4.103 Ergebnisse

Suche wird geladen …

DPMA weist Widerspruch des Focus Magazin Verlag gegen die Marke Licht-Focus zurück
DPMA weist Widerspruch des Focus Magazin Verlag gegen die Marke Licht-Focus zurück
| 01.03.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die Wortmarke Licht-Focus war unter dem 13.02.2009 unter anderem für die Dienstleistungen Coaching, Fernkurse, Online-Publikation von elektronischen Büchern und Zeitschriften, Organisation und Durchführung von kulturellen und sportlichen …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Horst Schlämmer Isch kandidiere - für Constantin Film Verleih GmbH
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Horst Schlämmer Isch kandidiere - für Constantin Film Verleih GmbH
| 04.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Nicht nur der Download von geschützten Dateien ist verboten, sondern auch der Upload. Sollte man als Inhaber eines Internetanschlusses urheberrechtlich geschützte Dateien anbieten, so kann der Rechteinhaber eine Unterlassung der …
Geistiges Eigentum, Marken und Erfindungen richtig schützen
Geistiges Eigentum, Marken und Erfindungen richtig schützen
| 21.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
In Unternehmen ist Kreativität und Ideenreichtum heute so wichtig, wie nie zuvor. Der immer härter werdende Wettbewerb zwingt Unternehmer, ständig Neues auszuprobieren und Innovatives zu erfinden. Daher sind individuelle Daten und Ideen …
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf für die Bastei Lübbe GmbH & Co KG
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf für die Bastei Lübbe GmbH & Co KG
| 09.04.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnt zurzeit vermehrt im Auftrag der Bastei Lübbe GmbH & Co KG ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter …
Risiken bei der Verwendung eines Doktortitels in Unternehmensbezeichnung und Marke
Risiken bei der Verwendung eines Doktortitels in Unternehmensbezeichnung und Marke
| 02.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Doktortitel in der Unternehmensbezeichnung oder im Markennamen Sie möchten Ihre Gesundheits- und Kosmetikprodukte veräußern und suchen nach einer passenden Firmen- oder Markenbezeichnung? Dann sollten Sie die nachfolgenden Aspekte beachten. …
Werbung mit Marken und Logos
Werbung mit Marken und Logos
| 27.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Als Markenanwalt werde ich häufig gefragt, in welchem Rahmen ein Onlineshop die Marken und Logos von Markenherstellern verwenden darf. Hierzu gibt es eine umfangreiche Rechtsprechung. Wir haben in Bezug auf die Automobilbranche bereits über …
Filesharing: Inkasso der Firma DebCON Debitorenmanagement für verschiedene Rechtsinhaber
Filesharing: Inkasso der Firma DebCON Debitorenmanagement für verschiedene Rechtsinhaber
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Unzähligen Abgemahnten flattern sie derzeit ins Haus: Schreiben der Inkassofirma DebCOM Debitorenmanagement und Consulting aus Witten. Diese treibt Forderungen für Hersteller von Pornofilmen ein, die Anschlussinhaber in den letzten Jahren …
Denecke von Haxthausen Abmahnung wg. Filesharing  Scooter – C'est Bleu (Feat. Vicky Leandros)
Denecke von Haxthausen Abmahnung wg. Filesharing Scooter – C'est Bleu (Feat. Vicky Leandros)
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Die als Abmahnkanzlei agierenden Rechtsanwälte Denecke von Haxthausen & Partner mahnen ein Musiktitel der Doppel-CD „Future Trance 59" ab. In der unserer Kanzlei vorgelegten Abmahnung mahnt die DigiRights Adminstration GmbH aus …
OLG Köln bejaht Haftung des Anschlussinhabers für volljährige Kinder bei Filesharing
OLG Köln bejaht Haftung des Anschlussinhabers für volljährige Kinder bei Filesharing
| 29.06.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Köln (OLG Köln, Beschluss vom 4. Juni 2012, Az. 6 W 81/12) haftet der Internetanschlussinhaber für die Verletzung seiner Überwachungspflicht gegenüber volljährigen Kindern. Dem Gericht zufolge haben die …
U + C Rechtsanwälte: Zweite Mahnung im Auftrag der DigiProtect GmbH. Forderung nun 1286,80 EUR!
U + C Rechtsanwälte: Zweite Mahnung im Auftrag der DigiProtect GmbH. Forderung nun 1286,80 EUR!
| 19.07.2011 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Mit Datum 15.12.2010 erhielt ein Internetanschlussinhaber eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung an pornografischen Filmen durch die U + C (Urmann & Collegen) im Auftrag der DigiProtect GmbH. Auf diese Abmahnung hat der …
Filesharing-Abmahnung der Constantin Film Verleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte.
Filesharing-Abmahnung der Constantin Film Verleih GmbH durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte.
