2.294 Ergebnisse für Außerordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Wirecard Skandal: Was Aktionäre und Anleiheinhaber tun können
Wirecard Skandal: Was Aktionäre und Anleiheinhaber tun können
| 24.06.2020 von Rechtsanwältin Alice Wotsch
… möglicherweise ihre Anleihen aufgrund der aktuellen Ereignisse auch außerordentlich Kündigungen. Hier sollte geprüft werden, ob eine außerordentliche Kündigung zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll ist. Die Fachanwälte von WinterWotsch bieten Aktionären …
Bekommt man als Arbeitnehmer nach einer Kündigung eine Abfindung?
Bekommt man als Arbeitnehmer nach einer Kündigung eine Abfindung?
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Dino Kolar
Wird man als Arbeitnehmer gekündigt , stellen sich viele Fragen. Hat man seinen Arbeitsplatz nun endgültig verloren oder kann man sich gegen die Kündigung zur Wehr setzen? Bekommt man denn wenigstens als Entschädigung eine Abfindung ? Ob …
Was gilt für Vermieter bei Schimmel in der Mietwohnung?
Was gilt für Vermieter bei Schimmel in der Mietwohnung?
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Vielmehr haben Sie als Vermieter gegen den Mieter dann Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche . Zudem steht Ihnen ein Schadensersatzanspruch zu und ggf. können Sie den Mieter außerordentlich kündigen . Wenn Ihnen der Nachweis gelingt …
Der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag
Der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag
| 17.09.2013 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… den Arbeitnehmer dazu bewegen will, an Ort und Stelle einen bereits vorformulierten Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass ein Arbeitgeber mit einer außerordentlichen oder ordentlichen Kündigung droht …
ThomasLloyd und DKM Global Opportunities – Beteiligungen weisen hohe Risiken auf
ThomasLloyd und DKM Global Opportunities – Beteiligungen weisen hohe Risiken auf
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… bestehen. Zudem haben die Anleger in diesem Fall ein Recht zur außerordentlichen Kündigung. Einige Personalien der ThomasLloyd-Gruppe wecken unangenehme Erinnerungen an frühere Unternehmen, die bereits vor mehreren Jahren Insolvenz angemeldet …
Mobbing & Zurückbehaltungsrecht – was tun?
Mobbing & Zurückbehaltungsrecht – was tun?
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
… Arbeitsverweigerung die außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Diese ist begründet, sofern die Mobbingaktivitäten in ihrer Intensität und Systematik nicht dargelegt und bewiesen und als Zurückbehaltungsrecht ausreichend vom Gericht gewertet …
Geschäftsführer: Regelungspunkte im Anstellungsvertrag ​
Geschäftsführer: Regelungspunkte im Anstellungsvertrag ​
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… wann ist ordentliche Kündigung erstmals möglich? Wann kann außerordentlich gekündigt werden? Wie muss die Kündigung erfolgen? Welche Auswirkung hat der Widerruf der Bestellung auf den Anstellungsvertrag? § 3 Rechte und Pflichten Nach welcher Maßgabe muss …
Mein Mitarbeiter – ein Wirtschaftsspion?
Mein Mitarbeiter – ein Wirtschaftsspion?
| 23.10.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… eine außerordentliche Kündigung nach § 626 BGB rechtfertigen. Nicht immer ist jedoch gleich die fristlose Entlassung zulässig, so das Arbeitsgericht Frankfurt a.M. Eine Verkäuferin hatte sich bei der Betriebsabrechnung von ihrem Verlobten helfen …
Einrichtung von Kontrollsystemen zur Verhinderung von Scheinrechnungen
Einrichtung von Kontrollsystemen zur Verhinderung von Scheinrechnungen
| 14.06.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… verletzt der Geschäftsführer im Konzern die ihm obliegende Verpflichtungen, womit eine außerordentliche Kündigung gerechtfertigt sein kann.
Dauernde unpünktliche Mietzahlung rechtfertigt fristlose Kündigung
Dauernde unpünktliche Mietzahlung rechtfertigt fristlose Kündigung
| 09.06.2011 von Rechtsanwalt Fred Dorsemagen
… in der dauernden verspäteten Mietzahlung einen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung gesehen. In dem Streitfall war in dem Mietvertrag, wie in der Praxis üblich, eine Zahlung der Miete jeweils bis zum 3. Werktag eines Monats …
Kein Kündigungsrecht eines DSL-Vertrages bei Umzug?
Kein Kündigungsrecht eines DSL-Vertrages bei Umzug?
