4.883 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
| 23.03.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… bedenken, dass in Sachen ALAG Ende 2010 die Verjährung droht, weil die ersten Schreiben wegen Verringerung der Ausschüttungen aus dem Jahre 2007 stammen und die Verjährungsfrist 3 Jahre ab Kenntnis beträgt. Betroffenen Anlegern …
UniImmo Global geschlossen - Schadensersatz für Anleger möglich, Eile geboten!
UniImmo Global geschlossen - Schadensersatz für Anleger möglich, Eile geboten!
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zahlreiche Anleger verschiedener offener Immobilienfonds vertritt. Allerdings sollten Anleger schnell handeln, bevor eine eventuelle Verjährung eintritt, deren Frist ab dem Kauf der Fondsanteile des UniImmo Global 3 Jahre beträgt. Weitere …
Branchenfonds Deka-Technologie CF: Schadensersatz der Bank laut Urteil des OLG Stuttgart v.16.3.2011
Branchenfonds Deka-Technologie CF: Schadensersatz der Bank laut Urteil des OLG Stuttgart v.16.3.2011
| 22.03.2011 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
… und führt aus, dass sich die Bank womöglich strafbar gemacht haben könnte. Denn bei dem hier vorliegenden Sachverhalt käme der Straftatbestand der Untreue in Betracht. Die Verjährung der hier in Rede stehenden Ansprüche könnte bereits mit Ablauf …
Falk-Fonds 66: weiterer Erfolg für geschädigte Anleger
Falk-Fonds 66: weiterer Erfolg für geschädigte Anleger
| 21.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu lassen. Allerdings ist zu beachten, dass mit Ablauf des Jahres 2011 bei Falk-Fonds Beteiligungen, die vor dem 01.01.2002 erworben wurden, Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung verjähren werden. Somit ist allen Falk-Fonds …
Wissenswertes zum Arbeitszeugnis
Wissenswertes zum Arbeitszeugnis
| 17.03.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sich bei Unklarheiten immer der Hilfe eines Experten bedienen. Zudem kann der Anspruch nicht nur verjähren, sondern auch verwirkt werden, wenn der Arbeitgeber mit der Geltendmachung nicht mehr rechnen muss. Dies ist beispielsweise anzunehmen, wenn der Arbeitnehmer eine neue Arbeit gefunden hat. (VOI)
Banken müssen Vergütungen beim Vertrieb geschlossener Fondsanlagen offenlegen
Banken müssen Vergütungen beim Vertrieb geschlossener Fondsanlagen offenlegen
| 15.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die ihre Anteile vor dem 31.12.2001 erworben haben, zu beachten, dass etwaige Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung zum 31.12.2011 zu verjähren drohen. Rechtsanwalt Siegfried Reulein ist Inhaber der KSR | Kanzlei Siegfried Reulein …
Stichtag 31.12.2011 ! Geschädigten Anlegern droht die Verjährung ihrer Schadensersatzansprüche
Stichtag 31.12.2011 ! Geschädigten Anlegern droht die Verjährung ihrer Schadensersatzansprüche
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… den Eintritt der Verjährung dieser Ansprüche zu verhindern. Schadensersatzansprüche gegen solche Anlagen finanzierende Banken, Anlagevermittler und Anlageberater und andere haftende Personen verjähren grundsätzlich innerhalb von drei Jahren …
Forderung aus Sparbuch verjährt nicht!
Forderung aus Sparbuch verjährt nicht!
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… beurteilt werden. Die Verjährung von Auskunftsansprüchen richtet sich immer nach dem Vertragsverhältnis. Kann durch Vorlage eines Sparbuches ein bestehendes Vertragsverhältnis nachgewiesen werden wird eben auch Auskunft geschuldet …
KGAL / ALCAS MAT Movies & Television Productions  - Steuernachforderungen? Was nun?
