85 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Deutschkenntnisse im Arbeitsverhältnisse – Diskriminierung von Ausländern durch Aufforderung zum Deutschkurs?
Deutschkenntnisse im Arbeitsverhältnisse – Diskriminierung von Ausländern durch Aufforderung zum Deutschkurs?
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Fraglich ist ein Anspruch auf Entschädigung aus § 15 Abs. 2 AGG wegen Diskriminierung wegen ethnischer Herkunft. Ein Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG müsste begründet sein. Zunächst müsste der persönliche Anwendungsbereich des AGG eröffnet …
Land darf Kommune als Streithelfer helfen bei möglichem verfassungswidrigen Landesgesetz
Land darf Kommune als Streithelfer helfen bei möglichem verfassungswidrigen Landesgesetz
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auf Entschädigung wegen Bewerberdiskriminierung. Der beklagte Landkreis beruft sich darauf, dass er entsprechend einem Landesgesetz diskriminierend gehandelt hat und hat dem Land den Streit verkündet. Ob der Streitverkündete …
Frist für die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
Frist für die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… unwiederbringlicher Verlust des Vertrauens zum Arbeitgeber Gesundheitsgefährdung anhaltende Arbeitsunfähigkeit grobe Verletzung der Pflichten des Arbeitgebers Verlangen einer Straftat sexuelle Belästigung Mobbing Diskriminierung aggressives …
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
AGG-Hopping – eine strafrechtliche Subsumtion
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… in den Forderungsschreiben die Ansprüche gerade nicht als gesichert dar. Vielmehr behauptet ein Bewerber, der sich diskriminiert fühlt, dass er lediglich von dem Vorliegen einer Diskriminierung aufgrund der insoweit möglicherweise …
Ist AGG Hopping Betrug?
Ist AGG Hopping Betrug?
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… eingereicht, um die potenziellen Arbeitgeber anschließend wegen angeblicher Diskriminierung zur Zahlung von Entschädigungen zu veranlassen. Insgesamt habe er so 80.000 € erhalten, in 91 weiteren Fällen soll der mutmaßliche AGG-Hopper …
Macht eine Mobbingklage gegen den Arbeitgeber Sinn?
Macht eine Mobbingklage gegen den Arbeitgeber Sinn?
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die Anfeindungen, Schikanen, Diskriminierungen und Erniedrigungen, schlicht alles, was das konkrete Mobbing über Monate oder vielleicht Jahre ausmacht in allen Einzelheiten schildern. Erforderlich sind auch Zeitangaben. Zwar müssen die betroffenen …
Was ist Mobbing am Arbeitsplatz?
Was ist Mobbing am Arbeitsplatz?
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sich beschreiben als „fortgesetzte, aufeinander aufbauende oder ineinander übergreifende, der Anfeindung, Schikane oder Diskriminierung dienende Verhaltensweisen gegenüber einzelnen Mitarbeitern zur Erreichung von Zielen …
Mobbing am Arbeitsplatz - gehen oder bleiben?
Mobbing am Arbeitsplatz - gehen oder bleiben?
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… gibt, was denjenigen oder diejenigen, die den Arbeitnehmer anfeinden und die sich ihnen gegenüber schikanös und diskriminierend verhalten, dazu veranlassen könnten, ihr Verhalten in Zukunft zu ändern. Um diese Hoffnung zu rechtfertigen, bedarf …
Arbeitsgericht Düsseldorf: Schadensersatz i.H.v. EUR 5.000,00 wegen Datenschutzrechtsverstoßes
Arbeitsgericht Düsseldorf: Schadensersatz i.H.v. EUR 5.000,00 wegen Datenschutzrechtsverstoßes
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
… zu einer Diskriminierung, einem Verlust der Vertraulichkeit, einer Rufschädigung oder zu anderen gesellschaftlichen Nachteilen führt. Ein Schaden entstehe auch dann schon, wenn der Betroffene um seine Rechte und Freiheiten gebracht …
Diskriminierung von Ausbildungsplatzbewerberin mit Kopftuch
Diskriminierung von Ausbildungsplatzbewerberin mit Kopftuch
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat mit Urteil vom 16.12.2019 zum Aktenzeichen 3 Sa 132/19 entschieden, dass eine Ausbildungsbewerberin einen Anspruch auf Entschädigung wegen Diskriminierung im Zusammenhang mit dem Tragen …
Entschädigung für Mietinteressenten bei Diskriminierung
Entschädigung für Mietinteressenten bei Diskriminierung
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… dem Mietinteressenten mit, er könne sich die Schlüssel für eine Besichtigung am Servicepoint ... abholen. Der Mietinteressent wandte sich daraufhin an die Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt und ließ sich beraten. Sie wies darauf …
Diskriminierungsklage
Diskriminierungsklage
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Diskriminierungen am Arbeitsplatz können verschiedenste Formen annehmen: Rassistischer Grund / ethnische Herkunft Ausländerfeindliche Bemerkungen durch Kollegen oder Vorgesetzte oder das Aushängen eines ausländerfeindlichen Witzes …
Diskriminierung bei Äußerung im Radio über homophobe Einstellungspraxis
Diskriminierung bei Äußerung im Radio über homophobe Einstellungspraxis
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Europäische Gerichtshof hat am 23.04.2020 hat zum Aktenzeichen C-507/18 entschieden, dass homophobe Äußerungen eine Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf darstellen, wenn sie von einer Person getätigt werden …
Wie hoch ist die Abfindung?
