261 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Lorraine Media GmbH wird liquidiert |Casting Verträge
Lorraine Media GmbH wird liquidiert |Casting Verträge
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
In den vergangenen Jahren haben unzählige Personen an sogenannten Casting-Veranstaltungen teilgenommen, nachdem sich diese bei vermeintlichen Veranstaltern wie „Casting Werk“ aus Vissingen angemeldet haben. Hauptzweck dieser Veranstaltungen …
EuGH-Generalanwalt: Fahrlässigkeit reicht beim Thermofenster für Schadenersatzanspruch im Abgasskandal aus
EuGH-Generalanwalt: Fahrlässigkeit reicht beim Thermofenster für Schadenersatzanspruch im Abgasskandal aus
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Laut EuGH-Generalanwalt Athanasios Rantos reicht es für Schadenersatzansprüche im Abgasskandal bereits aus, wenn der Autobauer eine illegale Abschalteinrichtung nur fahrlässig verwendet hat. Das machte er in seinem Schlussantrag vom 2. Juni …
Auskunftsanspruch und Pflichtteilsanspruch – Wann sich eine gerichtliche Durchsetzung lohnt
Auskunftsanspruch und Pflichtteilsanspruch – Wann sich eine gerichtliche Durchsetzung lohnt
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Pflichtteilsanspruch, Pflichtteilsergänzungsanspruch, Durchsetzung der Ansprüche außergerichtlich und gerichtlich Wir vertreten seit jeher viele Menschen, die sich auf die Verteilung ihres eigenen Vermögens mit Stiftungsplanung und …
Wirecard – Schadenersatzansprüche und Rückforderungen
Wirecard – Schadenersatzansprüche und Rückforderungen
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Fast zwei Milliarden Euro sind im Wirecard-Skandal spurlos verschwunden oder hat es nie gegeben. So oder so – die Bilanzen des ehemaligen Dax-Konzerns für die Jahre 2017 und 2018 sind falsch und die Jahresabschlüsse nichtig, stellte das …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
08.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Als Herstellerin der großvolumigeren Dieselmotoren mit 3 Litern Hubraum und mehr hat sich auch die Audi AG im Abgasskandal schadenersatzpflichtig gemacht. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 1. April 2022, das …
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Audi zu Schadenersatz bei Audi Q7
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Audi zu Schadenersatz bei Audi Q7
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Audi AG muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi Q7 3,0 TDI leisten. Das hat das Landgericht Kiel mit Urteil vom 1. April 2022 entschieden (Az.: 17 O 309/21). „Das Gericht ist unserer Auffassung gefolgt, dass in dem Audi Q7 …
Pleite für VW im Abgasskandal EA 288 vor dem OLG Köln - Schadenersatz für Skoda Superb
Pleite für VW im Abgasskandal EA 288 vor dem OLG Köln - Schadenersatz für Skoda Superb
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das Oberlandesgericht Köln hat VW im Abgasskandal mit Urteil vom 10.03.2022 ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 24 U 112/21). Dabei ging es jedoch nicht um ein Fahrzeug mit dem durch den Dieselskandal bekannt gewordenen Motor …
Wirecard Skandal – Weg für Musterverfahren geebnet
Wirecard Skandal – Weg für Musterverfahren geebnet
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Weg für eine „Sammelklage“ im Wirecard-Skandal ist geebnet. Das Landgericht München hat am 14. März 2022 einen Vorlagebeschluss nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) erlassen und die Eröffnung des Musterverfahrens am …
EncroChat – Beweisverwertung?
EncroChat – Beweisverwertung?
