877 Ergebnisse für Europäische Gesellschaft

Suche wird geladen …

Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht!
Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht!
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… viele Gesellschafter und vor allem die Geschäftsführer der Wahrheit ins Auge zu blicken: Jede auch noch so gut berechnete wirtschaftliche Erholung wird nicht dazu ausreichen, zusätzlich zu den ohnehin laufenden Kosten, die Verbindlichkeiten …
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 20 ) . Und gerade der EOS-Fall mit dem verpflichtenden Rückruf durch das KBA zeigt, dass mit dem Update etwas nicht in Ordnung sein kann. EuGH : Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 17. Dezember 2020 Abschalteinrichtungen generell für …
Videoüberwachung im Unternehmen
Videoüberwachung im Unternehmen
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… dar, sodass ein Erlaubnistatbestand gemäß Art. 6 DSGVO gegeben sein muss. In den neuesten Richtlinien geht der EDSA (=Europäische Datenschutzausschuss) auf die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung durch eine Videoüberwachung …
Private Altersvorsorge in Gefahr?                     Kein Insolvenzschutz mehr für Standard Life-Kunden
Private Altersvorsorge in Gefahr? Kein Insolvenzschutz mehr für Standard Life-Kunden
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… Aufgrund des Ausscheidens aus der Europäischen Union, hat der britische Versicherer Standard Life in der Vergangenheit tausende Versicherungsverträge in eine irische Tochtergesellschaft transferiert. Viele Verbraucher sind wegen der rechtlichen …
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Dr. Stoll & Sauer hält das Update zum EA189 daher für unzulässig. EuGH : Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 17. Dezember 2020 Abschalteinrichtungen generell für unzulässig erklärt (Az. C-693/18). Das von den Autobauern gerne für …
Euro-Zins.com - Eurozins - der Stockholms Berghantering AB: Zulässiges Angebot an deutsche Anleger ? Nein!
Euro-Zins.com - Eurozins - der Stockholms Berghantering AB: Zulässiges Angebot an deutsche Anleger ? Nein!
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Euro-Zins soll zu führenden Anbietern für Investmentprodukten gehören. Diese Plattform soll angeblich dem Kunden einen exklusiven Zugang zu einlagengesicherten Festgeld- und Tagesgeldern im europäischen Bereich bieten. „ Das Geheimnis …
BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil im Diesel-Abgasskandal / VW muss Kläger Finanzierungskosten erstatten
BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil im Diesel-Abgasskandal / VW muss Kläger Finanzierungskosten erstatten
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nur über die übliche dreijährige Verjährung nach § 195, 199 BGB verhandelt. Ist diese Verjährung bereits eingetreten, gibt es trotzdem Ansprüche – und zwar auf den sogenannten Restschadensersatz. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 17 …
Die Unterschiede zwischen Panama und europäischen Bankkonten
Die Unterschiede zwischen Panama und europäischen Bankkonten
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… sprechen. Das panamaische Bankensystem ähnelt weder dem südamerikanischen Bankensystem, noch ähnelt es dem europäischen Bankensystem oder dem der Vereinigten Staaten oder kopiert es. In Panama sind wir es gewohnt, das Beste von jedem Land …
So schützen Sie Ihre Erfindung effektiv vor fremder Nutzung
anwalt.de-Ratgeber
So schützen Sie Ihre Erfindung effektiv vor fremder Nutzung
| 19.10.2023
… oder Vorrichtungen umfassen und haben das Potenzial, das Leben der Menschen zu erleichtern, Industrien zu revolutionieren und die Gesellschaft voranzubringen. Ein bekanntes Beispiel aus der Geschichte ist die Glühbirne, erfunden von Thomas …
Einberufungsfrist in Pandemiezeiten
Einberufungsfrist in Pandemiezeiten
08.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. rer. pol. Wolfgang Habel
… der voraussichtlichen Postlaufzeit. Dadurch verlängert sich die Einberufungsfrist, wenn alle Gesellschafter ihren Sitz im Inland haben, um einen Kalendertag – OLG Jena: 2 Kalendertage –, wenn ein Gesellschafter seinen Sitz in Europa hat um 2 …
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Fahrzeuge verkauft. Hier Fakten, was im Skandal alles bekannt und geschehen ist und wie unverfroren KBA und Verkehrsministerium die Hände in den Schoß gelegt haben, obwohl europäisches Recht gebrochen worden ist. Durch die Verbindung zu Fiat …
Erfolgreiche Unternehmensgründung mit Zollner Rechtsberatung-Checkliste
Erfolgreiche Unternehmensgründung mit Zollner Rechtsberatung-Checkliste
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
… Der Gesellschaftsvertrag ist das Herzstück jedes Unternehmens. Er stellt die vertragliche Grundlage der Gesellschaft dar, enthält den Zweck der jeweiligen Gesellschaft, regelt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter und vieles mehr. Die Vorstellungen …
Grundsatzentscheidung: Männer können Gleichstellungsbeauftragte werden
Grundsatzentscheidung: Männer können Gleichstellungsbeauftragte werden
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… mit einer Einwohnerzahl ab 50 000 ist eine hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen, die die Frauenförderung und gesellschaftliche Gleichstellung von Frauen und Männern wahrnimmt. Sie ist in der Ausübung ihrer behördeninternen Aufgaben …
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… etwas nicht in Ordnung sein kann. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 17. Dezember 2020 Abschalteinrichtungen generell für unzulässig erklärt (Az. C-693/18). Das von den Autobauern gerne für Abgasmanipulationen angeführte Argument …
Kampfbegriff „Klageindustrie“ soll vom Dieselskandal ablenken / Dr. Stoll & Sauer sieht Verbraucheranwälte als nötiges Gleichgewicht zur Betrugsindustrie der Autobauer
Kampfbegriff „Klageindustrie“ soll vom Dieselskandal ablenken / Dr. Stoll & Sauer sieht Verbraucheranwälte als nötiges Gleichgewicht zur Betrugsindustrie der Autobauer
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 25. Mai 2020 deutlich die vorsätzliche und sittenwidrige Täuschung festgestellt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist am 17. Dezember 2020 noch weiter gegangen und hat generell alle …
Kann künstliche Intelligenz patentiert werden?
