4.882 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Ansprüche aus einer fehlerhaften Anlageberatung: Die absolute Verjährung aller „Altfälle“ steht bevor!
Ansprüche aus einer fehlerhaften Anlageberatung: Die absolute Verjährung aller „Altfälle“ steht bevor!
| 05.09.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… jedoch auch die Verjährungsfrist beachten. Die Verjährungsfrage ist dieses Jahr für alle „Altansprüche" besonders wichtig: Mit Ablauf des Jahres 2011 werden alle Ansprüche verjähren, die vor dem Jahr 2002 entstanden sind! Nach der früheren …
Inkasso,  Abofallen und Mahnbescheid – Das Geschäft mit der Angst
Inkasso, Abofallen und Mahnbescheid – Das Geschäft mit der Angst
| 02.09.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… angebliche Bestellungen vorlegt. Sofern ein Mahnbescheid - oft zur Vermeidung von Verjährung - ergeht, sollte zwingend widersprochen werden.
ApolloMedia GmbH & Co. 4. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger!
ApolloMedia GmbH & Co. 4. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger!
| 31.08.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsanwälte, der den Anleger vertreten hat. Die Schadensersatzansprüche sind in der Regel auch (noch!) nicht verjährt, weil die Verjährung erst beginnt, wenn der Anleger weiß, dass und in welcher Höhe die Bank eine Provision erhalten hat …
Lehman Brothers Zertifikate - Verjährung droht nun endgültig!
Lehman Brothers Zertifikate - Verjährung droht nun endgültig!
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Erfolgsaussichten einer Klage gegen die sie beratenden Banken bestehen. Vor allem aber sollte jetzt gehandelt werden, da viele Ansprüche betreffend die Lehman-Zertifikate zum 31.12.2011 verjähren! Ansprüche aus fehlerhafter Anlageberatung verjähren
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
| 22.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… durch die Fondsgesellschaften ausgesetzt ist, ist sehr fraglich. Auch dies begründet aber Schadensersatzansprüche der Anleger gegenüber ihren Vermittlern. Bis zum 31.12.2011 bleibt Zeit. Danach droht Verjährung. Auch Anleger, an die Anteile …
Die Rechtsprechung des BGH zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen setzt sich fort
Die Rechtsprechung des BGH zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen setzt sich fort
22.08.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… jedenfalls für die Zeit nach 1990 hinsichtlich ihrer Aufklärungspflicht über Rückvergütungen nicht auf einen unvermeidbaren Rechtsirrtum berufen. Diese Ausführungen des Bundesgerichtshofes spielen insbesondere für die Verjährung von Ansprüchen …
Landsbanki-Anleihe: Commerzbank zum Schadensersatz verurteilt.
Landsbanki-Anleihe: Commerzbank zum Schadensersatz verurteilt.
| 19.08.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sollten noch in diesem Jahr eine Anwaltskanzlei konsultieren. Auf Grund einer Gesetzesänderung werden nämlich zum Jahresende 2011 sämtliche Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung verjähren, wenn die Kapitalanlage …
Schiffsbeteiligungen: Bundesfinanzhof kippt das steuerliche Modell der Fondsinitiatoren
Schiffsbeteiligungen: Bundesfinanzhof kippt das steuerliche Modell der Fondsinitiatoren
| 17.08.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… mit Ablauf dieses Jahres etwaige Ansprüche gegen Berater, Initiatoren und Gründungsgesellschafter des Fonds jedenfalls verjähren! Rechtsanwalt Mathias Nittel Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Heidelberg: Hans-Böckler-Straße 2 A, 69115 …
Angebot der Commerzbank für den Premium Management Immobilien Fonds unbedingt prüfen - Schaden droht
Angebot der Commerzbank für den Premium Management Immobilien Fonds unbedingt prüfen - Schaden droht
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auf die Schadensersatzansprüche ist insbesondere auf die Verjährung zu achten, die drei Jahre nach dem Erwerb der Anlage eintreten kann, aber nicht muss. Es sollte frühzeitig der Rat eines Experten eingeholt werden, um nichts zu verpassen. Wir holen Ihr Geld …
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die ihnen als sicher und risikolos verkauft wurden, um hochriskante Wertpapiere handelt. Daher drohen Ansprüche insbesondere von Lehman-Geschädigten wegen fehlerhafter Risikoaufklärung zum 31.12.2011 zu verjähren. Geschädigte Anleger …
CFB-Fonds Nr. 130: Börse zieht aus – Anlegern droht Totalverlust
CFB-Fonds Nr. 130: Börse zieht aus – Anlegern droht Totalverlust
| 15.08.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Dies ist nicht geschehen. Der Fonds enthält einen Hinweis auf die eingeschränkte Fungibilität der Anteile. Dass sich dahinter verbirgt, dass die Anteile quasi unverkäuflich sind, wird für den Anleger nicht verständlich. Verjährung droht - Anleger müssen noch …
Verteidigung in Sexualstrafsachen
Verteidigung in Sexualstrafsachen
| 15.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… verjährt? Bei dem Tatbestand des sexuellen Missbrauchs von Kindern gibt es eine Besonderheit bei der Verjährung. Die Verjährung ruht bis zum 18. Lebensjahr der vermeintlichen Opfer. In der Regel kann das vermeintliche Opfer einer solchen …
LHI Leasing Medienfonds (Kaledo, MFF, Linovo) – Verjährung der Ansprüche droht!
