskündigung – Rechtsmissbrauch und Vorhersehbarkeit
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… einen befristeten Kündigungsausschluss mit dem Vermieter vereinbaren müssen. WK LEGAL berät Mieter, Vermieter, Grundstückseigentümer, Verwalter und Unternehmen in sämtlichen Bereichen rund um die Themen Miet- und Immobilienrecht. Gerne stehen …
Schiffsfonds in der Krise: Eröffnung des  Insolvenzverfahrens der MS „Pampero“
Schiffsfonds in der Krise: Eröffnung des Insolvenzverfahrens der MS „Pampero“
| 25.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Zum Insolvenz-verwalter wurde Rechtsanwalt Tim Beyer bestellt. Überraschend ist die Insolvenz dieses Schiffsfonds aber keineswegs. Die MS „Pampero" hatte bereits seit einiger Zeit mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, erst am 12. Februar …
Dubai Sports City GmbH & Co. KG – vormals: Trend Capital GmbH & Co. Dubai Sports City KG –
Dubai Sports City GmbH & Co. KG – vormals: Trend Capital GmbH & Co. Dubai Sports City KG –
| 19.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Anleger der Dubai Sports City GmbH & Co. KG sollen Ausschüttungen quartalsweise zurückbezahlen – CLLB Rechtsanwälte beraten Nach Informationen der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat die Hanseatische Verwaltungs- und Beteiligungs- GmbH …
Thormann Capital GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet
Thormann Capital GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet
| 02.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Nun ist es gewiss. Das zuständige Amtsgericht München hat am 26.06.2013 bekanntgegeben, dass das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Thormann Capital GmbH und der Thormann Green Energy Verwaltungs GmbH zum 19.06.2013 eröffnet worden …
Patria Invest GmbH vom Landgericht Berlin verurteilt
Patria Invest GmbH vom Landgericht Berlin verurteilt
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von dem ursprünglichen Kaufpreis abgezogen. Ebenso wurde eine Zahlung der Verkäuferin an den Verwalter der Wohnung, welche den indirekten Wert der Wohnung erhöhte, berücksichtigt. Insgesamt ging das Gericht letztlich daher von einem Kaufpreis in Höhe …
Solen AG: Anleihebesitzer sollten Forderung anmelden und Prospekthaftungsansprüche prüfen lassen!
Solen AG: Anleihebesitzer sollten Forderung anmelden und Prospekthaftungsansprüche prüfen lassen!
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Insolvenzverwalter bestellt ist. Dennoch sollten Anleihebesitzer schon jetzt spezialisierte Rechtsanwälte mit der Vertretung beauftragen. Diese sollten zum einen die Forderungen aus der Anleihe beim Verwalter anmelden. Zum anderen gilt …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 25: Ausschluss von Rechten des Mieters
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass Käufer einzelner Wohnungen, die ihrerseits ihren ständigen Aufenthalt im Ausland haben, mit der Verwaltung Ihres Eigentums überfordert sind. Hier werden oft die aufgrund der Rechtssituation im Heimatland gebildeten Vorstellungen …
Flexstrom AG insolvent: Rechte der Arbeitnehmer, (leitenden) Angestellten und Führungskräfte
Flexstrom AG insolvent: Rechte der Arbeitnehmer, (leitenden) Angestellten und Führungskräfte
| 16.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… und hierdurch seine Vergütungsansprüche zu erhalten. Dadurch entstehen für den Verwalter ungewollte Kosten (also Masseverbindlichkeiten). Dies kann der Geschäftsleiter zur Durchsetzung eigener Interessen bei der Verhandlung über …
Unzulässigkeit der Gewerbeuntersagung für den gem. § 35 II Inso aus der Insolvenz freigegebenen Betrieb
Unzulässigkeit der Gewerbeuntersagung für den gem. § 35 II Inso aus der Insolvenz freigegebenen Betrieb
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… und Unternehmen allerdings zunehmend vom InsO-Verwalter aus dem Insolvenzbeschlag freigegeben. Dies hat nicht nur zur Folge, dass der Schuldner dadurch wieder alleine für das Wohl und Wehe seines Betriebes (und für die „richtige" Berechnung …