209 Ergebnisse für Wertpapiere kaufen

Suche wird geladen …

P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
P&R: Haftung des Finanzvermittlers – Tipps für betroffene Anleger
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… bei dieser Anlageform also nicht den Umweg über ein Wertpapier oder einen Fonds, sondern kaufen direkt (Mit-)Eigentum oder wirtschaftliches Eigentum an den angebotenen Gegenständen. Direktinvestitionen in Container bestehen in der Regel …
Morgan Stanley P2 Value wird abgewickelt - Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung
Morgan Stanley P2 Value wird abgewickelt - Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung
| 02.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs müssen Banken und Sparkassen den Anlegern bereits aus diesem Grund den mit der Anlage entstandenen Schaden ersetzen." Verjährung droht Offene Immobilienfonds sind Wertpapiere, so dass für …
Bitcoin-Betrug
Bitcoin-Betrug
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Verbraucher spielend leicht binnen Sekunden über simple Smartphone-Apps tausende von Euros an Bitcoin kaufen und handeln. Verbraucher würden so finanziellen Risiken ausgesetzt, die um ein Vielfaches grösser als beim Handeln mit Wertpapieren
INKA Beteiligungsverwaltung GmbH fordert ihre Anleihegläubiger zum Verkauf ihrer Anleihen auf!
INKA Beteiligungsverwaltung GmbH fordert ihre Anleihegläubiger zum Verkauf ihrer Anleihen auf!
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Die Hypo Hessen-Nassauische Vermögensverwaltung GmbH behält sich vor, alle, keine oder nur eine bestimmte Stückzahl der angebotenen Wertpapiere zu kaufen. D.h.: Die Anleihegläubiger bieten der Hypo Hessen-Nassauische Vermögensverwaltung GmbH …
OneCoin und warum daraus nichts mehr werden kann
OneCoin und warum daraus nichts mehr werden kann
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… der Menge von Wertpapieren hat stets einen erheblichen Einfluss auf deren Kurs. Durch eine Erhöhung der Verfügbarkeit verringert sich zwangsläufig der Kurs. Dies ist bei OneCoin jedoch nicht geschehen. V. Keine Gebühren Im Gegensatz zu allen …
Finanzportfolioverwaltung auch ohne ausdrückliche vertragliche Vereinbarung?
Finanzportfolioverwaltung auch ohne ausdrückliche vertragliche Vereinbarung?
| 17.12.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… das Geld der Klägerin in day-trading-Geschäften, also dem taggleichen Kauf und Verkauf desselben Wertpapiers, Geldmarktinstruments oder Derivats anzulegen und so über einen nicht näher umschriebenen Zeitraum mit dem in Finanzinstrumenten …
Deliktsrechtliche Ansprüche des Kapitalanlegers verjähren im Zweifel nie!
Deliktsrechtliche Ansprüche des Kapitalanlegers verjähren im Zweifel nie!
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vom 20.04.2011 bestätigt, gilt nach § 37 a WpHG Folgendes: Nicht schon 3 Jahre nach Beratung, sondern 3 Jahre nach dem Kauf der vermittelten Wertpapiere verjähren vertragliche Ansprüche. Die gegenteilige Rechtsansicht des erstinstanzlichen …
Orderstopp für GameStop: Haftet Trade Republic?
Orderstopp für GameStop: Haftet Trade Republic?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… entstehen. Er verpasst eine Chance und kann die Wertpapiere anschließend nur noch teurer kaufen oder billiger verkaufen. Die Bestimmung des Zeitpunktes, bis zu dem der Broker die geschuldete Leistungshandlung vorgenommen haben muss, richtet …
Handelseinschränkungen am 28. Januar: Klage gegen Trade Republic wegen Nichtausführung einer Kauforder eingereicht
Handelseinschränkungen am 28. Januar: Klage gegen Trade Republic wegen Nichtausführung einer Kauforder eingereicht
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Wertpapieren von BioNTech (ISIN US09075V1026) zu einem Kurs von € 86,94 erteilt. Diese Order ging Trade Republic zu, wie sich der „ EX-ANTE Kosteninformation zum Wertpapierkauf “ entnehmen lässt, welche umgehend in das Postfach des Kunden …
Von Cramm Investment GmbH soll unrechtmäßig auch Aktien der Porsche AG vorbörslich anbieten
Von Cramm Investment GmbH soll unrechtmäßig auch Aktien der Porsche AG vorbörslich anbieten
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… von Finanzdienstleistungen besitzt die Von Cramm Investment GmbH nicht. I. Telefonische Ansprache der Anleger durch die Von Cramm Investment GmbH Potenzielle Käufer der angebotenen Wertpapiere werden von der Von Cramm Investment GmbH telefonisch kontaktiert …
Wirecard – Insolvenz: Sollten Anleger Schadensersatzansprüche anmelden?
Wirecard – Insolvenz: Sollten Anleger Schadensersatzansprüche anmelden?
