145 Ergebnisse für Unterlassungsklage

Suche wird geladen …

Wann erlöschen Einwilligungen in Werbung per E-Mails?
Wann erlöschen Einwilligungen in Werbung per E-Mails?
| 15.02.2018 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Die Versendung von Werbung per E-Mail, z. B. durch Newsletter, erfreut sich großer Beliebtheit im Onlinehandel. E-Mail-Werbung ist nicht nur ein effizientes, sondern auch ein kostengünstiges Mittel, um möglichst viele potenzielle Kunden auf …
BGH: Keine Gebühren für SMS-TAN Verfahren
BGH: Keine Gebühren für SMS-TAN Verfahren
| 28.07.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in einer Entscheidung vom 25.07.2017 entschieden, dass die vorformulierte Klausel „Jede smsTAN kostet 0,10 € (unabhängig vom Kontomodell)“ in Bezug auf Verträge über …
Unterlassungsanspruch wegen unwahrer Tatsachenbehauptungen – Ihr Anwalt für Medienrecht in Berlin
Unterlassungsanspruch wegen unwahrer Tatsachenbehauptungen – Ihr Anwalt für Medienrecht in Berlin
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Einleitung Ist man von einer Verletzung durch eine unwahre Tatsachenbehauptung betroffen und will man für die Zukunft verhindern, dass in der Presse, den Medien oder auch auf Bewertungsportalen bestimmte unzutreffende Tatsachenbehauptungen …
Urteil für Bausparer – CLLB vertritt Bausparer bei der Durchsetzung von Ansprüchen
Urteil für Bausparer – CLLB vertritt Bausparer bei der Durchsetzung von Ansprüchen
| 11.11.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Bausparer profitieren vom aktuellen Urteil des BGH zur Unwirksamkeit von Darlehensgebühren in Bausparverträgen München, 09.11.2016: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine in Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge enthaltene …
Was sollten Sie bei einer Abmahnung durch den IDO Verband tun?
Was sollten Sie bei einer Abmahnung durch den IDO Verband tun?
| 21.05.2016 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
Der IDO Verband aus Leverkusen überhäuft Kleingewerbetreibende seit Jahren mit Abmahnungen. Fast täglich erhalten wir Anfragen Betroffener aus einer Vielzahl von Branchen, die eine Abmahnung vom IDO Verband erhalten haben. In den meisten …
Markenabmahnung Kanzlei Beiten Burkhardt wegen Marke „PAC-Man“
Markenabmahnung Kanzlei Beiten Burkhardt wegen Marke „PAC-Man“
| 03.05.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Unsere Mandanten erhielten eine Abmahnung der Anwaltskanzlei Beiten Burkhardt im Auftrag der Bandai Namco Entertainment Germany GmbH. In dem Schreiben wegen einer angeblichen Markenverletzung wurde unserem Mandanten vorgeworfen, er habe die …
Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen wegen der Komödie „Mistress America“ ab - Was tun?
Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen wegen der Komödie „Mistress America“ ab - Was tun?
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Derzeit mahnen die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Privatpersonen wegen illegalem Filesharing ab. Betroffen ist die Komödie „Mistress America“. In der Komödie „Mistress America“ geht es um die Freundschaft zwischen zwei Frauen, das Leben in …
Ist Streetfotografie noch zulässig? Rechtliche Risiken und Rechtsfolgen
Ist Streetfotografie noch zulässig? Rechtliche Risiken und Rechtsfolgen
| 26.01.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Risiko bei Straßenfotografie Viele Fotografen fragen sich, ob man Streetfotografie heute noch ohne Risiko betreiben kann? Die Frage muss leider mit „Nein“ beantwortet werden. Aus rechtlicher Sicht ist Straßenfotografie ein sehr heikles …
Vorwurf der Urheberrechtsverletzung von Waldorf Frommer zu „Brandy Station - Deutschland 83“
Vorwurf der Urheberrechtsverletzung von Waldorf Frommer zu „Brandy Station - Deutschland 83“
| 15.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Im Namen der Universum Film GmbH mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer aktuell Anschlussinhaber wegen der illegalen öffentlichen Zugänglichmachung der Episode „Brandy Station“ aus der Serie „Deutschland 83“ ab. „Deutschland 83“ ist eine …
Abmahnung Waldorf Frommer - „Supergirl“ - im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer - „Supergirl“ - im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Waldorf Frommer-Abmahnung – „Supergirl“ – im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer versenden Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an mehreren Folgen der US-amerikanischen TV-Serie „Supergirl“. …
Abmahnung Waldorf Frommer - "Kein Ort ohne dich" - 815 EUR
Abmahnung Waldorf Frommer - "Kein Ort ohne dich" - 815 EUR
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen derzeit Privatpersonen wegen illegalem Filesharing ab. Betroffen ist das Filmwerk „Kein Ort ohne dich”. Sie agieren im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH und fordern die …
Recht des Silvesterkrachers: Zünden einer Neujahrsrakete mit schwerwiegenden Auswirkungen
Recht des Silvesterkrachers: Zünden einer Neujahrsrakete mit schwerwiegenden Auswirkungen
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Das Abfeuern einer Rakete am Neujahrstag führte auf dem Nachbargrundstück zu einem Schaden mit einer Höhe von knapp einer halben Million Euro. Der „Zündling“ der Neujahrsrakete muss für diesen Schaden nicht aufkommen. – BGH, Urt. v. …
