404 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Serie Immobilienkauf Teil 6: Wie kann ich mich vor Mängeln des Objekts schützen?
Serie Immobilienkauf Teil 6: Wie kann ich mich vor Mängeln des Objekts schützen?
| 12.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in welchem Zeitraum anstehen. Informationen hierüber können Sie vom Verwalter erhalten. Nicht zuletzt sollten Sie unbedingt eine Innenbesichtigung der Immobilie vornehmen, möglichst im Beisein des Sachverständigen, der das Grundstück bzw. die Immobilie begutachtet hat.
Miethöhe und Betriebskosten bei Gewerberaummieten
Miethöhe und Betriebskosten bei Gewerberaummieten
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Serviceleistungen, Verwaltungs- und Hausdienste sowie Bewachung vereinbart werden. Dabei muss deutlich werden, für welche konkreten Leistungen Kosten umgelegt werden sollen. Der Vermieter hat immer das Wirtschaftlichkeitsgebot zu beachten. Danach …
Der Personalrat
Der Personalrat
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Der Personalrat ist die Vertretung der Beschäftigten einer Dienststelle der öffentlichen Verwaltung. Dem Personalrat stehen Beteiligungsrechte zu. Die Personalratswahlen finden alle vier Jahre statt. In Betrieben des privaten Rechts …
Zur Umlagefähigkeit von Centermanager-, Hausmeister- und Verwaltungskosten im Gewerbemietverhältnis
Zur Umlagefähigkeit von Centermanager-, Hausmeister- und Verwaltungskosten im Gewerbemietverhältnis
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… in einem Gewerberaummietvertrag, die dem Mieter zusätzlich zu den Kosten der „Verwaltung“ nicht näher aufgeschlüsselte Kosten eines "Centermanagers" auferlegt, intransparent und daher unwirksam ist (vgl. BGH, Urteil vom 3. August 2011, Az.: XII ZR 205/09 …
Personalratsmitglieder
Personalratsmitglieder
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
1. Zum Personalrat kann sich jeder wählen lassen, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, seit sechs Monaten dem Geschäftsbereich der Dienststelle angehört und seit einem Jahr in öffentlichen Verwaltungen oder in einem von diesen geführten …
Debi Select – Rechtsanwälte erstreiten weiteres Prospekthaftungsurteil
Debi Select – Rechtsanwälte erstreiten weiteres Prospekthaftungsurteil
| 11.01.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsauffassung, dass die Prospekte der Debi Select GbR fehlerhaft sind, vollumfänglich bestätigt. Zuvor hatte die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits ein weiteres Urteil gegen die Debi Select Verwaltungs- GmbH erstritten …
Axa Immoselect
Axa Immoselect
| 10.12.2012 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… der anfallenden Kosten (z.B. Verwaltungs-, Instandhaltungskosten) an die Kapitalanleger ausgeschüttet. Offene Immobilienfonds haben also einerseits den großen Vorteil, dass auch kleine Privatleute mit geringen Mitteln ihr Geld am attraktiven …
Debi Select – Rechtsanwälte erstreiten erstes Prospekthaftungsurteil
Debi Select – Rechtsanwälte erstreiten erstes Prospekthaftungsurteil
| 20.11.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Debi Select Verwaltungs- GmbH wird zur vollen Rückabwicklung einer Beteiligung an der Debi Select Flex GbR verurteilt. München, Berlin, 16.11.2012: Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat nunmehr das erste Prospekthaftungsurteil gegen …
Seminarveranstaltung zum Themenschwerpunkt „Kick Back“ - Arbeitskreis Kreditgewährung in Berlin
Seminarveranstaltung zum Themenschwerpunkt „Kick Back“ - Arbeitskreis Kreditgewährung in Berlin
| 14.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… oder Kick-back. Dies ist insofern bedenklich, weil die Kick-backs zu Lasten der Managementprovision bezahlt werden, die ja erstens dazu da ist, den Manager für seine laufende Managementarbeit (d.h. optimale Verwaltung des Fonds) zu entlohnen …
Konkurrentenschutz im Gewerbemietrecht – Rechtsansprüche und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
Konkurrentenschutz im Gewerbemietrecht – Rechtsansprüche und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
| 31.10.2012 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… in einem Gewerbeobjekt (Shoppingzentrum, Nahversorgungszentrum, städtische Gewerbeimmobilie) vertreten sind, desto intensiver ist der Wettbewerb. Um eine ausgewogene Wettbewerbssituation zu gewährleisten stehen Vermieter und Verwalter
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… den Betroffenen seinem gesetzlichen Richter entzog, obwohl begründete Zweifel daran bestehen, ob die 3. EU-Führerscheinrichtlinie (gültig seit 19.01.2009) mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Verschiedene Verwaltungs
Schiffsfonds in der Krise – Teil 22: Insolvenzantrag der MT „King Edwin“
Schiffsfonds in der Krise – Teil 22: Insolvenzantrag der MT „King Edwin“
| 24.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Achim Ahrendt bestellt. Überraschend ist die Insolvenz der Unternehmen, an dem sich ca. 400 Anleger beteiligt hatten …
Das Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?
