261 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal – Motor EA 288 unter Verdacht
VW-Abgasskandal – Motor EA 288 unter Verdacht
| 14.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Dass VW beim Dieselmotor des Typs EA 189 die Abgaswerte manipuliert hat, ist bekannt. Nun droht sich der Abgasskandal erheblich auszuweiten. Nach Recherchen des SWR hat VW auch beim Nachfolgemotor EA 288 mit der Abgasnorm Euro 6 eine …
LG Ravensburg – Widerruf eines Autokredits bei der BMW Bank wirksam
LG Ravensburg – Widerruf eines Autokredits bei der BMW Bank wirksam
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das Landgericht Ravensburg hat mit Urteil vom 30. Juli 2019 für einen weiteren Paukenschlag beim Widerruf von Autokrediten gesorgt ( Az.: 2 O 164/19 ). Demnach lassen sich auch Kreditverträge zur Autofinanzierung der BMW Bank noch Jahre …
Skandal bei der Infinus AG
Skandal bei der Infinus AG
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am 9. Juli 2018 wurden 5 Manager der Infinus AG sowohl wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs als auch wegen Kapitalanlagebetrugs zu Haftstrafen verurteilt. Zu einer geringeren Haftstrafe wurde auch der ehemalige Prokurist wegen Beihilfe …
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Bei Schadensersatzverfahren im VW-Abgasskandal entscheiden die Gerichte inzwischen mehr und mehr zugunsten der geschädigten Verbraucher. In vielen Fällen bedeutet das, dass der Kaufvertrag rückabgewickelt wird und die Autokäufer ihr …
LG München: Widerruf eines Auto-Leasingvertrags erfolgreich
LG München: Widerruf eines Auto-Leasingvertrags erfolgreich
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der sog. Widerrufsjoker sticht auch bei Autofinanzierungen. Dabei lassen sich nicht nur Kreditverträge zur Autofinanzierung widerrufen, wenn die Bank fehlerhafte Verbraucherinformationen verwendet hat, sondern auch Leasingverträge. Das hat …
Abgasskandal LG Kiel – Käufer eines VW Tiguan bekommt Geld zurück
Abgasskandal LG Kiel – Käufer eines VW Tiguan bekommt Geld zurück
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Von einer Art „Umweltprinz“ zum Abgassünder – für den Käufer eines VW Tiguan 2.0 TDI war der Abgasskandal ein Schock. Das vermeintlich umweltfreundliche Fahrzeug erwies sich als Flop. Nun erhält der geschädigte Käufer Schadensersatz. Das …
Gute Erfolgsaussichten bei Einzelklage im Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage gegen VW
Gute Erfolgsaussichten bei Einzelklage im Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage gegen VW
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Mehr als 400.000 geschädigte Verbraucher haben sich der Musterfeststellungsklage gegen VW angeschlossen, um ihre Schadensersatzansprüche im Abgasskandal geltend zu machen. Das Musterverfahren wird am 30. September 2019 am OLG Braunschweig …
Abgasskandal OLG Hamburg – Käufer hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
Abgasskandal OLG Hamburg – Käufer hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg sorgt im VW-Abgasskandal für klare Verhältnisse. Mit Urteil vom 15. Juli 2019 entschied es, dass der Käufer eines vom Dieselskandal betroffenen VW Tiguan Anspruch auf die Nachlieferung eines …
Abgasskandal – LG Itzehoe spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Itzehoe spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
VW hat die Käufer im Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und ist deshalb zum Schadensersatz verpflichtet. Zu dieser Überzeugung ist das Landgericht Itzehoe in einem vom Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser aus Kiel geführtem Verfahren …
VW-Skandal: Schummelei an weiteren Modellen?
VW-Skandal: Schummelei an weiteren Modellen?
