31 Ergebnisse für Erben

Suche wird geladen …

Thema Betreuungsrecht: Ein Betreuer darf ohne sachlichen konkreten Grund nicht den Kontakt des Betreuten verbieten
Thema Betreuungsrecht: Ein Betreuer darf ohne sachlichen konkreten Grund nicht den Kontakt des Betreuten verbieten
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erstellt. Rechtsanwalt Oliver Thieler, LL.M. ist seit Jahren u.a. im Bereich des internationalen länderübergreifenden Erbrechts tätig und Autor der Publikation: "Richtig Erben und Vererben". Prof. Dr …
Einzeltestamente für alle
Einzeltestamente für alle
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… hat. Ein weiterer Teil weiß nicht, wen er als Erben einsetzen oder was er konkret regeln soll. Tatsächlich ist jedem Erwachsenen zu empfehlen, ein Einzeltestament zu erstellen, wenn nicht der konkrete Fall ein Ehegattentestament …
Immobilien steuerleicht verschenken
Immobilien steuerleicht verschenken
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… erbrechtliche Entscheidungen zu treffen, beispielsweise zur Anrechnung auf den Pflichtteil oder zur Ausgleichung zwischen mehreren Erben. Sinnvoll ist es, zuerst eine individuell beratende testamentarische Regelung zu erstellen …
Die Erbengemeinschaft - wenn Erben sich streiten
Die Erbengemeinschaft - wenn Erben sich streiten
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… in einer letztwilligen Verfügung von Todes wegen kundgetan und nur eine Person als Alleinerben eingesetzt, dann entsteht ausnahmsweise keine Erbengemeinschaft. Werden aber mehrere Personen als Erben eingesetzt, kommt es wieder zu einer Erbengemeinschaft …
Thema Erbrecht: Aussetzung des Erbschaftsprozesses wegen eines laufenden Erbscheinsverfahren
Thema Erbrecht: Aussetzung des Erbschaftsprozesses wegen eines laufenden Erbscheinsverfahren
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… gemäß einem notariellen Testament Erbe geworden sind. Daher verklagte die Schwester ihren Bruder beim Landgericht auf Rückzahlung des Darlehens. Der Sohn geht davon aus, dass er Alleinerbe nach einem früheren Testament geworden ist und zweifelt …
10 Gründe, warum Testamente scheitern
10 Gründe, warum Testamente scheitern
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… erbschaftssteuerliche Nachteile, da Steuerfreibeträge nicht optimal genutzt werden können, fehlende Rechtsgestaltung für bestimmte Situationen, zum Beispiel minderjährige Erben. Entscheidet man sich für ein Testament, wird allzu häufig kein Wert …
Thema Erbrecht: Erbeinsetzung – Pflegeperson als testamentarischer Erbe
Thema Erbrecht: Erbeinsetzung – Pflegeperson als testamentarischer Erbe
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… Vermögen bekommen“ ausreichend ist. Das OLG München sieht die Bezeichnung im Testament als nicht ausreichend an. Sofern die Person des Erben im Testament nicht namentlich bestimmt ist, kommt es auf den Willen des Erblassers an, wer den Nachlass …