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte, mahnen im Auftrag Ihrer Mandantin der Constantin Film Verleih GmbH, die ebenfalls in München ansässig ist. wegen Urheberrechtsverletzungen in Internettauschbörsen über P2P Netzwerke ab. …
Abmahnung Kanzlei Loschelder & Leisenberg für Herrn Dr. Christian Boszczyk – „ASAP“
Abmahnung Kanzlei Loschelder & Leisenberg für Herrn Dr. Christian Boszczyk – „ASAP“
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Loschelder & Leisenberg im Auftrag des Herrn Dr. Christian Boszczyk ist aktuell Gegenstand eines unserer Verteidigungsmandate. Wurden Sie ebenfalls abgemahnt? Gegenstand der Abmahnung ist der …
Abmahnung ra meier wg. Darius & Finlay - Hold On auf German Top 100 Single Charts
Abmahnung ra meier wg. Darius & Finlay - Hold On auf German Top 100 Single Charts
| 20.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Trak Music GnbR lässt durch die Kanzlei ra meier aus Lünen Abmahnungen wegen Verstößen an dem Dancefloor Tonträger „Hold On" der Interpreten Darius & Finlay aussprechen. Die Single Musik CD des Werkes Hold On ist am 30.07.2010 im …
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Adler der 9. Legion – Tele München
Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Adler der 9. Legion – Tele München
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Zur Zeit versenden die Münchener Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen wegen (angeblicher) Urheberrechtsverletzungen an dem Film „Adler der neunten Legion” mit Channing Tatum, Mark Strong, Jamie Bell, Donald Sutherland u.a. Regie: Kevin …
Abmahnung Kornmeier & Partner Rechtsanwälte wg The Disco Boys - Love Tonight iAd GSDR GmbH
Abmahnung Kornmeier & Partner Rechtsanwälte wg The Disco Boys - Love Tonight iAd GSDR GmbH
| 14.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die GSDR GmbH lässt derzeit im September 2010 wiederholt durch die Frankfurter Kanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte Rechtsverletzungen an Musikwerken verfolgen. Aktuell nimmt man Bezug auf eine Verletzung an dem Musikstück „The …
Abmahnung David Garrett – Rock Symphonies durch die Rechtsanwälte Rasch im Auftrag von Universal Music
Abmahnung David Garrett – Rock Symphonies durch die Rechtsanwälte Rasch im Auftrag von Universal Music
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Kanzlei Rasch bzw. Universal Music machte zuletzt Schlagzeilen durch ein Urteil des Landgerichts Hamburg. Dieses könnte Auswirkungen auf zahlreiche Filesharing-Prozesse in Deutschland haben. Die Richter haben entschieden, dass die …
Abmahnung bei behaupteter Urheberrechtsverletzung in Tauschbörse
Abmahnung bei behaupteter Urheberrechtsverletzung in Tauschbörse
| 03.11.2009 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Eine Reihe von Kanzleien, wie z.B. Nümann und Lang, versenden Abmahnungen wegen behaupteter Urheberrechtsverletzung. Neben der Abgabe der strafbewehrten Unterlassungserklärung werden Ersatz von Anwaltskosten und Schadensersatz gefordert. …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten – Was können Sie tun?
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten – Was können Sie tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Die Abmahnung im Markenrecht und wie man reagieren sollte Sie haben eine Abmahnung wegen des Vorwurfs einer Markenrechtsverletzung erhalten und wollen sich gegen diese verteidigen? Abmahnungen im Markenrecht können aufgrund der hohen …
Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing “Bushido – 23″
Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte – Abmahnung Filesharing “Bushido – 23″
| 13.12.2011 von Rechtsanwalt Marko Setzer
Frohe Weihnachtszeit dürfte zum Jahresende 2011 mit den Abmahnschreiben der Rechtsanwälte Bindhardt Fiedler Zerbe aus Linden wohl nicht gemeint sein. Im Auftrag des Künstlers Anis Mohamed Ferchichi, besser bekannt unter dem Namen Bushido …
Abmahnung, Negele, Zimmel, Greuter, Beller für Pornofilme der M.I.C.M.
Abmahnung, Negele, Zimmel, Greuter, Beller für Pornofilme der M.I.C.M.
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Der vermeintlich illegale Download eines Pornofilmes der M.I.C.M. MIRCOM International Content Management & Consulting Ltd kann im ersten Moment für den ein oder anderen durchaus ein Vergnügen darstellen. Wenn allerdings der Download in …
Geschützter Name in Facebook- bzw. Myspace-Profil keine Markenverletzung
Geschützter Name in Facebook- bzw. Myspace-Profil keine Markenverletzung
| 09.06.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Die Einrichtung von Userprofilen auf den Seiten Myspace oder Facebook unter dem Namen "Delphi" für ein Kino verstößt nicht gegen das Markenrecht, insbesondere dann nicht, wenn es sich auf ein historisch bedeutsames Gebäude bezieht, welches …
Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Frommer im Auftrag von Constantin Film
Abmahnung wegen Filesharing von Waldorf Frommer im Auftrag von Constantin Film
| 23.05.2011 von Kanzlei Recht und Recht
Derzeit mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer im Namen von Constantin Film GmbH und anderen großen Firmen den Musik und Unterhaltungsbranche ab und verlangt dabei neben einer strafbewehrten Unterlassungserklärung hohe Kosten für die …
Haftet der Inhaber eines Internetanschlusses bei Rechtsversößen durch Dritte?
Haftet der Inhaber eines Internetanschlusses bei Rechtsversößen durch Dritte?
| 27.06.2012 von Heinz Rechtsanwälte
Mit dieser Frage hatte sich das OLG Köln in einer am 16. Mai 2012 verkündeten Entscheidung (Az.: 6 U 239/11) zu befassen: Einer Ehefrau wurde von dem Inhaber der Rechte an einem Computerspiel vorgeworfen, dass dieses Spiel über ihren …
BGH-Urteil zur Haftung des Anschlussinhabers für unzureichend gesicherten WLAN-Anschluss
BGH-Urteil zur Haftung des Anschlussinhabers für unzureichend gesicherten WLAN-Anschluss
| 14.05.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Nach Auffassung des Ersten Zivilsenats des Bundesgerichtshofs können Privatpersonen, wenn ihr nicht ausreichend gesicherter WLAN-Anschluss von unberechtigten Dritten zur Begehung von Urheberrechtsverletzungen im Internet missbraucht wird, …