398 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Fehlender Fahrzeugbrief beim Fahrzeugkauf ist erheblicher Mangel
Fehlender Fahrzeugbrief beim Fahrzeugkauf ist erheblicher Mangel
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Sager
Das AG Frankfurt hatte kürzlich über die Frage zu entscheiden, ob ein fehlender Fahrzeugschein zum Rücktritt vom Gebrauchtwagenkauf berechtigt. Die Parteien hatten einen Kaufvertrag über ein gebrauchtes Fahrzeug geschlossen. Der …
Widerruf nach dem 21. Juni – Spannende Themen warten
Widerruf nach dem 21. Juni – Spannende Themen warten
| 11.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Der Widerrufsjoker ist tot, es lebe der Widerrufsjoker“ – Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht haben in diesen Tagen keine Zeit zum Verschnaufen. Zum einen läuft das „Ewige Widerrufsrecht“ für zwischen 2002 und 2010 geschlossene …
Ankaufsuntersuchung – Rechte des Käufers gegenüber dem vom Verkäufer beauftragten Tierarzt
Ankaufsuntersuchung – Rechte des Käufers gegenüber dem vom Verkäufer beauftragten Tierarzt
| 20.04.2016 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
Der Käufer hat bezüglich der Verletzung von Sorgfaltsplichten bei einer Ankaufsuntersuchung auch dann denkbare eigene Ersatzansprüche, wenn er den untersuchenden Tierarzt nicht selbst beauftragt hat. In der Rechtspraxis liegt ein …
Darlehen widerrufen: BGH stärkt Widerrufsrecht
Darlehen widerrufen: BGH stärkt Widerrufsrecht
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs erhöht für Verbraucher die Chancen auf einen erfolgreichen Widerruf. Der BGH hat am 16. März entschieden, dass die Motivation für einen Widerruf keine Rolle für dessen Wirksamkeit spiele ( Az.: …
BGH: Widerruf nur in Ausnahmefällen rechtsmissbräuchlich
BGH: Widerruf nur in Ausnahmefällen rechtsmissbräuchlich
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der BGH hat mit Urteil vom 16. März 2016, Aktz.: VIII ZR 146/15 klargestellt, dass ein Widerruf eines Vertrages des Verbrauchers mit einem Unternehmer nur in Ausnahmefällen rechtsmissbräuchlich ist. Der Widerruf ist nach Auffassung des BGH …
Die Gefahr von Musterverträgen: Charme und Risiken von vorformulierten Vereinbarungen
Die Gefahr von Musterverträgen: Charme und Risiken von vorformulierten Vereinbarungen
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Darlehensvertrag, Geschäftsführervertrag, Kooperationsvertrag, Kaufvertrag usw. – von fast jeder gängigen Vertragsart gibt es Muster, die im Internet downloadbar sind. Dies kann schnell helfen … oder zum echten Desaster mit finanziell …
Gewinnanspruch beim Verkauf von Geschäftsanteilen an einer GmbH
Gewinnanspruch beim Verkauf von Geschäftsanteilen an einer GmbH
| 06.12.2015 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Zusammenfassung: Mangels abweichender Abreden hat der seinen Geschäftsanteil veräußernde Gesellschafter einen schuldrechtlichen Anspruch gegen den Erwerber auf den während seiner Zugehörigkeit zur Gesellschaft entfallenden anteiligen …
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Fahrzeughalter
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Fahrzeughalter
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Zuge des VW-Abgasskandals kündigte Volkswagen an, europaweit rund 8,5 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückzurufen. Der VW-USA-Chef räumte vor einigen Tagen ein, bereits vor rund 18 Monaten von abweichenden Emissionstests gewusst …
Pro Ventus GmbH: Insolvenz statt „goldene Zeiten“ für die Anleger
Pro Ventus GmbH: Insolvenz statt „goldene Zeiten“ für die Anleger
18.08.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wieder meldet ein Edelmetallhändler Insolvenz an. Diesmal die Pro Ventus GmbH mit Sitz in Großostheim in der Nähe von Aschaffenburg. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde am Amtsgericht Aschaffenburg am 10. August eröffnet (Az.: 613 IN …
Pro Ventus GmbH: BaFin ordnet Rückabwicklung an - Ansprüche von Anlegern
Pro Ventus GmbH: BaFin ordnet Rückabwicklung an - Ansprüche von Anlegern
| 04.08.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit Bescheid vom 03.07.2015 der Pro Ventus GmbH aus Großostheim bei Aschaffenburg aufgegeben, die nach Auffassung der BaFin betriebenen unerlaubten Einlagengeschäfte …
Marketing Terminal GmbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Geschädigte sollten Forderungen anmelden
Marketing Terminal GmbH: Eröffnung des Insolvenzverfahrens – Geschädigte sollten Forderungen anmelden
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Widerruf kann erfolgreich auch nach Fristablauf geltend gemacht werden – Was tun? Mit Beschluss vom 10.02.2015 (II ZR 163/14) hat der Bundesgerichtshof die Widerrufsbelehrung der Garbe Logimac AG (nunmehr Logis Fonds I) für fehlerhaft …
Schrottimmobilien: Möglichkeiten, sich gegen die Betrüger zu wehren
Schrottimmobilien: Möglichkeiten, sich gegen die Betrüger zu wehren
| 12.12.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Immobilien sind gerade in Zeiten von niedrigen Zinsen eine beliebte Form der Altersvorsorge. Genau das machen sich aber auch nach wie vor Betrüger zunutze, die den Verbrauchern quasi wertlose Schrottimmobilien andrehen. „Dem …
