514 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

Rechtlicher Schutz von Datenbanken - BGH legt dem EuGH Frage zur Vorabentscheidung vor!
Rechtlicher Schutz von Datenbanken - BGH legt dem EuGH Frage zur Vorabentscheidung vor!
12.11.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… und rechtliche Vertretung bei der Anmeldung weiterer Schutzrechte wie Marken und Design. Erstellen und Prüfen von Urheberverträgen, z. B. Autorenverträge oder Künstlerverträge. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gerne können sie mit uns telefonisch oder einfach per E-Mail Kontakt aufnehmen. Rechtsanwältin Katharina Scharfenberg
Markenschutz - Eintragung eines Begriffs oder Slogans als Marke, ist jeder Begriff eintragungsfähig?
Markenschutz - Eintragung eines Begriffs oder Slogans als Marke, ist jeder Begriff eintragungsfähig?
| 07.11.2014 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Markenschutz erreicht man durch die Eintragung eines Zeichens im Register, beispielsweise im deutschen Patent- und Markenamt oder im Harmonisierungsamt (EU-Marke). Jedoch ist nicht jeder Begriff eintragungsfähig und kann deshalb keinen …
Internetrecht-Abmahnung von Händlern wegen Verstoßes gegen das ElektroG/EAR
Internetrecht-Abmahnung von Händlern wegen Verstoßes gegen das ElektroG/EAR
| 30.10.2014 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… kann auch danach recherchiert werden, ob der Wettbewerber, der Elektrogeräte unter einer eigenen Marke verkauft, bei der Registrierungsstelle angemeldet ist. Ist dies nicht der Fall, kann eine entsprechende Abmahnung nach dem UWG ausgesprochen …
Abmahnung der Öko-Test GmbH wegen Nutzung des Öko-Test Symbols!
Abmahnung der Öko-Test GmbH wegen Nutzung des Öko-Test Symbols!
29.10.2014 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Abmahnung im Bereich Markenrecht – Öko-Test Symbol ist eine eingetragene Marke Im Auftrag der Öko-Test Verlag GmbH werden Abmahnungen an Onlinehändler verschickt. Vorgeworfen wird den Händlern eine angebliche Markenrechtsverletzung wegen …
Die Reichweite des Farbmarkenschutzes (BGH, Urteil vom 18.9.2014, Az. I ZR 228/12)
Die Reichweite des Farbmarkenschutzes (BGH, Urteil vom 18.9.2014, Az. I ZR 228/12)
29.10.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… im Bereich Markenrecht, den es insb. bei der Eintragung einer neuen Marke zu beachten gilt: Die Verwechslungsgefahr bzw. der markenrechtliche Verwechslungsschutz, § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG. So sollte im Vorfeld einer Neuanmeldung genau geprüft …
Waldorf Frommer Abmahnung: „Gran Paradiso“ im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH
Waldorf Frommer Abmahnung: „Gran Paradiso“ im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Der jugendliche Mark ist nach einem Unfall querschnittsgelähmt. Seine Pflegerin Lisa verspricht, dem einst begeisterten Bergsteiger, ihm den Aufstieg auf den Gran Paradiso zu ermöglichen – um ihn aus seiner Depression zu befreien …
Daniel Sebastian Abmahnung: Kontor - Top of the Clubs Vol. 61/2014
Daniel Sebastian Abmahnung: Kontor - Top of the Clubs Vol. 61/2014
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Who's Gonna Know (David May Extended Mix)* 05. Nicky Romero & Sunnery James & Ryan Marciano feat. Fast Eddie - S.O.T.U.* 06. DJ Antoine vs Mad Mark - Crazy World 07. Don Diablo & Matt Nash - Starlight (Could You Be Mine …
3D-Marke: Darstellung der Ausstattung einer Verkaufsfläche kann als Marke eingetragen werden
3D-Marke: Darstellung der Ausstattung einer Verkaufsfläche kann als Marke eingetragen werden
| 11.07.2014 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… zur Beantwortung vorgelegt. Die Vorschriften des Deutschen Markengesetzes (MarkenG) betreffend die Schutzfähigkeit von Marken sind aufgrund der Europäischen Markenrichtlinie (Richtlinie 2008/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates …
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
Abmahngefahr bei eBay-Konten – Verkauf durch Private
20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Anwaltskosten des abmahnenden Wettbewerbers tragen muss. Der Teufel steckt hier durchaus im Detail Dies musste ein Verkäufer erleben, der Fernsehgeräte veräußerte, ohne dass er das konkrete Gerät mit der konkreten Marke zuvor bei der Stiftung …
DigiRights Administration GmbH Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian
DigiRights Administration GmbH Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian
| 17.02.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Animals", "Armin Van Buuren Feat. Trevor Guthrie - This Is What It Feels Like", "Margaret -Thank You Very Much", "DJ Antoine Vs. Mad Mark - Sky Is The Limit" durch Filesharing auf sogenannten Tauschbörsen. Gefordert wird die Abgabe …
Pferdestärke, Gold, Waffen - Männerherzen schlagen höher
Pferdestärke, Gold, Waffen - Männerherzen schlagen höher
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Diese haben Rückkaufswerte in oftmals sechsstelliger Höhe. Auch bei anderen Mitverantwortlichen war die Automarke Porsche beliebt. Es finden sich hier mehrere Fahrzeuge von dieser Marke. Zudem finden sich auch bei anderen Infinus-Hintermännern …
Schweizer Finma kopflos - ist dieser Umstand SAM AG Anlegern von Nutzen?