| 10.02.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Verträge Vorschriften, nach denen unter bestimmten Bedingungen auch eine außerordentliche Kündigung möglich wäre. Nimmt man einen DSL-Vertrag, wären sowohl unter dem Gesichtspunkt eines Dienstvertrages als auch unter dem Gesichtspunkt …
Tod des Mieters - Folgen für das Mietverhältnis
Tod des Mieters - Folgen für das Mietverhältnis
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… er von dem endgültigen Eintritt in das Mietverhältnis Kenntnis erlangt hat, außerordentlich mit der gesetzlichen Frist kündigen, wenn in der Person des Eingetretenen ein wichtiger Grund vorliegt. ... Kündigungsgrund nicht gleichgewichtig mit Grund …
Mieter zahlt die Miete nicht - Tipps für Vermieter
Mieter zahlt die Miete nicht - Tipps für Vermieter
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… werden. Dafür bedarf es der Beauftragung eines Gerichtsvollziehers. Sinn und Zweck eines Mahnverfahrens ist die schnelle Durchsetzung von Geldforderungen ohne eine teure und aufwändige Klage. Mieter zahlt nicht - Außerordentliche Kündigung
SHB Renditefonds 6: Außerordentliche Gesellschafterversammlung lässt viele Fragen offen
SHB Renditefonds 6: Außerordentliche Gesellschafterversammlung lässt viele Fragen offen
| 20.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… gewordenen Insolvenzanmeldungen der SHB GmbH und deren Mutter FIHM AG sowie den infolge staatsanwaltlicher Ermittlungen bei der S & K Gruppe hervorgerufenen Turbulenzen stand nun am vergangenen Samstag eine außerordentliche
Gewerberaummietvertrag vorfristig beenden
Gewerberaummietvertrag vorfristig beenden
| 28.04.2009 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… beide Parteien ausgeschlossen - wenn keine gravierenden Vertragspflichtverletzungen eine ausserordentliche Kündigung rechtfertigen bleibt es bei der Bindung bis zum vorgesehenen Vertragsende. Linderung wäre nur zu erwarten …
Einem Finanzamtsangestellten ist nach Selbstanzeige einer Steuerhinterziehung fristlos zu kündigen
Einem Finanzamtsangestellten ist nach Selbstanzeige einer Steuerhinterziehung fristlos zu kündigen
| 12.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Trotz einer wirksamen Selbstanzeige ist einem Angestellten der Finanzverwaltung nach einer selbst angezeigten Steuerhinterziehung die außerordentliche Kündigung auszusprechen. Einer Abmahnung bedarf es nach Ansicht …
Frist für die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
Frist für die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Auch ein Arbeitnehmer kann dem Arbeitgeber eine fristlose Kündigung aussprechen. Bei der fristlosen Kündigung, die auch außerordentlichen Kündigung genannt wird, muss der Arbeitnehmer keine Kündigungsfrist einhalten. Für eine fristlosen …
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der jeweils geltenden Kündigungsfristen ist laut Rechtsprechung auch einem Arbeitgeber in der Insolvenz zuzumuten. Eine außerordentliche fristlose Kündigung kann nur aus schwerwiegenden Gründen erfolgen, die eine Zusammenarbeit …
Betriebsrat plaudert Interna aus – darf er deshalb fristlos gekündigt werden?
Betriebsrat plaudert Interna aus – darf er deshalb fristlos gekündigt werden?
| 30.03.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… ohne Wissen der BR-Mitglieder. In dem – von der Geschäftsleitung beim Arbeitsgericht eingeleiteten – Beschlussverfahren zur Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung, hilfsweise zum Ausschluss aus dem Betriebsrat, trug die Geschäftsleitung …
Baustelle und Coronavirus: Ihre Rechte und Pflichten
Baustelle und Coronavirus: Ihre Rechte und Pflichten
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… des BGB als auch der VOB/B haben beide Parteien ein sog. außerordentliches Kündigungsrecht, § 648a BGB und § 8 Abs. 3 VOB/B. Hierzu muss aber der kündigenden Partei unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung …
Kündigung des GmbH-Geschäftsführers
Kündigung des GmbH-Geschäftsführers
| 10.09.2013 von Rechtsanwältin Jenny Gocheva
… die eine außerordentliche Kündigung des Dienstverhältnisses rechtfertigen. Der Gesellschaft darf bei Würdigung aller Umstände und unter Berücksichtigung der widerstreitenden Interessen der Verbleib des Organs in seiner bisherigen Stellung …
Wie viele Menschen dürfen in einem Mietobjekt wohnen? Ein Leitfaden
Wie viele Menschen dürfen in einem Mietobjekt wohnen? Ein Leitfaden
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
… Rechtsanwälte. Aufzeigen Ihrer Handlungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Strategieentwicklung. Folgen einer zu hohen Bewohnerzahl Vermieter haben das Recht, bei signifikanter Überbelegung das Mietverhältnis außerordentlich zu kündigen
1€-Abofalle der EMK GmbH (z.B. dirtydating.de / Mydates.dk / premiumaffair.de) Inkasso enDebito collect & finance
1€-Abofalle der EMK GmbH (z.B. dirtydating.de / Mydates.dk / premiumaffair.de) Inkasso enDebito collect & finance
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… schnell den Widerruf erklären und den Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten. Erklären SIe vorsorlich auch noch außerordentliche Kündigung und hilfsweise die "normale" Kündigung. Sie sollten darauf achten, dass Sie beweisen können …
Vorsicht Abofalle: Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ) "verkauft" Basisdatenschutz EU-DSGVO für 498 €
Vorsicht Abofalle: Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ) "verkauft" Basisdatenschutz EU-DSGVO für 498 €
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… Wenn Sie es ohne Anwalt versuchen wollen, schicken Sie ein Schreiben an die DAZ und erklären Sie die Anfechtung und zudem hilfsweise die außerordentliche und auch ordentliche Kündigung und vorsorglich den Widerruf des Vertrages. Führen …