28 Ergebnisse für Ehe

Suche wird geladen …

Rückforderung von Geschenken durch Schwiegereltern und  Verjährung  (OLG Köln)
Rückforderung von Geschenken durch Schwiegereltern und Verjährung (OLG Köln)
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… Machen Schwiegereltern Rückforderungsansprüche wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage für an Schwiegerkinder gemachte unentgeltliche Zuwendungen geltend, beginnt der Zeitpunkt der Lauf der dreijährigen Verjährung spätestens mit der rechtskräftiger Scheidung der Ehe von Kind und Schwiegerkind. RA Lehnert Kanzlei Lehnert Rechtsanwalt 0911 500091
Neueste Urteile des BGH zum Unterhaltsrecht
Neueste Urteile des BGH zum Unterhaltsrecht
| 16.09.2008 von Rechtsanwalt Simon-Peter Heinzel
… 06, FamRZ 2008, S. 968, Grenzen ergeben sich dann, wenn ein unterhaltsrechtlich vorwerfbares Verhalten vorliegt, was bei einer Neuheirat und Kindern aus einer weiteren Ehe nie der Fall sein kann. Der Unterhaltsbedarf einer geschiedenen …
Aufstockungsunterhalt – Befristung und Begrenzung
Aufstockungsunterhalt – Befristung und Begrenzung
| 18.03.2008 von Rechtsanwalt Simon-Peter Heinzel
… Ehedauer („kurze Ehe“) möglich. Folgende Sachverhalte lagen zugrunde: BGH, Az. XII ZR 11/05 Die Eheleute, die beide Jahrgang 1960 sind, hatten 1982 die Ehe geschlossen. Aus der Ehe sind zwei – 1982 und 1984 geborene – Kinder hervorgegangen …
Konkurrierende Unterhaltsanspruche aus alter und neuer Ehe
Konkurrierende Unterhaltsanspruche aus alter und neuer Ehe
| 04.10.2007 von Rechtsanwalt Simon-Peter Heinzel
OLG Oldenburg, Urteil v. 26.9.2006 – 12 UF 74/06 – §§ 1582 I, 313, 812 BGB 1. Konkurriert ein Anspruch auf Aufstockungsunterhalt nach langjähriger Ehe (mehr als 23 Jahre) mit dem Anspruch des kinderbetreuenden Ehegatten in einer neuen Ehe