BGH bestätigt Autokauf zum „Schnäppchenpreis“ - Vorsicht bei vorzeitiger Beendigung einer eBay-Auktion
BGH bestätigt Autokauf zum „Schnäppchenpreis“ - Vorsicht bei vorzeitiger Beendigung einer eBay-Auktion
| 26.11.2014 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
Sehr viele eBay-Nutzer ärgern sich täglich über Anbieter, die eine eBay-Auktion vorzeitig beenden. Nehmen Sie doch damit dem Bietenden die Möglichkeit, einen Artikel zu einem „Schnäppchenpreis“ zu erwerben. Es drängt sich oftmals der …
Kaufrecht: Ein- und Ausbaukosten im unternehmerischen Verkehr
Kaufrecht: Ein- und Ausbaukosten im unternehmerischen Verkehr
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Update 04.11.2023 : Der BGH hatte mit Urteil vom 02.04.2014 die Konturen der Sachmängelhaftung im Kaufvertragsrecht weiter geschärft. Für den Verbrauchsgüterkauf entschied der BGH, dass Ein- und Ausbaukosten sowie Lieferkosten ersetzt …
Rückabwicklung eines PKW-Kaufvertrags - 5%-Grenze als Erheblichkeitsschwelle
Rückabwicklung eines PKW-Kaufvertrags - 5%-Grenze als Erheblichkeitsschwelle
15.08.2014 von Rechtsanwalt Arnd Burger
Mit Urteil vom 28.05.2014 (AZ: VIII ZR 94/13) hat der Bundesgerichtshof (BGH) zur Frage Stellung genommen, wie erheblich ein Mangel an einem gekauften PKW sein muss, damit der Käufer ggf. vom Kaufvertrag zurücktreten kann. § 323 Absatz 5 …
Nutzungswertersatz bei Rückabwicklung eiens PKW-Kaufs - BGH vom 9. April 2014 (VIII ZR 215/13)
Nutzungswertersatz bei Rückabwicklung eiens PKW-Kaufs - BGH vom 9. April 2014 (VIII ZR 215/13)
13.08.2014 von Rechtsanwalt Arnd Burger
In einem nun veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 9. April 2014 (Az.: VIII ZR 215/13) wurde über die Frage geurteilt, ob bei der Rückabwicklung eines PKW-Kaufs und der hierbei durchzuführenden Berechnung des …
Schrottimmobilien: Niedrige Zinsen rufen Betrüger auf den Plan
Schrottimmobilien: Niedrige Zinsen rufen Betrüger auf den Plan
25.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Zinsen sind und bleiben niedrig. Die Folge: Viele Bundesbürger suchen eine Möglichkeit, ihr Geld sicher zu investieren. Die Lösung scheint für viele im „Betongold“ – in Immobilen – zu liegen. „Vorsicht“, warnt Rechtsanwalt Joachim …
Kaufrecht: BGH senkt Anforderungen an den Rücktritt bei Sachmängeln
Kaufrecht: BGH senkt Anforderungen an den Rücktritt bei Sachmängeln
30.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Rücktritt nun möglich, wenn die Beseitigungskosten für einen Sachmangel über 5 % des Kaufpreises betragen. Die hier besprochene Entscheidung des BGH vom 28.05.2014 beschäftigt sich mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Sachmängeln. Im …
Schrottimmobilien in Immobilienfonds
Schrottimmobilien in Immobilienfonds
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schrottimmobilien werden nicht immer direkt an einen Kunden verkauft, sondern können auch Teil eines Immobilienfonds sein. Im Ergebnis kann das für den Käufer einer Schrottimmobilie oder Anleger in einen Immobilienfonds das Gleiche sein: …
Vorsicht Schrottimmobilie: Augen auf beim Immobilienkauf
Vorsicht Schrottimmobilie: Augen auf beim Immobilienkauf
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In Zeiten anhaltend niedriger Zinsen suchen viele Menschen nach einer geeigneten Kapitalanlage. Immobilien stehen dabei hoch im Kurs. „Beim Immobilienkauf ist jedoch Vorsicht geboten", warnt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und …
Schrottimmobilien: Versprochene Steuerersparnis ist nur der Lockvogel
Schrottimmobilien: Versprochene Steuerersparnis ist nur der Lockvogel
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wenn das Telefon klingelt und eine unbekannte Stimme am anderen Ende etwas von Steuerersparnis redet, sollte man hellhörig werden. Denn in der Regel steckt nur der Versuch dahinter, dem Gesprächspartner eine Immobilie zu völlig überhöhten …
Schrottimmobilien: „Mitternachtsnotar“ zu Haftstrafe verurteilt
Schrottimmobilien: „Mitternachtsnotar“ zu Haftstrafe verurteilt
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Zusammenhang mit Schrottimmobilien verurteilte das Landgericht Berlin jetzt einen sogenannten „Mitternachtsnotar" zu einer Haftstrafe. Das berichtet die Berliner Morgenpost. Nach Ansicht des Gerichts war der Notar zwar nicht in die …
Schrottimmobilien: Mehr Verbraucherschutz durch neues Gesetz?
Schrottimmobilien: Mehr Verbraucherschutz durch neues Gesetz?
| 05.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schrottimmobilien sind schon seit rund 20 Jahren ein Thema. Das Prinzip ist einfach: Findige Verkäufer oder Vermittlungsgesellschaften „drehen" arglosen Käufern Immobilien zu überteuerten Preisen an. Die Käufer bleiben anschießend auf den …
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
| 30.01.2013 von Löber Steinmetz & García
Ist die Protokollierung vor einem deutschen Notar wirksam? Von Dr. Burckhardt Löber, Dr. Alexander Steinmetz und Fernando Lozano Wer als Eigentümer einer spanischen Liegenschaft in Deutschland wohnt und eine Hypothek bestellen will, steht …