423 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Behandlungsfehler führt zu Substanzverlust des Ohres
Behandlungsfehler führt zu Substanzverlust des Ohres
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Potsdam - vom 03. Juli 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Substanzverlust des Ohres nach Operation, LG Potsdam, Az. 11 O 263/11 Chronologie: Die Klägerin litt unter abstehenden Ohren und unterzog sich im …
Behandlungsfehler: Fehldiagnose
Behandlungsfehler: Fehldiagnose
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Stuttgart - vom 04. Januar 2011 Fehldiagnose einer schweren Pankreatitis nach ERCP - OLG Stuttgart Az.: 1 U 2/07; 1 U 124/08. Chronologie: Der Kläger befand sich Anfang 2002 mit Verdacht auf Cholelithiasis …
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Auslaufen von Knochenzement in Endoprothese
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Auslaufen von Knochenzement in Endoprothese
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Dresden - vom 25. November 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Auslaufen von Knochenzement bei Endoprothese, LG Dresden, Az. 6 O 719/12 Chronologie: Die Klägerin zog sich eine Mehrfachfraktur des linken …
Fehlbehandelter Oberschenkelhalsbruch
Fehlbehandelter Oberschenkelhalsbruch
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Arnsberg - vom 24. April 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlbehandelter Oberschenkelhalsbruch nach Sturz beim Skifahren, LG Arnsberg, Az. I - 5 21/12 Chronologie: Der Kläger erlitt anlässlich eines …
Behandlungsfehler führt zur schwerer Behinderung
Behandlungsfehler führt zur schwerer Behinderung
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hamburg - vom 24. Oktober 2012 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Schwerstpflegefall durch Fehlmedikamentierung, LG Hamburg, Az. 323 O 323/10 Chronologie: Die Klägerin befand sich bei den Beklagten in …
Arzthaftungsrecht - Unterlassene Befunderhebung
Arzthaftungsrecht - Unterlassene Befunderhebung
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin - vom 09. November 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Unterlassene Befunderhebung bei entzündetem Situs, LG Berlin, Az. 35 O 448/10 Chronologie: Die Klägerin litt unter Unterbauchschmerzen und …
Fehlerhafte intramuskuläre Injektion
Fehlerhafte intramuskuläre Injektion
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Aachen - vom 15. November 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte intramuskuläre Injektion mit Entwicklung eines Kompartmentsyndroms, LG Aachen, Az. 11 O 172/11 Chronologie: Der Kläger stellte sich …
Nicht indizierte Lamotrigin-Therapie
Nicht indizierte Lamotrigin-Therapie
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stuttgart - vom 18. November 2013 - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Nicht indizierte Lamotrigin-Therapie nach diagnostizierten myoklonischen Anfällen, LG Stuttgart, Az. 20 O 171/13 Chronologie: Die Klägerin wurde im Hause …
Arzthaftungsrecht - Fehlgeschlagene Appendektomie nach Sigmadivertikulitis
Arzthaftungsrecht - Fehlgeschlagene Appendektomie nach Sigmadivertikulitis
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hamburg - vom 06. Juni 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Appendektomie nach Sigmadivertikulitis, LG Hamburg, Az. 323 O 83/10 Chronologie: Der Kläger litt zunehmend unter rechtsseitigen …
Arzthaftungsrecht - Grober Behandlungsfehler bei subakuter slerosierender Panenzephalitis
Arzthaftungsrecht - Grober Behandlungsfehler bei subakuter slerosierender Panenzephalitis
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Tübingen - vom 10. Juni 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Grober Behandlungsfehler bei subakuter sklerosierender Panenzephalitis, LG Tübingen, Az. 8 O 49/11 Chronologie: Die 17-jährige Klägerin befand …
Arzthaftungsrecht - Verletzung der Arteria subclavia
Arzthaftungsrecht - Verletzung der Arteria subclavia
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin - vom 17. September 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verletzung der Arteria subclavia bei winkelstabiler Plattenosteosynthese, LG Berlin, Az. 13 O 156/12 Chronologie: Die Klägerin stürzte …
Arzthaftungsrecht - Fehlgeschlagene Zirkumszision
Arzthaftungsrecht - Fehlgeschlagene Zirkumszision
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stade - vom 27. August 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fournier'sche Gangrän nach fehlgeschlagener Zirkumzision, LG Stade, Az. 4 O 215/10 Chronologie: Der Kläger litt an einer Phimose, die in der …
Arzthaftungsrecht - Diagnosefehler
Arzthaftungsrecht - Diagnosefehler
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Frankfurt/Oder - vom 15. November 2012 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Diagnosefehler nach Weber-A-Fraktur, LG Frankfurt/Oder, Az. 12 O 212/10 Chronologie: Die Klägerin war im Oktober 2008 bei einem …
Behandlungsfehler - Fehlbehandelte Fraktur des Unterschenkelbeinknochens
Behandlungsfehler - Fehlbehandelte Fraktur des Unterschenkelbeinknochens
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Hanseatisches Oberlandesgericht - vom 06. Juli 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlbehandelte Fraktur des Unterschenkelbeinknochens, Hanseatisches OLG, Az. 1 U 37/12. Chronologie: Der Kläger war nach einem …
Arzthaftungsrecht - Fehlerhafte Crossektiomie
Arzthaftungsrecht - Fehlerhafte Crossektiomie
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Ravensburg - vom 28. Oktober 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Thrombotisches Syndrom nach fehlerhafter Crossektomie, LG Ravensburg, Az. 3 O 132/11 . Chronologie: Der Kläger begab sich im Januar 2008 …
20.000,00 Euro Schmerzensgeld, weil Arzt nicht zu einer Mammographie riet
20.000,00 Euro Schmerzensgeld, weil Arzt nicht zu einer Mammographie riet
| 07.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
Rät der langjährig behandelnde Arzt seiner Patientin im Rahmen der jährlichen Brustkrebsvorsorgeuntersuchung nicht zu einer Mammographie und kann dadurch der Brustkrebs erst später festgestellt und behandelt werden, so begeht der Arzt einen …
Unfall mit Quad: Kein Schadensersatz für Quadfahrer wegen Betriebsgefahr!