Kann künstliche Intelligenz patentiert werden?
| 01.11.2022 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
… sämtliche Business Analysten und Entscheider aus allen gesellschaftlichen Bereichen für sich entdeckt. Die Frage, die sich der vorliegende Artikel stellt, ist ob Patente nicht nur auf Software, sondern auch auf künstliche Intelligenz …
Corona Gutscheinlösung verfassungswidrig? Sofortige Rückzahlung der gezahlten Eintrittsgelder möglich
Corona Gutscheinlösung verfassungswidrig? Sofortige Rückzahlung der gezahlten Eintrittsgelder möglich
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
Am 20. Mai 2020 trat das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht und im Recht der Europäischen Gesellschaft (SE) und der Europäischen Genossenschaft (SCE) vom 15. Mai 2020 in Kraft, welches …
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Summe für die von ihnen gefahrenen Kilometer abgezogen. Nutzungsersatz oder Nutzungsentschädigung ist jedoch in der Rechtsprechung höchst umstritten. Der Stuttgarter Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle hat daher dem Europäischen
Greensill Bank: Kommunen und Anleger sind nicht schutzlos! Anwaltsinfo!
Greensill Bank: Kommunen und Anleger sind nicht schutzlos! Anwaltsinfo!
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… zum Schadensersatz verpflichtet sind. So ist z.B. gem. § 322 Abs. 2 i.V.m. Abs. 3 und 4 HGB von einer WP-Gesellschaft nur dann ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk zu erteilen, wenn der Konzernabschluss und damit auch der Lagebericht unter …
Loewenherz24 Group – BaFin warnt
Loewenherz24 Group – BaFin warnt
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Hinsichtlich der Loewenherz24 Group, Zürich, Schweiz, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) darauf hingewiesen, dass sie der Gesellschaft keine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben …
Geschäftsreise nach Kroatien während Corona-Maßnahmen
Geschäftsreise nach Kroatien während Corona-Maßnahmen
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… reisen. Dementsprechend müssen Personen, die aus Ländern / Regionen der Europäischen Union / des Europäischen Wirtschaftsraums reisen, ab dem 28. Februar 2021 keinen PCR-Test haben und ihnen wird auch keine Maßnahme der Selbstisolation …
Diesel-Abgasskandal bei Fiat-Chrysler erreicht die Niederlande / Ermittlungen gegen Autobauer
Diesel-Abgasskandal bei Fiat-Chrysler erreicht die Niederlande / Ermittlungen gegen Autobauer
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nun eine strafrechtliche Untersuchung gegen FCA beantragt. Die niederländische Behörde RDW ist eine sogenannte Referenzbehörde. Wenn ein Hersteller ein neues Dieselauto auf den Markt bringen will, wird es zunächst von einer europäischen Fahrzeugbehörde …
Erster Teilerfolg für Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Klage wirksam zugestellt
Erster Teilerfolg für Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Klage wirksam zugestellt
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wurde. Dr. Stoll & Sauer weist jedoch darauf hin, dass das Typgenehmigungsrecht europäisches Recht ist. Was in Deutschland gilt, muss auch in Italien gelten. Daher kann es nicht darauf ankommen, welche Behörde getäuscht wurde …
ThomasLloyd – Fonds-Splitting zeigt hohe Risiken auf – Schadensersatzansprüche prüfen!
ThomasLloyd – Fonds-Splitting zeigt hohe Risiken auf – Schadensersatzansprüche prüfen!
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… amp; Co. KG, auch bezeichnet als CTI 20, CTI Vario (CTI Vario D) CTI 8 (CTI 5 D) und CTI 5 (CTI 9 D) weisen ein gleichartiges Konzept auf. Alle genannten Gesellschaften investieren über die ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Fund GmbH …