405 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

armandia-finanz.de: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
armandia-finanz.de: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… dass ein "Identitätsdiebstahl" vorliegen würde zu Lasten der Armandia Finanz- und Verwaltungs AG mit Sitz in Zug, Schweiz, de aber in keinerlei Verbindung mit der Website www.armandia-finannz.de stehen würde. Damit steht leider fest, dass konkreter …
Steinberger Verwaltung: Betrugsverdacht-Eile- Anwaltsinfo
Steinberger Verwaltung: Betrugsverdacht-Eile- Anwaltsinfo
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen Steinberger Verwaltung GmbH, www.steinberger-verwaltung.de, mit angeblichem Sitz in Stuttgart, besteht inzwischen der konkrete Verdacht, dass Anleger hier einem unseriösen oder gar betrügerischen …
Element Invest - Gesellschaften insolvent - Schadensersatzansprüche der Anleger
Element Invest - Gesellschaften insolvent - Schadensersatzansprüche der Anleger
23.05.2024 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
1. Die Gesellschaften Durch Beschluss des Amtsgerichts Heilbronn vom 13. März 2024 (2 IN 1037/23) wurde über das Vermögen der Element Invest Verwaltungs GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Gegenstand des Unternehmens war laut …
Beamtenrecht: Alles, was Sie wissen müssen – Ein umfassender Leitfaden
Beamtenrecht: Alles, was Sie wissen müssen – Ein umfassender Leitfaden
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… Millionen Beamte, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes tätig sind, darunter Polizei, Feuerwehr, Schulen und Verwaltungen. Historische Entwicklung des Beamtenrechts Das Beamtenrecht hat eine lange Tradition in Deutschland …
"Wahrheit oder Pflichtverletzung? BGH setzt Grenzen bei Mieterkündigungen fest!"
"Wahrheit oder Pflichtverletzung? BGH setzt Grenzen bei Mieterkündigungen fest!"
15.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… dass vorangegangenes, möglicherweise pflichtwidriges Verhalten des Vermieters oder seines Verwalters in die Beurteilung einzubeziehen ist. Wenn beispielsweise der Mieter durch vertragswidriges Verhalten des Vermieters zu unwahren Aussagen provoziert wurde …
Tago Festgeld: Neue Details! Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
Tago Festgeld: Neue Details! Betrugsverdacht! Es eilt! Anwaltsinfo
07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… der Verwaltung Steinberger GmbH, Kerpen, handeln soll, was aber laut Angaben der BaFin in ihrem Warnhinweis falsch ist. Eine Verwechslung des Namens Tago Festgeld mit der Targo Bank ist leicht möglich und eventuell von den Verantwortlichen …
Zusammenleben unter einem Dach: Rechtliche Tipps zum Getrenntleben in der Ehewohnung bei Trennungsjahr (OLG Frankfurt)
Zusammenleben unter einem Dach: Rechtliche Tipps zum Getrenntleben in der Ehewohnung bei Trennungsjahr (OLG Frankfurt)
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
… und individuelle Nutzung gemeinsamer Räume. Wirtschaftliche Trennung: Selbstständige Verwaltung und Finanzierung des eigenen Lebensunterhalts. Soziale Trennung: Keine gemeinsamen sozialen Aktivitäten und eine klare Trennung im Alltagsverhalten. 3 …
Mieter aufgepasst – so verlieren Sie nicht Ihre Kaution!
Mieter aufgepasst – so verlieren Sie nicht Ihre Kaution!
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
In einem Urteil des Landgerichts Hanau (Aktenzeichen 2 S 94/22) wurde ein Fall behandelt, der wichtige Lehren für Mieter und Vermieter bezüglich der Rückgabe von Mietobjekten und der Verwaltung von Kautionen enthält. Dieser Blogpost zielt …
Die Gefahr von Phishing-Angriffen bei Online-Banken
Die Gefahr von Phishing-Angriffen bei Online-Banken
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Timo Gansel
verwalten, ohne sich auf konventionelle Geschäfte verlassen zu müssen. Allerdings stellte diese Bequemlichkeit auch neue Sicherheitsrisiken dar, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Der Fall Herr Müller, der Bankkunde, hatte ein Konto …
Online-Glücksspiel – BGH I ZR 88/23 mit Hinweisbeschluss zum Thema Rückforderung von Verlusten bei online-Sportwetten
Online-Glücksspiel – BGH I ZR 88/23 mit Hinweisbeschluss zum Thema Rückforderung von Verlusten bei online-Sportwetten
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… weist der BGH zurück und teilt mit: „Durch verwaltungs- und strafrechtliche Maßnahmen kann dem gesetzlichen Verbot kein hinreichender Nachdruck verliehen werden. Unerlaubte Glücksspiele im Internet werden überwiegend aus dem Ausland …
Erleichterungen beim Kauf von Immobilien in Griechenland in 2024
Erleichterungen beim Kauf von Immobilien in Griechenland in 2024
| 02.04.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
… von den Steuerbehörden festgestellt und eingetrieben. Auf diese Weise können Immobilienbesitzer und -käufer die lästigen Warteschlangen bei den Gemeindeämtern umgehen. Gemäß dem neuen Gesetz des Ministeriums für digitale Verwaltung wird das griechische …
Tago Festgeld! BaFin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
Tago Festgeld! BaFin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… behauptet, dass es sich bei Tago Festgeld um ein Projekt der Verwaltung Steinberger GmbH, Kerpen, handeln soll, was aber laut Angaben der BaFin in ihrem Warnhinweis falsch ist. Damit steht leider fest, dass konkreter Betrugsverdacht …
NBI Investments: Urteil gegen Kontoinhaberin! Anwaltsinfo
NBI Investments: Urteil gegen Kontoinhaberin! Anwaltsinfo
15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… oder auch Gelder überweisen z.B. für den Kauf von Aktien wie Biontech-Aktien, und das Geld an Banken im In- und Ausland wie Ungarn überweisen. Die Angaben von NBI Investments mit der angeblichen Verwaltung von NBI Investments auf Zypern erwiesen …
KfW-Progamm 461: Nichtauszahlung KfW! Anwaltsinfo!