Abmahnung von Waldorf Frommer: „Kingsman: The Secret Service“ (Film) - Ich helfe Ihnen bundesweit
Abmahnung von Waldorf Frommer: „Kingsman: The Secret Service“ (Film) - Ich helfe Ihnen bundesweit
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer – Dies gilt es zu beachten: Haben Sie auch eine urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München erhalten und wissen nicht, wie Sie sich richtig verhalten sollen? Dann geht es Ihnen …
Unzulässige Tierhaltung: Schadensersatz für Schäden in der Mietwohnung
Unzulässige Tierhaltung: Schadensersatz für Schäden in der Mietwohnung
18.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. Ausgangslage: Auch wenn dem Mieter die Haltung eines Haustiers vom Vermieter nicht erlaubt wurde, kann er unter Umständen einen Anspruch …
Sparkassen müssen Grundrechte einhalten
Sparkassen müssen Grundrechte einhalten
| 15.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Bundesgerichtshof entscheidet: Vertragskündigung von Seiten der Sparkasse dem Kunden gegenüber knüpft an Grundrechtskatalog der Bundesrepublik Deutschland – keine ordentliche Kündigung ohne sachgerechten Grund! Allgemeine …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen unzulässiger Textilkennzeichnung
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen unzulässiger Textilkennzeichnung
20.03.2015 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Verstoß gegen das TextilKennzeichnungsG bzw. der Textilkennzeichnungsverordnung Unserer Rechtsanwaltskanzlei lag zur Beratung eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale Büro Berlin vor. Der Abgemahnte …
OLG Hamburg zur kostenlosen Abgabe von Arzneimitteln an Apotheker zu „Demonstrationszwecken“
OLG Hamburg zur kostenlosen Abgabe von Arzneimitteln an Apotheker zu „Demonstrationszwecken“
15.01.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
(Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 24.09.2014, Az. 3 U 193/13) Die kostenlose Abgabe von Arzneimitteln, hier ein Schmerzgel mit einem Verkaufswert von 9,97 Euro, an Apotheker verstößt gegen § 47 Abs. 3 AMG und § 7 HWG. Bei …
Ansprüche bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
Ansprüche bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
| 11.09.2014 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Welche Ansprüche bestehen bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen? 1. Unterlassungsanspruch Bei der Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrecht hat der Verletzte zunächst immer einen Anspruch auf Unterlassung der konkreten …
Tierhaltung in Wohnungen: Überblick über die aktuelle Rechtslage (Stand: Juni 2014)
Tierhaltung in Wohnungen: Überblick über die aktuelle Rechtslage (Stand: Juni 2014)
| 03.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen. In vielen Wohnraummietverträgen ist die Haltung von Kleintieren generell verboten bzw. von der vorherigen Erlaubnis des Vermieters …
Bearbeitungsgebühren müssen von Banken zurückgezahlt werden
Bearbeitungsgebühren müssen von Banken zurückgezahlt werden
| 27.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am 13.05.2014 in den Verfahren XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13 die vorformulierten Bearbeitungsgebühren, die standardmäßig von vielen Banken in Verbraucherdarlehensverträgen erhoben wurden, für …
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Körperverletzung des Vermieters durch einen Besucher des Mieters
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Körperverletzung des Vermieters durch einen Besucher des Mieters
| 04.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Beschluss des Landgerichts Berlin vom 18.3.2013 , AZ: 65 S 494/12 . Ausgangslage: Nicht jeder Besucher des Mieters gefällt auch dem …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Warner Bros Entertainment - 42
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Warner Bros Entertainment - 42
| 24.09.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Immer wieder nimmt die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte Anschlussinhaber im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH auf Unterlassung und Zahlung in Anspruch. Dabei ist eine behauptete Urheberrechtsverletzung im Rahmen der …
Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriedens durch einen Mieter
Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriedens durch einen Mieter
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des Amtsgerichts Siegburg ( AG Siegburg, Urteil vom 16. Januar 2013 - 123 C 109/12 -, juris ) Ausgangslage: Immer wieder kommt …
Abmahnung durch die APW Rechtsanwälte & Notare für die Universal Pictures: „Oblivion" mit Tom Cruise
Abmahnung durch die APW Rechtsanwälte & Notare für die Universal Pictures: „Oblivion" mit Tom Cruise
| 23.08.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Berichten zufolge ist der US-amerikanische Science Fiction-Film „Oblivion" des Regisseurs Joseph Kosinski Gegenstand aktueller Abmahnungen durch die APW Rechtsanwälte & Notare im Auftrag der Universal Pictures International Germany …