Unfall mit Quad: Kein Schadensersatz für Quadfahrer wegen Betriebsgefahr!
| 29.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
Wer mit einem Quad bzw. einem ATV (All Terrain Vehicle) in einen Unfall verwickelt wird, muss damit rechnen, dass gestellte Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche gerichtlich abgewiesen werden. Dies zumindest geht aus einem Beschluss …
Messung mit Messgerät Poliscan Speed? Chance auf Freispruch!
Messung mit Messgerät Poliscan Speed? Chance auf Freispruch!
| 18.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
Das Messverfahren mit dem Messgerät Poliscan Speed der Firma Vitronic kann nicht als „standardisiertes Messverfahren" angesehen werden - Messungen mit dem Gerät müssen daher im Gerichtsverfahren von einem Sachverständigen überprüfbar sein. …
Checkliste: Bekannte Fehler bei Geschwindigkeitsmessgeräten
Checkliste: Bekannte Fehler bei Geschwindigkeitsmessgeräten
| 02.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
„Nicht blind zahlen, wenn man geblitzt wird!" Es kommt täglich tausende Male vor: Autofahrer werden „geblitzt", ihnen droht ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot. Geschwindigkeitsmessungen erfolgen dabei auf viele, …
Beweislast beim Filesharing: Neues Urteil zur Verteidigung gegen Abmahnungen
Beweislast beim Filesharing: Neues Urteil zur Verteidigung gegen Abmahnungen
| 26.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
Einen Rückschlag mussten Empfänger von Filesharing-Abmahnungen nun durch ein Urteil des Landgerichts Köln einstecken: Nach Ansicht des Gerichts reicht es nicht aus, wenn Abmahn-Opfer glaubhaft bestreiten, dass sie zur vorgeworfenen Tatzeit …
Hohe Entschädigung für missglückte Haarentfernung
Hohe Entschädigung für missglückte Haarentfernung
| 07.06.2013 von Rechtsanwältin Viktoria von Radetzky
Klägerin erhält 4000 Euro Schadensersatz. Die Summe ist deutlich über der Mindestforderung. Das Amtsgericht Wuppertal hat der Kundin eines Kosmetikstudios, bei der eine Enthaarungsbehandlung zu zahlreichen Vernarbungen und weißlichen …
Vitronic Poliscan Speed: Gericht spricht vermeintliche Raserin frei!
Vitronic Poliscan Speed: Gericht spricht vermeintliche Raserin frei!
| 09.04.2013 von GKS Rechtsanwälte
Die gutachterliche Überprüfung der Genauigkeit von Geschwindigkeitsmessungen bietet „geblitzten" Autofahrern regelmäßig eine erfolgsversprechende Verteidigungsstrategie, wenn sie nicht auf ihren Führerschein verzichten können. In einem …
Veränderung der Schadenstelle lässt Versicherungsanspruch nicht entfallen
Veränderung der Schadenstelle lässt Versicherungsanspruch nicht entfallen
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Wenn ein Wohngebäudeschaden, sei es durch Brand, Sturm oder Wassereinbruch, eintritt, hat der Versicherungsnehmer ein natürliches und nachvollziehbares Interesse daran, wenigstens einen solchen Zustand wiederherzustellen, dass die Wohnung …
Wohngebäudeversicherer müssen bei ungewissem Schadenzeitpunkt nicht zahlen
Wohngebäudeversicherer müssen bei ungewissem Schadenzeitpunkt nicht zahlen
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Wohngebäudeversicherer müssen bei ungewissem Schadenzeitpunkt nicht zahlen Welche versteckten Risiken mit einem Versichererwechsel verbunden sein können, musste ein Versicherungsnehmer erfahren, dessen Leistungsklage vom OLG Celle mit …