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Hintergrund: EncroChat-Handys sind Mobiltelefone mit spezieller, verschlüsselter Software. Das EncroChat-Handy und dessen Programm galten lange als abhörsicher, sodass insbesondere Personen das Mobiltelefon für ihre geheimen Geschäfte …
OLG Schleswig: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Porsche Cayenne leisten
OLG Schleswig: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Porsche Cayenne leisten
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi haftet auch im Porsche-Abgasskandal auf Schadenersatz. Das hat das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht mit Urteil vom 15. Februar 2022 bestätigt (Az. 7 U 41/21). In dem Verfahren ging es um einen Porsche Cayenne mit einem von der …
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Bundesgerichtshof hat im Abgasskandal erneut die Rechte der geschädigten Autokäufer gestärkt. Mit Beschluss vom 14. Dezember 2021 machte er deutlich, dass beim Rücktritt von Kaufvertrag eine vorherige Fristsetzung zur Nachbesserung …
Abgasskandal – LG Münster spricht Schadenersatz bei Audi A6 3.0 TDI zu
Abgasskandal – LG Münster spricht Schadenersatz bei Audi A6 3.0 TDI zu
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser hat im Abgasskandal ein weiteres Mal Schadenersatz gegen die Audi AG durchgesetzt. In einem Audi A6 3.0 TDI habe der Autobauer eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und sich wegen vorsätzlicher …
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Widerruf eines Autokredits ist auch Jahre nach Abschuss noch möglich, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung oder unzureichende Pflichtangaben verwendet hat. Das hat das OLG Stuttgart mit Urteil vom 21.12.2021 entschieden …
Abgasskandal – Schadenersatz trotz Rückgaberecht – BGH VII ZR 389/21
Abgasskandal – Schadenersatz trotz Rückgaberecht – BGH VII ZR 389/21
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Wer sein Auto finanziert und im Darlehensvertrag ein Rückgaberecht verankert hat, muss deshalb nicht auf Schadenersatzansprüche im Abgasskandal verzichten. Das hat der BGH mit Urteil vom 16.12.2021 im Falle eines Audi A6 mit 3.0 TDI-Motor …
Schadenersatz für Audi A5 im Abgasskandal – Urteil des LG Itzehoe
Schadenersatz für Audi A5 im Abgasskandal – Urteil des LG Itzehoe
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A5 leisten. Das hat das Landgericht Itzehoe mit Urteil vom 9. Dezember 2021 entschieden (Az.: 6 O 253/20). „Das Gericht ist unserer Argumentation gefolgt, dass in dem Fahrzeug eine …
Abgasskandal - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
VW muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Beetle mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 leisten. Das hat das OLG Naumburg mit Urteil vom 12. November 2021 entschieden und die Revision zum BGH nicht zugelassen (Az.: 8 U 46/21). Für VW …
Mögliche Strafen für ein Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetruges bei Coronabeihilfen- Hilfe vom Fachanwalt!
Mögliche Strafen für ein Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetruges bei Coronabeihilfen- Hilfe vom Fachanwalt!
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Seit dem Ausbruch der Corona- Krise wurden zahlreiche und umfangreiche Hilfsprogramme durch die Bundesregierung genehmigt, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzumildern. Besonders 2020 wurden diese Hilfen schnell und …
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sollte gegen Sie ein Ermittlungsverfahren eröffnet sein, weil Sie einen gefälschten Impfpass herstellten oder benutzten, empfiehlt es sich unbedingt einen erfahrenen Verteidiger zu beauftragen. Wer einen Impfausweis fälscht, einen …
Ermittlungsverfahren und mögliche Strafen im Zusammenhang mit Kokain- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren und mögliche Strafen im Zusammenhang mit Kokain- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit Kokain sind in § 29 BtMG geregelt, dieses sind der Besitz und natürlich die Herstellung, der Handel, die Ein- und Ausfuhr sowie die Verabreichung. Der reine Konsum von Kokain ist straffrei. …
Gefälschter Impfausweis – Strafbarkeit?
Gefälschter Impfausweis – Strafbarkeit?
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Sachverhalt: Der Beschuldigte hat einen Impfausweis bei einer Apotheke vorgelegt, damit ihm ein digitales Impfzertifikat ausgestellt wird. Allerdings waren die Angaben im Impfpass unrichtig, da der Beschuldigte nicht gegen Covid-19 geimpft …
Mercedes Vito im Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes Vito im Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler zu Schadenersatz
17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser hat im Abgasskandal Schadenersatz für die Käuferin eines Mercedes Vito durchgesetzt. Das Landgericht Kiel entschied mit Urteil vom 16. November 2021, dass in dem Vito eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Abmahnung: RAe Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum für die Time Gate GmbH wegen SAM | Beschluss LG Düsseldorf
Abmahnung: RAe Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum für die Time Gate GmbH wegen SAM | Beschluss LG Düsseldorf
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum aus Köln, mahnen für die Time Gate GmbH aus Köln (Rechtsnachfolgerin der Uncle Sam GmbH ) einen Online-Händler wegen Markenrechtsverletzungen an der Marke „SAM“ ab. Das Landgericht …
Abgasskandal – KBA ordnet weiteren Rückruf für Mercedes Sprinter an
Abgasskandal – KBA ordnet weiteren Rückruf für Mercedes Sprinter an
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Daimler muss weitere Mercedes Sprinter zurückrufen. Auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) müssen Sprinter der Baujahre 2011 bis 2013 in die Werkstatt gerufen werden, damit eine unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige …
Audi A6 geht im Abgasskandal zurück – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Audi A6 geht im Abgasskandal zurück – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi muss einen A6 3.0 TDI im Abgasskandal zurücknehmen und dem Käufer den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Kiel mit Urteil vom 19. Oktober 2021 entschieden …