KfW-Progamm 461: Nichtauszahlung KfW! Anwaltsinfo!
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… es könnte zum Beispiel geprüft werden, ob Amtshaftungsansprüche gem. § 839 BGB in Betracht kämen. Ebenso könnte ein Verstoß gegen Vertrauensschutzgesichtspunkte geprüft werden, denn so ist die Verwaltung nach Art. 20/28 GG an Recht und Gesetz …
ELTIF 2.0: Rechtliche Rahmenbedingungen! Anwaltsinfo
ELTIF 2.0: Rechtliche Rahmenbedingungen! Anwaltsinfo
11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Gesellschaftsvertrag des EU-AIF -Angaben zum Verwalter (Anschrift, LEI, Tel, E-Mail) und -Angaben zur Verwahrstelle (Anschrift, LEI, Tel, E-Mail) Weiter teilt die BaFin mit, dass, sofern der ELTIF an Kleinanleger vertrieben werden …
Unerlaubtes Glücksspiel – GGL stellt sich gegen Gesetzesnovelle
Unerlaubtes Glücksspiel – GGL stellt sich gegen Gesetzesnovelle
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… der GGL, bei der Veranstaltung Lotto-Talk im Turm deutlich machte. Beim Lotto-Talk im Turm kommen auf Einladung des Landeslottogesellschaften Vertreter aus Politik, Verwaltung und der Glücksspielindustrie zusammen. Die Veranstaltung fand …
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
Testamentsvollstreckung ⚠️Wie den letzten Willen durchsetzen?
| 26.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die Aufgabe, die Vermögenswerte des Verstorbenen zu verwalten und sicherzustellen, dass die Erben gemäß den Anweisungen des Verstorbenen bedacht werden. Eine Testamentsvollstreckung kann nur dann stattfinden, wenn der Erblasser …
Untätigkeitsklage erheben - Was tun, wenn die Behörde nichts tut?
Untätigkeitsklage erheben - Was tun, wenn die Behörde nichts tut?
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
… nichts. Wenn Sie eine Untätigkeitsklage erwägen, sollten sie ihre rechtliche Situation umfassend durch einen spezialisierten Anwalt klären lassen. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch – wir beraten und vertreten Sie bei Untätigkeitsklagen im Verwaltungs- und Migrationsrecht bundesweit.
Personalabbau bei Bayer: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Personalabbau bei Bayer: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verlängert worden. Erst für die Zeit danach seien betriebsbedingte Kündigungen denkbar. Schwerpunktmäßig werde es Stellen aus der Verwaltung und dem Management treffen. Bei einem Stellenabbau ist Bayer auf die freiwillige Mitwirkung …
Google Bewertung löschen lassen - Checkliste, Tricks und FAQ
Google Bewertung löschen lassen - Checkliste, Tricks und FAQ
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Imanuel Schulz
… auf eine negative Rezension geantwortet haben, dann speichern Sie die Antwort (für Ihren Anwalt) und löschen diese in der Verwaltung des Google My Business Profils. 5. Nehmen Sie keinen Kontakt zum Bewertungsportal auf Auch hier gilt es, Google …
Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz beantragen – Das sollten Sie beachten
Auskunftssperre nach dem Bundesmeldegesetz beantragen – Das sollten Sie beachten
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
… und ggf. einstweiliger Rechtsschutz beantragt werden. Interesse an einer Beratung zum Thema Bundesmelderecht und Auskunftssperre? Mit unserer jahrelangen Erfahrung in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.
Wann mache ich mich durch Korruption strafbar? Anwalt für Strafrecht
Wann mache ich mich durch Korruption strafbar? Anwalt für Strafrecht
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Dienst besonders Verpflichtete (insbesondere Beschäftigte von Behörden und Verbänden, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen), europäische Amtsträger sowie Mitglieder an einem Gericht der Europäischen Union. Wann mache ich mich …
Andalusien verschärft die Rahmenbedingungen für Ferienwohnungen und -häuser
Andalusien verschärft die Rahmenbedingungen für Ferienwohnungen und -häuser
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… sie ganzjährig oder nur zu bestimmten Zeiten vermieten. 3. Änderungen bezüglich der Eigentümerschaft, der Verwaltung oder anderer relevanter Informationen, die bei der ursprünglichen Registrierung angegeben wurden, müssen zeitnah …
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist, bei einer Behörde oder bei einer sonstigen Stelle oder in deren Auftrag Aufgaben der öffentlichen Verwaltung unbeschadet der zur Aufgabenerfüllung gewählten Organisationsform wahrzunehmen.“ (§ 11 Abs. 1 Nr. 2 StGB) Europäischer Amtsträger = „wer Mitglied …