KGAL / ALCAS MAT Movies & Television Productions - Steuernachforderungen? Was nun?
| 08.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… geltend gemacht werden. Anleger der KGAL / ALCAS Medienfonds MAT Movies sollten nun aber schnell handeln. Gerade bei KGAL / ALCAS Medienfonds MAT Movies, die vor dem Jahre 2002 gezeichnet wurden, verjähren die Ansprüche gegen die Banken endgültig …
Investmentfondsverluste-  Anspruch gegen die zuständige Entschädigungseinrichtung prüfen
Investmentfondsverluste- Anspruch gegen die zuständige Entschädigungseinrichtung prüfen
| 02.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… einen Aktienfonds und um die Frage der Verjährung nach § 37 a WpHG. Die Ansprüche wären wegen fahrlässiger Begehungsweise verjährt gewesen, wegen Vorsatzes aber nicht. Hier nahm der Bundesgerichtshof ein vorsätzliches …
Ihre Rechte im Urlaub
Ihre Rechte im Urlaub
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
… eine angemessene Entschädigung in Geld verlangen. Auch zu einem möglichen Schadensersatz gibt es eine umfangreiche Rechtsprechung. 5.) Verjährung (§651g BGB): Ansprüche nach den §§ 651c bis 651f hat der Reisende innerhalb eines Monats …
Victory Medienfonds – Finanzämter fordern samt Zinsen die Steuervorteile zurück
Victory Medienfonds – Finanzämter fordern samt Zinsen die Steuervorteile zurück
| 25.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Insbesondere folgt eine Verjährung nicht schon automatisch daraus, dass es der Anleger unterlassen hat, den Emissionsprospekt zu lesen. Bombosch weist allerdings darauf hin, dass Ende 2011 von einer Verjährung ausgegangen werden muss. Anleger …
Keine Verjährung des Urlaubsanspruchs bei Arbeitsunfähigkeit
Keine Verjährung des Urlaubsanspruchs bei Arbeitsunfähigkeit
| 23.02.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… streiten, ob der Urlaub abzugelten oder die Verjährung bereits eingetreten ist, klagt der Arbeitnehmer zunächst vor dem Arbeitsgericht (ArbG) Regensburg. Dort bekommt er zwar Recht, doch der Arbeitgeber wendet sich mit der Berufung …
Schadensersatzanspruch gegen Badenia Bausparkasse erneut vom BGH bestätigt
Schadensersatzanspruch gegen Badenia Bausparkasse erneut vom BGH bestätigt
| 22.02.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… nicht erkennbar waren, so dass in den vom BGH entschiedenen Fällen eine Täuschung der Anleger anzunehmen war. Damit steht den Klägern ein Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages und des Finanzierungsvertrages zu. Im Hinblick auf die drohende Verjährung ist der 31.12.2011 als letzte Frist zur Geltendmachung eines solchen Rückabwicklungsanspruch anzusehen.
