514 Ergebnisse für Insolvenzantrag stellen

Suche wird geladen …

Der Insolvenzantrag der GmbH – Wann liegt „Insolvenzreife“ vor?
Der Insolvenzantrag der GmbH – Wann liegt „Insolvenzreife“ vor?
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… voraussichtlich) vollständig geschlossen werden kann, liegt eine bloße Zahlungsstockung und damit keine Zahlungsunfähigkeit vor. Die Prüfung kann an dieser Stelle beendet werden. Weist der Finanzplan aus, dass die Liquiditätslücke …
Die GmbH in der Krise – Strategische Überlegungen (Teil II)
Die GmbH in der Krise – Strategische Überlegungen (Teil II)
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… dass die insolvenzursächliche Unterdeckung nicht fristgerecht beseitigt werden kann, muss der Geschäftsführer unverzüglich Insolvenzantrag stellen; das kann nicht oft und eindringlich genug wiederholt werden. Eine allerletzte Möglichkeit der Rettung …
Die GmbH in der Krise - Strategische Überlegungen (Teil I)
Die GmbH in der Krise - Strategische Überlegungen (Teil I)
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… 15a Abs. 1 S. 1 InsO hat der Geschäftsführer einen Insolvenzantrag „ohne schuldhaftes Zögern, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit“ zu stellen. Grundsätzlich muss der Geschäftsführer unverzüglich den Antrag …
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
| 15.12.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… das betroffene Unternehmen seinerseits die unverzügliche Abwicklung leisten kann oder ob der Abwickler ggf. einen Insolvenzantrag stellen muss, vgl. § 37 Abs. 2 KWG. Wirtschaftlich ist es eher anders herum: Der jeweilige Verpfänder muss …
Insolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen? Wie geht es nun weiter?
Insolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen? Wie geht es nun weiter?
| 13.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… ihre Gesellschaft einen Insolvenzantrag stellen mussten, haben diesen zu spät gestellt. Der Straftatbestand der Insolvenzverschleppung ist daher jedem Insolvenzverfahren – gleich, ob es eröffnet oder mangels Masse abgewiesen …
BWF Stiftung - Falschgold gefunden
BWF Stiftung - Falschgold gefunden
| 07.09.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Dieser hat allerdings bereits einen Insolvenzantrag gestellt. Geschädigte Anleger können Ihre Forderung hier also zunächst nur im Insolvenzverfahren geltend machen. Es kann aber wohl bereits jetzt davon ausgegangen werden, dass die vorhandene …
Die Versagung der Restschuldbefreiung
Die Versagung der Restschuldbefreiung
| 15.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… Ihr Insolvenzverfahren aufgrund eines Insolvenzantrags eröffnet wurde, der vor oder nach dem 01.07.2014 beim Insolvenzgericht einging. Mit Beendigung des gerichtlichen Teils des Insolvenzverfahrens wird die Restschuldbefreiung nach § 290 InsO versagt, sofern …
Aktuelle Entwicklung Canada Gold Trust Fonds: Neues Anschreiben - Rückzahlungsdruck
Aktuelle Entwicklung Canada Gold Trust Fonds: Neues Anschreiben - Rückzahlungsdruck
23.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sollen. Einen erheblichen Kostenfaktor stellen dabei die Kosten für die Überprüfung der Machenschaften und Gutachten in Kanada dar. Rechtsanwältin Wiest gibt zu bedenken, dass die weiteren Chancen erst realistisch einzuschätzen …
Aufsichtsräte: Pflichten und Haftung - mehr Verantwortung für Frauen aufgrund der Frauenquote
Aufsichtsräte: Pflichten und Haftung - mehr Verantwortung für Frauen aufgrund der Frauenquote
07.05.2015 von Dr. Maul Janson-Czermak Eska Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten
… dass sich die Fälle der Haftung, sowohl was die Haftung von Aufsichtsrats- als auch Vorstandsmitgliedern betrifft, mehren. Die Gründe hierfür sind unterschiedlicher Natur. Betrachtet man den Aufsichtsrat, stellen sicherlich die zunehmende Gesetzgebung …
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Ekotechnika GmbH (WKN: A1R1A1)
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Ekotechnika GmbH (WKN: A1R1A1)
| 27.03.2015 von Rotter Rechtsanwälte
… Auch scheint man mit dem Sanierungskonzept möglichen Insolvenzanträgen vorbeugen zu wollen, wenn die am 10.05.2015 fälligen Zinsen nicht bezahlt werden können. Das Sanierungskonzept sieht vor, dass eine Sanierung durch eine Kapitalherabsetzung …
Insolvenzverschleppung durch den faktischen Geschäftsführer
Insolvenzverschleppung durch den faktischen Geschäftsführer
| 23.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… oder überschuldet, haben die Mitglieder des Vertretungsorgans oder die Abwickler ohne schuldhaftes Zögern, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, einen Eröffnungsantrag zu stellen. Das Gleiche gilt für …
BGH: Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung
BGH: Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung
| 12.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… Geschäftsführer einer GmbH und hat für eine GmbH den Insolvenzantrag nicht ordnungsgemäß zur rechten Zeit gestellt. Dies führte zu einer Verurteilung wegen einer vorsätzlichen Insolvenzverschleppung gemäß § 15a IV InsO. Was sagt der BGH dazu …
Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung
Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung
| 28.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung einen Insolvenzantrag zu stellen. Der Wortlaut des § 15a Abs. 1 S. 1 InsO – „Mitglieder des Vertretungsorgans“ schließe nach Ansicht des BGHe entgegen …
Insolvenzverschleppung - Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers
Insolvenzverschleppung - Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder Überschuldung einen Insolvenzantrag zu stellen.“ Die in § 15a Abs.1 Satz 1 verwendete Formulierung „Mitglieder des Vertretungsorgans“ schließt demnach den faktischen Geschäftsführer somit nicht aus. Demzufolge hat sich diese Möglichkeit …
MT-Energie GmbH: Anleger müssen Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
MT-Energie GmbH: Anleger müssen Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Insolvenzantrag stellen. Im vorläufigen Insolvenzverfahren soll sich das Unternehmen positiv entwickelt haben, sodass es wohl einige Investoren gibt, die an einem Kauf des Unternehmens interessiert sind. „Von der Höhe des Kaufpreises hängt …
Schuldnerberatung, außergerichtliche Schuldenregulierung und Verbraucherinsolvenz
Schuldnerberatung, außergerichtliche Schuldenregulierung und Verbraucherinsolvenz
| 11.12.2014 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… kann. Das heißt, hat man keine außergerichtliche Schuldenregulierung über eine geeignete Person/Stelle in den letzte sechs Monaten vor Stellung eines Insolvenzeröffnungsantrags als Verbraucher durchgeführt, ist der Insolvenzantrag unzulässig …
SHEDLIN Middle East Health Care 2 GmbH & Co. KG
SHEDLIN Middle East Health Care 2 GmbH & Co. KG
| 28.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… vieler Schicksalsschläge, der noch nie aufgab, an sich zu glauben. Auch wenn diese starken Persönlichkeiten der SHEDLIN ihren Namen verliehen, konnte diese nicht annähernd in deren Fußstapfen treten. Nun stellen sich natürlich Hunderte …
Schiffsfonds in Not: HCI Euroliner I + II - HCI MS Skyndir - HCI Shipping Select XI - HCI MS Swipall
Schiffsfonds in Not: HCI Euroliner I + II - HCI MS Skyndir - HCI Shipping Select XI - HCI MS Swipall
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Wie das fondstelegramm berichtet haben gleich sieben Feederschiffe aus verschiedenen HCI Fonds Insolvenzanträge stellen müssen. Betroffen sind die Fonds: HCI Euroliner – HCI Euroliner II – HCI MS Skyndir - HCI Shipping Select XI – HCI MS …
MS „Santa-P-Schiffe“ – Prospekthaftungsansprüche möglich
MS „Santa-P-Schiffe“ – Prospekthaftungsansprüche möglich
20.05.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Insolvenzantrag für die Kommanditgesellschaft MS „Santa Priscilla“ Offen Reederei GmbH & Co. gestellt. Im Februar 2014 musste das zweite Fondsschiff, die Kommanditgesellschaft MS „Santa Patricia“ Offen Reederei GmbH & Co. Insolvenzantrag
Es ist jetzt 5 vor 12 bei Steuer- u. Unterhaltsschulden - Reform der Verbraucherinsolvenz zum 01.07.2014
Es ist jetzt 5 vor 12 bei Steuer- u. Unterhaltsschulden - Reform der Verbraucherinsolvenz zum 01.07.2014
| 28.04.2014 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
Die 2. Stufe der Reform des Insolvenzrechts tritt am 01.07.2014 in Kraft und gilt somit für alle Insolvenzanträge, die ab dem 01.07.2014 beim zuständigen Insolvenzgericht eingehen. Durch das „Gesetz zur Verkürzung …
MPC MS Santa-P Schiffe: Schiffe des krisengeschüttelten Fonds fahren in die Insolvenz
MPC MS Santa-P Schiffe: Schiffe des krisengeschüttelten Fonds fahren in die Insolvenz
| 04.02.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… für die Kommanditgesellschaft MS „Santa Priscilla" Offen Reederei GmbH & Co. gestellt. Jetzt musste das zweite Fondsschiff, die Kommanditgesellschaft MS „Santa Patricia" Offen Reederei GmbH & Co. Insolvenzantrag stellen
MPC MS Santa Priscilla und MS Santa Patricia: für Fondsanleger droht Verlust der Einlagen
MPC MS Santa Priscilla und MS Santa Patricia: für Fondsanleger droht Verlust der Einlagen
| 31.01.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Patricia" Offen Reederei GmbH & Co. Insolvenzantrag stellen. Für die Fondsanleger droht der Totalverlust ihrer Einlagen. Eine Veräußerung der Fondsschiffe würde zu keinem Erlös führen, der die bestehenden Verbindlichkeiten deckt …
Was können Prokon-Anleger tun?
Was können Prokon-Anleger tun?
| 30.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was können Prokon-Anleger tun? Wie ist der derzeitige Stand des Verfahrens? Derzeit können Anleger nur abwarten. Die Gesellschaft hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzverfahren ist aber noch nicht eröffnet. Bis das Gericht …
Prokon – Insolvenz
Prokon – Insolvenz
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Drohen Anlegern jetzt Rückforderungen vom Insolvenzverwalter? Die Prokon Regenerative Energien GmbH hat Insolvenzantrag beim Amtsgericht Itzehoe gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Penzlin vom zuständigen …