Das Arbeitsverhältnis – ein grundrechtsfreier Raum?
| 09.05.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in der öffentlichen Verwaltung äußert kommunistische Parolen, ein Lehrling macht Werbung für eine politische Partei …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 20: Insolvenzantrag der MS „Pride of Madrid“ und MS „Pride of Paris"
Schiffsfonds in der Krise – Teil 20: Insolvenzantrag der MS „Pride of Madrid“ und MS „Pride of Paris"
| 03.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Am 25. April 2012 um 16.15 Uhr und 16.20 Uhr wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerinnen angeordnet; zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Malte Köster bestellt. Überraschend ist die Insolvenz …
Debi Select – Bericht über die Gesellschafterversammlungen am 21./22.04.2012
Debi Select – Bericht über die Gesellschafterversammlungen am 21./22.04.2012
| 24.04.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 23.04.2012: Am 21./22.04.2012 fanden nunmehr unter Beteiligung der von der Debi Select Verwaltungs-GmbH beauftragten Rechtsanwaltskanzlei Klumpe Schroeder & Partner die lange erwarteten Gesellschafterversammlungen …
Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft darf über seine Entlastung nicht abstimmen
Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft darf über seine Entlastung nicht abstimmen
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Auf den turnusmäßigen Eigentümerversammlungen wird regelmäßig über den Tagesordnungspunkt „Entlastung des Verwalters" abgestimmt. Mit der Entlastung sprechen die Wohnungseigentümer dem Verwalter das Vertrauen aus und bringen zum Ausdruck …
Bis wann muss der Vermieter über die Betriebskosten abgerechnet haben?
Bis wann muss der Vermieter über die Betriebskosten abgerechnet haben?
| 11.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… seiner Abrechnungsfirma oder Verwaltung muss er sich allerdings zurechnen lassen. Wenn der Vermieter innerhalb der 12 Monate abgerechnet hat, diese Abrechnung aber fehlerhaft ist, so stellt sich Frage, ob er die Fehler noch korrigieren darf. Hierbei …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 19: Insolvenzantrag des „Atlantic Flottenfonds“
Schiffsfonds in der Krise – Teil 19: Insolvenzantrag des „Atlantic Flottenfonds“
| 28.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Edgar Grönde bestellt. Überraschend ist die Insolvenz der Unternehmen, in die die Anleger über 30 Millionen Euro investiert haben …
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… aktualisieren und ordnungsgemäß verwalten, damit für niemanden Nachteile entstehen? Dr. Schulte: Das wäre zwar wünschenswert, aber die Realität sieht oftmals anders aus. Hier ein Beispiel, wie es oft schon Betroffene uns geschildert haben …
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Führerschein den Betroffenen seinem gesetzlichen Richter entzog, obwohl begründete Zweifel daran bestehen, ob die 3. EU-Führerscheinrichtlinie (gültig seit 19.01.2009) mit dem Unionsrecht vereinbar ist. Verschiedene Verwaltungs
Wohnungseigentumsrecht: Das Kopfprinzip ist bei der Verwalterbestellung abdingbar
Wohnungseigentumsrecht: Das Kopfprinzip ist bei der Verwalterbestellung abdingbar
| 05.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… ist. Dem steht § 26 Abs. 1 S. 5 WEG nicht entgegen. Diese Vorschrift betrifft nur materielle Beschränkungen der Bestellung oder Abberufung des Verwalters, nicht aber die Stimmengewichtung. Sie regelt nicht, ob die erforderliche Mehrheit …
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen Klage gegen die Debi Select wegen Prospektfehlern ein
Debi Select - CLLB Rechtsanwälte reichen Klage gegen die Debi Select wegen Prospektfehlern ein
| 17.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 16.02.2012 Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat diese Woche für einen Anleger eine Prospekthaftungsklage gegen die Debi Select Verwaltungs GmbH in Landshut eingereicht. Hintergrund der Klage ist, dass nach Auffassung der Kanzlei …
SSPK Hannover im Zusammenhang mit Vertrieb von Medienfonds der Hannover Leasing Gruppe verurteilt
SSPK Hannover im Zusammenhang mit Vertrieb von Medienfonds der Hannover Leasing Gruppe verurteilt
| 13.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anleger der beiden Fonds Kaledo Zweite Production GmbH & Co. KG sowie der Montranus Dritte Beteiligungs- GmbH & Co. Verwaltungs- KG interessant. In beide Fonds wurden von 10.000 Anlegern über eine Milliarde Euro Eigenkapital investiert …
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert
| 07.02.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Am 03.02.2012 fand in Frankfurt unter Leitung der von der Debi Select Verwaltungs- GmbH beauftragten Rechtsanwaltskanzlei Klumpe Schroeder & Partner eine Infoveranstaltung für Vertriebspartner der Debi Select Gruppestatt. Rechtsanwalt István …