SEB Immoinvest - gekauft über die Deutsche Vermögensberatung AG? Schadensersatz möglich
SEB Immoinvest - gekauft über die Deutsche Vermögensberatung AG? Schadensersatz möglich
| 22.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des SEB Immoinvest sollten nun schnell handeln, bevor die Ansprüche verjähren. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/seb-immoinvest-geschlossen-was-anleger-tun-koennen-schadensersatz-klage
Fundus Immobilienfonds (Fundus Fonds 34) - Ansprüche verjähren, Anleger sollten nun dringend handeln
Fundus Immobilienfonds (Fundus Fonds 34) - Ansprüche verjähren, Anleger sollten nun dringend handeln
| 21.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Fonds droht nun 2011 endgültig die Verjährung der Schadensersatzansprüche aufgrund des im Jahre 2002 geänderten Verjährungsrechts. Danach verjähren für Anlagen, die vor 2002 geschlossen wurden, die Ansprüche Ende 2011. Rechtsanwalt Dr. Ralf …
DEGI International - Abwertung des Fonds, Anleger sollten handeln
DEGI International - Abwertung des Fonds, Anleger sollten handeln
| 17.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… geschlossen bleibt oder wieder öffnet ist derzeit nicht absehbar. Vor dem Hintergrund der Abwertung, der Schließung und der drohenden Verjährung sollten Anleger nun frühzeitig handeln. Geschädigte Anleger des DEGI International …
AXA Immoselect - Fonds wertet ab - Was Anleger nun tun sollten, Rechtsanwälte informieren
AXA Immoselect - Fonds wertet ab - Was Anleger nun tun sollten, Rechtsanwälte informieren
| 16.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bei einer falschen Aufklärung über die Risiken, wie sie in den meisten Fällen vorliegt. Außerdem kann sich aus dem Verschweigen von Kick-Backs (Provisionen) ein Anspruch ergeben. Anleger des AXA Immoselect sollten aufgrund der drohenden Verjährung
DEGI Europa - Wie geht es weiter, Hilfestellung für Anleger!
DEGI Europa - Wie geht es weiter, Hilfestellung für Anleger!
| 14.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nämlich zu verjähren innerhalb von drei Jahren. Jedoch haben auch Anleger aus früheren Jahren Chancen, wieder an ihr Geld zu kommen. All dies bedarf aber der Überprüfung durch einen spezialisierten Rechtsanwalt. Hilfe und einen rechtlichen …
KGAL / ALCAS Medienfonds Beteiligungsangebot 125, 126, 139 - Ende 2011 droht endgültige Verjährung
KGAL / ALCAS Medienfonds Beteiligungsangebot 125, 126, 139 - Ende 2011 droht endgültige Verjährung
| 10.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für Anleger der KGAL / ALCAS Medienfonds Beteiligungsangebot 125, 126, 139 MAT Movies, MFP Munich Film Partners droht die Verjährung der Ansprüche. Aufgrund des im Jahre 2002 geänderten Verjährungsrechts droht bei vielen geschlossenen …
Kaldeo Medienfonds der LHI - Hilfe für Anleger, Ende 2011 droht endgültige Verjährung
Kaldeo Medienfonds der LHI - Hilfe für Anleger, Ende 2011 droht endgültige Verjährung
| 09.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mbH, der bereits zahlreiche Anleger des Kaledo Medienfonds der LHI vertritt, teilt mir, dass bei vielen geschlossenen Fonds die Ansprüche aufgrund des im Jahre 2002 geänderten Verjährungsrechts endgültig Ende 2011 verjähren. Anleger …
Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlagen - P - EUR - Ansprüche der Anleger
Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlagen - P - EUR - Ansprüche der Anleger
| 08.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als sicher angepriesen wurde und dass da Geld immer verfügbar sei. Dies trifft gerade nicht zu. Anleger haben daher die Möglichkeit ohne Schaden aus der Anlage herauszukommen. Hier ist aber schnelles Handeln erforderlich, da die Ansprüche zu verjähren drohen …
Zum Versicherungsschutz bei den Cinerenta-Filmfonds
Zum Versicherungsschutz bei den Cinerenta-Filmfonds
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dennoch die Vermutung zu, dass ihr Vorgehen damals eher planlos als zielorientiert war. Auch wenn die Streitverkündete im Rahmen ihrer Vernehmung angab, schon an die Möglichkeit einer Verjährung gedacht zu haben, so konnte sich der Senat …
Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlage Fonds – Schadensersatz möglich
Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlage Fonds – Schadensersatz möglich
| 07.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… 37a WpHG a.F. stichtagsgenau drei Jahre nach Zeichnung verjähren. Es ist daher zu berücksichtigen, zur Sicherstellung der Durchsetzbarkeit von Ansprüchen rechtzeitig verjährungshemmende Maßnahmen einzuleiten. Rechtsanwalt Luber rät daher …