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am 17. April 2019 hat das Kraftfahrtbundesamt ein weiteres Modell aus dem Hause Volkswagen zurückgerufen. Das Modell T6 aus den Baujahren 2014 bis 2017 soll die Grenzwerte für Stickoxide der Euro-6- Abgasnorm überschreiten. Betroffen sind …
Klage der Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH: Sieg vor dem AG Potsdam
Klage der Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH: Sieg vor dem AG Potsdam
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Ein Sieg für einen Mandanten gegen die Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH erzielen. Anlass der Klage war der Vorwurf, der Mandant hätte im Jahre 2013 den Film "Metro" in einem Peer-to-Peer Netzwerk zum Download angeboten. Produzent …
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Dieser Ratgeberartikel befasst sich mit dem Thema des Verschweigens von Vorerkrankungen bei Vertragsschluss in der Berufsunfähigkeitsversicherung und dem Vorwurf des Versicherers einer arglistigen Täuschung durch den Versicherungsnehmer. …
LG Berlin: Positives Urteil für P&R Anleger
LG Berlin: Positives Urteil für P&R Anleger
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Vor dem Landgericht Berlin konnten wir die Verurteilung eines Finanzdienstleisters zur Rückabwicklung einer P&R-Beteiligung erstreiten. Für unseren Mandanten haben wir eine fehlerhafte Anlageberatung gerügt. Bereits im Jahr 2011 …
Geschlossene Fonds: Schadensersatz wegen Entwertung des Totalverlustrisikos
Geschlossene Fonds: Schadensersatz wegen Entwertung des Totalverlustrisikos
| 23.04.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Landgericht Frankfurt am Main hat einer unserer Mandantinnen Schadensersatz für ihre Beteiligung an dem Fonds „Nordcapital Bulkerflotte 1“ zuerkannt. Das Risiko des Totalverlustes wurde im Beratungsgespräch verharmlost, sodass eine …
Positives Urteil gegen Postbank (König & Cie. 60 Produktentanker-Fonds II)
Positives Urteil gegen Postbank (König & Cie. 60 Produktentanker-Fonds II)
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Erneut ist es uns gelungen, für einen unserer Mandanten ein positives Urteil bezüglich einer nicht objektgerechten Beratung zu erstreiten. Das Landgericht Hannover hat entschieden, dass unserem Mandanten ein Schadensersatzanspruch gegen die …
Dieselskandal: Deckungspflicht der Rechtsschutzversicherer bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal
Dieselskandal: Deckungspflicht der Rechtsschutzversicherer bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Ist Ihr Pkw auch von dem sog. „Abgasskandal“ betroffen und haben Sie Schadensersatzansprüche gegen den Fahrzeughersteller wegen manipulierter Abgassoftware? Für die Kosten des Rechtsstreits, beispielsweise gegen den VW-Konzern, muss Ihre …
Das Lkw-Kartell und die Schadensersatzansprüche der Kunden
Das Lkw-Kartell und die Schadensersatzansprüche der Kunden
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Eine Kartellbuße in Höhe von knapp EUR 3 Mrd. hat die Europäische Kommission nach einer fünf Jahre andauernden Untersuchung mit Beschluss vom 19.07.2016 gegen sechs große europäische Lkw-Hersteller – nämlich DAF, Daimler, Iveco, MAN und …
Keine Abführung von Kapitalertragsteuer bei Vergleichszahlungen
Keine Abführung von Kapitalertragsteuer bei Vergleichszahlungen
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Häufig stellt sich die Frage, wie Vergleichszahlungen wegen fehlerhafter Anlageberatung steuerlich zu behandeln sind. Der Hamburger Niederlassung unserer Kanzlei ist es gelungen vor dem Oberlandesgericht Hamm bezüglich der …
LG FFM: Die Ausnahme des § 7 Abs. 3 UWG gilt nicht bei Mail-Werbung mit darin enthaltenen Gutschein
LG FFM: Die Ausnahme des § 7 Abs. 3 UWG gilt nicht bei Mail-Werbung mit darin enthaltenen Gutschein
| 19.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wieder entschied ein deutsches Gericht über die Zulässigkeit des Versands von Werbemails. Das Landgericht Frankfurt am Main hatte die Frage zu beantworten, inwiefern die Zusendung einer Werbemail einschließlich eines darin enthaltenen …
Landgericht Bremen: Urteil gegen Sparkasse Bremen wegen geschlossener Beteiligung
Landgericht Bremen: Urteil gegen Sparkasse Bremen wegen geschlossener Beteiligung
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In einem Verfahren der Kanzlei Helge Petersen und Collegen gegen die Sparkasse Bremen wegen einer geschlossenen Beteiligung wurde ein wichtiger Erfolg erzielt. Die Sparkasse Bremen wurde durch das Landgericht Bremen mit Urteil vom …
LG Ravensburg: Wirksamer Kreditwiderruf wegen unzulässiger Aufrechnungsklausel in den AGB
LG Ravensburg: Wirksamer Kreditwiderruf wegen unzulässiger Aufrechnungsklausel in den AGB
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Landgericht (LG) Ravensburg hat am 21.09.2018 ein bemerkenswertes Urteil gefällt. Es stellte fest, dass das Aufrechnungsverbot, das in einem Großteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Banken und Sparkassen enthalten ist, …
Klage gegen die Versicherung – was sollte man wissen?
Klage gegen die Versicherung – was sollte man wissen?
| 30.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Eine Klage gegen die Versicherung sollten Sie erst in Betracht ziehen, wenn Sie sich außergerichtlich nicht über die Einstands- und Leistungspflicht der Versicherung einigen konnten. Wenn Sie selbst außergerichtlich gegen die Versicherung …
VW-Dieselskandal: Golfbesitzer erhält vollen Kaufpreis zurück
VW-Dieselskandal: Golfbesitzer erhält vollen Kaufpreis zurück
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Vor dem Landgericht Augsburg erging ein einmaliges Urteil: VW soll dem Besitzer eines Volkswagen Golf TDI 1.6 den vollen Kaufpreis ohne Abzug erstatten. Der Besitzer ist seit 40 Jahren treuer VW-Kunde und war empört, als er erfuhr, dass …
Geschlossene Fonds: Verfahren vor dem LG Bremen: Richter regen 80 % Vergleich an
Geschlossene Fonds: Verfahren vor dem LG Bremen: Richter regen 80 % Vergleich an
| 23.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am vergangenen Dienstag fand der bereits dritte Termin zur mündlichen Verhandlung in einem Verfahren der Fachkanzlei Helge Petersen & Collegen vor dem Landgericht Bremen statt. Fazit: das Gericht regte am Ende der mündlichen Verhandlung …