35 Ergebnisse für Rentner

Suche wird geladen …

Achtung! Rentners Mühe lohnt sich wieder
Achtung! Rentners Mühe lohnt sich wieder
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
Auch verschuldete Rentner werden gepfändet oder von Insolvenz belastet. Etwas kompliziert wird es jetzt, wenn Rente und Gewinn aus Selbstständigkeit parallel anfallen. Dabei gilt zunächst grundsätzlich das Gleiche wie für alle anderen …
Landgericht (LG) Berlin verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung bei Prorendita Fünf GmbH & Co. KG
Landgericht (LG) Berlin verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung bei Prorendita Fünf GmbH & Co. KG
03.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Mit Urteil vom 15.10.2014 hat das Landgericht (LG) Berlin die Commerzbank AG wegen Falschberatung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 13.033,30 Euro verurteilt. Geklagt hatte ein Berliner Rentner aus eigenem sowie abgetretenem Recht. …
Postbank Finanzberatung AG: Zahlreiche Klagen! Achtung: Drohende Verjährung
Postbank Finanzberatung AG: Zahlreiche Klagen! Achtung: Drohende Verjährung
| 11.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Seit dem Jahr 2008, dem Jahr der Lehman-Pleite, haben sich zahlreiche Postbank-Finanzberatung-AG-Geschädigte bei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte gemeldet, die Verluste mit den ihnen vermittelten Kapitalanlagen erlitten haben. Dr. …
Hilfe für geschädigte Postbankkunden
Hilfe für geschädigte Postbankkunden
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Nach einer Stern-Reportage herrscht deutschlandweit Verunsicherung - Was können Betroffene tun? Welche Hilfe haben die geschädigten Postbankkunden zu erwarten? - von Rechtsanwältin Jacqueline Buchmann, Dr. Schulte und Partner Vor einer …
Postbank (Finanzberatung) AG:  Gute Chancen für Geschädigte - Eile ist geboten, es droht Verjährung!
Postbank (Finanzberatung) AG: Gute Chancen für Geschädigte - Eile ist geboten, es droht Verjährung!
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Postbank bzw. deren Tochtergesellschaft Postbank Finanzberatung AG steht weiterhin im Kreuzfeuer der Kritik. Nachdem inzwischen 25 geschädigte Anleger gegen den Vorstand der Postbank Finanzberatung AG Strafantrag wegen gewerbsmäßigen …
Postbank Finanzberatung - Kanzlei klagt
Postbank Finanzberatung - Kanzlei klagt
| 27.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Falschberatung, Kick-Backs - Die Postbank Finanzberatung steht in der Kritik - Dr. Späth Rechtsanwälte aus Berlin/Hamburg haben Klagen auf Rückabwicklung eingereicht! Schon jetzt bearbeitet der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Vodafone D2 GmbH löscht SCHUFA Negativeintrag nach gerichtlichem Vergleich
Vodafone D2 GmbH löscht SCHUFA Negativeintrag nach gerichtlichem Vergleich
| 12.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
"Unerwartet kommt Post vom Kreditkartenunternehmen, die darin ankündigt die Kreditkarte einzuziehen, wegen angeblich schlechtem SCHUFA Bonitätswert." Genauso etwas passiert: "Der bisher unbescholtene Rentner bekam genau diese unerwartete …
IVG Euroselect Elf GmbH & Co KG – CLLB RAe reichen Klage wegen fehlerhafter Anlageberatung ein
IVG Euroselect Elf GmbH & Co KG – CLLB RAe reichen Klage wegen fehlerhafter Anlageberatung ein
| 03.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 02.07.2012 - Ein deutsches Kreditinstitut hat im Jahre 2006 einer über 70 jährigen Rentnerin empfohlen, sich an mehreren geschlossenen Immobilienfonds zu beteiligen, dem IVG Euroselect Elf, dem 52. IFH Holland Fonds und dem …
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
10 Tipps zum Übergang vom Erwerbsleben in das Rentenalter
| 02.04.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
In der heftigen Diskussion um die zum 1. Januar eingeführten Rente mit 67 bleibt ein wichtiger Aspekt meist unbeachtet: viele Arbeitsverträge enthalten eine Klausel, nach der das Arbeitsverhältnis mit Erreichen des 65. Lebensjahres endet. …
BVerfG zu Rundfunkgebühren: keine Schlechterstellung von Geringverdiener
BVerfG zu Rundfunkgebühren: keine Schlechterstellung von Geringverdiener
| 23.12.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinen nun veröffentlichen Beschlüssen klargestellt, dass Geringverdiener bei der Frage der Befreiung von den Rundfunkgebühren nicht schlechter gestellt werden dürfen als Hartz-IV-Empfänger.§ 6 III …
Altersrente wegen schwerer Behinderung
Altersrente wegen schwerer Behinderung
| 16.06.2008 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
In dem vorliegenden Fall hatte die Klägerin -für die bis dato ein Grad der Behinderung (GdB) von 40 festgestellt war- im Januar 2002 durch Ankreuzen in einem Vordruck des Rentenversicherungsträgers „Altersrente wegen Arbeitslosigkeit und …