Schweizer Finma kopflos - ist dieser Umstand SAM AG Anlegern von Nutzen?
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bei früheren Vorgängen. So zum Beispiel bei der Abwicklung der SAM Management Group AG aus Hergiswil in der Schweiz. Hierbei handelte es sich um eine Schweizer Gesellschaft, die von Deutschen Kunden Lebensversicherungen aufkaufte. Hieraus …
Urteil zur Zulässigkeit der Produktwerbung mit „Die Nummer 1“
Urteil zur Zulässigkeit der Produktwerbung mit „Die Nummer 1“
| 29.01.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… den nächsten Schritt an und erhob Klage gegen den wohl größten deutschen Kosmetikhersteller. Das Gericht urteilte im Sinne des Wettbewerbs, was dieser zunächst durch seine Abmahnung erreichen wollte. Die Richter bestätigten eine irreführende …
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
Bearbeitungsgebühren: Santander Consumer Bank AG erkennt Anspruch zum Teil an
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… aus Berlin bereits gegen die Audi Bank (eine Marke der Volkwagen Bank GmbH) erfolgreich und konnten eine Rückerstattung einer Kreditbearbeitungsgebühr in Höhe von 837,20 € zzgl. Zinsen erkämpfen. Rechtsanwalt Tintemann erklärt: „Die Hoffnung …
Bundesgerichtshof weitet Strafbarkeit wegen Bankrotts (§ 283 StGB) aus
Bundesgerichtshof weitet Strafbarkeit wegen Bankrotts (§ 283 StGB) aus
| 08.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Einer der größten Politskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte wurde gerichtlich endlich beendet: der Komplex Schreiber-Pfahls-Holzer: Worum ging es? Der Waffenlobbyist Karlheinz Schreiber fädelte einen Waffendeal für Thyssen-Krupp …
BGH-Beschluss vom 28.02.2013 zu den Anforderungen an die hinreichende Bestimmtheit eines Zeichens
BGH-Beschluss vom 28.02.2013 zu den Anforderungen an die hinreichende Bestimmtheit eines Zeichens
| 19.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Markenregister enthaltene Ausgangseintragung zugrunde. Die Antragstellerin hat beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) die Schutzentziehung für Deutschland beantragt. Die Marke sei freihaltebedürftig und nicht unterscheidungskräftig …
Wie können Unternehmen ihr Audio-Logo schützen?
Wie können Unternehmen ihr Audio-Logo schützen?
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
In der Ausgabe vom 29. Juli 2013 berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) davon, dass Unternehmen weltweit so genannte Klang-Marken vermehrt einsetzten. Dabei überzeuge insbesondere die vielfältige Einsatzmöglichkeit sowie …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film GmbH: "House at the End of the Street"
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film GmbH: "House at the End of the Street"
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Film GmbH der Film: "House at the End of the Street" des Regisseurs Mark Tonderai. Behauptet wird, dass der Film über den Internetanschluss des Abgemahnten anderen Peer-to-Peer-Netzwerk-Nutzern ohne Erlaubnis der Auftraggeberin zum Download …
Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht – Basisscore wieder hergestellt
Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht – Basisscore wieder hergestellt
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… abgeschlossen. Vybemobile ist eine Marke der E-Plus Service GmbH & Co. KG aus Potsdam. Zum Ende der Vertragsbeziehung kam es zu unterschiedlichen Kontaktaufnahmeversuchen seitens der Mandantin, die sich selbst nach Potsdam begab, um …
Schleswig-Holsteinisches OLG zur Werbung mit „Olympia-Rabatt“
Schleswig-Holsteinisches OLG zur Werbung mit „Olympia-Rabatt“
| 05.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… auf Ihrer Internetseite für ihre Produkte mit Aussagen wie „Olympia-Rabatt" und „ Olympische Preise". Dem Deutschen Olympischen Sportbund e.V. gefiel dies überhaupt nicht. Sie forderten die Firma zur Unterlassung derartiger Werbung auf. Diese schickte …
Auch die Nutzung einer Marke, die als solche nicht sofort erkennbar ist, kann teuer sein
Auch die Nutzung einer Marke, die als solche nicht sofort erkennbar ist, kann teuer sein
| 26.07.2013 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… als Marke geschützt ist. Neben Formmarken werden auch eingetragene Farbmarken häufig übersehen. So steht die Farbe rot (HKS 13) in einem genau abgegrenzten Bereich des Finanzwesens der ausschließlichen Nutzung des Deutschen Sparkassen …
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Herr Rechtsanwalt Dr. Roger Blum vertritt Sie bundesweit in allen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes (Marken- und Patentrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht), Bank- und Kapitalmarktrechts sowie des Miet- und Wohnungseigentumsrechts …
Teurer Markenstreit - Kosten einer markenrechtlichen Auseinandersetzung
Teurer Markenstreit - Kosten einer markenrechtlichen Auseinandersetzung
| 24.06.2013 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… von 50.000 Euro bis 75.000 Euro in der Regel nur bei Verletzung unbenutzter Marken in Betracht komme. Bei unterdurchschnittlich benutzten Marken sind Streitwerte um 100.000 Euro bis 150.000 Euro angemessen; bei langjährig oder intensiv …
Markenberatung bereits bei der Existenzgründung
Markenberatung bereits bei der Existenzgründung
| 19.06.2013 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… einer Marke nicht , ob die Eintragung einer Marke mit bereits geschützten Marken oder Unternehmensnamen kollidiert. Fazit: Gleich zu Anfang einer Existenzgründung oder einer Idee sollte das geplante Vorhaben rechtlich geprüft werden …