27 Ergebnisse für Ausgleichsanspruch

Suche wird geladen …

Härtescheidung und Schwangerschaft
Härtescheidung und Schwangerschaft
| 21.10.2015 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
… dem Grunde nach verpflichtet, Unterhalt an die Mutter und das scheineheliche Kind zu bezahlen. Zwar kann ihm ein Ausgleichsanspruch gegen den biologischen Vater zustehen. Die Durchsetzbarkeit hängt jedoch insbesondere auch von dessen Leistungsfähigkeit ab.
Ausgleichsanspruch wegen Investitionen in Immobilie der „Schwiegereltern“
Ausgleichsanspruch wegen Investitionen in Immobilie der „Schwiegereltern“
| 12.10.2015 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
… Partnerin auf Ausgleichsansprüch wegen ungerechtfertigter Bereicherung verklagt. Allein die Investitionen, die in das Haus gemacht wurden und die damit verbundene Aussicht, dort langfristig unentgeltlich zusammen zu leben, rechtfertigen …
Nutzungsvergütung bei Überlassung der Ehewohnung an einen Ehegatten
Nutzungsvergütung bei Überlassung der Ehewohnung an einen Ehegatten
| 30.05.2014 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
… der Immobilie. Geschuldet ist mithin nicht stets ein Ausgleich auf der Basis der ortsüblichen Vergleichsmiete. Wird der Wohnvorteil bei einer Unterhaltsberechnung berücksichtigt, scheidet die Geltendmachung eines Ausgleichsanspruchs regelmäßig …