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Volkswagen AG eine dreistellige Zahl an Anlegern vertritt. Gerne können Sie uns per E-Mail die Wertpapierabrechnung über Kauf- und etwaigen Verkauf der Wertpapiere sowie etwaige Daten …
Bulgarien - Maßnahmen gegen die Geldwäsche
Bulgarien - Maßnahmen gegen die Geldwäsche
| 26.11.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… oder eines Geschäftes ihres Kunden teilnehmen, betreffend: Kauf oder Verkauf einer Immobilie oder Übertragung des Betriebes eines Händlers; Verwaltung von Geld, Wertpapieren oder sonstigen Finanzaktiva; Eröffnen oder Verfügen über ein Bankkonto …
Nanofixit Anlagebetrug: Verkauf von Namensaktien über Aziz Invest Ltd
Nanofixit Anlagebetrug: Verkauf von Namensaktien über Aziz Invest Ltd
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Von einer vermeintlichen Aziz Invest Limited mit Sitz in The Fairmont Dubai, Sheikh Zayed Road, Dubai, werden Namensaktien einer Nanofixit Holdings Limited, ebenfalls mit einem Sitz in Dubai, interessierten Anleger zum Kauf angeboten …
KanAm US-Grundinvest wird aufgelöst - Schadensersatz für Anleger
KanAm US-Grundinvest wird aufgelöst - Schadensersatz für Anleger
| 03.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… einen Schadensersatzanspruch gegen den Berater beziehungsweise die sie beratende Bank. Schnelles Handeln ist geboten - Verjährung droht! Offene Immobilienfonds sind Wertpapiere, so dass für Schadensersatzansprüche aus Fondskäufen in den Jahren …
Griechenlandanleihen – Banken schönen ihre Bilanzen zu Lasten ihrer Anleger
Griechenlandanleihen – Banken schönen ihre Bilanzen zu Lasten ihrer Anleger
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… aus ihrer Erklärungspflicht gegenüber den Aktionären haben retten wollen. Noch im April 2011 wurde Privatanlegern von der Commerzbank empfohlen, griechische Staatsanleihen zu kaufen, obwohl bereits zu diesem Zeitpunkt der Schuldenschnitt öffentlich …
Anleger muss Verkaufsprospekt nicht beachten, sondern darf auf Aussagen des Anlageberaters vertrauen
Anleger muss Verkaufsprospekt nicht beachten, sondern darf auf Aussagen des Anlageberaters vertrauen
| 09.08.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nicht zutreffend aufgeklärt hat. Dies hat zur Folge, dass Anleger in vielen Fällen auch noch nach Jahren nach Erwerb von Wertpapieren (z.B. Zertifikate, Aktienfonds) oder geschlossenen Fondsanlagen (z.B. Immobilienfonds, Medienfonds …
Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlagen - P - EUR und die Japan-Katastrophe
Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlagen - P - EUR und die Japan-Katastrophe
| 01.04.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als auch die Rücknahme vorläufig ausgesetzt wurde, was für die Anleger des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlagen - P - EUR bedeutet, dass dieser keine Kauf- und Verkaufsaufträge von Anteilen mehr ausführt. Mit der Schließung …
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
Stichtag 31.12.2011: Geschädigte von (Lehman-) Zertifikaten müssen sich beeilen
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… dass sie davon ausgehen, dass diese Ansprüche unumstößlich verjährt sind. Dies ist jedoch nur teilweise richtig. Für Zertifikatskäufe vor dem 05.08.2009 gilt eine dreijährige Verjährungsfrist, welche mit dem Kauf des Zertifikats bzw …
Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlage Fonds – Schadensersatz möglich
Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien-Anlage Fonds – Schadensersatz möglich
| 07.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Dies hat die Verwaltungsgesellschaft des Fonds in ihrer Presseerklärung vom 27.09.2010 mitgeteilt. Der nach eigenen Angaben größte Assetmanager erklärt hierin, dass für den Immobiliendachfonds mit der ISIN DE000A0ND6C8 vorerst keine Kauf
Kein Schadenersatzanspruch für Erwerber offener Immobilien-Dachfonds
Kein Schadenersatzanspruch für Erwerber offener Immobilien-Dachfonds
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… bei Berücksichtigung der rechtlichen Umstände nicht wirklich überraschend. Denn grundsätzlich handelt es sich bei den offenen Immobilienfonds um den Vertrieb von Wertpapieren, womit das Wertpapierhandelsgesetz Anwendung findet. Hauptvertriebsweg …
Deutsche Lichtmiete insolvent – Schützen Sie Ihr Investment – Interessengemeinschaft für Anleger
Deutsche Lichtmiete insolvent – Schützen Sie Ihr Investment – Interessengemeinschaft für Anleger
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… zahlungsunfähig. Dies könnte den Bestand der Gesellschaft und damit auch die Zahlung der Zinsen und / oder der Rückkaufspreise der jeweiligen Kauf-, Miet- und Rückkaufverträge der Anleger in Frage stellen.“ Es steht daher zu befürchten …
Degi Europa – Schadensersatz für die Anleger des gescheiterten Immofonds
Degi Europa – Schadensersatz für die Anleger des gescheiterten Immofonds
| 04.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Immobilienfonds sind Wertpapiere, sodass für Schadensersatzansprüche aus Fondskäufen in den Jahren vor 2010 grundsätzlich eine Verjährung von 3 Jahren ab dem Kaufdatum gilt, die taggenau berechnet wird. Allerdings besteht auch für Anleger …
FONDAX  Unternehmensgruppe  -  Chancen für die Anleger?
FONDAX Unternehmensgruppe - Chancen für die Anleger?
| 12.10.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der Aktienanlage an, schaffen also - anders als dies bei einem Immobilienfonds der Fall ist - keine entsprechenden Vermögenswerte. Vielmehr erwirtschaften diese ihre Rendite durch den Kauf und Verkauf von Wertpapieren und Finanzinstrumenten …
Aufklärungspflicht über Risiken: Schadensersatz
Aufklärungspflicht über Risiken: Schadensersatz
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Während des Anlagegesprächs mit dem Anlageberater erhält der Kunde einer Bank das Wertpapier- bzw. Produktprospekt. Dieses enthält alle notwendigen Informationen über das zu erwerbende Finanzprodukt, die der Kunde kennen …