Wie hoch ist die Abfindung?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sich abwägen, wie hoch rein Risiko ist im Kündigungsschutzverfahren zu verlieren und dann mit ganz leeren Händen dazustehen. Wenn es besondere Umstände gibt, wie eine medial beachtete Kündigung, eine Kündigung mit zusätzlicher Diskriminierung
„Bitte keine Araber“
„Bitte keine Araber“
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… den Arbeitgeber das Verbot von aller sachgrundlosen mittelbaren Benachteiligung und unmittelbaren Benachteiligung. Und wenn ein Arbeitgeber doch eine Diskriminierung vermutet und sich deshalb beschweren will, muss der Arbeitgeber …
Diskriminierungsfreie Stellenausschreibungen – das männliche Tanzmariechen
Diskriminierungsfreie Stellenausschreibungen – das männliche Tanzmariechen
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Arbeitsgericht Jeck hat mit Urteil vom 11.11.2019 zum Aktenzeichen 11 Ca 11/18 entschieden, dass ein Karnevalsverein einem männlichen Tanzmariechen eine Entschädigung wegen Diskriminierung zahlen muss. Tanzmariechen findet man heute …
Ist ein Kopftuchverbot im Unternehmen europarechtskonform?
Ist ein Kopftuchverbot im Unternehmen europarechtskonform?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… geschützt wird? Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Arbeitsrecht, bei Diskriminierung und Gleichstellung.
Equal Pay Day, Entgelttransparenzgesetz – was bedeutet das in der Praxis?
Equal Pay Day, Entgelttransparenzgesetz – was bedeutet das in der Praxis?
| 25.03.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Das Gesetz will Transparenz schaffen. Geschlechterspezifische Diskriminierungen bei den Gehaltspraktiken eines Betriebes oder der Verwaltung sollen aufgedeckt werden. Arbeitnehmer sollen Möglichkeiten erhalten, um ihre Lohnperspektiven …
Darf Facebook meine Beiträge löschen? Schmaler Grat zwischen Meinungsäußerung u. Tatsachenbehauptung
Darf Facebook meine Beiträge löschen? Schmaler Grat zwischen Meinungsäußerung u. Tatsachenbehauptung
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… nicht überschritten, weil der Beitrag keinerlei diskriminierende oder beleidigende Worte enthält, darf Facebook nicht ohne Weiteres den Beitrag löschen. Dies würde einen Eingriff in die Meinungsfreiheit bedeuten. Ob Ihr gelöschter Kommentar …
Wenn die Eltern sich nicht auf einen Namen des Kindes einigen können – dann entscheidet das Gericht
Wenn die Eltern sich nicht auf einen Namen des Kindes einigen können – dann entscheidet das Gericht
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zum Ausdruck gebracht werden könne. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Diskriminierungs- und Gleichstellungsrecht und auch bei verfassungsrechtlichen Fragen der Namenswahl.
Die Diskriminierung wegen Religion im Bewerbungsverfahren
Die Diskriminierung wegen Religion im Bewerbungsverfahren
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 25. Oktober 2018 zum Aktenzeichen 8 AZR 501/14 entschieden, dass ein Bewerber nicht wegen seiner Religion oder dessen Nichtzugehörigkeit im Bewerbungsverfahren bei einem kirchlichen Arbeitgeber …
Wenn Hitlers Glocken läuten
Wenn Hitlers Glocken läuten
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… den Geltungsanspruch und Achtungsanspruch eines jeden von ihnen vor allem gegenüber den Bürgern des Landes, auf dem diese Vergangenheit lastet. Die Bedeutung jenes Geschehens für die Person geht hier über das persönliche Erlebnis der Diskriminierung
Entgeltstufen nach § 16 TV L europarechtswidrig?
Entgeltstufen nach § 16 TV L europarechtswidrig?
| 21.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die Privilegierung bezwecke, den Besitzstand insbesondere zuvor beim selben Arbeitgeber befristet Beschäftigter zu wahren. Die auf der Staatsangehörigkeit beruhende mittelbare Diskriminierung sei deswegen gerechtfertigt. Das Arbeitsgericht …
Kein Handyvertrag mit Krebs!
Kein Handyvertrag mit Krebs!
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… erleben sollte. Dem Sportler ist deshalb zu empfehlen, ein Entschädigungsanspruch gegen den Mobilfunkanbieter anzustrengen, mit dem die erlittene Diskriminierung in Geld in Form eines Schmerzensgeldes abgegolten wird. Bereits …