LHI Leasing Medienfonds (Kaledo, MFF, Linovo) – Verjährung der Ansprüche droht!
| 04.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bei den LHI Leasing Medienfonds (Kaledo, MFF, Linovo) droht Ende 2011 die Verjährung; Anleger sollten nun umgehend handeln. Die LHI Leasing GmbH hat in dem Zeitraum von 1999 bis 2005 insgesamt 6 verschiedene Medienfonds aufgelegt …
DEGI International geschlossen - Abwicklung? Experten raten zum Handeln
DEGI International geschlossen - Abwicklung? Experten raten zum Handeln
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… International sollten aufgrund der drohenden Verjährung dringend handeln und Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, einen Experten aufzusuchen. Wir holen Ihr Geld zurück, setzen Sie sich kostenlos und unverbindlich mit uns in Verbindung …
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… dies dem Verteidiger antragen. Beachten Sie jedoch, dass eine vorsätzlich herbeigeführte Verhandlungsunfähigkeit auch zur Folge haben kann, dass die Hauptverhandlung ohne Sie durchgeführt wird. Keine Anklage, wenn die Straftat verjährt ist. Verjährung
Premium Management Immobilien Anlage und Commerzbank  - Expertenrat: handeln Sie jetzt!
Premium Management Immobilien Anlage und Commerzbank - Expertenrat: handeln Sie jetzt!
| 02.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Katastrophe. Sind Verluste zu verzeichnen? Öffnet der Fonds überhaupt jemals wieder? All dies ist derzeit sehr unsicher. Zu achten ist unbedingt auf die Verjährung, die drei Jahre nach dem Erwerb eintreten kann, aber nicht muss …
Premium Management Immobilien Fonds - SpiegelTV berichtet und rät zu dringendem Handeln
Premium Management Immobilien Fonds - SpiegelTV berichtet und rät zu dringendem Handeln
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Premium Management, Commerzbank: laut SpiegelTV erhält Anlegerin vor Gericht nahezu ihr gesamtes eingezahltes Kapital zurück. SpiegelTV warnt vor der Verjährung: Anleger müssen sich beeilen. In einem Bericht am Sonntagabend in SpiegelTV …
Untersuchungshaft - Haftbefehl - Haftprüfung und Haftbeschwerde
Untersuchungshaft - Haftbefehl - Haftprüfung und Haftbeschwerde
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Das bedeutet z.B.: Dass 7,5 g THC etwa 75 g Marihuana sind, oder 6,0 g LSD etwa 300 Trips sind. Wann verjähren Drogendelikte? Vergehen nach § 29 BtMG verjähren (auch bei besonders schweren Fällen) nach fünf Jahren. Verbrechen i. S. d. §§ 29a …
Nordkapital Bulkerflotte 1 - Falschberatung - Schadensersatz
Nordkapital Bulkerflotte 1 - Falschberatung - Schadensersatz
| 29.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… bestehen, sich von der verlustträchtigen Beteiligung zu lösen, an einen auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwalt wenden. Drohende Verjährung von Ansprüchen Dabei ist auch die mögliche Verjährung zum 31.12.2011 …
DG Fonds: Urteile ebnen Weg für Schadensersatz für Anleger
DG Fonds: Urteile ebnen Weg für Schadensersatz für Anleger
| 28.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Verjährung droht zum Jahresende 2011 Die DG Fonds Nr. 17, 26, 27, 30, 31, 32, 34, 35, 36, 37, 39 und 41 sind pleite. Zur Abwendung der Insolvenz haben die DG Fonds zusammen mit der DZ Bank Sanierungskonzepte entwickelt, die zurzeit …
Premium Management Immobilien Anlagen - Anleger werfen Commerzbank AG Falschberatung vor
Premium Management Immobilien Anlagen - Anleger werfen Commerzbank AG Falschberatung vor
| 26.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… und des Gerichtsverfahrens tragen. Im Gegenzug erhält die Commerzbank die Fondsanteile." Verjährung droht Schadenersatzansprüche wegen nicht vorsätzlicher Falschberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb von derartigen Fondsanteilen …
VenGrow Mittelstands Fonds 02 GmbH & Co. KG
VenGrow Mittelstands Fonds 02 GmbH & Co. KG
| 25.07.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… ein Schadensersatz wegen eines gravierenden Aufklärungsfehlers realisierbar ist. Anleger, die sich betroffen fühlen, sollten unbedingt dieses Jahr handeln, sofern sie Ansprüche geltend machen möchten, die Verjährung von Schadensersatzansprüchen könnte mit Ablauf des 31.12.2011 erfolgen.
Premium Management Immobilien Fonds, Commerzbank - Achtung Verjährung
Premium Management Immobilien Fonds, Commerzbank - Achtung Verjährung
| 25.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Management Immobilien Fonds müssen jetzt handeln, die Verjährung droht. Informieren Sie sich hier und rufen Sie uns kostenlos und unverbindlich an, wir helfen Ihnen das Geld zurückzuholen. http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/allianz-premium-management-immobilien-anlagen-commerzbank-und-die-anleger-%E2%80%93-informationen-fuer-anleg
Schadensersatz für Medienfonds-Anleger
Schadensersatz für Medienfonds-Anleger
| 22.07.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die die Banken für die Vermittlung der Fondsanteile erhalten haben (Kick-Backs), kann der Anspruch nun auch auf die Unterbliebene Aufklärung über die bekannten Fragezeichen hinter der steuerlichen Konzeption gestützt werden. Verjährung